Universal Pictures International Germany GmbH
Programm
Pets
Verleih | Universal |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2016 |
Regie | Chris Renaud, Yarrow Cheney |
Kinostart | 28.07.2016 |
Einspielergebnis D | € 31.146.720 Bes. (EDI) 3.820.085 Bes. (FFA) 3.845.191 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 368.324.855 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Inhalt & Info
-
Terrier Max ist extrem auf sein Frauchen fixiert und stirbt jedes Mal tausend Tode, wenn sie in die Arbeit muss. Um ihm den Trennungsschmerz zu erleichtern, setzt sie im den zotteligen Riesenhund Duke zur Seite. Doch damit fangen die Probleme erst richtig an: Nicht nur, dass die Eifersucht, die beiden Hunde einen Konkurrenzkampf ausfechten lässt, später bekommen es die beiden auch noch mit einer radikalisierten Gang ausgesetzter Haustiere zu tun, die ihnen ihre Menschenliebe ziemlich übel nimmt.
Das Illumination-Team, rund um die extrem erfolgreiche "Ich - Einfach unverbesserlich"-Reihe, landet mit "Pets" seinen nächsten Hit. Auch wenn der Animationsfilm optisch vielleicht nicht ganz mit der Pixar-Konkurrenz mithalten kann, so platzt der Plot doch vor schierem Einfallsreichtum, grandios inszenierten Actionsequenzen und treffsicheren Gags. Manchmal ist es fast ein bisschen zu viel des Guten. Doch letztlich überwiegt klar das Positive in diesem tierischen Vergnügen.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Temporeich-turbulentes CGI-Animationsabenteuer von Illumination Entertainment, bei dem actionreich das geheime Doppelleben von Haustieren ausgeschnüffelt wird.
Unter der Leitung von Chris Meledandri mischen die Macher der "Ich - Einfach unverbesserlich"-Reihe und deren megaerfolgreichen Spin-Off "Minions" auf ihre irrwitzig-individuelle Weise erneut das Familienunterhaltungs-Feld auf. Anders als bei Pixar sind ihre Produktionen zwar keine visuellen Offenbarungen, womit allerdings das Budget vergleichsweise niedrig gehalten wird - in diesem Fall 75 Mio. Dollar im Vergleich zu "Findet Dorie"s 200 Mio. Dollar. Für die Grundstory von "Pets" ließ man sich allerdings recht deutlich von der Konkurrenz inspirieren, da der abenteuerliche Ausflug der sprechenden Spielzeugfiguren aus "Toys" mit den ausgelassenen Eskapaden von sprechenden Haustieren ausgetauscht wird. Auch bei der Figurenkonstellation gibt es Parallelen: Wie Woody muss der vierbeinige Protagonist Max nun plötzlich seinen geliebten Menschen mit einem Neuzugang à la Buzz teilen, was zu anfänglicher Rivalität und späterer Freundschaft führt.
Das Drehbuch schrieben die Illumination Regulars Brian Lynch ("Minions"), Ken Daurio und Cinco Paul (letztere die "Ich - Einfach unverbesserlich"-Filme) mit einem gewieften Auge für die natürlichen Mätzchen und Marotten unserer vierbeinigen und gefiederten Hausgenossen. Dies verbinden sie mit drolliger Vermenschlichung, so dass einige von den putzigen Tierkindern erst mal ausgelassen auf den Putz hauen, sobald ihre Menscheneltern sie allein zu Hause lassen. Da wird schamlos der Kühlschrank geräubert, heimlich in den Blumentopf gepinkelt, gefeiert, ge-headbangt und grundsätzlich jede Menge Unfug gebaut.
