Twentieth Century Fox of Germany
Programm
Planet der Affen: Survival
Verleih | Fox |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2017 |
Regie | Matt Reeves |
Darsteller | Andy Serkis, Judy Greer, Woody Harrelson |
Kinostart | 03.08.2017 |
Einspielergebnis D | € 8.655.314 Bes. (EDI) 781.272 Bes. (FFA) 778.121 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 146.834.184 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Inhalt & Info
-
Die Schlacht hat Schimpanse Caesar gewonnen, den Krieg gegen die nach einem Affenvirus dezimierte Menschheit um die Zukunft der Affen noch nicht. Nach einem schrecklichen Massaker, das ein verrückt gewordener Colonel aus blindem Hass im Affenlager anrichtet, zieht Caesar mit seinen engsten Vertrauten los, um ein neues und sicheres Zuhause für seinen Stamm zu finden. Er ahnt nicht, dass die zurückgebliebenen Affen den Truppen des Colonel in die Hände fallen und in einem Internierungscamp versklavt werden.
Fulminanter Abschluss der Reboot-Trilogie, in der Regisseur Matt Reeves nach seinem sensationellen zweiten Teil, "Planet der Affen: Revolution" alles in die Waagschale wirft, um das Schicksal von Affen und Menschheit endgültig zu besiegeln. Zahlreiche klassische Filme wie "Apocalypse Now", "Gesprengte Ketten" oder "Die Brücke am Kwai" standen Vorbild für diese letzte Schlacht, in der auch der wie gewohnt mit einem Maximum an Expressivität von Andy Serkis gespielte Caesar folgenschwere Entscheidungen treffen muss.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Fulminanter Abschluss der Reboot-Trilogie, in der Caesar seine Affen aus der menschlichen Versklavung retten und ins gelobte Land führen muss.
Dass der humanistischste Sommer-Blockbuster des Jahres ausgerechnet ein Film ist, in dem Primaten die Identifikationsfiguren sind, ist keine Überraschung. Schon 2014 war Matt Reeves mit "Planet der Affen: Revolution", dem zweiten Teil des 2011 mit "Planet der Affen: PRevolution" begonnenen Reboots des legendären Science-Fiction-Franchise aus den späten Sechziger- und Siebzigerjahren, etwas Vergleichbares gelungen. Das Verblüffende am Abschluss der Trilogie, mit dem sich der Handlungskreis um den im ersten Teil frisch geborenen, mittlerweile aber zum Führer der Affen herangereiften Schimpansen Caesar schließt, ist auch nicht mehr die erstaunliche Perfektion, mit der die Affen mit Hilfe von Performance-Capture-Technologie zum Leben erweckt werden, und die großartigen Leistungen der Schauspieler, allen voran Andy Serkis, der nach Gollum, King Kong und Kapitän Haddock mit Caesar sein Meisterstück abliefert. Es ist die Fähigkeit von Matt Reeves, den Abschluss dieser Geschichte auf der größtmöglichen Leinwand auszubreiten, aber die wichtigsten Momente doch fast ausschließlich in feinfühligen Großaufnahmen einzufangen.
"Survival" ist eine der seltenen Sommer-Großproduktionen (Boxoffice Mojo listet ein Budget in Höhe von 150 Mio. Dollar), in denen das Spektakel Dreingabe ist, das Krach-Bumm-Peng Nebensache, der im Originaltitel prophezeite Krieg nur Triebfeder für die entscheidenden Aktionen der handelnden Figuren. Um Entscheidungen mit größtmöglichen Folgen geht es: Vor allem muss sie Caesar treffen in dieser düsteren, bedeutungsschwangeren Geschichte, die so nahtlos an den Vorgänger anschließt, dass man sich bisweilen wünschen möchte, der Film würde in einer etwas anderen Tonart spielen. Aber natürlich ist es auch konsequent und nachvollziehbar, was Reeves macht, der zu Beginn mit ganz dickem Pinselstrich aufträgt und erst nach dem martialischen Auftakt mit maximaler Musikbeschallung, der vielen Affen in Caesars Stamm, darunter die Mutter seiner Kinder und sein ältester Sohn, das Leben kostet, den Bleistift zückt, um fortan mit ganz feinem Strich zu erzählen: Mit einer Gruppe seiner engsten Vertrauten zieht Caesar los, um Rache zu üben. Unterwegs stoßen sie in unwirtlichem, schneebedeckten Terrain auf ein auf sich allein gestelltes blondes Mädchen, das sich schnell mit den Affen identifiziert, und einen alten Zirkusschimpansen, der ebenfalls der menschlichen Sprache mächtig ist. Alldieweil ahnen die Gefährten nicht, dass die zurückgebliebenen Affen den Truppen des von blindem Hass auf die Primaten angetriebenen Colonel in die Hände fallen und in einem Internierungscamp versklavt werden.
