The Walt Disney Company (Germany)
Programm
Nightmare Alley
Verleih | Walt Disney |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2021 |
Regie | Guillermo Del Toro |
Darsteller | Bradley Cooper, Cate Blanchett, Toni Collette |
Kinostart | 20.01.2022 |
Einspielergebnis D | € 796.751 Bes. (EDI) 84.412 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 11.333.523 Charthistory |
Erstausstrahlung | 16.03.2022 (Disney+ (VoD)) |
- nach oben Inhalt & Info
-
Stan will es weit bringen in der Welt der Mentalisten und lässt sich vom erfahrenen Paar Zeena und Pete die Tricks der Profession beibringen, wie man andere manipuliert, ihnen vorgaukelt ihre Gedanken zu lesen, mit den Verstorbenen zu kommunizieren. Er nimmt die Reichen aus, trifft auf Dr. Ritter, die ihm bei einem vielversprechenden neuen Klienten, einem Tycoon, helfen soll.
Kinomagier Guillermo del Toro lässt auf seinen Oscar-prämierten "Shape of Water" ein düsteres Noir-Drama um den Aufstieg und Fall eines Mannes in der Mentalistenszene der Vierzigerjahre folgen. Die exquisite Besetzung führt Bradley Cooper an. Er schlüpft in die von Tyrone Power in der Erstverfilmung des Stoffes von William Lindsea Gresham gespielte Rolle und liefert sich ein packendes Psychoduell mit Cate Blanchetts Psychologin in dem exzellent ausgestatteten und sich ruhig, aber dafür umso intensiver entwickelndem Drama.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Bradley Cooper spielt in der schaurig-schönen Film-noir-Geschichte "Nightmare Alley" von Guillermo del Toro einen Mentalisten in den 1940er-Jahren.
Der mexikanische Ausnahme-Regisseur Guillermo del Toro hat nach seinem Oscar-Gewinnerfilm "Shape of Water" gemeinsam mit der Film-Bloggerin Kim Morgan die klassische Crime Novel "Nightmare Alley" des US-Schriftstellers William Lindsay Gresham adaptiert. Die Handlung spielt im Mittleren Westen der USA der 1940er-Jahre. Der von Bradley Cooper dargestellte Stanton Carlisle, ein mysteriöser und wortkarger Schönling, heuert auf einem Rummel an, der von Kleinstadt zu Kleinstadt zieht. Nach einigen niederen Aufgaben entdeckt er sein Talent, als Mentalist den Menschen genau das vorherzusagen, was sie gerne hören wollen. Er arbeitet über Beobachtungen und mit der Tatsache, dass die Leute in ihren Sehnsüchten und Ängsten meistens auf den gleichen gemeinsamen Nenner zurecht geschrumpft werden können. Das Geschäft läuft so gut, dass er sich mit Molly (Rooney Mara), einer der Schaustellerinnen, auf die er ein Auge geworfen hat, davon macht und erfolgreich im Smoking und mit Augenbinde eine eigene Show in örtlichen Abendsalons aufzieht. Dort trifft er auf die ebenso mysteriöse Psychiaterin Doktor Lilith Ritter (Cate Blanchett), die ihre ganz eigenen Pläne mit Stanton hat.
Die zweieinhalb Stunden "Nightmare Alley" wirken wie eine opulente Liebeshochzeit aus den Präferenzen der beiden Haupt-Kreativen: Guillermo del Toros Liebe zu den Außenseitern der Gesellschaft findet sich am Ausgangs- und Endpunkt des Rummels, wo bärtige Frauen, Schlangenmenschen und Verstoßene ganz im Sinne von Tod Browning (""Freaks") zusammenhalten. Kim Morgan wiederum bringt als eine der besten aktuellen Kennerinnen der US-Filmgeschichte ihre Sehnsucht nach komplexen Film-noir-Figuren wie die von Cate Blanchetts eiskalten und beängstigenden Femme Fatale ein. Wobei sowohl del Toro als auch Morgan verstanden haben, dass es beim Film noir nie um Schlapphüte und Privatdetektive ging, sondern vor allem um die nackte Verzweiflung der Figuren. Dahingehend ist "Nightmare Alley" eine bitterböse Reise in die Dunkelheit geworden, die vor Hollywood-Stars nur so wimmelt: Mit schauspielerischen Riesen wie Toni Collette, Willem Dafoe, Richard Jenkins, David Strathairn oder Mary Steenburgen ist dieses Charakterporträt über einen virtuos lügenden und tricksenden Scharlatan bis in die kleinste Nebenrolle hervorragend besetzt. Glücklich darf sich der oder die schätzen, welche die Schwarzweiß-Version des Films zu Gesicht bekommt, die nachträglich in den amerikanischen Kinos gestartet wurde. Mitte Januar befindet sich das Werk noch im erweiterten Favoritenkreis für die Oscars 2022. Aber eigentlich ist der zum Niederknien böse Schluss fast zu gut für diesen Status. Die Nominierung für Blanchett als beste Nebendarstellerin ist noch eher wahrscheinlich als die Nominierung für Cooper als bester Hauptdarsteller.