Relativ wohlerzogen ist jedoch der kleine Terrier Max (im Original von Standup-Komiker Louis C.K. gesprochen). Er ist ganz auf sein Frauchen Katie fixiert und leidet unter Trennungsängsten, wenn sie in die Arbeit gehen muss. Als sie ihm wohlmeinend mit dem zotteligen Riesenhund Duke einen Gefährten nach Hause bringt, ist es vorbei mit der trauten Zweisamkeit. Max und Duke können sich auf Anhieb nicht riechen und ihre Rivalität führt dazu, dass sie am nächsten Tag mitten in New York verloren gehen und von gefährlichen Streunerkatzen und Tierfängern gehetzt werden. Rettung erscheint in letzter Minute in Gestalt vom scheinbar possierlichen weißen Häschen (Komödienstar Kevin Hart), der sich als Anführer der radikalen Untergrundbewegung von ausgesetzten Haustieren erweist. Diese umfassen Schlangen, Krokodile, Hamster, Seepferdchen, usw., die nun allesamt im Abwassersystem von New York hausen und auf Rache gegen die verantwortungslos-gemeinen Menschen sinnen. Als sich Max und Duke als Menschenliebhaber entpuppen und versehentlich das Ableben einer Riesenboa verursachen, ziehen sie auch noch den psychopathischen Unbill von Snowball und seiner Gang auf sich. Glücklicherweise organsiert die Möchtegern-Freundin von Max, das adrette Zwergspitz-Mädchen Gidget, eine groß angelegte Rettungsaktion, womit weiteren amüsanten Verwicklungen Vorschub geleistet wird, bis schließlich das herzrührende Happy End angesteuert wird.
Der überschäumend fantasiereiche Plot in Tandem mit der kurzweiligen Inszenierung vom Regieteam Chris Renaud und Yarrow Cheney lässt kaum eine ruhige Minute aufkommen, womit konzentrationsschwache Kiddies hypnotisch-humorvoll in den Bann gezogen werden. Fast schon tut sich zu viel auf der Leinwand; Actioneinlagen wie eine "Speed"-inspirierte Busfahrt, Versatzstücke aus "The Fast and the Furious" und "Kung Fu Panda"-ähnliche Kampfszenen, um nur wenige zu nennen, wirken nach einer Weile überspitzt und fast ein wenig überflüssig. Des Weiteren findet sich eine Fantasysequenz in einer Würstchenfabrik à la "Willy Wonkas Schokoladenfabrik" inklusive einer Busby-Berkely-nachempfundenen Tanznummer. Ähnlich nostalgisch säuselt der etwas deplatzierte Gershwin angelehnte Orchesterscore von Alexandre Desplat, dem Songfragmente von u.a. Taylor Swift, Queen und Pharrell Williams entgegen klingen. Insgesamt ist das überdrehte animalische Animationsabenteuer jedoch tierisch amüsant und wird beim Familienpublikum bestens ankommen. ara.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Universal O-Titel The Secret Life of Pets Alternativ-/Arbeitstitel Untitled Illumination Entertainment Project (3D) / Untitled Pets Project Land / Jahr USA 2016 Kategorie Spielfilm Genre Trickfilm / Komödie Produktionsfirmen Illumination Entertainment/Universal Pictures Kinostart 28.07.2016 Laufzeit 87 FSK o.A. (ohne Altersbeschränkung) FBW-Prädikat Besonders wertvoll Bildformat Digital 3D Einspielergebnis D € 31.146.720
Bes. (EDI) 3.820.085
Bes. (FFA) 3.845.191
CharthistoryUSA-Start 08.07.2016, bei Universal Boxoffice USA $ 368.324.855 Filmtrailer Web-Link http://www.pets-film.de - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Christopher Meledandri, Janet Healy Regie Chris Renaud, Yarrow Cheney Drehbuch Ken Daurio, Cinco Paul, Brian Lynch Sprecher Louis C.K. (Max), Eric Stonestreet (Duke), Kevin Hart (Snowball), Jenny Slate (Gidget), Ellie Kemper (Katie), Albert Brooks (Tiberius), Lake Bell (Chloe), Dana Carvey (Pops), Hannibal Buress (Buddy), Bobby Moynihan (Mel), Chris Renaud (Norman), Steve Coogan (Ozone) Sprecher D Jan Josef Liefers (Max), Dietmar Bär (Duke), Fahri Yardim (Snowball), Jella Haase (Gidget), Martina Hill (Chloe), Mario Barth (Mel), Dieter Hallervorden (Pops), Frederick Lau (Buddy), Uwe Ochsenknecht (Tiberius), LeFloid (Norman), Stefanie Heinzmann (Katie), Ralf Richter (Ozone) Schnitt Alexander Berner Musik Alexandre Desplat Produktionsdesign Eric Guillon Hier sehen Sie mediabiz community-Mitglieder, die an diesem Titel mitgewirkt haben.
