STUDIOCANAL Theatrical Sales
Programm
Roads
Verleih | Studiocanal |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, Deutschland, Frankreich 2018 |
Regie | Sebastian Schipper |
Darsteller | Fionn Whitehead, Stéphane Bak, Ben Chaplin |
Kinostart | 30.05.2019 |
Einspielergebnis D | € 185.304 Bes. (EDI) 25.351 Bes. (FFA) 25.707 Charthistory |
- nach oben Inhalt & Info
-
Gyllen hat im Marokko-Urlaub die Schnauze voll von seiner Familie. Er will mit dem Wohnmobil des Stiefvaters abhauen, doch er kann es nicht starten. Der fast gleichaltrige William zeigt es ihm und rettet ihn vor Betrügern. Gyllen nimmt William dafür mit, versteckt ihn bei der Grenzkontrolle nach Spanien im Wagen. Die beiden lernen sich kennen. William kam aus dem Kongo, um seinen älteren Bruder zu suchen, der es nach Europa geschafft hat, sich aber lange nicht mehr gemeldet hat, Gyllen will seinen leiblichen Vater besuchen.
Sebastian Schipper legt nach seinem sechsfach Lola-prämierten Berlin-Drama "Victoria" ein lebendiges und mitreißendes Road- und Coming-of-Age-Movie vor, das von zwei jungen Männern aus verschiedenen Welten erzählt, die Freunde werden. Fionn Whitehead aus "Dunkirk" und Stéphane Bak aus "Die Schüler der Madame Anne" sind ein Glücksgriff in den Hauptrollen. Schipper erzählt chronologisch, mal verspielt-entspannt, mal dramatisch von ihrer Annäherung und wie sie ihren eigenen Weg finden.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Road- und Coming-of-Age-Movie um zwei junge Männer, die sich in Marokko kennenlernen und im Wohnmobil nach Europa reisen, der eine ein britischer Tourist, der andere ein kongolesischer Flüchtling.
Sebastian Schipper legt nach seinem sechsfach Lola-prämierten Berlin-Drama "Victoria" ein lebendiges und mitreißendes Road- und Coming-of-Age-Movie vor, das von zwei jungen Männern aus verschiedenen Welten erzählt, die Freunde werden. Fionn Whitehead aus "Dunkirk" und Stéphane Bak aus "Die Schüler der Madame Anne" sind ein Glücksgriff, spielen mit natürlichem Charme und die Chemie zwischen ihnen stimmt. Sie sind Jungs, die gerne posen, erst einmal über Fußball reden bevor sie offenbaren, was sie wirklich bewegt. Schipper erzählt chronologisch, mit viel Humor, Sensibilität und Emotion, von ihrer Annäherung und wie sie einen eigenen Weg finden, sich ihren Problemen stellen. Gyllen, der britische Tourist, der im Marokko-Urlaub vor seiner Familie flieht und der Erinnerung an den toten Bruder, und mit dem Wohnmobil des Stiefvaters abhauen will, und William, ein wenige Tage jüngerer Mann aus dem Kongo, der in Frankreich seinen älteren Bruder sucht, der sich nach seiner Flucht lange nicht mehr gemeldet hat. Dabei gibt es wunderbar verspielte Szenen, etwa wenn die zwei sich in einem Spiel vorstellen, wer sie sein könnten, mit einem Augenschließen und öffnen oder in einer Spiegelung tanzen. Schipper, der auch das Drehbuch schrieb, wechselt auch mal unvermittelt den Tonfall zu drastisch-dramatischen Szenen. Etwa wenn Gyllen, der sich zu Anfang - komisch anzusehen - im Suff ärgert, dass er das Wohnmobil nicht starten kann, wenig später von Betrügern bedroht wird. Auf ihrer Tour - mit der Fähre nach Spanien, wo Moritz Bleibtreu einen überraschenden Auftritt als Späthippie hat, und