Sony Pictures Entertainment Deutschland
Programm
The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro
Verleih | Sony Pictures |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2014 |
Regie | Marc Webb |
Darsteller | Andrew Garfield, Emma Stone, Jamie Foxx |
Kinostart | 17.04.2014 |
Einspielergebnis D | € 11.531.149 Bes. (EDI) 1.107.772 Bes. (FFA) 1.109.168 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 202.853.933 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
Erstausstrahlung | 16.10.2016 (RTL) |
- nach oben Inhalt & Info
-
Nach dem Schulabschluss konzentriert sich Peter Parker auf seine Superheldenaufgaben als Spider-Man und seine romantische Beziehung. Seinem Glück mit Gwen steht allerdings sein Versprechen an ihren verstorbenen Vater im Wege, Distanz zu wahren. Als Gwen sich zu einem Studium in England entschließt, muss Peter sich zu seiner Liebe bekennen, während er als Spider-Man in einen Mehrfrontenkrieg verwickelt wird. Hier bekämpft er den Hochspannungs-Bösewicht Electro und einen Jugendfreund, der sich dramatisch zu verändern beginnt.
Auch der zweite Teil des Spider-Man Reboots wurde von Marc Webb inszeniert - mit noch größerem Aufwand bei den visuell beeindruckenden Actionsequenzen und viel Humor. Über weite Strecken wirkt der Film trotz Krisenbewältigung entspannt im Ton, nimmt dabei seine Figuren und die entwickelten Bedrohungen aber durchaus ernst. Erst im Schlussakkord des finalen Showdowns etabliert das Sequel eine realistische dramatische Kontrastnote, bündelt hier perfekt Spektakel, visuellen Einfallsreichtum und emotionales Engagement.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
In seinem zweiten Reboot-Abenteuer kämpft Marvels relaxter Spinnenmann um das Erbe seines Vaters und seine große Liebe Gwen Stacy.
Mit einer ausgelassen verspielten Leistungsschau der gereiften motorisch-akrobatischen Kompetenz Spider-Mans und des spaßorientierten Auslebens seiner Superheldenaufgaben eröffnet Regisseur Marc Webb die Fortsetzung und beschließt sie über zwei Stunden später mit einer berührenden Zäsur. Dazwischen präsentiert sich starkes Actionkino mit einer großen Dosis Humor, das vielleicht noch nicht den dramatischen Sog einiger Marvel-Adaptionen aus dem Avengers-Universum, aber unbestritten überdurchschnittliche Unterhaltungsqualität besitzt.
Roter Faden des Drehbuchs, dessen drei Autoren aus dem kreativen Umfeld des Reboot-erfahrenen J.J. Abrams ("StarTrek") stammen, ist das Erbe der Väter, das die Söhne antreten müssen, ob dieses sie nun auf die Seite des Guten oder Bösen führt. In einem langen Rückblick erfährt man, warum die Eltern von Peter Parker ihren Sohn aufgeben mussten, wie tragisch sie schließlich starben. Parallel dazu wird die Entwicklung von Parkers ähnlich vaterlos aufgewachsenem Freund Harry Osborne (Dane DeHaan) verfolgt, der durch einen Gendefekt in eine Rolle hineingedrängt wird, die ihn Züge seines verhassten Vaters annehmen lässt und auf Konfrontationskurs mit Spider-Man bringt. Noch dominanter eher Opfer als Täter ist Hauptbösewicht Electro (Jamie Foxx), der durch einen Unfall vom vereinsamten, verstörten Unsichtbaren zum aufgeladenen Kraftwerk mutiert.
