STUDIOCANAL Theatrical Sales
Programm
La La Land
Verleih | Studiocanal |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2016 |
Regie | Damien Chazelle |
Darsteller | Ryan Gosling, Emma Stone, John Legend |
Kinostart | 12.01.2017 |
Einspielergebnis D | € 14.873.436 Bes. (EDI) 1.756.519 Bes. (FFA) 1.823.351 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 151.058.124 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Inhalt & Info
-
Mia jobbt im Coffeeshop und träumt davon, dass endlich eines ihrer Castings erfolgreich verläuft und die Schauspielkarriere doch noch Wirklichkeit wird. Sebastian hält sich als Pianist mehr schlecht als recht über Wasser, während er eigentlich nichts lieber machen würde, als eine altmodische Jazz-Bar zu eröffnen. Nachdem die beiden zum ersten Mal aufeinandertreffen und sich erst einmal kabbeln werden sie ein Paar und schweben auf Wolke Sieben. Doch je weiter die beiden ihre Träume verfolgen, desto mehr gerät ihre Liebe ins Hintertreffen.
Der zweite Spielfilm des für "Whiplash"-Oscar-nominierten Regisseurs Damien Chazelle ist ein Musical: eine wunderbare Liebeserklärung an die Goldene Ära und die zeitgenössischen Träumer Hollywoods ebenso wie an die Stadt Los Angeles. Und er ist eine wunderbare Liebesgeschichte mit dem Leinwandpaar aus "Crazy, Stupid, Love" und "Gangster Squad", Emma Stone und Ryan Gosling, das sich so charmant und einnehmend präsentiert wie nie zuvor. Chazelle empfiehlt sich mit seiner stilsicheren Inszenierung erneut für einen Oscar.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Charmante Musical-Romanze, mit dem sich Regisseur Damien Chazelle erneut auf Oscar-Kurs begibt.
Dass das Musical-Genre auf der Leinwand seine besten Zeiten längst hinter sich hat, lässt sich auch trotz gelegentlicher Kassenerfolge ("Les Misérables") und Oscar-Gewinner ("Chicago") nicht bestreiten. Doch ähnlich wie beim Western hält das junge Filmemacher nicht davon ab, sich immer wieder daran zu versuchen. So wie nun Damien Chazelle, der sich nach seinem Oscar-nominierten "Whiplash" mit "La La Land" sogar der größten aller Herausforderungen stellt: einem Kinomusical, das weder auf einem Broadwayhit basiert noch sich auf erfolgreiche Popsongs verlässt, sondern mit eigens geschriebenen Liedern aufwartet.
Von der ersten Szene an macht Chazelle keinen Hehl daraus, dass er es ernst meint. Innerhalb von Sekunden verwandelt er den Stau auf einem Freeway in Los Angeles in eine knallbunte Musicalnummer mit hunderten singenden und tanzenden Statisten. Dort begegnen wir auch seinen Protagonisten das erste Mal, deren Wege sich bald wiederholt kreuzen werden. Mia (Emma Stone) jobbt im Coffeeshop, träumt allerdings davon, dass endlich einmal eines ihrer unzähligen Castings erfolgreich verläuft und die Schauspielkarriere doch noch Wirklichkeit wird. Und Sebastian (Ryan Gosling) hält sich als Pianist mehr schlecht als recht über Wasser, während er eigentlich nichts lieber machen würde, als eine altmodische Jazz-Bar zu eröffnen. Nach anfänglichen Kabbeleien werden die beiden ein Paar und schweben - durchaus im Wortsinn - auf Wolke Sieben. Doch je weiter die beiden ihre beruflichen und künstlerischen Träume verfolgen (und der Realität anpassen), desto mehr gerät die Liebe ins Hintertreffen.
