Universal Pictures International Germany GmbH
Programm
Stillwater - Gegen jeden Verdacht
Verleih | Universal |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2021 |
Regie | Tom McCarthy |
Darsteller | Matt Damon, Abigail Breslin, Camille Cottin |
Kinostart | 09.09.2021 |
Einspielergebnis D | € 197.303 Bes. (EDI) 20.608 Bes. (FFA) 19.833 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 14.435.950 Charthistory |
- nach oben Inhalt & Info
-
US-Amerikaner Bill Baker schlägt sich in seinem Heimatland mehr schlecht als recht mit Gelegenheitsjobs durch. Doch als seine Tochter, die in Frankreich studiert, wegen Mordes an ihrem Mitbewohner verurteilt wird, steht er am Abgrund. Als es neue Beweise geben soll, hat er nur noch ein Ziel. Er will ihre Unschuld beweisen. Er reist nach Marseille, kommt in den Ermittlungen aber nicht weiter, lernt dafür eine alleinerziehende Mutter kennen und kommt langsam zur Ruhe.
Tom McCarthy legt nach "Spotlight" ein weiteres, intensives Drama vor, das sich mit der Suche nach Wahrheit beschäftigt, das aber ambivalenter ist. Inspiriert vom Fall Amanda Knox spielt es in Frankreich. McCarthy arbeitete beim Drehbuch, in dem gegensätzliche Weltsichten aufeinanderprallen, mit dem Jacques Audiards Drehbuchpartner Thomas Bidegain zusammen. Matt Damon brilliert in der Hauptrolle im Film, der sich viel Zeit nimmt, sich aber, wenn er auf seine Zielgerade kommt, jede Minute verdient hat.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Drama um einen US-Amerikaner, der alles daran setzt, die Unschuld seiner wegen Mordes im Gefängnis in Frankreich sitzenden Tochter zu beweisen.
Es gibt keine Wahrheit, nur die Geschichten, die wir uns erzählen, deklamiert eine Figur in "Stillwater" in einer sehr überraschenden Szene während einer Probe im Theater. Und doch ist es das verzweifelte Streben nach Wahrheit, das Erzwingen um Klarheit in einer unübersichtlich gewordenen Welt, das die Figuren in den Filmen von Oscargewinner Tom McCarthy umtreibt, die aufrechten Journalisten in "Spotlight", die nicht ruhen können, bis sie die Missstände in der katholischen Kirche aufgedeckt haben, und nun auch der aufrechte Amerikaner in "Stillwater", der die Unschuld seiner wegen Mordes in Marseille inhaftierten Tochter beweisen will, koste es, was es wolle. War die Mission in "Spotlight" indes noch glasklar und nachvollziehbar - wir brauchen eine kritische, unabhängige Presse -, begibt sich McCarthy hier bewusst und gezielt in Untiefen moralischer und ethischer Art. Die Prämisse mag eine Art "Taken" suggerieren, einen neuen Ausflug von Matt Damon in die Welt eines Jason Bourne, aber ganz eindeutig sind die Dinge eben nicht in diesem amerikanischen Drama, das es sich erlaubt, ambivalent zu sein, indem es einem Amerika den Spiegel vorhält, das sich moralisch im Recht fühlt, aber längst die Bodenhaftung verloren hat.
Ob er Trump gewählt habe, wird der von Damon gespielte Jedermann Bill Baker von Virginie gefragt, einer alleinerziehenden Mutter aus Marseille, gespielt von Camille Cottin aus der französischen Hitserie "Call My Agent!", die sich nach und nach mit diesem fleischigen Mann aus Oklahoma angefreundet hat. Eine berechtigte Frage: mit seiner rechteckigen Erscheinung, dem buschigen Ziegenbart, den schlichten Hemden und der stets auf dem Kopf getragenen Baseballcap, auf die er eine billige Sonnenbrille drapiert hat, ist er der Inbegriff des MAGA-Mannes. In diesem Outfit wäre er auch am 6. Januar nicht fehl am Platze gewesen in der Menge, die das Capitol gestürmt hat. Ich darf nicht wählen, ich bin vorbestraft, antwortet Baker, der schon lange eher überlebt als lebt, sich mit Gelegenheitsjobs auf dem Bau über Wasser hält und ansonsten vor dem Abgrund steht, seitdem seine in Frankreich studierende Tochter wegen Mordes an ihrem Wohngenossen verhaftet und verurteilt wurde. Obwohl sie ihre Unschuld beteuert, ist der Fall - wie der Fall Amanda Knox, der dem Film offenbar als Ausgangspunkt zugrunde liegt - alles andere als klar. Nun gibt es vermeintlich neue Beweise, jemand will einen Jungen gehört haben, der mit dem Mord angab, und Bill Baker kann nicht anders, als der Sache nachzugehen. Was anderes hat er nicht. Es ist die letzte Sache, an die er sich klammert.
