STUDIOCANAL Theatrical Sales
Programm
Scream - Schrei!
Verleih | Studiocanal |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 1996 |
Regie | Wes Craven |
Darsteller | Neve Campbell, David Arquette, Courteney Cox |
Kinostart | 30.10.1997 |
Einspielergebnis D | € 8.990.043 Bes. (EDI) 1.615.346 Bes. (FFA) 1.792.646 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 103.001.286 |
- nach oben Inhalt & Info
-
Eine Kleinstadt wird von einem Killer im Todeskostüm heimgesucht. Seine Opfer sind hauptsächlich Schülerinnen der Highschool. Ein junger Polizist, eine sensationssüchtige Reporterin und eine Clique Horror-Freaks interessieren sich besonders für die Bluttaten des Psychopathen. Die bedrohten Teenager vermuten den Mörder in ihren Reihen.
In dieser gelungenen Mischung aus Horrorschocker und Persiflage zieht Gruselmeister Wes Caven ("Nightmare On Elm Street") sämtliche Register des Genres. Zitate aus Kultschockern machen den außergewöhnlichen Whodunit-Film zu einem herrlichen Vergnügen für Horror-Freaks. Bei allem Spaß kommt der Schrecken aber keinesfalls zu kurz.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Horrorgröße Wes Craven ("Nightmare On Elm Street") zeigt sich mit dem zynisch-cleveren Psychoschocker nach dem letzten Fehlgriff "Vampire from Brooklyn" wieder in altgewohnter Höchstform. Für seinen eisige Angstschauer erzeugenden Blutcocktail greift er auf alle typischen Bestandteile des bis zur Blutleere ausgeschlachteten Genres zurück und versteht es dennoch, eine höchst unterhaltsame Mischung aus schaurigem Suspense und selbstironischer Satire zu servieren.
Drehbuchautor Kevin Williamson verarbeitet in seinem ersten verfilmten Script seine Faszination für Gruselfilme, und so finden sich zahllose Referenzen an Genreperlen wie "Halloween", "Freitag der 13." oder "Prom Night". Das Set Up der Geschichte für diesen Scary Movie (so der ursprüngliche Titel der Gruselmär) ist ein dementsprechend typisches: Eine Clique von Teenagern wird in einer verschlafenen Kleinstadt von einem irren Serienmörder terrorisiert. Dieser macht sich sein in Slasherfilmen erworbenes Wissen zunutze, um seinen Opfern tödliche Fallen zu stellen und die Polizei an der Nase herumzuführen, während die Jugendlichen des Orts ihr Filmwissen zu Rate ziehen, um über die psychische Verfassung des Mörders zu fachsimpeln. Bereits in der Opening-Sequenz mit Scream-Queen-Nachwuchs Drew Barrymore, die allein zu Haus einen Anruf von dem sadistischen Killer erhält und von ihm zu einem nervenzermürbenden Horror-Quiz gezwungen wird, zieht Craven alle erforderlichen Register, um den Zuschauer an die Kante seines Kinosessels zu bannen und mehrfach hochschrecken zu lassen. Als Hauptperson kristallisiert sich nach den beiden ersten grausamen Morden die hübsche Sidney (Neve Campell aus "Der Hexenclub") heraus, deren Mutter vor rund einem Jahr ebenfalls bestialisch ermordet wurde. Ihr Freund Billy (Skeet Ulrich, ebenfalls in "Der Hexenclub") möchte die "Jugendfreiheit ihres Beziehungsfilms" gerne in Richtung Erwachsenenunterhaltung geändert sehen und manöviert sich unversehens in die Rolle des Hauptverdächtigen, doch die Mordserie des mit einem "Gevatter Tod"-Halloween-Kostüm maskierten Killers hält weiter an...
