Sony Pictures Entertainment Deutschland
Programm
Sausage Party - Es geht um die Wurst
Verleih | Sony Pictures |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2016 |
Regie | Greg Tiernan, Conrad Vernon |
Kinostart | 06.10.2016 |
Einspielergebnis D | € 3.463.273 Bes. (EDI) 431.249 Bes. (FFA) 427.169 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 97.596.322 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Inhalt & Info
-
Die Lebensmittel in einem riesigen Supermarkt hoffen am Vorabend des Unabhängigkeitstag darauf, von den Kunden - die sie "Götter" nennen - mitgenommen und jenseits der Eingangspforte ins gleißende Licht des Paradieses überführt zu werden. So besagt es die Mythologie. Dort wollen auch das sich vor Sehnsucht füreinander verzehrende Würstchen Frank und das Hotdog-Brötchen Brenda ihre Erfüllung finden und Vereinigung feiern. Auf ihrer Odyssee quer durch den Supermarkt werden sie mit der Wahrheit konfrontiert, was sie jenseits der Mauern wirklich erwartet.
Komödienass Seth Rogen schickt in seinem ersten Animationsfilm die Lebensmittelabteilung eines Supermarkts auf großes Abenteuer, das den unerschrockenen Brachialhumor in eine Welt übersetzt, die bei einer durchkicherten Session mit illegalen Rauchwaren entstanden sein muss. Die Prämisse erinnert ein bisschen an eine Mischung aus der Sperma-Episode in Woody Allens "Was Sie schon über Sex wissen wollten" und den Musicalnummern der Marx Brothers, entwickelt sich aber schon bald zu einem epischen Abenteuer im Stil eines nicht gerade jugendfreien "Toy Story".
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Nur wo Wurst draufsteht, ist auch Wurst drin: Seth Rogen schickt in seinem ersten Animationsfilm die Lebensmittelabteilung eines Supermarkts auf großes Abenteuer.
Aus ungeklärten Gründen wird Seth Rogen speziell in Deutschland nicht die Beachtung geschenkt, die er verdient hätte. Er ist eben nicht mehr nur der knuddelige, zugekiffte Dicke mit der Knödelstimme aus den Judd-Apatow-Komödien, die ihn vor einem Jahrzehnt einem großen Publikum vorgestellt haben, sondern längst eine regelrechte Ein-Mann-Industrie, der mit seinen Haschischschwaden geschwängerten Komödien ausreizt, was im Bereich der Mainstreamkomödie möglich ist - als hätte die von Brad Pitt gespielte Figur des dauerbekifften Floyd aus "True Romance" auf wundersame Weise den Arsch hochbekommen und die Filme, die sich ohnehin in seinem benebelten Hirn abspielen, zu Papier gebracht. In "Das ist das Ende" nahm Rogen sich und seine Buddys als abgezockte Hollywoodweichlinge im Angesicht der Apokalypse auf den Arm, mit "The Interview" provozierte er einen politischen Standoff mit Nordkorea, der zum Sony-Hack führte und schließlich Studiochefin Amy Pascal den Job kostete. Und während sich Comicfans noch auf Amazon Prime über Rogens Adaption des Kultcomics "Preacher" freuen dürfen, legt er im Kino - weiterhin für Sony - mit seinem ersten Animationsfilm nach, der durchaus in der Tradition der Freak Brothers steht und den typisch unerschrockenen Brachialhumor in eine Welt übersetzt, die bei einer durchkicherten Session mit illegalen Rauchwaren entstanden sein muss: Beschwingt werden die Lebensmittel in einem riesigen Supermarkt zu Leben erweckt, die am Vorabend des Unabhängigkeitstag darauf hoffen, von den Kunden - die sie "Götter" nennen - mitgenommen und jenseits der Eingangspforte ins gleißende Licht des Paradieses überführt zu werden. So besagt es die Mythologie. Dort wollen auch das sich vor Sehnsucht füreinander verzehrende Würstchen Frank und das Hotdog-Brötchen Brenda