Mord im Orient Express
Verleih | Fox |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2017 |
Regie | Sir Kenneth Branagh |
Darsteller | Sir Kenneth Branagh, Johnny Depp, Michelle Pfeiffer |
Kinostart | 09.11.2017 |
Einspielergebnis D | € 13.446.882 Bes. (EDI) 1.554.828 Bes. (FFA) 1.554.828 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 102.789.656 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Neuverfilmung des Krimis von Agatha Christie, in der es Hercule Poirot mit zwölf Verdächtigen zu tun bekommt.
Treffende Worte: "Mord im Orient-Express" ist ein hinreißend unterhaltsamer Film von der Art, wie man sie nicht mehr macht: ein klassischer Whodunit, in dem alle Indizien ausgebreitet werden und offen sichtbar sind, und er ist angefüllt mit einer großen und teuren Sammlung von Stars." Schrieb der legendäre Roger Ebert 1974 über Sidney Lumets nicht minder legendäre Adaption der ebenso legendären Vorlage von Agatha Christie aus dem Jahr 1934, die der legendären Ingrid Bergman einen Oscar einbrachte (und fünf weitere Nominierungen kassierte). Und könnte man eins zu eins auch auf die Neuverfilmung übertragen, die Kenneth Branagh mit dem gewohnten Hang zur leichten Übertreibung verantwortet. Damals waren es neben Bergman u. a. Sean Connery, Anthony Perkins, Lauren Bacall, Michael York und John Gielgud, die von Hercule Poirot an Bord eines in einer Schneewehe feststeckenden und von der Außenwelt abgeschnittenen Zuges von Istanbul nach Calais des Mordes an einem damals von Richard Widmark gespielten amerikanischen Millionärsekel verdächtigt wurden. An ihre Stelle treten jetzt Judi Dench, Michelle Pfeiffer, Penelope Cruz, Willem Dafoe, Derek Jacobi und Daisy Ridley, die womöglich Johnny Depp ums Eck gebracht haben könnten. Kenneth Branagh selbst spielt den belgischen Meisterdetektiv Schnurrbart zwirbelnd mit belustigtem Knattern und exzentrischen Manierismen, als würden sich Monty Python vor allen bisherigen filmischen Poirots verneigen, vor Albert Finney, Tony Randall, Peter Ustinov und David Suchet. Ansonsten folgt der Film minuziös der bereits bekannten Handlung, sieht man von einem neuen Einstieg ab, in dem Genialität und Exzentrizität von Hercule Poirot etabliert werden, und ein paar virtuoser filmischer Kniffe, darunter eine begnadete Kamerafahrt entlang des titelgebenden Zuges, während drinnen Poirot die Wagons an allen anderen Beteiligten vorbei entlangstreift. Hatte Lumets Film einen fast nostalgischen Schimmer, bevorzugt Branaghs Hauskameramann Haris Zambarloukos ("Thor", "Cinderella") einen klaren, beinahe klinischen Look, als wolle der Film dem Publikum zeigen, dass er, anders als die zwölf Verdächtigen, nichts zu verbergen hat. Mit Lumets Film gemein hat Branaghs Adaption, dass es nicht um Spannung oder Nervenkitzel geht; "Mord im Orient-Express" ist weniger Thriller als amüsiertes Gesellschaftsstück, eine Sittenkomödie, die spielerisch und mühelos wirkt, aber doch das Kunststück vollbringt, dass der Zuschauer immer genau weiß, wo sich wer befindet, wie wer mit wem zusammenhängt: ein Kabinettstück der Jonglierkunst, die allen Schauspielern gerecht wird und jedem wenigstens eine große Szene schenkt, während Poirots graue Zellen Überstunden machen müssen, weil jede neue Enthüllung wieder neue Geheimnisse aufwirft und von der jeweils nächsten Aussage wieder in Zweifel gezogen wird. Wie Roger Ebert so richtig sagt: Solche Filme werden nicht mehr gemacht. Gerade das Altmodische ist sein Alleinstellungsmerkmal. Immerhin ist man so selbstbewusst, in der letzten Szene anzudeuten, dass "Tod auf dem Nil" als nächstes Krimikonfekt eine Möglichkeit sein könnte. ts.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Fox O-Titel Murder on the Orient Express Land / Jahr USA 2017 Kategorie Spielfilm Genre Thriller / Kriminalfilm Kinostart 09.11.2017 Laufzeit 114 FSK ab 12 Jahre Einspielergebnis D € 13.446.882
Bes. (EDI) 1.554.828
Bes. (FFA) 1.554.828
CharthistoryUSA-Start 10.11.2017, bei 20th Century Fox Boxoffice USA $ 102.789.656 Filmtrailer Web-Link http://www.fox.de/mord-im-orient-express - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Sir Kenneth Branagh, Mark Gordon, Judy Hofflund, Simon Kinberg, Michael Schaefer, Ridley Scott, Aditya Sood, Hilary Strong Ausf. Produzenten Matthew Jenkins, James Prichard Ausf. Co-Producer. William Moseley Regie Sir Kenneth Branagh Drehbuch Michael Green Buchvorlage Agatha Christie Darsteller Sir Kenneth Branagh, Johnny Depp, Michelle Pfeiffer, Daisy Ridley, Penélope Cruz, Willem Dafoe, Dame Judi Dench, Josh Gad, Derek Jacobi, Michael Peña, Leslie Odom Jr. Kamera Haris Zambarloukos Schnitt Mick Audsley Musik Patrick Doyle Produktionsdesign Jim Clay Kostüme Alexandra Byrne Casting Lucy Bevan - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Mord im Orient Express Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany DVD, ab 12, 110 Min. Kauf Mord im Orient Express Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 12, 114 Min. Kauf Mord im Orient Express (4K Ultra HD + Blu-ray) Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 12, 114 Min. Kauf Mord im Orient Express Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany DVD, ab 12, 110 Min. Leih Mord im Orient Express Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 12, 114 Min. Leih - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
In letztem Moment gelingt es dem belgischen Meisterdetektiv Hercule Poirot, sich ein Abteil im Orient-Express zu sichern, der voller illustrer Gestalten ist. Den Auftrag des undurchsichtigen Amerikaners Ratchett, ihn zu beschützen, schlägt Poirot aus. Am nächsten Tag ist Ratchett tot, und der Zug steckt in einer Schneewehe fest. Poirot beginnt mit der Befragung der zwölf Verdächtigen. Doch jeder von ihnen scheint ein hieb- und stichfestes Alibi zu haben. Und doch hat Poirot alsbald einen unerhörten Verdacht.
