Lara Croft Tomb Raider - Die Wiege des Lebens
Verleih | Concorde |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2003 |
Regie | Jan de Bont |
Darsteller | Angelina Jolie, Gerard Butler, Noah Taylor |
Kinostart | 14.08.2003 |
Einspielergebnis D | € 5.636.732 Bes. (EDI) 1.000.395 Bes. (FFA) 983.902 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 65.628.448 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Inhalt & Info
-
Schurke Jonathan Reiss will die Büchse der Pandora in seinen Besitz bringen, um sie an den Höchstbietenden zu verschachern. Als Wegweiser fungiert eine Glaskugel mit eingravierten Code. Diese entdeckt Lara im versunkenen Lunatempel, sie wird ihr jedoch von Reiss' Schergen abgenommen. Mit ihrem Ex-Lover Terry, den sie aus dem Gefängnis befreit, geht sie auf die Jagd nach der Büchse.
Angelina Jolie ist erneut in der Hauptrolle als Adrenalin-Junkie "Lara Croft" zu sehen. Mit Action-Spezialist Jan de Bont, der als Regisseur an die Stelle von Simon West trat, und mit einer stärkeren Betonung der Handlung, zeichnet sich das "Tomb Raider"-Sequel weiterhin mit seinen exotischen Schauplätzen und perfekter Over-the-top-Action doch gleichzeitig durch mehr psychologischer Tiefe aus.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Der erste Teil der "Tomb Raider"-Franchise um die Abenteuer der kurvenreichen Action-Archäologin Lara Croft erwies sich vor zwei Jahren als die erfolgreichste Videospieladaption aller Zeiten. Nach der Veröffentlichung eines neuen Teils des Videospiels folgt jetzt ein weiterer Leinwandeintrag in die Superbabe-Saga. Hauptdarstellerin Angelina Jolie, die wieder viele der atemberaubenden Stunts selbst machte, turnt diesmal in noch figurbetonteren Outfits durch die Kick-Ass-Action. Dabei legten die Filmemacher Wert darauf, ihr eine emotionale Dimension zu verleihen und auch die Story zu verbessern.
Bei der Regieführung wurde Simon West von "Mr. Frauenpower" Jan De Bont abgelöst. Alle seine bisherigen Filme weisen starke weibliche Protagonistinnen auf - sei es "Twister", die "Speed"-Actioner oder sein "Bis das Blut gefriert"-Remake "Das Geisterschloss". Daher war der Holländer prädestiniert, die akrobatische Actionamazone bei ihrem nächsten globetrottenden Abenteuer sexy in Szene zu setzen. Jolie bestätigt sich erneut als Perfektbesetzung für die Fleisch-und-Blut-Inkarnation des virtuellen Männertraums einer coolen Kampfbraut, die gewohnt gelassen durch die Over-the-top-Actionsequenzen gleitet. Die von der athletischen Lady Lara Martial-Arts-versiert ausgefochtenen Auseinandersetzungen tragen sich nach patentierter 007-Manier an verschiedenen internationalen Schauplätzen zu, die von Griechenland, China, Hongkong bis nach Afrika reichen.
Drehbuchnovize Dean Georgaris (hat auch die kommende Bruckheimer-Produktion "King Arthur" geskriptet) webt ähnlich dem Original eine Indiana-Jones-inspirierte Story um ein mystisches machtverleihendes Artefakt - in diesem Fall die berühmt-berüchtigte Büchse der Pandora, die bei Öffnung alle Übel dieser Erde loslässt. Auf die hat es Schurke Jonathan Reiss (Ciaran Hinds aus "Der Anschlag" erweist sich als maliziöser Mad Scientist) abgesehen, um sie als Waffe an die höchstbietenden kriminellen Drahtzieher zu verschachern. Als Wegweiser zur Plagenbüchse dient eine bernsteinfarbene Glaskugel mit eingravierten Code. Diese hat Lara zu Beginn im antiken versunkenen Lunatempel aufgetan, nur um sie anschließend gleich an die Schergen von Reiss zu verlieren. Daraufhin holt sie ihren unzuverlässigen Ex-Lover Terry Sheridan ("Dracula 2000" Gerard Butler mit kantigem Charme) aus einem Gefängnis in Kasachstan, und gemeinsam setzen sie die Suche fort. Nach Fragen über Loyalität, moderatem sexuellen Sparring und zahlreichen Stunts bestehend aus einem spektakulären Wolkenkratzer-Fallschirmsprung, gewagten Motorrad- und Stabsprüngen sowie der obligatorischen Flut von Feuergefechten (wobei De Bont das Nachladen von Munitionsclips zu seinem visuellen Fetisch erhebt) kommt es am Fuß des Kilimandscharo zum aufwändigen Showdown.
