Universal Pictures International Germany GmbH
Programm
Pets 2
Verleih | Universal |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA, Frankreich u.a. 2019 |
Regie | Chris Renaud, Jonathan del Val |
Kinostart | 27.06.2019 |
Einspielergebnis D | € 18.885.298 Bes. (EDI) 2.515.690 Bes. (FFA) 2.515.553 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 158.228.530 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Fortsetzung des Family-Entertainment-Spaßes aus dem Animationshaus Illumination um unverbesserliche Haustiere und ihr turbulentes Leben jenseits ihrer Besitzer.
"Pets 2" mag in einigen Territorien deutlich schwächer als der Vorgänger im Sommer 2016 in den Kinos gestartet sein - am US-Boxoffice spielte er weniger als halb so viel wie "Pets" an seinem ersten Wochenende ein - doch ist auch der zweite Film um das abenteuerliche, einfach unverbesserliche Eigenleben von Haustieren ein großer Spaß für das Publikum. Das gilt ebenso für die Nichttierbesitzer darunter. Chris Renaud, der bereits für den ersten Hit von Chris Meledandris Studio Illumination "Ich - Einfach unverbesserlich", deren Fortsetzung und den ersten "Pets" als Regisseur verantwortlich zeichnete - ihn sahen über 3,8 Mio. Kinogänger allein in Deutschland und er spielte 370 Mio. Dollar in den USA ein - ist auch hier wieder für den bewährten Mix aus Slapstick und Action zuständig.
Die Story ist allerdings weniger konzentriert. Im Grunde werden zwei, ja drei Geschichten nebeneinander erzählt. Zum einen die von Terrier-Protagonist Max, der durch Familienzuwachs - er fühlt sich für das Baby seiner Besitzerin verantwortlich - eine Angststörung entwickelt und sie mit Hilfe des weisen und coolen Hütehundes Rooster (inspiriert von John Wayne), dem er auf einer Farm im Familienkurzurlaub begegnet - überwindet. Zum anderen lernt Spitzdame Gidget, sich wie eine Katze zu verhalten, um eine Spielzeugbiene, die Max ihr anvertraut hat, aus der Wohnung einer Katzenliebhaberin zurück zu erobern. Und das durchgeknallte Kaninchen Snowball erprobt das Superheldendasein, indem es einen Jungtiger aus den Händen eines bösen Zirkusdirektors befreien will - angestiftet vom patenten "Pets"-Neuzugang Daisy.
Selbst diese Geschichten sind nur grobe Leitlinien, um teils hochkomische Vignetten zu präsentieren. Besonders gelungen (in der Verhaltensbeobachtung und der Umsetzung der Szene) sind die mit der eigenwilligen Katzendame Chloe. Die Synchronsprecher, u.a. Jan Josef Liefers als Max, Fahri Yardim als Snowball und Dieter Hallervorden als Rooster machen ihre Sache wunderbar im gut gelaunten sympathischen Family Entertainment, das in Frühlingsfarben leuchtet und mit passenden, neu aufgenommenen, populären Songs wie Bill Withers "Lovely Day" oder Paul Simons "Me and Julio Down By the Schoolyard" unterlegt ist, aber nicht so frech geraten ist wie "Pets". hai.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Universal O-Titel The Secret Life of Pets 2 Land / Jahr USA/Frankreich/Japan 2019 Kategorie Spielfilm Genre Trickfilm / Komödie Produktionsfirmen Illumination Kinostart 27.06.2019 Laufzeit 86 FSK o.A. (ohne Altersbeschränkung) FBW-Prädikat Besonders wertvoll Bildformat Digital 3D Einspielergebnis D € 18.885.298
Bes. (EDI) 2.515.690
Bes. (FFA) 2.515.553
CharthistoryUSA-Start 07.06.2019, bei Universal Boxoffice USA $ 158.228.530 Filmtrailer Web-Link https://upig.de/micro/pets-2 - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Christopher Meledandri, Janet Healy Koproduzenten Christelle Balcon Ausf. Produzent Brett Hoffman Regie Chris Renaud, Jonathan del Val Drehbuch Brian Lynch Sprecher Patton Oswalt (Max), Kevin Hart (Snowball), Eric Stonestreet (Duke), Jenny Slate (Gidget), Tiffany Haddish (Daisy), Lake Bell (Chloe), Dana Carvey (Pops), Ellie Kemper (Katie), Hannibal Buress (Buddy), Bobby Moynihan (Mel), Harrison Ford (Rooster), Nick Kroll (Hu), Kylie Hart, Pete Holmes, Garth Jennings, Tara Strong Sprecher D Jan Josef Liefers (Max), Fahri Yardim (Snowball), Dietmar Bär (Duke), Jella Haase (Gidget), Senna Gammour (Daisy), Martina Hill (Chloe), Dieter Hallervorden (Pops), Stefanie Heinzmann (Katie), Frederick Lau (Buddy), Mario Barth (Mel), LeFloid (Norman) Schnitt Tiffany Hillkurtz Musik Alexandre Desplat Produktionsdesign Colin Stimpson - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Pets 2 Universal