Wie ein Fremder in einer fremden Welt bewegt sich der stoische, tief gläubige Mann durch Marseille, bellt "Yes Ma'm" oder "No Ma'm" und beobachtet. Der Zufall bringt ihn in Kontakt mit Virginie und ihrer bezaubernden achtjährigen Tochter Maya. Während ihn seine Ermittlungen nicht weiterführen, beginnt er ein neues Leben zu führen, sich nützlich zu machen und nützlich zu sein, als würde uns Tom McCarthy auf einmal in einen anderen Film führen: Bill beginnt das zu finden, was seine Tochter bei einem seiner Besuche im Gefängnis "mektoub" nennt: Er beginnt die Dinge zu akzeptieren, einen inneren Frieden zu finden, wie er ihn niemals kannte. Bis, und darauf läuft "Stillwater" hinaus, ihn ein Zufall während eines Fußballspiels von Olympique Marseille auf eine heiße Fährte führt und der neue Bill Baker sozusagen in Konflikt mit dem alten Bill Baker. Und Entscheidungen treffen muss. Das ist ziemlich viel Holz für einen Film, speziell einen amerikanischen Film. Man spürt regelrecht, dass es schon beim Drehbuch zu diesem Zusammenprall der Weltsichten gekommen sein muss, den "Stillwater" thematisiert: Das Buch hat Tom McCarthy zusammen mit Thomas Bidegain (und dessen Partner Noé Debré) geschrieben, der sich einen Namen gemacht hat mit seinen Arbeiten für Jacques Audiard. Tatsächlich scheint man Audiards Anwesenheit förmlich zu spüren. Sein erzählerischer Ansatz ist wie eine Leitfigur in diesem Film, der sich viel Zeit nimmt, sich aber, wenn er auf seine Zielgerade kommt, jede Minute verdient hat.
Thomas Schultze.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Universal O-Titel Stillwater Alternativ-/Arbeitstitel Untitled Tom McCarthy Project Land / Jahr USA 2021 Kategorie Spielfilm Genre Drama Kinostart 09.09.2021 Laufzeit 140 FSK ab 12 Jahre Einspielergebnis D € 197.303
Bes. (EDI) 20.608
Bes. (FFA) 19.833
CharthistoryUSA-Start 30.07.2021, bei Focus Features Boxoffice USA $ 14.435.950 Web-Link https://www.upig.de/micro/stillwater-gegen-jeden-verdacht - nach oben Cast & Crew
-
Regie Tom McCarthy Drehbuch Tom McCarthy Darsteller Matt Damon, Abigail Breslin, Camille Cottin - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Stillwater - Gegen jeden Verdacht Universal Pictures Germany DVD, ab 12, 134 Min. Kauf Stillwater - Gegen jeden Verdacht Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 12, 140 Min. Kauf Stillwater - Gegen jeden Verdacht Universal Pictures Germany DVD, ab 12, 134 Min. Leih Stillwater - Gegen jeden Verdacht Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 12, 140 Min. Leih - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
US-Amerikaner Bill Baker schlägt sich in seinem Heimatland mehr schlecht als recht mit Gelegenheitsjobs durch. Doch als seine Tochter, die in Frankreich studiert, wegen Mordes an ihrem Mitbewohner verurteilt wird, steht er am Abgrund. Als es neue Beweise geben soll, hat er nur noch ein Ziel. Er will ihre Unschuld beweisen. Er reist nach Marseille, kommt in den Ermittlungen aber nicht weiter, lernt dafür eine alleinerziehende Mutter kennen und kommt langsam zur Ruhe.