Verhältnismäßig sparsam fielen die computergenerierten Effekte aus: Croft hat eine augenzwinkernde Begegnung mit einem CGI-Haifisch, und beim Finale wüten die digitalen Monsterwächter der Büchse der Pandora in Windeseile über die Leinwand. Der Soundtrack pendelt zwischen dem behäbigen Orchesterscore von Alan Silvestri und pulsierenden Technoklängen, die besser zur furiosen Östrogen-Action passen. Das zeigt sich beim derart unterlegten Shootout in Reiss' Labor, bei dem sich die Spannung spürbar steigert und auch Til Schweiger in seiner Rolle als einer der Schergen den größten Eindruck hinterlässt. Insgesamt ein schwungvoll-actionreicher Sommerspaß, der ohne menschenverachtende Brutalität oder unangenehmen Sexismus locker-leicht zu unterhalten versteht. ara.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Concorde O-Titel Lara Croft: Tomb Raider - The Cradle of Life Alternativ-/Arbeitstitel Tomb Raider 2 Land / Jahr USA 2003 Kategorie Spielfilm Genre Abenteuer / Action Produktionsfirmen Lawrence Gordon/Lloyd Levin Kinostart 14.08.2003 Laufzeit 117 FSK ab 12 Jahre Bildformat 1:2,35/Widescreen Tonformat Dolby-SRD/DTS Einspielergebnis D € 5.636.732
Bes. (EDI) 1.000.395
Bes. (FFA) 983.902
CharthistoryUSA-Start 25.07.2003, bei Paramount Boxoffice USA $ 65.628.448 Filmtrailer - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Lawrence Gordon, Lloyd Levin Koproduzenten Louis A. Stroller Ausf. Produzent Jeremy Heath-Smith Regie Jan de Bont Drehbuch Dean Georgaris Darsteller Angelina Jolie (Lara Croft), Gerard Butler (Terry Sheridan), Noah Taylor (Bryce), Ciarán Hinds (Dr. Jonathan Reiss), Djimon Hounsou (Kosa), Til Schweiger (Sean), Christopher Barrie (Hillary), Simon Yam (Chen Lo), Terence Yin (Xien) Kamera David Tattersall Schnitt Michael Kahn Musik Alan Silvestri Produktionsdesign Kirk M. Petruccelli, John Fenner, Frank Walsh, Jim Morahan, Dennis Bosher, Paul Kirby, Alan Tomkins, Su Whittaker Ton Chris Munro, Simon Kaye Kostüme Lindy Hemming Casting Daniel Hubbard, John Hubbard - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
- nach oben Soundtrack
-
Art Interpret Komponist Titel Soundtrack/Songtrack Diverse Tomb Raider - The Cradle Of Life (Die Wiege des Lebens) Nicht lieferbar - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Rund um den Globus sucht Lara Croft die legendäre Büchse der Pandora, die sich letztendlich in der Nähe des Kilimandscharos findet. Hinter der ist auch Ex-Wissenschaftler Reiss her, der das Stück an global agierende Terroristen veräußern und damit die Menschheit der Ausrottung preisgeben möchte. Zuerst aber will eine kugelförmige Schatzkarte von Lara gefunden und entschlüsselt, von Reiss gestohlen und schließlich von der schmucken Forscherin und deren Kompagnon, dem Ex-Spion Sheridan, wiederbeschafft werden.