Michael Müller.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Walt Disney O-Titel Nightmare Alley Land / Jahr USA 2021 Kategorie Spielfilm Genre Thriller / Drama Kinostart 20.01.2022 Laufzeit 151 FSK ab 16 Jahre Einspielergebnis D € 796.751
Bes. (EDI) 84.412
CharthistoryUSA-Start 17.12.2021, bei Fox Searchlight Boxoffice USA $ 11.333.523 Web-Link https://www.youtube.com/watch?v=kMZqYE7IfM4 - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Guillermo Del Toro, J. Miles Dale Regie Guillermo Del Toro Drehbuch Guillermo Del Toro, Kim Morgan Buchvorlage William Lindsay Gresham Darsteller Bradley Cooper, Cate Blanchett, Toni Collette, Willem Dafoe, Richard Jenkins, Rooney Mara, Ron Perlman, David Strathairn Kostüme Luis M. Sequeira - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Nightmare Alley The Walt Disney Company (Germany) DVD, ab 16, 144 Min. Kauf Nightmare Alley The Walt Disney Company (Germany) Blu-ray Disc, ab 16, 151 Min. Kauf Nightmare Alley (Steelbook) The Walt Disney Company (Germany) Blu-ray Disc, ab 16, 151 Min. Kauf Nightmare Alley The Walt Disney Company (Germany) DVD, ab 16, 144 Min. Leih Nightmare Alley The Walt Disney Company (Germany) Blu-ray Disc, ab 16, 151 Min. Leih - nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Los Angeles, 24.03.2022, 10:07
Oscar-Kandidaten im Abruf-Ranking
Auf Basis seiner TV Time-App-Daten hat Whip Media berechnet, dass "Don't Look Up" der meist gesehene Oscar-Anwärter in der Award-Kategorie Bester Film ist.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 01.03.2022, 13:02
Arthouse-Kinocharts: Kenneth Branagh x 2
An Karoline Herfurths Hit "Wunderschön" war auch am letzten Februar-Wochenende in den von der AG Kino und Comscore ermittelten Arthouse-Kinocharts kein...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 22.02.2022, 07:55
Arthouse-Kinocharts: Wunderschönes Triple
An einem Wochenende mit vier Neustarts in der Top Ten belegte Karoline Herfurths Komödie "Wunderschön" zum dritten Mal Platz eins der deutschen Arthouse...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Vancouver, 21.02.2022, 09:54
Filmkritiker in Vancouver nominieren "The Power...
Oscarfavorit "The Power of the Dog" ist auch große Favorit bei den internationalen Preisen des Vancouver Film Critics Circle.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 11.02.2022, 15:02
Videostarts: Die Filmneuheiten im März
Hier präsentieren wir die kommenden Spielfilm-Veröffentlichungen für's Heimkino, ggf. einschließlich Nachmeldungen zum Vormonat, als Auszug aus unserer...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Burbank, 10.02.2022, 13:38
Disney mit Verlust im Content Sales-Segment
Der Disney-Umsatz im Geschäftssegment "Content Sales/Licensing and Other", das unter anderem die Bereiche Kinoverleih und Home Entertainment umfasst,...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 08.02.2022, 15:45
Oscarnominierungen 2022
Am 8. Februar sind die Nominierungen für die Oscarverleihung am 27. März bekannt gegeben worden.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 08.02.2022, 14:48
"Power of the Dog" ist Oscar-Favorit
Mit zwölf Nominierungen ist "The Power of the Dog" der Favorit der 94. Academy Awards. "Ich bin dein Mensch" von Maria Schrader wurde nicht nominiert.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 08.02.2022, 11:38
Arthouse-Kinocharts: Wunderschöner neuer Spitze...
Karoline Herfurths dritter Langfilm "Wunderschön" hat nicht nur insgesamt in den deutschen Kinocharts an seinem Startwochenende Platz eins übernommen,...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 01.02.2022, 14:10
Kinocharts Großbritannien: "Sing 2" holt "Belfa...
An seinem Startwochenende hat "Sing - Die Show deines Lebens" Platz eins der britischen Kinocharts erobert.
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Berlin, 19.05.2022, 15:55
UPDATE: "Zukunftsprogramm Kino" wird au...
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen...
Baden-Baden, 19.05.2022, 15:39
KINO 2022 schließt mit guten Nachrichte...
"Wir müssen aufhören, nur zu reden - und die Dinge anpacken!" Zum Abschluss...
Berlin, 19.05.2022, 15:24
Studiocanal bringt Oscar-prämierte Klassiker...
Im Rahmen der Reihe "Arthaus Classics" bringt Studiocanal Jane Campions "Das...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.