Sony Pictures Entertainment Deutschland
Programm
Spider-Man: A New Universe
Verleih | Sony Pictures |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2018 |
Regie | Bob Persichetti, Peter Ramsey, Rodney Rothman |
Kinostart | 13.12.2018 |
Einspielergebnis D | € 3.123.704 Bes. (EDI) 379.681 Bes. (FFA) 375.936 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 190.173.195 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Inhalt & Info
-
Teenager Miles Morales wird beim Graffitisprayen von einer Spinne gebissen. Seine Sinne verstärken sich plötzlich und er bleibt peinlicherweise am coolen, neuen Mädchen der Schule kleben. Er entdeckt, dass er die Superkräfte eines Spider-Man bekommen hat und muss miterleben, wie der echte Spider-Man stirbt - im Kampf mit einem Mann, der mit Paralleluniversen experimentiert.
Schräger Spider-Man-Spaß, der in einer klasse, innovativen Optik visuelle Stile von Comic- und Animationsfilm miteinander verschmelzt und mit einer aus "Star Trek" und Co. beliebten Prämisse von Paralleluniversen spielt. Eine Menge Ideen, ein cooler Look und Soundtrack und viel Witz bietet das von den Komödienerprobten Phil Lord und Chris Miller produzierte Animationsabenteuer, das sich quer durch die Comic- und Film-Welt zitiert, im Grunde von der Pubertät erzählt, aber kein einheitliches Ganzes ergibt.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Schräges Animationsabenteuer, das Spider-Men aus verschiedenen Parallelwelten auftreten lässt.
Wenn Phil Lord und Chris Miller, die hinter den beiden schrägen Kino-Comedy-Updates der Krimiserie "Jump Street" und dem herrlichen Animationsspaß "Lego Movie" stehen, sich Comicheld Spider-Man vornehmen, dann ist klar, dass es sich um eine entsprechend schräge Variation des Stoffes handeln muss, der sich außer in Live-Action-Kinofilmen bereits in verschiedenen, teils auch sehr komischen Zeichentrickserien an Wolkenkratzern entlanghangelte, auch wenn das dynamische Duo hier nur produziert und Storyideen liefert, und andere die Regie übernehmen. Dank einer aus Star Trek und Co. beliebten Prämisse von Paralleluniversen, lässt der Film zu komischem Effekt gleich mehrere Spider-Men bzw. Women aufeinandertreffen, u.a. einen abgehalfterten im Stil der Watchmen, einen schweinischen, einem Schweinchen-Cartoon entsprungenen und ein Animé-Hacker-Mädchen samt Roboter. Die Macher zitieren hier quer durch die Film- und Comic-Welt. Das gilt nicht nur für Figuren, Motive und Erzähltechniken, sondern auch für die Optik. So wie hier unterschiedlichste, visuelle Stilmittel von Comic und Film, von zeichnerisch bis hyperrealistisch, verschmolzen werden, hat man noch nirgends gesehen. Klasse! Mit der innovativen, hochspannenden, teils auch herausfordernden Optik kann der Inhalt nicht mithalten. Er ist zwar sympathisch und clever als Coming-of-Age-bzw- Pubertätsgeschichte angelegt. Im Zentrum steht der normale Teenager Miles Morales, der beim Graffitisprayen von einer Spinne gebissenwird und dessen gesteigerte Fähigkeiten sich erstmal darin äußern, dass er buchstäblich am coolen, neuen Mädchen der Schule kleben bleibt. Aber, beim Versuch, die vielen Ideen und Gags und die verschiedenen Spider-Figuren samt Hintergrund in der ansonsten klassischen Heldengeschichte unterzubringen, verliert sich der Fokus. Vielleicht wäre eine Serie eine bessere Alternative für dieses neue "Spider-Man"-Universum gewesen, das mit seinem coolen Look und Soundtrack aus vornehmlich HipHip und seinem Witz natürlich trotzdem Spaß macht. hai.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Sony Pictures O-Titel Spider-Man: Into the Spider-Verse Alternativ-/Arbeitstitel Animated Spider-Man Land / Jahr USA 2018 Kategorie Spielfilm Genre Trickfilm / Action Kinostart 13.12.2018 Laufzeit 117 FSK ab 6 Jahre Bildformat Digital 3D Einspielergebnis D € 3.123.704
Bes. (EDI) 379.681
Bes. (FFA) 375.936
CharthistoryUSA-Start 14.12.2018, bei Sony Pictures Releasing Boxoffice USA $ 190.173.195 Filmtrailer Web-Link https://www.facebook.com/SpiderManNewUniverse - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Avi Arad, Phil Lord, Chris Miller, Amy Pascal, Christina Steinberg Koproduzenten Theresa Bentz, Christian Hejnal Ausf. Produzenten Will Allegra, Brian Michael Bendis, Stan Lee Regie Bob Persichetti, Peter Ramsey, Rodney Rothman Drehbuch Phil Lord, Rodney Rothman Sprecher Shameik Moore (Miles Morales), Jake Johnson (Peter B. Parker), Hailee Steinfeld (Gwen Stacy), Mahershala Ali, Brian Tyree Henry, Lily Tomlin, Luna Lauren Velez, Zoë Kravitz, John Mulaney, Kimiko Glenn, Nicolas Cage, Kathryn Hahn, Liev Schreiber, Chris Pine, Natalie Morales, Oscar Isaac, Greta Lee, Lake Bell, Edwin H. Bravo, Stan Lee Schnitt Robert Fisher Jr. Musik Daniel Pemberton Produktionsdesign Justin K. Thompson Casting Mary Hidalgo - nach oben Filmpreise
-
Preis / Veranstaltung Jahr, Ort, am - von/bis Kategorie Person 91. Oscar-Verleihung - Academy Awards 2018, Los Angeles, 24.02.2019 Bester Animationsfilm - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Spider-Man: A New Universe Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH DVD, ab 6, 112 Min. Kauf Spider-Man: A New Universe Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Blu-ray Disc, ab 6, 117 Min. Kauf Spider-Man: A New Universe (Blu-ray 3D + Blu-ray) Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Blu-ray Disc, ab 6, 117 Min. Kauf Spider-Man: A New Universe (Steelbook)
Nicht lieferbarSony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Blu-ray Disc, ab 6, 117 Min. Kauf Spider-Man: A New Universe (4K Ultra HD + Blu-ray) Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Blu-ray Disc, ab 6, 117 Min. Kauf Spider-Man: A New Universe Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH DVD, ab 6, 112 Min. Leih Spider-Man: A New Universe Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Blu-ray Disc, ab 6, 117 Min. Leih Spider-Man: A New Universe (Blu-ray 3D + Blu-ray) Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Blu-ray Disc, ab 6, 117 Min. Leih - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Teenager Miles Morales wird beim Graffitisprayen von einer Spinne gebissen. Seine Sinne verstärken sich plötzlich und er bleibt peinlicherweise am coolen, neuen Mädchen der Schule kleben. Er entdeckt, dass er die Superkräfte eines Spider-Man bekommen hat und muss miterleben, wie der echte Spider-Man stirbt - im Kampf mit einem Mann, der mit Paralleluniversen experimentiert.