Tom McCarthy legt nach "Spotlight" ein weiteres intensives Drama vor, das sich mit der Suche nach Wahrheit beschäftigt, aber ambivalenter ist. Inspiriert vom Fall Amanda Knox spielt es hier in Frankreich. McCarthy arbeitete beim Drehbuch, in dem gegensätzliche Weltsichten aufeinanderprallen, mit dem Jacques Audiards Autorenpartner Thomas Bidegain zusammen. Matt Damon brilliert in der Hauptrolle im Film, der sich viel Zeit nimmt, sich aber, wenn er auf seine Zielgerade kommt, jede Minute verdient hat.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Baden-Baden, 26.01.2022, 13:37
Kaufcharts: Kein Vorbeikommen an Bond
"Keine Zeit zu sterben" war in Kalenderwoche drei wieder der meist nachgefragte Film auf DVD und Blu-ray.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 16.12.2021, 14:29
Videostarts: Die Filmneuheiten im Januar
Hier präsentieren wir die kommenden Spielfilm-Veröffentlichungen für's Heimkino einschließlich Nachmeldungen, als Auszug aus unserer umfangreichen Video...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Paris, 12.10.2021, 13:56
Kinocharts Frankreich: "Keine Zeit" verloren
Bei seinem Start in den französischen Kinos nahm "Keine Zeit zu sterben" auf Anhieb die Eine-Million-Besucher*innen-Marke.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Paris, 29.09.2021, 10:26
Kinocharts Frankreich: "Dune" regiert ungestört
"Dune" verteidigte seinen Spitzenplatz in den französischen Kinocharts mit 560.640 Zuschauer*innen problemlos. Der beste Neuling meldete sich erst auf...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 10.08.2021, 12:36
Kinocharts Großbritannien: "The Suicide Squad" ...
An einem Wochenende mit zwei Neustarts in den Top Ten blieben die Plätze eins bis sechs der britischen Kinocharts unverändert. Ali Samadi Ahadis "...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 08.08.2021, 18:27
Kinocharts USA: "The Suicide Squad" holt Pandem...
Der neue Spitzenreiter der US-Charts holte das beste Startergebnis eines R-Rated-Films während der Corona-Pandemie.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 01.08.2021, 18:22
Kinocharts USA: Die "Cruise" hat alles unter Ko...
"Jungle Cruise" hat seine Arbeit am Startwochenende in den US-Kinos verrichtet: Mit einem Einspiel von mehr als 32 Mio. Dollar lag die parallel als VIP-...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Cannes, 11.07.2021, 09:27
CANNES Tag 5.2: Die Amerikaner kommen
Immer wichtig auf dem Festival de Cannes, noch wichtiger in diesem improvisierten Pandemiejahr: Wenn die Amerikaner ihre Filme in dem Fischerdorf...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Paris, 03.06.2021, 12:18
Schwergewichte in Cannes
Wie erwartet, ist das Line-up des 74. Festival de Cannes ungewöhnlich hochkarätig - darunter vormalige Goldene-Palme-Gewinner wie Jacques Audiard oder...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 22.04.2021, 13:20
Universal verrückt Termine; Schwergewichte unve...
UPI hat eine neue Startliste veröffentlicht. Die Oscar-Hoffnung "Promising Young Woman" wanderte dabei um drei Wochen nach hinten, entsprechend...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Köln, 18.08.2022, 09:53
Termin für Filmmesse 2023 steht
Wie bereits angekündigt, wird die Filmmesse im kommenden Jahr noch einmal...
Los Angeles, 18.08.2022, 09:52
US-Videomarkt-Ausgaben elf Prozent im Plus
US-Konsumenten gaben im ersten Halbjahr rund 18 Mrd. Dollar für digitales und...
Köln, 18.08.2022, 09:41
"Deutscher Kinopreis" an Peter Sundarp
Für ihn ist seine Branche "die beste, die es gibt": Peter Sundarp wurde im...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.