weiter nach Frankreich, gibt es auch eine spontane, ausgelassene Strandparty mit anderen Jugendlichen wie es 18-Jährige eben so tun, bis sie und der Zuschauer in Calais endgültig mit der bitteren Realität von Flüchtlingen konfrontiert werden. Matteo Coccos Kamera bleibt nahe an seinen beiden Protagonisten - sie bleiben der Fokus, auch wenn die sehr unterschiedliche Landschaft und Umgebung in den drei Ländern offenbar wird - und The Notwist sorgt wie bei Schippers Debüt "Absolute Giganten", auch eine Geschichte über Freunde und das Erwachsenwerden, für die passende Untermalung.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Studiocanal O-Titel Roads Alternativ-/Arbeitstitel Caravan Land / Jahr Deutschland/Frankreich 2018 Kategorie Spielfilm Genre Drama / Komödie Produktionsfirmen Missing Link Films, Kazak (F) Koproduktionsfirmen Westdeutscher Rundfunk (WDR), Arte Deutschland, Degeto Film, Komplizen Film, radical.media, STUDIOCANAL Förderung Medienboard Berlin-Brandenburg,
Film- und Medienstiftung NRW,
FFA - Filmförderungsanstalt,
Eurimages,
DFFF - Deutscher FilmförderfondsProduktionsförderung FFA - Filmförderungsanstalt (EUR 450.000),
Medienboard Berlin-Brandenburg (EUR 400.000),
Deutsch-Französische Förderkommission (EUR 350.000)Verleihförderung Film- und Medienstiftung NRW (EUR 35.000),
FFA - Filmförderungsanstalt (EUR 100.000),
Medienboard Berlin-Brandenburg (EUR 70.000)Drehzeit 22.08.2017 Kinostart 30.05.2019 Laufzeit 99 FSK ab 6 Jahre Einspielergebnis D € 185.304
Bes. (EDI) 25.351
Bes. (FFA) 25.707
CharthistoryWeb-Link http://www.studiocanal.de/kino/caravan - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten David Keitsch, Sebastian Schipper Koproduzenten Maren Ade, Jonas Dornbach, Christiane Dressler, Kalle Friz, Isabel Hund, Janine Jackowski, Jean-Christophe Reymond Redaktion Dr. Barbara Buhl, Claudia Grässel, Prof. Dr. Andreas Schreitmüller Regie Sebastian Schipper Drehbuch Sebastian Schipper, Oliver Ziegenbalg Darsteller Fionn Whitehead (Gyllen), Stéphane Bak (William), Ben Chaplin (Paul), Moritz Bleibtreu (Luttger), Marie Burchard (Valerie), Paul Brannigan (Alan), Ricard Balada, Hamza Kadri, Kris Hunter, Claudia Trujillo Kamera Matteo Cocco Schnitt Monica Coleman Produktionsdesign Chloé Cambournac Kostüme Jürgen Doering Casting Jina Jay, Suse Marquardt, Stéphanie Doncker - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Roads STUDIOCANAL Home Entertainment Sales DVD, ab 6, 95 Min. Kauf Roads STUDIOCANAL Home Entertainment Sales Blu-ray Disc, ab 6, 99 Min. Kauf Roads STUDIOCANAL Home Entertainment Sales DVD, ab 6, 95 Min. Leih Roads STUDIOCANAL Home Entertainment Sales Blu-ray Disc, ab 6, 99 Min. Leih - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Gyllen hat im Marokko-Urlaub die Nase voll von seiner Familie. Er will mit dem Wohnmobil des Stiefvaters abhauen, doch kann es nicht starten. Der fast gleichaltrige William zeigt es ihm und rettet ihn vor Betrügern. Gyllen nimmt William dafür mit, versteckt ihn bei der Grenzkontrolle nach Spanien im Wagen. Die beiden lernen sich kennen. William kam aus dem Kongo, um seinen älteren Bruder zu suchen, der es nach Europa geschafft, sich aber lange nicht mehr gemeldet hat; Gyllen will seinen leiblichen Vater besuchen.