ihre Erfüllung finden und Vereinigung feiern. Das erinnert in der Prämisse ein bisschen an eine Mischung aus der Sperma-Episode in Woody Allens "Was Sie schon über Sex wissen wollten" und den Musicalnummern der Marx Brothers, entwickelt sich aber schon bald zu einem epischen Abenteuer im Stil eines nicht gerade jugendfreien "Toy Story", in dem sich die Protagonisten auf eine ereignisreiche Odyssee einmal quer durch den Supermarkt begeben müssen und schließlich mit der Wahrheit konfrontiert werden, was sie jenseits der Mauern wirklich erwartet. Auf dem Weg begegnen ihnen streitbare jüdische und arabische Backwaren, ein lesbischer Taco und eine feindselige Intimdusche. Und am Ende wartet ein Aufstand der Geknechteten, der in einer der schönsten Massenorgien der Filmgeschichte mündet. Wenn Griffiths "Geburt einer Nation" das geahnt hätte! Das ist zum einen rasend komisch und unterhaltsam, aber eben nicht nur der Nonsens, dem scheinbar alles Wurst ist: Der Wahnsinn hat vielmehr Methode. Und offenbart hinter den irren Pointen und Einfällen und filmischen Verweisen einen wachen, klugen Geist, der einen Kosmos erträumt, in dem Gleichheit, gegenseitiger Respekt und Frieden möglich ist. ts.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Sony Pictures O-Titel Sausage Party Land / Jahr USA 2016 Kategorie Spielfilm Genre Trickfilm / Komödie Produktionsfirmen Annapurna Pictures/Nitrogen Studios Canada/Point Grey Pictures/Sony Pictures Ent Kinostart 06.10.2016 Laufzeit 89 FSK ab 16 Jahre Einspielergebnis D € 3.463.273
Bes. (EDI) 431.249
Bes. (FFA) 427.169
CharthistoryUSA-Start 12.08.2016, bei Sony Pictures Releasing Boxoffice USA $ 97.596.322 Filmtrailer Web-Link http://www.SausageParty.de - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Seth Rogen, Megan Ellison, Evan Goldberg, Conrad Vernon Ausf. Produzenten Ariel Shaffir, David Distenfeld, Jonah Hill, James Weaver Regie Greg Tiernan, Conrad Vernon Drehbuch Seth Rogen, Evan Goldberg, Kyle Hunter, Ariel Shaffir Sprecher James Franco (Druggie), Kristen Wiig (Brenda), Jonah Hill (Karl), Paul Rudd (Darren), Seth Rogen (Frank), Salma Hayek (Teresa), Edward Norton (Sammy), Michael Cera (Barry), David Krumholtz (Lavash), Bill Hader (Firewater / Tequila / El Guaco), Danny McBride (Honey Mustard), Craig Robinson (Grits), Nick Kroll (Douche) Musik Alan Menken - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Sausage Party - Es geht um die Wurst (4K Ultra HD + Blu-ray) Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Blu-ray Disc, ab 16, 89 Min. Kauf Sausage Party - Es geht um die Wurst Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH DVD, ab 16, 86 Min. Kauf Sausage Party - Es geht um die Wurst Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Blu-ray Disc, ab 16, 89 Min. Kauf Sausage Party - Es geht um die Wurst Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH DVD, ab 16, 86 Min. Leih Sausage Party - Es geht um die Wurst Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Blu-ray Disc, ab 16, 89 Min. Leih - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Die Lebensmittel in einem Supermarkt hoffen am Vorabend des Unabhängigkeitstags darauf, von den Kunden mitgenommen und jenseits der Eingangspforte ins gleißende Licht des Paradieses überführt zu werden. Dort wollen auch das sich vor Sehnsucht füreinander verzehrende Würstchen Frank und das Hotdog-Brötchen Brenda ihre Erfüllung finden und Vereinigung feiern. Auf ihrer Odyssee quer durch den Supermarkt werden sie mit der Wahrheit konfrontiert, was sie jenseits der Mauern wirklich erwartet.