Pictures Germany DVD, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 83 Min. Kauf Pets 2 Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 86 Min. Kauf Pets 2 (Blu-ray 3D + Blu-ray) Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 86 Min. Kauf Pets 2 (4K Ultra HD + Blu-ray) Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 86 Min. Kauf Pets 2 Universal Pictures Germany DVD, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 83 Min. Leih Pets 2 Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 86 Min. Leih - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Terrier Max entwickelt durch das Baby seiner Besitzerin eine Angststörung und muss sie mit Hilfe des Hütehundes Rooster, dem er auf einer Farm im Familienkurzurlaub begegnet, überwinden. Spitzdame Gidget lernt, sich wie eine Katze zu verhalten, um eine Spielzeugbiene, die Max ihr anvertraut hat, aus der Wohnung einer Katzenliebhaberin zurück zu erobern. Und das durchgeknallte Kaninchen Snowball erprobt das Superheldendasein, indem es einen Jungtiger aus den Händen eines bösen Zirkusdirektors befreien will.
Fortsetzung des Family-Entertainment-Spaßes aus dem Animationshaus Illumination um unverbesserliche Haustiere und ihr turbulentes Leben, wenn die Herrchen das Zuhause verlassen haben, wieder von Chris Renaud mit dem üblichen Mix aus Humor und Action erzählt. Ein bisschen fragmentarisch ist die Erzählung geraten, die im Grunde parallel drei Geschichten parat hält. Was der Grund sein könnte, dass die Fortsetzung im Kino nicht ganz so gut lief wie das Original.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Max muss sich an das Baby seines Frauchens gewöhnen, während Spitz Gidget lernen muss, sich wie eine Katze zu verhalten. Fortsetzung des Family-Entertainment-Spaßes aus dem Animationshaus Illumination um unverbesserliche Haustiere und ihr turbulentes Leben.
- nach oben FBW-Gutachten
-
Kurztext:
Die rasant-spaßige Fortsetzung des großen Animations-Hits kehrt zurück zur geheimen Welt der Haustiere Max, Snowball, Duke und Co., die in New York erneut tierische Abenteuer bestehen müssen.
Für den kleinen Hund Max hat sich nach seinem letzten Abenteuer vieles verändert. Denn zu seiner Lebensgemeinschaft mit dem großen Wuschel Duke und dem geliebten Frauchen kam irgendwann ein Herrchen dazu. Und dann noch ein Baby namens Liam. Eigentlich mag Max ja keine Kinder. Bis auf Liam, den Max schnell ins Herz schließt und den er geschworen hat zu beschützen. Das ist natürlich ganz schön schwierig in einer so gefährlichen Großstadt wie New York. Umso besser, dass die Familie einen Ausflug aufs Land macht. Wobei dort die Gefahren auch nicht gerade kleiner werden. Auch der Rest der tierischen Bande ist nicht untätig. So hat Gidget Max versprochen, auf sein Lieblingsspielzeug aufzupassen. Als ihr dies verloren geht, muss sie sich, mit Hilfe der Katze Chloe, auf eine Undercover-Mission begeben. Und das abenteuerlustige Kaninchen Snowball ist der festen Überzeugung, in ihm stecke ein Superheld. Was es schon bald unter Beweis stellen muss, um einen Tiger aus den Händen eines brutalen Zirkusbesitzers zu befreien. Keine Frage: Es geht immer noch tierisch ab in New York. Die Fortsetzung des Animations-Erfolges PETS steht seinem Vorgänger in nichts nach, was Einfallsreichtum, Timing und Humor angeht. Auch ohne den ersten Teil zu kennen, steigt der Zuschauer sofort in die geheime Welt der Haustiere ein, wobei sich Fans des ersten Teils auf ihre Lieblingsfiguren freuen können, die allesamt wieder an Bord sind und in ihren jeweiligen Charakterzügen weitererzählt werden. Chris Renaud und Jonathan de Val haben, zusammen mit ihrem Illumination-Animationsteam, erneut mit verblüffender Präzision die Verhaltensweisen der Tiere beobachtet. Der Film erzählt gleich drei spannende Geschichten, die gegen Ende des Films in einem phänomenalen und rasanten Showdown zusammengeführt werden. Das ist spannend und sorgt immer auch wieder für Abwechslung und neue Wendungen in den einzelnen Stories. Unterstützt werden die bunten und detailfreudig gestalteten Bilderwelten von einem schmissigen Soundtrack und einer typengerechten deutschen Synchronfassung, die den Dialogwitz des Films perfekt trifft. PETS 2 ist eine würdige Fortsetzung der tierischen Abenteuer rund um Max, Snowball und Co. Ein Riesenfilmspaß für die ganze Familie.