Dort wird es zum großen Showdown kommen, der Reeves die Gelegenheit, mal etwas subtiler, mal etwas weniger subtil große Filmklassiker wie "Apocalypse Now", "Gesprengte Ketten" oder "Die Brücke am Kwai" und nicht zuletzt "Exodus" zu zitieren, während zum letzten Halali auf die verbliebenen Menschen geblasen wird. Der von Woody Harrelson etwas aufdringlich wie Marlon Brandos General Kurtz gespielte Colonel wäre der große Schwachpunkt des Films, wenn Reeves und sein Drehbuchautor Matt Bomback nicht einen raffinierten Kniff finden würden, auch diesem Monster eine verblüffende Tiefe zu verleihen und zu einer durch und durch tragischen Figur zu machen. Es ist ein Film über Verlust und Trauer, über Niederlagen und Abschied. Aber er erzählt eben auch davon, wie daraus Hoffnung und Aufbruch erwachsen können. Wenn ein Affe den Wert des Lebens schätzen lernen kann, vielleicht können wir das auch. ts.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Fox O-Titel War for the Planet of the Apes Alternativ-/Arbeitstitel Planet of the Apes 3 Land / Jahr USA 2017 Kategorie Spielfilm Genre Science Fiction / Action Produktionsfirmen Chernin Entertainment/Twentieth Century Fox Film Corporation Kinostart 03.08.2017 Laufzeit 140 FSK ab 12 Jahre Bildformat Digital 3D Einspielergebnis D € 8.655.314
Bes. (EDI) 781.272
Bes. (FFA) 778.121
CharthistoryUSA-Start 14.07.2017, bei 20th Century Fox Boxoffice USA $ 146.834.184 Filmtrailer Web-Link http://www.fox.de/planet-der-affen-survival - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Peter Chernin, Dylan Clark, Rick Jaffa, Amanda Silver Koproduzenten Ryan Stafford Ausf. Produzenten Mark Bomback, Mary McLaglen Regie Matt Reeves Drehbuch Mark Bomback, Matt Reeves Buchvorlage Pierre Boulle Darsteller Andy Serkis (Motion Capture), Judy Greer (Motion Capture), Woody Harrelson, Steve Zahn, Ty Olsson, Amiah Miller, Sara Canning, Max Lloyd-Jones, Terry Notary, Aleks Paunovic, Alessandro Juliani, Gabriel Chavarria Kamera Michael Seresin Schnitt William Hoy, Stan Salfas Musik Michael Giacchino Produktionsdesign James Chinlund Kostüme Melissa Bruning Casting Heike Brandstatter, Coreen Mayrs, Debra Zane - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
- nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Die Schlacht hat Schimpanse Caesar gewonnen, den Krieg gegen die nach einem Affenvirus dezimierte Menschheit um die Zukunft der Affen noch nicht. Nach einem schrecklichen Massaker, das ein verrückt gewordener Colonel aus blindem Hass im Affenlager anrichtet, zieht Caesar mit seinen engsten Vertrauten los, um ein neues und sicheres Zuhause für seinen Stamm zu finden. Er ahnt nicht, dass die zurückgebliebenen Affen den Truppen des Colonel in die Hände fallen und in einem Internierungscamp versklavt werden.