Das Spannungselement wird neben der permanenten Bedrohung bevorstehenden Unheils mit einem klassischem Whodunit erzeugt. Fast jeder der Beteiligten qualifiziert sich über kurz oder lang für die Verdächtigenrolle, sei es der hilfsbereite Deputy Sheriff (David Arquette), Sidneys Vater (Lawrence Hecht), der Schuldirektor (Henry Winkler) und verschiedene Angehörige der Teenager-Clique. Daneben tritt die naseweise Nachrichtenreporterin Gail Weathers (Courtney Cox aus der TV-Serie "Friends" gegen den Strich besetzt) auf den Plan, und "Der Exorzist"-Darling Linda Blair absolviert ein Cameo als aufdringliche Journalistin. Die technischen Bereiche wurde allesamt adäquat abgedeckt, und Craven beweist, daß er nicht nur mit übernatürlichen Kultfiguren wie Freddy Krueger Angstschauer herrufen kann, sondern macht seinem Ruf als Terrormeister auch mit seiner versierten Verblendung von klassischem Psychothriller und homogenem Horror alle Ehre. ara.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Studiocanal O-Titel Scream Land / Jahr USA 1996 Kategorie Spielfilm Genre Thriller / Horror Produktionsfirmen Woods Entertainment Kinostart 30.10.1997 Erster Verleiher Kinowelt Laufzeit 110 FSK ab 18 Jahre Bildformat Cinemascope Einspielergebnis D € 8.990.043
Bes. (EDI) 1.615.346
Bes. (FFA) 1.792.646
CharthistoryUSA-Start 30.12.1996, bei Miramax Boxoffice USA $ 103.001.286 - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Cary Woods, Cathy Konrad Koproduzenten Dixie J. Capp Ausf. Produzenten Bob Weinstein, Harvey Weinstein, Marianne Maddalena Ausf. Co-Producer. Stuart M. Besser Regie Wes Craven Drehbuch Kevin Williamson Darsteller Neve Campbell (Sidney Prescott), David Arquette (Deputy Dewey Riley), Courteney Cox (Gale Weathers), Matthew Lillard (Stuart Macher), Skeet Ulrich (Billy Loomis), Rose McGowan (Tatum Riley), Drew Barrymore (Casey Becker), Jamie Kennedy (Randy Meeks), Lawrence Hecht (Neil Prescott), W. Earl Brown (Kenny), Lois Saunders (Mrs. Tate), Kevin Patrick Walls (Steve Orith), David Booth (Caseys Vater), Carla Hatley (Caseys Mutter), Joseph Whipp (Sheriff Burke), C. W. Morgan (Hank Loomis) Kamera Mark Irwin Schnitt Patrick Lussier Musik Marco Beltrami Produktionsdesign Bruce Alan Miller Kostüme Cynthia Bergstrom - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Scream Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 16, 111 Min. Kauf Scream (4K Ultra HD + Blu-ray, Exklusivprodukt)
Nicht lieferbarUniversal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 16, 111 Min. Kauf Scream (Uncut)
Nicht lieferbarSTUDIOCANAL Home Entertainment Sales DVD, ab 18 (keine Jugendfreigabe), 107 Min. Kauf Scream (Uncut)
Nicht lieferbarSTUDIOCANAL Home Entertainment Sales Blu-ray Disc, ab 18 (keine Jugendfreigabe), 111 Min. Kauf Scream (gekürzte Fassung)
Nicht lieferbarSTUDIOCANAL Home Entertainment Sales Blu-ray Disc, ab 18 (keine Jugendfreigabe), 109 Min. Kauf Scream (Uncut)
Nicht lieferbarSTUDIOCANAL Home Entertainment Sales Blu-ray Disc, nicht geprüft, 111 Min. Kauf Scream (gekürzte Fassung)
Nicht lieferbarSTUDIOCANAL Home Entertainment Sales DVD, ab 18 (keine Jugendfreigabe), 103 Min. Kauf Scream (gekürzte Fassung)
Nicht lieferbarKinowelt Home Entertainment DVD, k.J. (keine Jugendfreigabe), 103 Min. Kauf Scream (Special Edition)
Nicht lieferbarSTUDIOCANAL Home Entertainment Sales DVD, ab 18 (keine Jugendfreigabe), 107 Min. Kauf Scream - Schrei!
Nicht lieferbarCine Plus Entertainment DVD, nicht unter 18, 107 Min. Kauf Scream - Schrei!
Nicht lieferbarCine Plus Entertainment DVD, ab 16, 103 Min. Kauf Scream - Schrei!
Nicht lieferbarCine Plus Entertainment VHS, ab 16, 103 Min. Kauf Scream - Schrei!
Nicht lieferbarVCL Communications DVD, nicht unter 18, 107 Min. Kauf Scream - Schrei!
Nicht lieferbarVCL Communications DVD, ab 16, 103 Min. Kauf Scream - Schrei!
Nicht lieferbarVCL Communications VHS, nicht unter 18, 107 Min. Kauf Scream - Schrei!
Nicht lieferbarVCL Communications VHS, ab 16, 103 Min. Kauf Scream - Schrei!
Nicht lieferbarVCL Communications Laser Disc, nicht unter 18, 107 Min. Kauf Enthalten in:
666 - Horrormania Collection Vol. 1 (6 Discs)Nicht lieferbarSTUDIOCANAL Home Entertainment
DVD, ab 18 (keine Jugendfreigabe), 516 Min.