Gutachten:
PETS 2 erweist sich in vielerlei Hinsicht als herausragender Vertreter des 3D-animierten Family-Entertainments, weil es den Kreativen gelungen ist, die Klaviatur auf den Instrumenten von Story, Charaktere, Gestaltung, Dialog und Musik auf perfekte Weise zu spielen. Dreht sich die Erzählung inhaltlich vor allem um - möglichst abenteuerlich verpackt - gewohnt konstruktive Themen wie Toleranz, Akzeptanz, Mut, der Dichotomie von Stadt und Land sowie dem Sich-Stellen von Ängsten, so erstaunt insbesondere der dramaturgische Grundaufbau. Ohne allzu spezifischen Rahmen entwickeln sich drei Erzählstränge auf äußerst stimmige Weise parallel. Es handelt sich um die Erlebnisse dreier Hauptfiguren, die in Bild, Sound und Dramaturgie perfekt zu einem wohltemperierten und lustigen Ganzen montiert sind.
Besonders gelungen erscheint der Jury die Ausgestaltung der Charaktere. Mit Ausnahme des etwas eindimensional und klischiert geratenen Antagonisten und seiner Wölfe, werden die Rollenbilder aller sonstigen Figuren in ihrer Zeichnung auf erfrischende Weise gebrochen, pflegen eine sehr treffende Selbstironie oder entwickeln spannende Ambivalenzen. Meisterlich in den Detailstudien tierischen Verhaltens zeigen sich zudem die Figurenentwicklung und ihre Animation. Da sind Terrier Max und seine stressbedingte Übersprungshandlung (das Kratzen), die Katzen und ihr geradezu religiöser Bezug zu ihrem Jagd- und Spielfetisch (das Jagen des Laserpointer), Hunde und Kühe, die gegenseitig ihr vorurteilbehaftetes Verhalten nachäffen - die Präzision, mit der die Macher*innen tierischen Ausdruck und Reaktionen exakt imitieren, ins Humoristische überhöhen und dabei die Figuren zu Identifikationszwecken natürlich trotzdem vermenschlichen, führt zu einigen herausragenden Szenen. Die gelungene Musikebene unterstreicht in ihrer Mischung aus Alexandre Desplats Originalscore und Neuinterpretationen einiger Songklassiker auf sehr kluge Weise diese ironischen Anspielungen, und auch die deutsche Übersetzung und Synchronisation erscheinen der Jury als ausgesprochen gelungen. Bei all der Vielfalt von Einflüssen, Anspielungen und originellen Ideen wirkt einzig die Superhelden-Ebene rund um Kaninchen Snowball als Anbiederung an einen nicht enden wollenden Kino-Erfolgstopos etwas übergestülpt und unnötig. Dies allerdings vermag das große Vergnügen am Gesamterlebnis nicht zu schmälern.
FBW-Jugend-Filmjury:
(www.jugend-filmjury.com)
In der Animationsfilm-Fortsetzung PETS 2 geht es wieder um den Hund Max und seine Freunde, Kaninchen Snowball, die Hunde Daisy, Duke, Bridget und den Schäferhund Rooster, die dieses Mal unterschiedliche Abenteuer erleben. Während sich Max und Duke mit ihrer Familie, inklusive des Babys, auf einem Bauernhof erholen und dort den Schäferhund Rooster kennenlernen, erleben Snowball und Daisy ein wildes Abenteuer, in dem sie versuchen, den jungen Tiger Fu aus den Fängen des bösen Zirkusdirektors Sergej zu retten. Währenddessen versucht Bridget, Max Lieblingsspielzeug, eine Quietschebiene, welche Max ihr anvertraut hat, vor einer Horde Katzen zu retten. Werden Sie es schaffen? Und was haben all diese einzelnen Geschichten miteinander zu tun? Die schönen Animationen, besonders das flauschige Fell der Katzen und Hunde finden wir super, man kann regelrecht sehen, wie weich es ist. Auch der Stil der Figuren hat uns überzeugt. Die Charaktere sind - wie zu erwarten - nah an den "Ich - einfach unverbesserlich" Teilen. Besonders gut haben uns die Stilwechsel bei den Superheldenszenen von Snowball gefallen. Dazu passt immer die Musik, die lustige Akzente setzt. Im Allgemeinen sind die Musik und der Ton immer auf dem Punkt und harmonieren gut zu den farbenfrohen Bildern. Genauso gut hat uns die Synchronisation gefallen, in der die Stimmen perfekt zu den Tieren passen. Auch spielt der Film mit den Klischees von Hund und Katze. Die kritische Haltung gegenüber der Wildtierhaltung im Zirkus ist gut herausgearbeitet. Nicht so gut finden wir, dass einige Figuren aus dem ersten Teil vernachlässigt werden. Neben den Themen Tierhaltung und Familie, werden auch die Themen Leben auf dem Land und die Unterschiede zur Stadt aber auch Freundschaft und Vertrauen behandelt. Wir empfehlen diesen lustigen Film für Familien mit Kindern ab 4 Jahren, der aber auch Erwachsenen, die tierische Geschichten mögen, Spaß beim Sehen machen wird.