Das Rachemotiv des sich verraten fühlenden Electro ist impulsgetrieben, generiert keinen komplexen Masterplan und ist in seinem Fokus auf Spider-Man nicht wirklich zwingend, mündet aber in zwei spektakuläre Action- und Destruktionssequenzen, in denen der Titelheld wirklich gefordert ist. Den stärksten Eindruck aller Actionbeiträge hinterlässt aber der virtuos inszenierte Schlussakkord des finalen Showdowns, der Spektakel, visuellen Einfallsreichtum und emotionales Engagement packend bündelt. Hier findet der trotz Krisenbewältigung vorwiegend entspannte Ton eine realistische Kontrastnote. Diese wirkt nach, lädt den in der Mitte etwas durchhängenden Film emotional auf, der in seinen Effekten konstante Klasse zeigt und auch in puncto dreidimensionale Konvertierung durchaus Aufmerksamkeit verdient. kob.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Sony Pictures O-Titel The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro Land / Jahr USA 2014 Kategorie Spielfilm Genre Action / Science Fiction Produktionsfirmen Marvel Enterprises Drehzeit Ab Februar 2013 Kinostart 17.04.2014 Laufzeit 143 FSK ab 12 Jahre Bildformat Digital 3D Einspielergebnis D € 11.531.149
Bes. (EDI) 1.107.772
Bes. (FFA) 1.109.168
CharthistoryUSA-Start 02.05.2014, bei Sony Boxoffice USA $ 202.853.933 Filmtrailer Web-Link http://www.theamazingspiderman2.de - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Avi Arad, Matthew Tolmach Ausf. Produzenten Alex Kurtzman, Roberto Orci, E. Bennett Walsh Regie Marc Webb Drehbuch Alex Kurtzman, Roberto Orci, Jeff Pinkner, James Vanderbilt Idee James Vanderbilt Buchvorlage Steve Ditko, Stan Lee Darsteller Andrew Garfield (Peter Parker/Spiderman), Emma Stone (Gwen Stacy), Jamie Foxx (Max Dillon/Electro), Dane DeHaan (Harry Osborn/Green Goblin), Paul Giamatti (Aleksei Sytsevich/Rhino), Sally Field (Tante May), Martin Sheen (Onkel Ben), Chris Zylka (Flash Thompson), Denis Leary (Captain Stacy) Kamera Dan Mindel Schnitt Elliot Graham, Pietro Scalia Musik Hans Zimmer, Pharrell Williams Produktionsdesign Mark Friedberg Kostüme Deborah Lynn Scott Casting Kathleen Chopin - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
- nach oben Soundtrack
-
Art Interpret Komponist Titel Soundtrack/Songtrack Diverse The Amazing Spider-Man 2 (Deluxe Edition) Soundtrack/Songtrack Diverse The Amazing Spider-Man 2 - nach oben Games zum Film
-
Title Art System Vertrieb The Amazing Spider-Man 2 Game PC Activision Blizzard The Amazing Spider-Man 2 Game PlayStation 4 Activision Blizzard The Amazing Spider-Man 2 Game PlayStation 3 Activision Blizzard The Amazing Spider-Man 2 Game Xbox One Activision Blizzard The Amazing Spider-Man 2 Game Xbox 360 Activision Blizzard The Amazing Spider-Man 2 Game Wii U Activision Blizzard The Amazing Spider-Man 2 Game Nintendo 3DS Activision Blizzard The Amazing Spider-Man 2 Game PlayStation 4 ak tronic - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Nach dem Schulabschluss konzentriert sich Peter Parker auf seine Superheldenaufgaben als Spider-Man und seine romantische Beziehung. Seinem Glück mit Gwen steht allerdings sein Versprechen an ihren verstorbenen Vater im Wege, Distanz zu wahren. Als Gwen sich zu einem Studium in England entschließt, muss Peter sich zu seiner Liebe bekennen, während er als Spider-Man in einen Mehrfrontenkrieg verwickelt wird. Hier bekämpft er den Hochspannungs-Bösewicht Electro und einen Jugendfreund, der sich dramatisch zu verändern beginnt.