Fulminanter Abschluss der Reboot-Trilogie, in der Regisseur Matt Reeves nach seinem sensationellen zweiten Teil "Planet der Affen: Revolution" alles in die Waagschale wirft, um das Schicksal von Affen und Menschheit endgültig zu besiegeln. Zahlreiche klassische Filme wie "Apocalypse Now", "Gesprengte Ketten" oder "Die Brücke am Kwai" standen Vorbild für diese letzte Schlacht, in der auch der wie gewohnt mit einem Maximum an Expressivität von Andy Serkis gespielte Caesar folgenschwere Entscheidungen treffen muss.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Caesar muss seine Affen aus der menschlichen Versklavung retten und ins gelobte Land führen. Fulminanter Abschluss der Reboot-Trilogie, in der die Affen um den Schimpansen Caesar in den letzten Krieg gegen die Menschen ziehen.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Baden-Baden, 08.01.2019, 13:17
Jahrescharts Verleih: Willkommen im goldenen Kr...
"Kingsman: The Golden Circle" und "Jumanji: Willkommen im Dschungel" waren die erfolgreichsten Filme 2018 auf DVD und Blu-ray im physischen Verleih.
weiterlesen - Blickpunkt:Film San Francisco, 11.12.2017, 09:45
San Francisco kürt "The Florida Project"
Auch der San Francisco Film Critics Circle hat seine Preise vergeben: Als bester Film machte hier "The Florida Project" das Rennen. Willem Dafoe gewann...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Washington, 09.12.2017, 10:10
Filmkritiker aus Washington küren "Get Out"
Nun haben auch die Filmkritiker aus Washington, D.C. über die besten Filme und Filmschaffende des Jahres entschieden. "Get Out" machte als bester Film...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 04.10.2017, 12:45
Deutscher Kinomarkt auch nach drittem Quartal i...
Mit dem zweitstärksten Umsatz im Fünf-Jahres-Vergleich ist der deutsche Kinomarkt in diesem Jahr auch nach neun Monaten noch auf solidem Kurs. Das...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Peking, 19.09.2017, 08:42
Affenstarker Start in China
"Planet der Affen: Survival" hat Fox sein bestes Startwochenende aller Zeiten in China beschert.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Frankfurt/M., 14.09.2017, 09:30
Fox mit Cäsars letztem Kampf
Twentieth Century Fox Home Entertainment veröffentlicht Anfang Dezember das letzte Kaptiel der neuen "Affen"-Trilogie af DVD und Blu-ray.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Paris, 05.09.2017, 14:02
Kinocharts Frankreich: Starker Montag
Der ungewöhnliche SciFi-Film "What Happened to Monday" dominierte bei seinem Start in Frankreich die deutlich breiter vertretene Konkurrenz nach Belieben.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 28.08.2017, 05:41
Kinocharts Deutschland: Bully vs. Strahlesonne
Das in Teilen Deutschlands extrem heiße Wetter ließ das Ergebnis des Kinowochenendes in Deutschland schmelzen. "Bullyparade - Der Film" ist als nunmehr...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 25.08.2017, 04:05
Kinocharts Deutschland Trend: Des Sommers letzt...
Zum Ausklang der Sommersaison meldet sich noch einmal die Sonne zurück vor allem im Westen und Süden von Deutschland und macht dem Spitzenreiter das...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Wien, 21.08.2017, 13:26
Kinocharts Österreich: "Bullyparade - Der Film"...
Auch in den österreichischen Kinocharts hat "Bullyparade - Der Film" am vergangenen Wochenende Platz eins übernommen.
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
München, 25.02.2021, 18:25
Review: "Cherry - Das Ende der Unschuld"
Am 12. März feiert ein weiteres Filmereignis Premiere exklusiv auf Apple TV...
Stuttgart, 25.02.2021, 17:22
Baden-Württemberg beteiligt sich an Aus...
Auch Produzenten aus Baden-Württemberg können sich nun bei Corona-bedingten...
Wien, 25.02.2021, 16:12
FFW fördert "Geschichten vom Franz" und andere
Die Kinoadaption der "Geschichten vom Franz" nach Christine Nöstlingers...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.