Nach dem Riesen-Erfolg des ersten Abenteuers um die sexy Archäologin geht das Spektakel nun in die zweite Runde. Angelina Jolie ist wieder eine Augenweide, und "Speed"-Regisseur Jan De Bont versteht es, seine Hauptdarstellerin mit spektakulären Stunts und rasanten Kampfeinlagen entsprechend in Szene zu setzen. Souveräne Nebendarsteller wie Djimon Honsou ("Die vier Federn") und Gerard Butler ("Die Herrschaft des Feuers") runden das Ensemble der Hochglanz-Hatz ab.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film München, 16.09.2016, 19:39
Markus Zimmer verlässt den Concorde Filmverleih
Nach siebzehn Jahren als Geschäftsführer der Concorde sowie zwanzig Jahren als verantwortlicher Spielfilmeinkäufer und Produzent für die Tele München-...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 29.04.2016, 08:57
Vikander ist Lara Croft
Das It-Girl des Jahres ist jetzt noch ein bisschen heißer: Die frischgebackene Oscar-Gewinnerin Alicia Vikander wird die Nachfolge von Angelina Jolie...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Grünwald, 27.09.2012, 14:54
Concorde geht in die Boxenoffensive
Concorde veröffentlicht pünktlich zum Weihnachtsgeschäft sechs Boxsets, die u. a. Jean-Paul Belmondo, Alain Delon und Heath Ledger gewidmet sind....
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 28.01.2009, 12:47
Warner reanimiert "Lara Croft"
Warner plant eine weitere Filmadaption der beliebten Computerspielreihe um die Archäologin Lara Croft.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 18.05.2007, 14:01
"Lara Croft" sorgt für Tele-5-Rekord
Mit der Ausstrahlung des Lara-Croft-Sequels "Die Wiege des Lebens" erzielte Tele 5 am Himmelfahrtstag gleich mehrere Senderrekorde.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 29.10.2004, 11:33
Videospielverfilmungen bei Gamern beliebt
Videospieler sind jung, überwiegend männlich und technikbegeistert. Auch abseits des heimischen TVs beschäftigen sie sich mit ihrem Hobby. Mit ein Grund...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Hamburg, 14.10.2004, 17:48
Windows-PC öffnet Tür zum High-Def-Heimkino
Die Chancen stehen gut, High-Definition-TV (HDTV) schon in naher Zukunft über das Fernshen online oder per DVD ins Wohnzimmer zu bringen. Schließlich...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 25.08.2004, 16:24
Michael Ivert zu den HD-DVDs von Concorde
Am 3. November veröffentlicht Concorde acht Einzel-DVDs in High-Definition-Qualität für den Windows-Media-Player von Microsoft. Zuvor war bereits eine...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 02.03.2004, 14:33
Sechsmal "Lara" in einer Box
Concorde Home Entertainment geht zum Start von "Tomb Raider - Die Wiege des Lebens" ungewöhnliche Vermarktungswege.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 10.12.2003, 15:00
Die Highlights im 1. Halbjahr 2004
Endlich einmal kann sich der Handel über Piraten freuen: Im Januar setzt mit "Der Fluch der Karibik" eine Flut von Toptiteln ein, die im ersten Halbjahr...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
München, 12.08.2022, 19:29
Paramount+ findet offenbar Marketing-Chef...
Ein alter Bekannter soll laut eines Berichts der deutsche Marketing-Chef des...
Lünen, 12.08.2022, 14:37
Cineworld Lünen montags vorerst geschlossen
Ab kommender Woche bis Anfang Oktober bleibt die Cineworld Lünen am Montag,...
Stockholm, 12.08.2022, 14:23
Viaplay gewinnt europäischen Stürmerstar
Die Viaplay Group meldet, dass Stürmerstar Erling Haaland zentrale Figur...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.