The Walt Disney Company (Germany)
Programm
Solo: A Star Wars Story

Verleih | Walt Disney |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2018 |
Regie | Ron Howard |
Darsteller | Alden Ehrenreich, Donald Glover, Emilia Clarke |
Kinostart | 24.05.2018 |
Einspielergebnis D | € 14.522.653 Bes. (EDI) 1.347.562 Bes. (FFA) 1.361.455 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 213.762.989 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Inhalt & Info
-
Einen Solo-Auftritt für "Star Wars"-Veteran Han Solo beschert Regieveteran Ron Howard den Fans der Science-Fiction-Saga. Alden Ehrenreich aus "Beautiful Creatures" schlüpft in die Rolle des jungen Piloten und Abenteurer in einem Film, der quasi als Prequel zur Original-Trilogie fungiert. Auch jugendliche Varianten von Lando Calrissian, Chewbacca und anderen bekannten Figuren sowie Neuzugänge im von George Lucas erschaffenen Universum haben ihren Auftritt.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Was war nicht alles befürchtet worden, warum "Solo: A Star Wars Story" ein Reinfall sein müsse. Die ursprünglichen Regisseure Phil Lord und Chris Miller waren nach vier Monaten kurz vor Drehende gefeuert worden, weil Lucasfilm-Chefin Kathleeen Kennedy unzufrieden mit der schrägen Tonalität des Films gewesen war. Ron Howard sprang ein. Immer wieder gab es Gerüchte, der Film sei ein Desaster, er werde der erste Flop in der Historie der "Star Wars"-Saga, Alden Ehrenreich sei der Rolle nicht gewachsen, die Story funktioniere nicht. Das kann man jetzt einfach einmal alles in die Tonne treten. Disney nutzte die Plattform Cannes, um der Welt zu zeigen, dass "Solo" rockt. Und nicht im geringsten an der ewigen Erfolgsformel gerüttelt wird, die "Krieg der Sterne" seit 1977 die wertvollste Filmmarke hat werden lassen (für die Disney vor sechs Jahren 4,6 Milliarden Dollar auf den Tisch gelegt hat). Ursprünglich waren die Spinoff-Filme angekündigt worden als der Ort, an dem Filmemacher spielen und bekannten Figuren oder Ereignissen ihren ganz eigenen Stempel aufdrücken dürfen. Die großen Episoden sollten eben die großen Episoden sein; die Spinoffs sollten die Formel auf den Kopf stellen. Was sich theoretisch gut anhört, aber, wie Lucasfilm schnell feststellte, schwer der Fangemeinde vermitteln lässt. Das ließ schon "Rogue One: A Star Wars Story" ein so ungelenkes, unausgewogenes Ding sein - ursprünglich als harter Kriegsfilm geplant, wurden dann doch Zugeständnisse gemacht.
Was natürlich auch heißt, dass der überdrehte, augenzwinkernde Erzählansatz von Miller/Lord (siehe "21 Jump Street") eben auch nur theoretisch eine gute Idee für einen Film über den ewigen Rebellen Solo sein lässt. Immer wieder gibt es kurze Momente, da blitzen in dem von Howard generalüberholten und auf bekannte Erfolgsspur gebrachten Film Momente, die müssen von den ursprünglichen Filmemachern sein. Die schräge, unausgesprochene Liebe zwischen Lando und seinem (hinreißend freiheitsliebenden) Roboter L3 zum Beispiel. Oder eine Kampfsequenz vor dem Millennium-Falken, die eine so ganz andere, quirlige Energie hat. Aber das soll einen nicht weiter beschäftigen. "Solo" ist jetzt das, was es ist. Und das ist auch in Ordnung. Weil hier wenigstens dieser ganze lähmende ernste Selbstzweifelkram ausgespart wird, der die Episoden so aufgeblasen und überladen und ernst erscheinen lässt. Erstmals seit dem ersten Film von 1977 macht "Star Wars" einfach wieder Spaß. Und weil man keine Pausen einlegen muss, in denen über die Macht philosophiert wird, wird einfach nur aufs Gas getreten. Der Film ist wie die 135-minütige Best of...-Compilation der größten puren Abenteuerfilmserie der Geschichte, die sich nur die furiosesten Actionszenen herausgepickt hat, aus denen sich eben auch die Handlung herausbildet. Han Solo ist halt nicht der Typ, der rumsitzt und Däumchen dreht. Deshalb: Und Action!