Seth Rogen schickt in seinem ersten Animationsfilm die Lebensmittelabteilung eines Supermarkts auf großes Abenteuer, das den unerschrockenen Brachialhumor in eine Welt übersetzt, die bei einer Session mit illegalen Rauchwaren entstanden sein muss. Die Prämisse erinnert an eine Mischung aus der Sperma-Episode in Woody Allens "Was Sie schon über Sex wissen wollten" und den Musicalnummern der Marx Brothers, entwickelt sich aber schon bald zu einem epischen Abenteuer im Stil eines nicht gerade jugendfreien "Toy Story".
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Eine Gruppe von Würstchen erlebt bei ihrer Odyssee schräg durch einen Supermarkt bizarre Abenteuer. Anarchischer Animationsspaß nach einer Idee der Komödienspezialisten Seth Rogen und Evan Goldberg.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Austin, 08.03.2019, 11:06
SXSW-Chefin Janet Pierson: "Atmosphäre der Krea...
Heute beginnt in Austin mit der Weltpremiere von "Wir" die neue Ausgabe des SXSW Film Festival. Festivalchefin Janet Pierson erklärt im Interview, was...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 18.04.2017, 10:17
Amazon mit Preisaktion für Sony-Titel
Amazon.de hat zum Wochenanfang eine ungewöhnliche Preisaktion gestartet: Wer für 100 Euro aus einem Sortiment mit Sony Titeln einkauft, erhält eine...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Paris, 06.12.2016, 12:11
Kinocharts Frankreich: Eine Mio. Besucher für "...
"Vaiana" eroberte mit über einer Mio. Zuschauer Platz eins der Kinocharts in Frankreich und verwies den zweimaligen Spitzenreiter "Phantastische...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Wien, 17.10.2016, 13:54
Kinocharts Österreich: "Dorie" erlebt kein Inferno
Während "Inferno" "Findet Dorie" in den deutschen Kinos als umsatzstärkster Film des Wochenendes ablöste, konnte sich das Animationsabenteuer in den...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 17.10.2016, 06:57
Kinocharts Deutschland: "Inferno" vs. Sonnensch...
Wieder einmal stand das Wetter - strahlender Sonnenschein und mildeste Herbsttemperaturen - dem Kino in Deutschland im Weg und behinderte die Filme bei...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 14.10.2016, 07:18
Kinocharts Deutschland Trend: Der Donnerstag ge...
Mächtig was geboten in den deutschen Kinos am gestrigen Donnerstag: Neustart "Inferno" hatte die Nase vorn vor "Findet Dorie", der sich aber für das...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 10.10.2016, 06:13
Kinocharts Deutschland: Auf Dorie ist Verlass
Drei Neulinge schafften in den deutschen Kinos den Sprung unter die ersten Fünf. Klare Nummer eins bleibt aber weiterhin "Findet Dorie", der nach dem...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 07.10.2016, 08:25
Kinocharts Deutschland Trend: Dories Durchmarsch
Auf das beste Startwochenende des Jahres folgt nun das beste zweite Wochenende in diesem Jahr: "Findet Dorie" setzt seinen Erfolgslauf in den deutschen...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 20.09.2016, 10:57
Kinocharts Großbritannien: "Bridget Jones's Bab...
"Bridget Jones's Baby" startete in Großbritannien besser als der erste und schlechter als der zweite Teil und übernahm damit souverän Platz eins der...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 13.09.2016, 10:23
Kinocharts Großbritannien: Die "Sausage Party" ...
Vier Neustarts gelang am vergangenen Wochenende der Sprung in die Top Ten der britischen Kinocharts. Keiner von ihnen konnte den Animationsspaß "Sausage...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Köln, 12.08.2022, 08:28
"How to Sell Drugs Online (Fast)" bekommt...
Die bildundtonfabrik entwickelt für Netflix eine vierte Staffel der beliebten...
Seoul/Los Angeles, 12.08.2022, 08:14
Südkorea schickt Regie-Palmen-Gewinner ...
"Decision to Leave", für den Park Chan-wook in Cannes für die beste Regie...
München, 12.08.2022, 07:19
Aron Lehmann zu "Jagdsaison": "Ich sehe...
Der Komödienspezialist feierte mit "Jagdsaison" Premiere beim Filmfest...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.