Mit nur einem Klick können Sie persönlich mit ihnen in Kontakt treten.sonstige … Tobias Schmidt (Produktionsleiter Event: K&O Filmpremiere, Livestream) - nach oben Filmpreise
-
Preis / Veranstaltung Jahr, Ort, am - von/bis Kategorie Person Bogey - Box Office Germany Award 2016, München, 16.08.2016 Silber - 2 Mio. Besucher in 20 Tagen Bogey - Box Office Germany Award 2016, München, 01.08.2016 1000 Besucher pro Kopie am Startwochenende - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Pets Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 86 Min. Kauf Pets Universal Pictures Germany DVD, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 83 Min. Kauf Pets (4K Ultra HD + Blu-ray) Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 86 Min. Kauf Pets
Nicht lieferbarUniversal Pictures Germany DVD, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 83 Min. Kauf Pets (Mit Plüschhund) Universal Pictures Germany DVD, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 83 Min. Kauf Pets (+ Stickerbogen, Exklusivprodukt)
Nicht lieferbarUniversal Pictures Germany DVD, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 83 Min. Kauf Pets Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 86 Min. Kauf Pets (Blu-ray 3D + 2D) Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 86 Min. Kauf Pets (Steelbook)
Nicht lieferbarUniversal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 86 Min. Kauf Pets Universal Pictures Germany DVD, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 83 Min. Leih Pets Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 87 Min. Leih Pets (Blu-ray 3D) Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 87 Min. Leih Enthalten in:
Pets / Pets 2Universal Pictures Germany UPHE
DVD, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 166 Min.
Kauf
- nach oben Soundtrack
-
Art Interpret Komponist Titel Soundtrack/Songtrack Diverse Secret Life Of Pets - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Terrier Max ist extrem auf sein Frauchen fixiert und stirbt stets tausend Tode, wenn sie in die Arbeit muss. Um ihm den Trennungsschmerz zu erleichtern, setzt sie ihm den zotteligen Riesenhund Duke zur Seite. Doch damit fangen die Probleme erst richtig an: Nicht nur, dass die Eifersucht die beiden Hunde einen Konkurrenzkampf ausfechten lässt. Später bekommen es die beiden auch noch mit einer radikalisierten Gang ausgesetzter Haustiere zu tun, die ihnen ihre Menschenliebe ziemlich übel nimmt.
Das Illumination-Team rund um die extrem erfolgreiche "Ich - Einfach unverbesserlich"-Reihe landet mit "Pets" seinen nächsten Hit. Auch wenn der Animationsfilm optisch vielleicht nicht ganz mit der Pixar-Konkurrenz mithalten kann, so platzt der Plot doch vor schierem Einfallsreichtum, grandios inszenierten Actionsequenzen und treffsicheren Gags. Manchmal ist es fast ein bisschen zu viel des Guten. Doch letztlich überwiegt klar das Positive in diesem tierischen Vergnügen, das bereits an den Kinokassen einen Volltreffer landen konnte.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Wenn die Haustiere allein zu Haus gelassen werden, fröhnen sie ihren teils ungewöhnlichen, persönlichen Hobbies. Animationsspaß von den Machern von "Ich - Einfach unverbesserlich", das die Kinokassen klingeln ließ.
- nach oben FBW-Gutachten
-
Kurztext:
Wenn Katie, das Frauchen von Max, aus dem Haus geht, ist Max einfach nur traurig. Denn der kleine und treue Vierbeiner ist nur dann glücklich, wenn er mit Katie zusammen ist. Die beiden sind einfach ein eingeschworenes Team, da passt kein Blatt dazwischen. Genau das ändert sich jedoch schlagartig, als Katie mit Duke, einem wahren Koloss an Hund, daherkommt. Katie sagt Max, Duke sei sein neuer "Bruder" und er müsse nun alles mit ihm teilen. Das gefällt Max so gar nicht und er beschließt: Das Riesenvieh muss weg! Nur leider möchte auch Duke seine neue Heimat nicht aufgeben und es kommt, wie es kommen muss: Beim Versuch, sich gegenseitig