Klar gibt es auch eine Geschichte, einen Antrieb für Solo, wieder auf seinen runtergekommenen Heimatplaneten zurückzukehren, um dort das Mädchen abzuholen, mit dem er ursprünglich von dort fliehen wollte. Alldieweil findet der Film Zeit zu erklären, wie Han an seinen Nachnamen kam, wie er Chewbacca kennenlernt, wie er erstmals auf Lando Calrissian trifft und sein Herz an den Millennium-Falken verliert. Es gibt ein paar coole neue Figuren, gespielt von Darstellern wie Woody Harrelson, Emilia Clarke, Thandie Newton und Paul Bettany, von denen eben nicht von vornherein feststeht, ob sie überleben werden oder ob man ihnen trauen darf, ein paar nette Gags und Überraschungen. Und es gibt den einen Moment, an dem sich Ehrenreich erstmals ans Steuer des Falken setzen darf. Einen kurzen Moment spielt ein Lächeln um seinen Mund, eine diebische Freude wie die eines kleinen Jungen, der sein ganzes Leben auf diesen Moment gewartet hat. Und in diesem Moment ist Ehrenreich Han Solo. Da ist er nicht mehr kleiner als Harrison Ford, hat nicht mehr eine hellere Stimme. Da gehört der Film ihm. Und man weiß, das passt. ts.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Walt Disney O-Titel Solo: A Star Wars Story Alternativ-/Arbeitstitel Han Solo: A Star Wars Story / Untitled Han Solo Star Wars Anthology Film Land / Jahr USA 2018 Kategorie Spielfilm Genre Science Fiction / Abenteuer Kinostart 24.05.2018 Laufzeit 135 FSK ab 12 Jahre Bildformat Digital 3D Einspielergebnis D € 14.522.653
Bes. (EDI) 1.347.562
Bes. (FFA) 1.361.455
CharthistoryUSA-Start 25.05.2018, bei Walt Disney Boxoffice USA $ 213.762.989 Filmtrailer Web-Link http://disney.de/filme/solo-a-star-wars-story - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Kathleen Kennedy, Simon Emanuel, Allison Shearmur Koproduzenten Will Allegra, Kiri Hart, Susan Towner, Rob Bredow Ausf. Produzenten Lawrence Kasdan, Phil Lord, Jason D. McGatlin, Chris Miller Ausf. Co-Producer. Toby Hefferman Regie Ron Howard Drehbuch Lawrence Kasdan Darsteller Alden Ehrenreich (Han Solo), Donald Glover (Lando Calrissian), Emilia Clarke (Qi'Ra), Woody Harrelson (Tobias Beckett), Paul Bettany (Dryden Vos), Thandiwe Newton (Val), Phoebe Waller-Bridge (L3-37), Joonas Sutamo (Chewbacca), Harley Durst (Moloch), Warwick Davis (Weazel), Lily Newmark (Lexi) Sprecher Jon Favreau (Rio Durant), Linda Hunt (Lady Proxima) Kamera Bradford Young Schnitt Chris Dickens, Pietro Scalia Musik John Powell Produktionsdesign Neil Lamont Kostüme David Crossman, Glyn Dillon Effekte Rob Bredow, Patrick Tubach, Neal Scanlan, Dominic Tuohy Casting Nicole Abellera, Jeanne McCarthy, Nina Gold - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
- nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Han Solo gelingt die Flucht von seinem Heimatplaneten, dabei wird er aber von seiner Herzensdame Qi'Ra getrennt und schwört deshalb Rückkehr, sobald er zum Piloten ausgebildet wurde. Das erweist sich als schwierig, aber er schließt Freundschaft mit Chewbacca und schließt sich dem Schlitzohr Beckett an, der für seine Auftraggeber das seltene Coaxium heranschaffen soll. Bei der folgenden Mission lernt Han Lando Calrissian kennen, sitzt erstmals im Millennium-Falken und trifft an ungeahnter Stelle Qi'Ra wieder.
