Liebe mit Risiko
Verleih | Columbia TriStar |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2003 |
Regie | Martin Brest |
Darsteller | Ben Affleck, Jennifer Lopez, Justin Bartha |
Kinostart | 30.10.2003 |
Einspielergebnis D | € 82.526 Bes. (EDI) 13.908 Bes. (FFA) 14.715 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 5.660.084 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Inhalt & Info
-
Der Kleinkriminelle Larry Gigli soll den behinderten Bruder eines Staatsanwalts kidnappen. Als der Plan schief geht, ruft Giglis Boss ausgerechnet die hinreißende Gaunerin Ricki zu Hilfe, in die sich Gigli sofort verliebt - was seinem professionellen Verhalten erst recht nicht zu Gute kommt.
Regisseur Martin Brests ("Der Duft der Frauen", "Midnight Run", "Beverly Hills Cop") überaus romantische und leichte Gangster-Komödie lässt zwischen Hollywood-Traum-Paar Ben Affleck und Jennifer Lopez erstmals auch auf der Leinwand die Funken sprühen. In weiteren Rollen spielen die Newcomer Justin Bartha, Lainie Kazan und Missy Crider sowie Christopher Walken und Al Pacino.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Der Grund, warum "Gigli" neugierig macht, ist wohl die Tatsache, dass das Yellow-Press-Traumpaar Jennifer Lopez und Ben Affleck hier erstmals gemeinsam vor der Kamera stand (noch vor Kevin Smiths "Jersey Girl"). Darüber hinaus mag es interessant sein, dass es sich hier um ein Drehbuch und eine Inszenierung von Martin Brest handelt, der unter anderem mit "Der Duft der Frauen" und "Rendezvous mit Joe Black" ins Herz des Publikums zielte; und der schon immer zu den Hollywood-Filmemachern gehörte, die sich eher auf Dialog und Charakterzeichnung als auf Hau-Drauf-Action verlassen - was in diesen Tagen eine angenehme Abwechslung sein kann. Das mag damit auch für die sommerleichte dünne Ganoven-Story gelten, die auf ihrer menschlichen Ebene durchaus Spaß bereitet.
Der knappe Plot ist dieser: Ein Gangsterboss denkt sich, der beste Weg einen angeheuerten Ganoven dazu zu bringen, seinen Job korrekt auszuführen, besteht darin, ihm die heiße, lesbische Kollegin Ricki (Jennifer Lopez) als Aufpasserin auf den Hals zu hetzen, die sich auch mit Yoga und asiatischer Philosophie gut auskennt. Der Job: Larry Gigli (Ben Affleck), dessen Name sich auf "really" reimt, soll den behinderten Sohn (Justin Bartha) eines Staatsanwalts kidnappen, der einem Unterweltboss (Al Pacino) das Leben schwer macht.
So weit so gut, geht es letztlich interessanterweise darum (und das mag wiederum problematisch für Ben-Affleck-Fans sein), dass der sich äußerlich tough gebende Gigli hier seine versteckte weibliche Seite entdeckt - in Gegenwart einer tatsächlich toughen Frau, die ihre Männlichkeit auslebt, um schließlich im Aufeinandertreffen mit ihm ihrer femininen Ader nachzugeben. Höhepunkt des Geschlechterkampfs ist Rickis langer Monolog über die ästhetischen und praktischen Vorzüge der Vagina gegenüber dem männlichen Geschlechtsteil. Die Ansprache endet nach ihrer liebreizenden Aufforderung "It's turkey time" tatsächlich mit Sex, bei dem selbstverständlich sie die männliche Rolle einnimmt, bis er an ihrer Brust einschlummert.
Zugegeben ist es vielleicht nicht besonders gut, aber definitiv amüsant, wie sich Affleck in der Rolle des harten Typen wie ein stolzer Hahn aufplustert, während dagegen seine klar dominierende Partnerin an alte "Out of Sight"-Zeiten anknüpft. In dieser Hinsicht scheint Affleck qualifiziert für die Rolle des Einfaltspinsels, der sich für wichtiger und talentierter hält, als er ist. Dabei wirkt er in seinen viel zu großen Gangster-Klamotten (ein Lob an die Kostüm-Abteilung) - klein.
Die Behinderung des "Idioten" Brian ist irgendwo zwischen Autismus, Tourette-Syndrom und dem Weißen-Rapper-Syndrom angesiedelt: Brian rezitiert Rap-Hits aus den Achtzigern und Neunzigern, gipfelnd in einer Interpretation von L.L. Cool J.'s Ballade "I Need Love", und den Home-Boy-Tanzstil beherrscht er auch ziemlich gut. Lustigerweise ist seine einzige Reaktion auf seinen Kidnapper, diesen permanent einen Idioten zu nennen. Ansonsten ist seine Performance stark an "Rain Man" und "Baywatch" orientiert: Eine Nebenhandlung schickt ihn auf die Suche nach dem Strand der bekannten TV-Serie, an dem er im Traum eine Freundin im Bikini findet. Tatsächlich ist Justin Bartha trotz des völlig unlogischen Handicaps bezaubernd, rührend und komisch und füllt die Schwächen des Drehbuchs mit Licht und unschuldiger Menschlichkeit.
