Pelle, der Eroberer
Verleih | Concorde |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, Dänemark, Schweden 1987 |
Regie | Bille August |
Darsteller | Max von Sydow, Pelle Hvenegaard, Erik Paaske |
Kinostart | 23.03.1989 |
Einspielergebnis D | Bes. (FFA) 58.621 |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
- nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Per Holst Regie Bille August Drehbuch Bille August Buchvorlage Martin Andersen-Nexö Darsteller Max von Sydow (Lasse), Pelle Hvenegaard (Pelle), Erik Paaske, Kristina Törnqvist, Morten Jorgensen, Axel Strobye, Astrid Villaume, Björn Granath Kamera Jörgen Persson Schnitt Janus Billeskov Jansen Musik Stefan Nilsson Produktionsdesign Anna Asp - nach oben Filmpreise
-
Preis / Veranstaltung Jahr, Ort, am - von/bis Kategorie Person 1. Felix - Europäischer Filmpreis 1988, Berlin, 28.11.1988 Bester Darsteller Max von Sydow 1. Felix - Europäischer Filmpreis 1988, Berlin, 26.11.1988 Bester junger Schauspieler Pelle Hvenegaard 61. Oscar-Verleihung - Academy Awards 1988, Los Angeles Bester fremdsprachiger Film 41. Internationale Filmfestspiele in Cannes 1988, Cannes Goldene Palme - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Pelle, der Eroberer Koch Films DVD, ab 12, 150 Min. Kauf Pelle, der Eroberer Koch Films Blu-ray Disc, ab 12, 157 Min. Kauf Pelle, der Eroberer
Nicht lieferbarEuroVideo Medien VHS, ab 12, 143 Min. Kauf Pelle, der Eroberer
Nicht lieferbarEuroVideo Medien DVD, ab 12, 144 Min. Kauf Pelle, der Eroberer
Nicht lieferbarUFA Universum Film VHS, ab 12, 143 Min. Kauf - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Voller Hoffnungen kommen Pelle und sein Vater Lasse um die Jahrhundertwende in Dänemark an. Dort sollen die Löhne so hoch sein, daß Kinder den ganzen Tag spielen können. Doch die Wirklichkeit hält für die beiden nur Knechtschaft und ein ärmliches Leben auf dem Steinhof der Kongstrups bereit. Während Pelle trotz aller Widrigkeiten reift und davon träumt, die Welt zu bereisen, verfällt Lasse zusehends. Als auch noch die Hoffnung auf ein bescheidenes Glück - ein Lebensabend mit einer Seemannsfrau, deren Mann verschollen ist - durch die Rückkehr des Gatten erlischt, hat Lasse nicht mehr die Kraft zum Aufbruch. Pelle zieht allein los.
Großartige Verfilmung des gleichnamigen Romans von Martin Andersen-Nexö. In epischer Breite erzählt Regisseur Bille August vom Schicksal seiner Helden und nimmt sich dabei auch die Zeit, auf Nebenhandlungen einzugehen. Den bewegenden Bildern und den großartigen Darstellern, allen voran Max von Sydow und Pelle Hvenegard, die im letzten Jahr für ihre Leistungen den Europäischen Filmpreis erhielten, ist es zu verdanken, daß keine Minute Langeweile aufkommt. Unverständlicherweise wollten nur gut 50.000 Kinozuschauer den Oscar-Preisträger 1989 und Gewinner der Goldenen Palme in Cannes1988 sehen. Dabei hätte Pelle mit etwas Engagement die Fähigkeiten, neben der Welt auch den Markt zu erobern.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Max von Sydow als alternder Vater, der mit seinem 13jährigen Sohn nach Dänemark auswandert, wo er auf ein besseres Leben hofft. Glänzende Darstellerleistungen.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Berlin, 16.09.2013, 12:58
Bille August verfilmt Stefan Zweig
Der Regiesseur von "Nachtzug nach Lissabon" bereitet die Stefan-Zweig-Verfilmung "Ungeduld des Herzens" vor und hat einen namhaften deutschen Partner an...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Kopenhagen, 24.01.2006, 14:59
Dänischer Kulturkanon mit zwölf Filmen
Zwölf Filme aus den vergangenen 80 Jahren sind jetzt für den dänischen Kulturkanon ausgewählt worden.
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Berlin, 19.05.2022, 15:55
UPDATE: "Zukunftsprogramm Kino" wird au...
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen...
Baden-Baden, 19.05.2022, 15:39
KINO 2022 schließt mit guten Nachrichte...
"Wir müssen aufhören, nur zu reden - und die Dinge anpacken!" Zum Abschluss...
Berlin, 19.05.2022, 15:24
Studiocanal bringt Oscar-prämierte Klassiker...
Im Rahmen der Reihe "Arthaus Classics" bringt Studiocanal Jane Campions "Das...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.