Die Wirren bei der Entstehung des zweiten Spinoff-Films aus dem "Star Wars"-Universum, bei dem die ursprünglichen Regisseure Lord und Miller gefeuert und durch Ron Howard ersetzt wurden, sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass "Solo" ein unterhaltsamer Film geworden ist, der einem viel Spaß bereitet, wenn man Alden Ehrenreich als jungen Han Solo akzeptiert. Zahlreiche Actionsequenzen, augenzwinkernde Gags und Begegnungen mit altbekannten und neuen Figuren sorgen jedenfalls dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Han Solo will eigentlich nur zum Piloten ausgebildet werden, gerät aber in das erste große Abenteuer seines Lebens. Zweiter Spinoff-Film aus dem "Star Wars"-Universum, das die Jugendjahre von Haudegen Han Solo beleuchtet.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Los Angeles, 02.07.2021, 08:55
Banks hat ihre Bärenjäger gefunden
Die Schauspielerin und Regisseurin Elizabeth Banks beginnt Ende August mit dem Dreh ihres nächsten Regieprojekts "Cocaine Bear" und hat bereits einen...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Baden-Baden, 12.05.2021, 12:37
Kaufcharts: Serien & Steelbooks
Was für eine Mischung: Eine deutsche Erfolgsserie und zahlreiche "Star Wars"-Produkte sind die Sieger in den aktuellen DVD- und Blu-ray-Kaufcharts
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 22.01.2019, 16:00
Oscar-Nominierungen 2019
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 16.01.2019, 12:05
Sechs VES-Award-Nominierungen für "Avengers: In...
Die Visual Effects Society hat jetzt die Nominierungen für ihre Preisverleihung am 5. Februar bekannt gegeben.
weiterlesen - Blickpunkt:Film New York, 03.01.2019, 12:55
US-Rekordjahr beflügelt globales Boxoffice
Die Schallmauer von 12 Mrd. Dollar Boxoffice blieb den US-Kinos im vergangenen Jahr zwar verwehrt, für einen Rekordumsatz reichte es aber dennoch. Das...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Burbank, 11.12.2018, 10:39
Disney ist siebenfacher Boxofficemilliardär
Zum zweiten Mal nach 2016 hat Disney am weltweiten Boxoffice die Einspielmarke von sieben Mrd. Dollar geknackt - seinen Superhelden sei Dank.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Baden-Baden, 07.11.2018, 11:36
Kaufcharts: Filmfans setzen auf Bewährtes
In einer eher Neuheiten-armen Auswertungswoche behauptet "Jurassic World: Das gefallene Königreich" den ersten Platz in den physischen DVD- und Blu-ray-...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Baden-Baden, 24.10.2018, 13:06
Kaufcharts: "Babylon Berlin" mischt mit
In den physischen Kaufcharts verteidigt "Das gefallene Königreich" seinen ersten Platz. Mit Start der zweiten "Babylon Berlin"-Staffel ist auch die...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Baden-Baden, 17.10.2018, 13:29
Kaufcharts: Königreich verteidigt seine Grenzen...
Universals "Jurassic World: Das gefallene Königreich" führt weiterhin die Rankings der bestverkauften DVD- und Blu-ray-Titel an.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Baden-Baden, 10.10.2018, 12:05
Kaufcharts: Das Königreich regiert
In die physischen Kaufcharts steigen zahlreiche Neueinsteiger ein: Allen voran der fünfte Teil einer sehr prominenten Filmreihe.
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Paris, 08.08.2022, 08:43
Andy Serkis kommt ins Wachsfigurenkabinett
Andy Serkis wird bei einer Serie über Marie Tussaud, Gründerin des...
München, 08.08.2022, 07:55
"Jurassic World: Ein neues Zeitalter" zieht...
"Jurassic World: Ein neues Zeitalter" ist am vergangenen Wochenende am...
München, 08.08.2022, 07:12
Foto des Tages: "Der junge Häuptling Wi...
Es war ein Nachmittag voller Abenteuer, Spaß und guter Laune: "Der junge...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.