loszuwerden, geraten Max und Duke in Schwierigkeiten. Nicht nur werden sie von Tierfängern geschnappt, sie landen auch bald schon in der tierischen Unterwelt, in der ein verrücktes Kaninchen die Weltherrschaft an sich reißen möchte. Nur gut, dass Max' Freunde im Wohnblock alles daran setzen, die beiden zu befreien. Und das mit allen Kräften, die ihre Krallen, Pfoten und Tatzen hergeben. Der Film beginnt mit einer Fahrt entlang der New Yorker Skyline - und mit der Kamera taucht der Zuschauer in diese wunderbar bunte und liebevoll erdachte Welt, die wie ein eigener Kosmos wirkt. Und so ist die Welt von PETS, dem neuen Animationsfilm aus der Schmiede der MINIONS-Erfinder, eine, in der der Mensch nur eine untergeordnete Rolle spielt. Denn die Handlung beginnt erst dann, wenn dieser die Wohnung verlässt und die Tiere zum Herrn im Haus werden. Es ist irrsinnig komisch, wie schon in den ersten Minuten die einzelnen tierischen Helden charakterisiert werden, wie sich schick frisierte Pudel in headbangende Rocker, kleine Piepmätze in mutige Flieger und überfütterte Stubentiger in Geschmacksgourmets verwandeln. Den ganzen Film zeichnet sein stimmiges Timing aus, sowohl in Bezug auf die gut platzierten situationskomischen Gags als auch die knackig knappen und ironischen Dialoge. Oft geht es abenteuerlich zu, eine Verfolgungsjagd folgt auf die nächste, was aber immer auch von kleinen feinen szenischen Einschüben unterbrochen wird. Und auch die Botschaft des Films kommt nie zu kurz. Denn bei all dem Tempo und dem Witz erzählt PETS eine universelle Geschichte über Freundschaft, über Toleranz, über das Zuhause sein und wie wichtig es ist, sich zu Hause und geliebt zu fühlen.. Denn gerade die Kleinen und Unscheinbaren können zu wahren Helden werden. PETS ist Familienunterhaltung, die für jede Alters- und Zielgruppe etwas zu bieten hat. Filmzitate, Anspielungen und Witz für die Älteren, charmante Figuren und eine liebevoll erdachte Geschichte für die Jüngeren. Ein tierisch guter Spaß!
Gutachten:
Haustiere - allein zu Haus! Wie gut, dass die "Frauchen" und "Herrchen" von Hunden, Katzen, Hamstern, Vögeln und anderem Getier nicht immer wissen, was ihre Lieblinge zuhause so alles treiben, bis sie wieder von der täglichen Arbeit zurückkehren.
Die Drehbuchschreiber von PETS haben sich eine Fülle von überraschenden Varianten einfallen lassen, was Haustiere kommunikativ von Stockwerk zu Stockwerk in einem New Yorker Hochhaus zum Zeitvertreib anstellen können. Dass Ausflüge quer durch die Stadt ober- und unterirdisch dazu gehören können wird zweifelsohne bewiesen und auch der Abenteuer-Action-Effekt ist dabei beachtlich. Damit bis zum Eintreffen der geliebten Frauchen und Herrchen alles wieder geregelt ist, dazu bedarf es körperlichen Einsatzes ebenso wie tierisch/menschlicher Werte wie Freundschaft, Loyalität und Zusammenhalt. So können aus größten Feinden auch die besten Freunde werden. Klar, dass unsere animierten Lieblinge stark "vermenschlicht" werden, was aber in Filmen dieses Genres und dieser Gattung auch zur besseren Identifikation nicht nur notwendig, sondern auch erwünscht ist.
Sicher sind einige der tierischen Charaktere dadurch im Erkennungswert stereotyp, andere wiederum sind aber wirklich sehr reizvolle Variationen.
Das hohe Tempo, das der Film einschlägt, wird dank einer guten Dramaturgie bestens eingehalten. Dazu kommt eine Fülle von reizvollen Gags und filmischen Zitaten in Bild und auch auf der Musikebene.
Der Einfluss französischer Spezialisten ist spürbar bei der Leichtigkeit des Bildflusses und dem gleichzeitigen Verzicht auf zu viel "Süßlichkeit".
Ein ausdrückliches Lob gilt dem sehr gezielten Einsatz der 3-D-Effekte, ohne störende Übertreibungen. Die Animation ist perfekt, ebenso die Montage und die sehr liebevolle Ausstattung im Background.
Insgesamt ist PETS ein brilliant gemachter Film, der vor allem auch Erwachsenen große Freude beim genussreichen Anschauen bereiten wird.