Auch der zweite Teil des Spider-Man Reboots wurde von Marc Webb inszeniert - mit noch größerem Aufwand bei den visuell beeindruckenden Actionsequenzen und viel Humor. Über weite Strecken wirkt der Film trotz Krisenbewältigung entspannt im Ton, nimmt dabei seine Figuren und die entwickelten Bedrohungen aber durchaus ernst. Erst im Schlussakkord des finalen Showdowns etabliert das Sequel eine realistische dramatische Kontrastnote, bündelt hier perfekt Spektakel, visuellen Einfallsreichtum und emotionales Engagement.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Spider-Man ist mit sich im Reinen, bis er mit seiner Vergangenheit und einem elektrisierenden Gegenspieler konfrontiert wird. Visuell makellose Fortsetzung des Spider-Man-Reboots, die den Faden des Vorgängers aufnimmt.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Los Angeles, 09.12.2016, 13:33
Sneak-Peek: "Spider-Man" trifft "Iron Man"
Gerade einmal gut vier Jahre ist es her, dass "Spider-Man" bei Sony ein Reboot erfuhr. Nun wird die Geschichte um Peter Parker einmal mehr neu...
weiterlesen - Blickpunkt:Film 20.04.2016, 15:49
Sony-Jahresevent guck! 2016
Sony Pictures Home Entertainment will nach einem eher durchwachsenen Geschäftsjahr mit neuen Aktivitäten und einem starken Programm neu durchstarten.
weiterlesen - Blickpunkt:Film San Diego/Berlin, 16.09.2015, 09:58
Sony kündigt HDR-Offensive an
Auch bei Sony ist HDR (High Dynamic Range) das Feature der Stunde. Per Update werden eine Vielzahl von UHD-Fernsehern noch in diesem Jahr für das...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Culver City, 20.03.2015, 09:27
"Pixels" mit Sony-Rekord
34 Millionen mal wurde der Trailer von "Pixels" binnen der ersten 24 Stunden online angesehen, vermeldet Sony und feiert damit einen neuen Rekord für...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 15.12.2014, 08:39
Oscars 2015: 323 Filme qualifiziert
Kurz vor Weihnachten steht fest, wie viele Filme sich dieses Jahr Hoffnungen auf eine Oscar-Nominierung in der Königsklasse bester Film machen können.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 18.09.2014, 11:06
US-Kaufvideocharts: Und Action!
Gleich fünf Neueinsteiger entern die Top Ten der US-amerikanischen DVD- und Blu-ray-Kaufcharts für die 37. Kalenderwoche. Den besten Start erwischt ein...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 11.09.2014, 10:26
US-Kaufcharts: Costner schlägt Spider-Man
In den US-Kinos eher verhalten gelaufen, hat sich das Sportdrama "Draft Day" mit Kevin Costner an die Spitze der DVD- und Blu-ray-Kaufcharts geschwungen.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 04.09.2014, 13:30
Kaufcharts US: "Urlaubsreifer" Adam Sandler ent...
In den US-amerikanischen DVD- und Blu-ray-Kaufcharts hat ein Wachwechsel stattgefunden: So hat sich der Neueinsteiger "Urlaubsreif" knapp gegen "The...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 28.08.2014, 10:18
"Spider-Man" spinnt sein Netz an der US-Kaufcha...
Nach zwei Wochen an der Spitze der US-Kaufvideocharts muss die Bestsellerverfilmung "Divergent" einem Comichelden weichen.
weiterlesen - Blickpunkt:Film New York/Minneapolis, 15.08.2014, 11:15
Sony und Best Buy trommeln für Ultra HD...
Sony Electronics, Sony Pictures Home Entertainment und die Handelskette Best Buy haben sich für eine Cross-Promotion zusammengetan, um die 4K-...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Wien, 25.01.2021, 17:01
ÖFI fördert Josef Haders "Andrea lässt sich...
Nach seinem erfolgreichen Regiedebüt "Wilde Maus" legt Josef Hader mit seiner...
München, 25.01.2021, 15:17
Gregory Theile: "Versprechen werden sch...
Wann kann angesichts der aktuellen Lage mit einer Wiedereröffnung der Kinos...
München, 25.01.2021, 15:06
Neue Chefin für Sixx
Ellen Koch übernimmt den Chefposten beim Frauensender von Wiebke Schodder,...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.