Schräger "Spider-Man"-Spaß, der in einer innovativen Optik visuelle Stile von Comic- und Animationsfilm miteinander verschmelzt und mit einer aus "Star Trek" und Co. beliebten Prämisse von Paralleluniversen spielt. Eine Menge Ideen, ein cooler Look und Soundtrack und viel Witz bietet das von den Komödienerprobten Phil Lord und Chris Miller produzierte Animationsabenteuer, das sich quer durch die Comic- und Film-Welt zitiert, und sogar bei den Oscars siegreich war.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Der Teenager Miles Morales stellt fest, dass er ein Spider-Man ist - und dass es in verschiedenen Welten noch mehr davon gibt. Innovatives Animationsabenteuer, das sogar bei den Oscars siegreich war.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Las Vegas, 26.04.2022, 07:21
CINEMACOM Tag 1: Sony läuft die Siegerrunde
Wenn man "Spider-Man: No Way Home" und noch ein paar Hits mehr in Reihenfolge im Rücken hat, reist es sich leicht auf die CinemaCon. Sony-Chef Tom...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 27.01.2022, 16:52
REVIEW STREAMING: "The Afterparty" von Phil Lor...
Erstmals haben die Oscargewinner Lord & Miller eine Serie gemacht: In dem Achtteiler "The Afterparty", dessen erste drei Folgen ab Morgen bei Apple TV+...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 20.04.2021, 10:59
Regie-Trio für animiertes "Spider-Man"-Sequel
Das Sequel des Oscar-prämierten "Spider-Man: A New Universe" wird von einem Regie-Trio vorangebracht. Einer von ihnen ist Oscar-nominiert und Annie-...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 21.01.2021, 17:27
Netflix sichert sich "Connected" von Sony
Ein weiterer Film, der noch zur virtuellen ShowEast im Dezember als Kinohighlight für 2021 angepriesen wurde, geht direkt ins Streaming.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 14.11.2019, 16:36
US-Kaufcharts Oktober: "Toy Story" macht das Re...
Disney dominiert weiterhin die US-Kaufcharts: Im Monat Oktober war "Toy Story 4" der erfolgreichste Film auf DVD und Blu-ray.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 14.10.2019, 17:02
US-Kaufcharts September: Erfolgreicher Straßend...
Die Live-Action-Neuadaption "Aladdin" war im Monat September der bestverkaufte DVD/Blu-ray-Film im physischen US-Kaufhandel.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 17.09.2019, 11:49
US-Kaufcharts August: "Avengers" vor "Pikachu"...
Im Monat August war "Avengers: Endgame" der meistnachgefragte Titel auf DVD und Blu-ray im US-Kaufhandel. Ein zweites wichtiges Ranking führt der Disney...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 27.05.2019, 16:41
US-Kaufcharts April: "Aquaman" schwimmt obenauf...
Im Monat April war Warners "Aquaman" der bestverkaufte Titel auf DVD und Blu-ray in den USA.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 29.04.2019, 13:03
US-Kaufcharts: "Aquaman" rudert zurück
In den US-Kaufcharts hat sich ein DC-Titel zurück an die Chartsspitze gekämpft. Ein Neueinsteiger sorgt aber auch für frischen Wind; und das gleich...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Baden-Baden, 24.04.2019, 11:20
Kaufcharts: "Tierwesen 2" wehrt alle Neueinstei...
"Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen" bleibt die Nummer eins in den deutschen DVD- und Blu-ray-Kaufcharts. Zahlreichen Neueinsteigern...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Grafenegg, 01.07.2022, 10:10
Österreichischer Filmpreis: Großer Gewi...
Bei der Verleihung des Österreichischen Filmpreises gestern Abend war...
Ismaning, 01.07.2022, 10:03
Dazn passt Preise auch für Bestandskunden...
Mittlerweile gibt es zu dem Premium-Angebot von Live-Spielen der...
München, 01.07.2022, 09:35
Einschaltquoten: Nachrichtenformate vorn, "...
Am gestrigen Donnerstag verzeichneten die "Tagesschau" und das "heute journal...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.