Ebenso gut ist daneben die Lopez in Gegenwart der großen Schauspieler Christopher Walken und Al Pacino, die in der handwerklich soliden und übrigens ganz brillant von Robert Elswit ("Punch-Drunk Love") fotografierten Inszenierung mit zwei Starauftritten glänzen, bei denen sie all das tun, was sie am besten können: Walken irritiert Gigli mit einem geschmeidigen Überfall als Cop ("You don't know nuthin' - I can tell just by lookin' atcha."), und Pacino ist der einschüchternde Mafiosi, dem ein Menschenleben nichts bedeutet. In diesen zwei Szenen scheint die Schauspielerin Lopez Pacinos und Walkens unglaubliche Energie ganz aufzusaugen - schade nur, dass davon die zwischen J.Lo und B.Aff angeblich bestehende Chemie auf der Leinwand überhaupt nicht entzündet wird. cm.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Columbia Tristar O-Titel Gigli Land / Jahr USA 2003 Kategorie Spielfilm Genre Komödie Produktionsfirmen City Light Films/Casey Silver Kinostart 30.10.2003 Laufzeit 121 FSK ab 12 Jahre Bildformat Cinemascope Tonformat Dolby-SRD/DTS/SDDS Einspielergebnis D € 82.526
Bes. (EDI) 13.908
Bes. (FFA) 14.715
CharthistoryUSA-Start 01.08.2003, bei Columbia Boxoffice USA $ 5.660.084 Filmtrailer Web-Link http://www.liebe-mit-risiko.de - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Martin Brest, Casey Silver Ausf. Produzent John Hardy Regie Martin Brest Drehbuch Martin Brest Darsteller Ben Affleck (Larry Gigli), Jennifer Lopez (Ricki), Justin Bartha (Brian), Christopher Walken (Det. Stanley Jacobellis), Lenny Venito (Louis), Missy Crider (Robin), Al Pacino (Starkman), Lainie Kazan (Giglis Mutter) Kamera Robert Elswit Schnitt Billy Weber, Julie Monroe Musik John Powell Produktionsdesign Gary Frutkoff, Sue Chan Ton Jeffrey Wexler Kostüme Michael Kaplan Casting Ellen Lewis - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Liebe mit Risiko
Nicht lieferbarSony Pictures Entertainment Deutschland GmbH DVD, ab 12, 116 Min. Kauf Liebe mit Risiko Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH DVD, ab 12, 116 Min. Leih Liebe mit Risiko
Nicht lieferbarSony Pictures Entertainment Deutschland GmbH VHS, ab 12, 116 Min. Leih Enthalten in:
Best of Hollywood - 3 Movie Collector's Pack: Manhattan Love Story / ... (3 DVDs)Nicht lieferbarSony Pictures Entertainment Deutschland
DVD, ab 12, 327 Min.
Kauf
- nach oben Soundtrack
-
Art Interpret Komponist Titel Soundtrack/Original Score John Powell John Powell Gigli (Liebe mit Risiko) Nicht lieferbar - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Der halbseidene Kleinganove Larry Gigli wird angeheuert, den behinderten Sohn eines Staatsanwalts zu entführen, der dem Unterweltboss Starkman im Nacken sitzt. Als Unterstützung gibt Starkman dem coolen Gigli die toughe Gangsterbraut Ricki an die Seite, die dafür sorgen soll, dass der aufgeblasene Gockel den Job nicht vermasselt. Fortan bekriegen sich der eitle Macho und die unerschütterliche Lesbe, bis das Leben - und ihr liebenswertes Entführungsopfer Brian - den beiden einige wichtige Lektionen erteilt.
Von Unkenrufen begleitet und mit Anti-Preisen "geehrt", wurde Martin Brests ("Rendezvous mit Joe Black") Romantikkomödie Opfer der Bekanntheit seiner Hauptdarsteller. Denn weit besser als sein Ruf, überzeugt "Liebe mit Risiko" durch die sympathische Zeichnung seiner Hauptfiguren und das ordentliche Spiel der Ex-Verlobten Jennifer Lopez und Ben Affleck. Die schönen Bilder von Kameramann Robert Elswit ("Magnolia") und die hervorragende Leistung von Brian-Darsteller Justin Bartha sollten Zweifler umso schneller umstimmen.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Los Angeles, 23.10.2003, 10:17
Disney will keine Hochzeitskomödie mit Affleck...
Vier Wochen vor dem angesetzten Produktionsbeginn der Hochzeitskomödie mit Ben Affleck als Hauptdarsteller, "Ghosts of Girlfriends Past", gab Disney...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 06.08.2003, 17:17
Förmlich Rufmord durch US-Kritik: Desaströser S...
Die Gangsterkomödie "Gigli" mit dem Yellow-Press-Traumpaar Ben Affleck und Jennifer Lopez lief mit desaströsen 3,7 Mio. Dollar an und erwies sich damit...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Las Vegas, 06.03.2003, 10:56
SHOWEST 2003: Sony und Revolution bestehen "Wut...
Mit der ersten öffentlichen Vorführung der Sandler/Nicholson-Komödie "Die Wutprobe" bestritten Sony und Revolution Studios ein weiteres Highlight der...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
München, 12.08.2022, 19:29
Paramount+ findet offenbar Marketing-Chef...
Ein alter Bekannter soll laut eines Berichts der deutsche Marketing-Chef des...
Lünen, 12.08.2022, 14:37
Cineworld Lünen montags vorerst geschlossen
Ab kommender Woche bis Anfang Oktober bleibt die Cineworld Lünen am Montag,...
Stockholm, 12.08.2022, 14:23
Viaplay gewinnt europäischen Stürmerstar
Die Viaplay Group meldet, dass Stürmerstar Erling Haaland zentrale Figur...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.