FBW-Jugend-Filmjury:
(www.jugend-filmjury.com)
Der Animationsfilm PETS handelt von Haustieren und ihrem geheimen Leben, wenn ihre Besitzer tagsüber nicht zu Hause sind. Insbesondere geht es um den Hund Max, der sein Frauchen Katie über alles liebt und sie ganz für sich haben will. Eines Tages kommt Katie allerdings mit einem neuen Hund namens Duke, den sie aus dem Tierheim geholt hat, nach Hause. Max hasst ihn sofort und versucht verzweifelt, ihn wieder los zu werden. Duke hat irgendwann die Nase voll und lockt Max in einen Hinterhalt. Durch den geraten die beiden aber in die Hände von Tierfängern. Sie werden von verstoßenen Haustieren gerettet, die sich an den Menschen rächen wollen. Diese werden ihnen jedoch zum Verhängnis. Währenddessen starten Max' Freunde unter der Führung der Hündin Gidget, die in Max verliebt ist, eine turbulente Rettungsaktion. Wir geben dem Film 3,5 Sterne, weil er gut animiert und durch manche Übertreibungen sehr lustig ist. Die meist fröhliche Musik von teils bekannten Künstlern ist ein charakterisierendes Gestaltungselement des Films. Bei den Sprechern handelt es sich um sehr bekannte Film- und Fernsehschauspieler. Wir empfehlen den Film bereits für die Jüngsten, er kann aber auch der ganzen Familie Spaß machen.
Lustig: 3 Sterne
Fantasievoll: 3 Sterne
Süß: 4 Sterne
Farbenfroh: 4 Sterne
Abenteuerlich: 4 Sterne
Gesamtbewertung: 3 1/2 Sterne.Quelle: Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Los Angeles, 17.07.2020, 10:39
US-Kaufcharts: Trollt euch!
Nach einer mehrwöchigen Neuheiten-Dürre hat sich eine Animationsfilm-Komödie auf den Weg gemacht, diesen Zustand zu beenden.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 15.07.2019, 06:36
Kinocharts Deutschland: Tierisches Duell
Zwar fehlten die richtig zugkräftigen Neustarts in den deutschen Kinos, aber unter optimalen Wetterbedingungen lieferten sich "Spider-Man: Far from Home...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 01.07.2019, 06:15
Kinocharts Deutschland: Ein brutales Wochenende
Rekordtemperaturen in Deutschland, Katastrophenzahlen in den deutschen Kinos: Nicht einmal der Start von "Pets 2" konnte verhindern, dass das schwächste...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 30.06.2019, 08:29
Kinocharts USA: "Toy Story", was sonst?
Wie zu erwarten, verteidigt "A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando" die Spitzenposition der US-Kinocharts. "Annabelle 3" und "Yesterday" starten...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 28.06.2019, 09:33
Kinocharts Deutschland Trend: Tierische Hitze
Vermutlich hätte sich "Pets 2" einen anderen Start gewünscht als am heißesten Wochenende des Jahres. Trotzdem sieht es gut aus, dass der Hit von...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London/München, 29.05.2019, 10:03
Kinocharts Großbritannien: "Aladdin" v. "Rocket...
"Aladdin" hatte im Rennen um den neuen Spitzenplatz in den britischen Kinocharts klar die Nase vorn vor der einheimischen Konkurrenz von "Rocketman".
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 03.12.2018, 05:44
Kinocharts Deutschland: Grindelwald vs. Grinch
Immerhin wurde "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen" von "Der Grinch" herausgefordert. Und hat sich durchgesetzt. So war das "Harry Potter...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Las Vegas, 29.03.2017, 22:20
Der Universal-Marathon
Universal hat sich viel vorgenommen, um 2017 die beiden vorangegangenen Rekordjahre zu übertreffen. Bei seiner Präsentation auf der CinemaCon fuhr das...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 08.02.2017, 11:00
FFA-Kinobilanz 2016: Umsatzmilliarde erneut gek...
Nun ist es offiziell: Die Ticketumsätze in den deutschen Kinos beliefen sich im vergangenen Jahr zum vierten Mal auf mehr als eine Milliarde Euro,...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 11.01.2017, 08:49
US-Produzenten nominieren ihre Favoriten
Die Producers Guild of America hat die Nominierten für die Preisverleihung am 28. Januar bekannt gegeben.
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Köln, 18.08.2022, 09:53
Termin für Filmmesse 2023 steht
Wie bereits angekündigt, wird die Filmmesse im kommenden Jahr noch einmal...
Los Angeles, 18.08.2022, 09:52
US-Videomarkt-Ausgaben elf Prozent im Plus
US-Konsumenten gaben im ersten Halbjahr rund 18 Mrd. Dollar für digitales und...
Köln, 18.08.2022, 09:41
"Deutscher Kinopreis" an Peter Sundarp
Für ihn ist seine Branche "die beste, die es gibt": Peter Sundarp wurde im...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.