43 Jahre nach Sidney Lumet hat nun auch Kenneth Branagh den legendären Krimi von Agatha Christie verfilmt, mit sich selbst in der Hauptrolle als legendärer Detektiv Poirot. Wie Lumet damals konnte Branagh ein Ensemble aus Superstars um sich versammeln, u. a. mit Michelle Pfeiffer, Johnny Depp, Willem Dafoe, Penelope Cruz, Judi Dench und Daisy Ridley. An der Handlung wurde im Grunde nichts verändert, aber natürlich fällt sofort der edle Look auf. Im Kino mit 1,5 Mio. Besuchern eine der großen Überraschungen.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Im Orient-Express wird ein Amerikaner ermordet aufgefunden, und Hercule Poirot muss die zwölf Verdächtigen befragen. Neuverfilmung des berühmten Krimis von Agatha Christie, von und mit Kenneth Branagh plus vielen Stars.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Los Angeles, 13.02.2022, 18:41
Kinocharts USA: Welke Rosen zum Valentinstag
Wenn Super Bowl ist, tut sich das Kino in den USA schwer, auch wenn Valentinstag zumindest potenziell zu Hilfe eilt. Doch weder "Tod auf dem Nil" noch "...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 11.02.2022, 07:13
Kinocharts Deutschland Trend: Noch wunderschöner
Dass "Wunderschön" ein Hit ist, wissen wir seit letzter Woche. Zum Auftakt des zweiten Wochenendes des Films von Karoline Herfurth erleben wir, dass...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 07.02.2022, 15:00
REVIEW KINO: "Tod auf dem Nil" von und mit Kenn...
Am Donnerstag startet endlich "Tod auf dem Nil", Kenneth Branaghs Folgefilm zu "Mord im Orient Express", in dem Hercule Poirot eine noch härtere Nuss zu...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 27.01.2022, 16:52
REVIEW STREAMING: "The Afterparty" von Phil Lor...
Erstmals haben die Oscargewinner Lord & Miller eine Serie gemacht: In dem Achtteiler "The Afterparty", dessen erste drei Folgen ab Morgen bei Apple TV+...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Burbank, 26.06.2019, 10:06
Annette Bening für Rolle in Kenneth Branaghs "D...
Nach "Mord im Orient Express" plant Kenneth Branagh eine weitere Agatha-Christie-Verfilmung. Eine der Hauptrollen soll Annette Bening übernehmen.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Frankfurt am Main, 14.02.2018, 16:53
Besonderer "Weihnachtsengel" von Fox
Der Frankfurter Major Fox hat eine Reihe von Änderungen bzw. Neuaufnahmen in die Startliste bekannt gegeben. Unter anderem rückt "Alita: Battle Angel"...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Frankfurt/M., 18.01.2018, 11:05
Fox stellt Weichen für "Orient Express"
Twentieth Century Fox Home Entertainment wird die Neuauflage von "Mord im Orient Express" auch mit einer 4K-Produktversion begleiten.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 18.12.2017, 04:13
Kinocharts Deutschland: Jetzt Jedi!
Nach Umsatz legte "Star Wars: Die letzten Jedi" in den deutschen Kinos mühelos den besten Start des laufenden Jahres hin - nach Besuchern hat es nicht...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 15.12.2017, 03:16
Kinostarts Deutschland Trend: Die Macht ist mit...
Wie nicht anders zu erwarten, schreibt "Star Wars: Die letzten Jedi" mit dem besten Starttag des laufenden Kinojahres absolute Fabelzahlen - die dennoch...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 12.12.2017, 10:05
Kinocharts Großbritannien: "Paddington 2" bleib...
An einem schwachen Kino-Wochenende in Großbritannien konnte "Paddington 2" die in der vergangenen Woche zurückeroberte Spitzenposition behaupten.
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Berlin, 25.06.2022, 17:10
Abtreibungs-Entscheidung bringt Hollywood...
Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes der Vereinigten Staaten, eine...
Berlin, 24.06.2022, 21:49
Deutscher Filmpreis 2022 - Die Gewinner
Am 24. Juni wurde der Deutsche Filmpreis vergeben. Hier die Gewinner im...
Berlin, 24.06.2022, 21:42
Liebe Lola
Im Palais am Funkturm in Berlin ist soeben der Deutsche Filmpreis verliehen...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.