Kauf
- nach oben Soundtrack
-
Art Interpret Komponist Titel Soundtrack/Original Score Diverse Scream Nicht lieferbar Soundtrack/Songtrack Diverse Scream Nicht lieferbar Soundtrack/Songtrack Diverse Blasters! - Best Of Action Movie Soundtracks Nicht lieferbar - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Ein Killer geht um in einer kleinen amerikanischen Provinzgemeinde. Die Schülerin Casey, die einfach nur daheim vor dem Fernseher sitzt, wird sein erstes Opfer. Ihre Eltern finden sie aufgehängt im Garten, massakriert von einem Unbekannten. Die unheimliche Anschlagsserie setzt sich fort. Die junge Sidney, die auf dieselbe Schule wie Casey geht, wird ebenfalls bedroht. Aber kann das eine 17jährige Amerikanerin davon abhalten, sich nachts in einer einsamen Villa mit Klassenkameraden bei Bier und Popcorn Horrorvideos reinzuziehen?
Die Spur von Wes Craven zieht sich wie ein blutroter Faden durch die Geschichte des modernen Horrorfilms, und nun, ein Vierteljahrhundert nach dem Sensationsdebüt "Last House on the Left", setzt er seinem Schaffen mit diesem überragenden Blockbuster das Sahnehäubchen auf. Was vordergründig wie ein zugegebenermaßen perfekt inszenierter Aufguß der Mad-Slasher-Schablone aussieht, entpuppt sich als hintergründiges Spiel mit den Mechanismen des Genres und Riesenspaß für Filmfans jeglicher Coleur.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
In einer amerikanischen Kleinstadt geht ein Killer um. Seine Opfer sind hauptsächlich Schülerinnen der Highschool. Eine gelungene Mischung aus Horrorschocker und Persiflage, mit Zitaten gespickt.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Los Angeles, 13.03.2020, 15:38
Spyglass entwickelt "Scream"-Reboot
Spyglass Media soll über einem Reboot der Horrorreihe "Scream" sitzen. Als Kreativduo wurden Matthew Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett ("Ready or Not...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 31.08.2015, 05:53
Wes Craven ist gestorben
Wes Craven, einer der Großmeister des amerikanischen Horrorkinos, ist im Alter von 76 Jahren in Los Angeles an den Folgen eines Hirntumors gestorben....
weiterlesen - Blickpunkt:Film New York, 25.09.2009, 10:35
Dimension setzt auf Marken wie "Scream" und 3-D
Dimension Films setzt noch stärker auf Marken und auf 3-D. U.a. "Scream 4" und "Spy Kids 4" in 3-D sind in Vorbereitung.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 21.11.2003, 15:07
Neuheiten: Werner - oder wie?
Im Neuvorstellungsprogramm sind wieder alle Nahrungsgruppen vertreten. Werner startet durch, Daryl Hannah greift zur Knarre, Hilary Swank läutet die...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 20.10.2000, 00:00
Senator und Calypso machen 'Swimming Pool' zu H...
Bis zum 26. November dreht Boris von Sychowski sein Kinodebüt in Prag und Umgebung, den Teenhorrorfilm "Swimming Pool". Calypso Filmproduction und...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 14.09.2000, 00:00
Jugendfilm übernimmt Repertoireverleih von Kino...
Jugendfilm übernimmt ab 1. Oktober den Verleih aller Repertoirefilme der Kinowelt Medien AG.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München (maw), 11.08.2000, 00:00
Fantasy Filmfest 2000 präsentierte "American Ps...
Auf dem hatte neben dem Publikum auch eine weitere Personengruppe ihren Spaß. Auf der Leinwand steuerten die Serienmörder ihren Anteil zum (langsam...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 07.05.1999, 00:00
Klassische Stoffe lösen Horrorstorys ab
Nach der Horror-Welle, die sich nach "Scream - Schrei!" auftürmte, rollt jetzt die nächste Teensploitation-Welle heran, in der literarische Klassiker...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 12.11.1998, 12:00
1997 erhebliche Zuwachsraten für die Verleiher
Für die vom Verleiherverband prognostizierten 1,5 Mrd. Mark Gesamtumsatz reichte es nicht ganz, doch errechneten die Statistiker von EDI mit 1,4 Mrd....
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 08.04.1998, 00:00
"Psycho"-Duschszene jetzt modern und bunt
Hollywood macht das Unmögliche wahr: Mit den Plänen für ein Farb-Remake von Alfred Hitchcocks zeitlosem Klassiker "Psycho" setzen Imagine und Universal...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Pforzheim, 04.07.2022, 18:13
Kinofamilie Geiger setzt auf Neubau statt...
Das Pforzheimer Cineplex an der Zerrennerstraße soll Mitte kommenden Jahres...
Berlin, 04.07.2022, 16:09
Studiocanal schafft neue Reihe für fran...
Mit "Cinèma, Mon Amour" hat Studiocanal ein neues Label ins Leben gerufen,...
München, 04.07.2022, 15:32
Deutsches Kinohalbjahr: Die Lücke schließt...
Immerhin drei Neustarts des zweiten Quartals brachten es noch vor Ende des...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.