Sebastian Schipper legt nach seinem sechsfach Lola-prämierten Berlin-Drama "Victoria" ein lebendiges Road- und Coming-of-Age-Movie vor, das von zwei jungen Männern aus verschiedenen Welten erzählt, die Freunde werden. Fionn Whitehead aus "Dunkirk" und Stéphane Bak aus "Die Schüler der Madame Anne" sind ein Glücksgriff in den Hauptrollen. Schipper erzählt chronologisch, mal verspielt-entspannt, mal dramatisch von ihrer Annäherung, und wie sie ihren eigenen Weg finden.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Ein 18-jöhriger Brite und ein gleichaltriger Senegalese lernen sich in Marokko kennen und reisen im geklauten Wohnmobil nach Europa. Originelles Roadmovie von Sebastian Schipper, das sich für seine beiden Protagonisten als wegweisende Lebenserfahrung erweist.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Paris, 23.07.2019, 13:21
Kinocharts Frankreich: Gut gebrüllt Löwe
"Der König der Löwen" eroberte mit beeindruckenden 2,56 Mio. Zuschauern mehr als souverän Platz eins. Für die Konkurrenz blieben nur Krümel. "Werk ohne...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 12.06.2019, 18:43
Arthouse-Kinocharts: Taron Egerton rockt weiter
Nur zwei Neulinge schafften es am vergangenen Wochenende in die Top 10 der Arthouse-Kinos - das aber gleich mit hervorragenden Platzierungen. Nur an "...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 04.06.2019, 12:26
Arthouse-Kinocharts: "Rocketman" hebt ab
An einem Wochenende, an dem das Sommerwetter die Gesamtzahlen deutlich drückte, schoss "Rocketman" in den Arthouse-Kinos an die Spitze - und das mit...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 03.06.2019, 06:46
Kinocharts Deutschland: Kinokiller Sommerwetter
Das strahlende Sommerwetter an Samstag und Sonntag war ein Killer und bremste die Neustarts "Godzilla II: King of the Monsters" und "Rocketman" spürbar...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 31.05.2019, 07:02
Kinocharts Deutschland Trend: Aladdins Wünsche ...
Es hat sich herumgesprochen, dass "Aladdin" Spaß macht: Er wird die klare Nummer eins des Wochenendes sein. "Godzilla II: King of the Monsters" und "...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 09.05.2019, 12:08
"Roads" feiert Deutschlandpremiere
Nach umjubelten Weltpremiere Ende April beim Tribeca Film Festival hat Sebastian Schippers "Roads" gestern in Berlin seine Deutschlandpremiere gefeiert.
weiterlesen - Blickpunkt:Film New York, 26.04.2019, 14:48
Sebastian Schippers "Roads" feiert Weltpremiere
Im Rahmen des Tribeca Film Festival hat Sebastian Schippers "Roads" gestern Abend seine Weltpremiere gefeiert.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 18.04.2019, 14:23
Schipper zu "Roads": Ich wollte keinen Problem-...
Sebastian Schipper meldet sich nach seinem sechsfach Lola-prämierten "Victoria" mit "Roads" zurück. Blickpunkt:Film sprach mit ihm über das Drama, das...
weiterlesen - Blickpunkt:Film New York City, 06.03.2019, 07:10
Hormann, Schipper und Waltz in Tribeca
Starke deutsche Präsenz beim 2019 Tribeca Film Festival: Im internationalen Wettbewerb laufen die neuen Filme von Sherry Hormann und Sebastian Schipper...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 24.01.2019, 01:07
Spaß mit Schaf bei Studiocanal
Törööö! Studiocanal präsentierte sich mit einer ganzen Reihe starker deutscher Titel und neuem Partner.
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Cannes, 22.05.2022, 19:09
CANNES Tag 6: Aufreger mit Substanz
Das Festival de Cannes hat seinen ersten großen Aufreger: Ali Abbasis...
Cannes, 22.05.2022, 10:31
CANNES Tag 5: Auf die Kacke hauen
Wer viel riskiert, der kann auch am meisten gewinnen. Ruben Östlunds...
Berlin / Cannes, 21.05.2022, 12:35
"Holy Spider" im Cannes-Wettbewerb: "Ei...
"Holy Spider" wird im Wettbewerb in Cannes nach seiner morgigen Weltpremiere...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.