lustig: 4,5 Sterne
abenteuerlich: 4 Sterne
tierisch: 5 Sterne
flauschig: 5 Sterne
farbenfroh: 4,5 Sterne
Gesamtbewertung: 4,5 Sterne.Quelle: Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Chicago, 13.01.2021, 10:39
"The Office" ist meist-gestreamte Serie 2020 in...
Bei Netflix gestreamte Programme dominieren die jetzt von Nielsen veröffentlichten Rankings der meist gestreamten Programme des Jahres 2020 in den USA.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Baden-Baden, 25.03.2020, 17:50
Kaufcharts: "Joker" lacht weiter, aber Zombies ...
Der "Joker" hält die Stellung: Erneut ist der Warner-Titel der bestverkaufte Film auf DVD und Blu-ray im deutschen Kaufhandel. Aber es gab auch diverse...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 03.01.2020, 08:40
US-Kinos 2019: Das zweitbeste Jahr
Die sechs erfolgreichsten Filme des Jahres in den US-Kinos stellte Disney, die auch nach Gesamtumsatz einen einsamen Industrierekord aufstellten. An...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Baden-Baden, 05.11.2019, 13:53
Leihcharts: Blitzdings reloaded
"Men in Black: International" ist die neue Nummer eins in den physischen Leihcharts. Höchster Neueinsteiger ist "Pets 2"
weiterlesen - Blickpunkt:Film Baden-Baden, 30.10.2019, 15:00
Kaufcharts: "Pets 2" und "Men in Black" sind Ne...
In den aktuellen Kaufcharts haben sich vor allem die New Releases "Pets 2" und "Men in Black: International" bemerkbar gemacht. Auf Blu-ray taten sich...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 17.10.2019, 07:57
32 Filme im Rennen um Animations-Oscar
In diesem Jahr sind sieben Animationsfilme mehr als im Vorjahr für eine Oscarnominierung eingereicht worden.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Hamburg, 27.09.2019, 08:38
"Zugangshürde möglichst klein gehalten"
Warum sollten sich Konsumenten Guthabenkarten kaufen, um anschließend ausgewählte Filme digital abzurufen? Universal-Manager Stefan Tiedemann hat ein...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Paris, 11.09.2019, 09:11
Kinocharts Frankreich: Heimische Hits
In den französischen Kinocharts verteidigte "La vie scolaire" seinen Spitzenplatz gegen die neue einheimische Konkurrenz. Sieben Titel der Top 15 sind...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 10.09.2019, 10:10
US-Kaufcharts: "Godzilla" stapft auf Platz eins...
"Godzilla II: King of the Monsters" ist der neue Spitzenreiter in den physischen US-Kaufcharts.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Paris, 03.09.2019, 15:49
Kinocharts Frankreich: Schulstart
Zum Ferienende landete eine Schultragikomödie neu auf Platz eins der französischen Kinocharts. "La vie scolaire" verwies "Once Upon a Time in......
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Los Angeles, 26.02.2021, 15:53
"Billie Eilish"-Regisseur R.J. Cutler: ...
Seit heute kann man auf Apple TV+ die Doku "Billie Eilish: The World's A...
München/Berlin, 26.02.2021, 14:50
History Channel präsentiert Doku-Reihe ...
Zur Synchronisation des Formats "History's Greatest Mysteries" weilt der A+E-...
Berlin, 26.02.2021, 14:41
WIFT diskutiert über moderne RomComs
Women in Film and Television Germany (WIFT Germany) ist beim virtuellen...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.