Universum Filmverleih
Programm
Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums
Verleih | Universum Film |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, Deutschland, Finnland 2018 |
Regie | Stefan Westerwelle |
Darsteller | Mikke Emil Rasch, Nick Holaschke, Sabine Timoteo |
Kinostart | 19.04.2018 |
Einspielergebnis D | € 69.111 Bes. (EDI) 16.238 Bes. (FFA) 3.655 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Universum Film O-Titel Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums Alternativ-/Arbeitstitel Matti und Sami Land / Jahr Deutschland/Finnland 2018 Kategorie Spielfilm Genre Kinderfilm / Komödie Produktionsfirmen Lieblingsfilm Drehbuchförderung FFA - Filmförderungsanstalt (EUR 30.000) Produktionsförderung FilmFernsehFonds Bayern (EUR 100.000),
MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (EUR 220.000),
Mitteldeutsche Medienförderung (EUR 130.000),
Stiftung Kuratorium junger deutscher Film (EUR 500.000)Kinostart 19.04.2018 Laufzeit 94 FSK o.A. (ohne Altersbeschränkung) Einspielergebnis D € 69.111
Bes. (EDI) 16.238
Bes. (FFA) 3.655
CharthistoryFilmtrailer Web-Link http://www.matti-und-sami.de - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Philipp Budweg, Jussi Rantamäki Redaktion Beate Biermann (MDR), Anja Hagemeier (rbb), Sandra Le Blanc-Marissal (NDR), Stefan Pfäffle (KiKa), Anke Sperl (rbb) Regie Stefan Westerwelle Drehbuch Stefan Westerwelle, Dr. Ingo Schuenemann Buchvorlage Salah Naoura Darsteller Mikke Emil Rasch (Matti), Nick Holaschke (Sami), Sabine Timoteo (Mutter Annette), Tommi Korpela, Roy Peter Link, Eero Milonoff, Eeva Soivio, Bendix Hansen, Tristan Göbel, Meri Koivisto Kamera Julia Daschner Schnitt Martin Menzel Musik Timo Hietala Produktionsdesign Vicky von Minckwitz Kostüme Sabine Keller Casting Marion Haack - nach oben Filmpreise
-
Preis / Veranstaltung Jahr, Ort, am - von/bis Kategorie Person 23. Internationales Filmfestival Schlingel 2018, Chemnitz, 07.10.2018 ECFA-Preis - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums Universum Film DVD, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 90 Min. Kauf Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums Universum Film DVD, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 90 Min. Leih - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Der zwölfjährige Matti, Sohne eines finnischen Vaters und einer deutschen Mutter, träumt davon, Finnland zu besuchen, vielleicht sogar dort zu leben. Aber dazu reicht das Geld der Familie hinten und vorn nicht. Bis Matti die Dinge in die eigenen Hände nimmt und an einer entsprechenden Lotterie teilnimmt. Weil er aber nicht abwarten will, besorgt er seinem Vater eine Hausmeisterstelle und tut so, als hätte er das Haus gewonnen, auf das er aufpassen soll.
Das Jugendbuch von Salah Naoura ist wunderbar gelungen, eine verschrobene Geschichte, angefüllt mit unvergesslichen Figuren und klug erzählten Episoden. Obwohl die Verfilmung von Stefan Westerwelle die Handlung genau übernimmt, fehlt dem Film doch das Besondere und Schräge, das Kaurismäkihafte, das die Vorlage so wunderbar sein ließ. Stattdessen wirkt der Film eher etwas altbacken und bemüht und nur stellenweise so beschwingt, wie er hätte sein müssen.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Der zwölfjährige Matti träumt davon, einmal in die finnische Heimat seines Vaters zu reisen, und hilft dabei kräftig nach. Nur teils gelungene Verfilmung des Jugendbuchs von Sala Naoura, die etwas gezwungen schräg wirkt.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Erfurt, 29.07.2020, 10:43
Kinderkanal holt Festivalfime ins Fernsehen
Ab 1. August werden im Rahmen des "KiKA KINO Festival" 20 Film von Kinderfilmfestivals wie Goldener Spatz, Schlingel, Lucas, Michel, Berlinale...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 16.01.2020, 18:53
FILMWOCHE Tag 3: Wild Bunch mit "Conni" und "Th...
Wild Bunch hat in seinem kleinen, feinen Line-Up unter den deutschen Produktionen zwei besonders vielversprechende Titel, die auch die Bandbreite des...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Zürich, 31.08.2018, 13:56
ZFF gibt Kinder- und Jugendfilmreihe bekannt
Das Zurich Film Festival hat nun auch die Beiträge seiner Programmreihe mit Kinder- und Jugendfilmen bekannt gegeben.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Hamburg, 16.04.2018, 07:51
Foto des Tages: "Matti und Sami" feiert umjubel...
Im Cinemaxx Dammtor in Hamburg hat Stefan Westerwelles deutsch-finnischer Kinderfilm "Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums" gestern...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 26.01.2018, 15:09
Sneak Peek: Erster Trailer von "Matti und Sami"
Universum Film hat den ersten Trailer der Bestsellerverfilmung "Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums" veröffentlicht.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 17.01.2018, 19:39
Universum unterhält
Der Münchner Independent bietet für 2018 ein wahrhaft vielseitiges Programm, setzt auf Bewährtes beim Kinderfilm und der Naturdoku, ebenso auf Spannung...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Hamburg, 02.08.2017, 12:13
Olivia Jones bringt bei Dreh zu "Matti und Sami...
Drag Queen Olivia Jones hat in Stefan Westerwelles Kinderbuchverfilmung "Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums" eine Gastrolle...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Erfurt, 04.07.2017, 10:38
Jugendbuch-Hit vor der Kamera
Am 1. Juli haben in Erfurt unter der Regie von Stefan Westerwelle die Dreharbeiten zu "Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums" begonnen.
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Berlin, 19.05.2022, 15:55
UPDATE: "Zukunftsprogramm Kino" wird au...
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen...
Baden-Baden, 19.05.2022, 15:39
KINO 2022 schließt mit guten Nachrichte...
"Wir müssen aufhören, nur zu reden - und die Dinge anpacken!" Zum Abschluss...
Berlin, 19.05.2022, 15:24
Studiocanal bringt Oscar-prämierte Klassiker...
Im Rahmen der Reihe "Arthaus Classics" bringt Studiocanal Jane Campions "Das...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.