Schon mit seinem Debütfilm "Guy and Madeline on a Park Bench" hatte Chazelle sich an ein Musical gewagt, bevor er auch mit "Whiplash" bewies, wie viel er von Musik versteht. Dass diesem Genre sein Herz gehört, ist in "La La Land" nicht zu übersehen. Gleichermaßen inspiriert von den Klassikern der Fred & Ginger-Ära wie von "Die Regenschirme von Cherbourg" integriert der 31-Jährige die Songs mit leichter Hand in seine Geschichte und kann sich dabei nicht zuletzt auf die Kompositionen seines Mitstreiters Justin Hurwitz verlassen, die sämtlich Ohrwurmcharakter haben. Nach den stürmisch gefeierten Festivalpremieren in Venedig (wo Stone den Darstellerinnenpreis gewann) und Toronto (wo es den begehrten Publikumspreis gab) zum Oscar-Favoriten wurde "La La Land" allerdings auch, weil der Film viel mehr ist als eine Hommage an vergangene Musical-Tage. "La La Land" ist gleichermaßen eine Verneigung vor dem von Träumern bevölkerten Showgeschäft, eine in bezaubernde, farbenfrohe Bilder getauchte Liebeserklärung an Los Angeles und eine zu Herzen gehende Beziehungsgeschichte. Zu deren Gelingen trägt natürlich nicht nur Chazelles stilsichere Inszenierung bei, sondern auch seine uneingeschränkt im Mittelpunkt stehenden Protagonisten. Stone und Gosling geben zum dritten Mal nach "Crazy, Stupid, Love" und "Gangster Squad" das Leinwandpaar - und sind dabei so charmant, einnehmend und sehenswert wie nie zuvor. pah.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Studiocanal O-Titel La La Land Land / Jahr USA 2016 Kategorie Spielfilm Genre Musical / Lovestory Kinostart 12.01.2017 Laufzeit 128 FSK o.A. (ohne Altersbeschränkung) Einspielergebnis D € 14.873.436
Bes. (EDI) 1.756.519
Bes. (FFA) 1.823.351
CharthistoryUSA-Start 09.12.2016, bei Lionsgate Boxoffice USA $ 151.058.124 Filmtrailer Web-Link http://www.studiocanal.de/kino/la_la_land - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Fred Berger, Gary Gilbert, Jordan Horowitz, Marc Platt Ausf. Produzenten Michael Beugg, Mike Jackson, John Legend, Qiuyun Long, Thad Luckinbill, Trent Luckinbill, Jasmine McGlade, Molly Smith, Ty Stiklorius Ausf. Co-Producer. Jeffrey Harlacker, Bo Shen Regie Damien Chazelle Drehbuch Damien Chazelle Darsteller Ryan Gosling, Emma Stone, John Legend, Rosemarie DeWitt, J.K. Simmons, Finn Wittrock, Aimée Conn Kamera Linus Sandgren Schnitt Tom Cross Musik Justin Hurwitz Produktionsdesign David Wasco, Sandy Reynolds-Wasco Kostüme Mary Zophres Casting Deborah Aquila, Tricia Wood - nach oben Filmpreise
-
Preis / Veranstaltung Jahr, Ort, am - von/bis Kategorie Person 73. Internationale Filmfestspiele in Venedig 2016, Venedig, 31.08.2016 - 10.09.2016 Coppa Volpi, beste Darstellerin Emma Stone 52. Goldene Kamera 2017, Hamburg, 04.03.2017 Bester Film International 89. Oscar-Verleihung - Academy Awards 2016, Los Angeles, 26.02.2017 Beste Ausstattung David Wasco, Sandy Reynolds-Wasco 89. Oscar-Verleihung - Academy Awards 2016, Los Angeles, 26.02.2017 Beste Filmmusik Justin Hurwitz 89. Oscar-Verleihung - Academy Awards 2016, Los Angeles, 26.02.2017 Beste Hauptdarstellerin Emma Stone 89. Oscar-Verleihung - Academy Awards 2016, Los Angeles, 26.02.2017 Beste Kamera Linus Sandgren 89. Oscar-Verleihung - Academy Awards 2016, Los Angeles, 26.02.2017 Beste Regie Damien Chazelle 89. Oscar-Verleihung - Academy Awards 2016, Los Angeles, 26.02.2017 Bester Song "City of Stars", Text Benj Pasek und Justin Paul Justin Hurwitz 70. British Academy Film Award 2017, London, 12.02.2017 Beste Hauptdarstellerin Emma Stone 70. British Academy Film Award 2017, London, 12.02.2017 Beste Kamera Linus Sandgren 70. British Academy Film Award 2017, London, 12.02.2017 Beste Originalmusik Justin Hurwitz 70. British Academy Film Award 2017, London, 12.02.2017 Beste Regie Damien Chazelle 70. British Academy Film Award 2017, London, 12.02.2017 Bester Film Bogey - Box Office Germany Award 2017, München, 16.01.2017 1000 Besucher pro Kopie am Startwochenende 74. Golden Globe 2017, Los Angeles, 08.01.2017 Beste Filmmusik Justin Hurwitz 74. Golden Globe 2017, Los Angeles, 08.01.2017 Beste Hauptdarstellerin - Komödie/Musical Emma Stone 74. Golden Globe 2017, Los Angeles, 08.01.2017 Beste Regie Damien Chazelle 74. Golden Globe 2017, Los Angeles, 08.01.2017 Bester Film - Komödie/Musical 74. Golden Globe 2017, Los Angeles, 08.01.2017 Bester Filmsong Justin Hurwitz 74. Golden Globe 2017, Los Angeles, 08.01.2017 Bester Hauptdarsteller - Komödie/Musical Ryan Gosling 74. Golden Globe 2017, Los Angeles, 08.01.2017 Bestes Drehbuch Damien Chazelle - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform La La Land STUDIOCANAL Home Entertainment Sales DVD, ab 6, 123 Min. Kauf La La Land STUDIOCANAL Home Entertainment Sales Blu-ray Disc, ab 6, 128 Min. Kauf La La Land (Soundtrack Edition) STUDIOCANAL Home Entertainment Sales DVD, ab 6, 123 Min. Kauf La La Land (Soundtrack Edition) STUDIOCANAL Home Entertainment Sales Blu-ray Disc, ab 6, 128 Min. Kauf La La Land (4K Ultra HD + Blu-ray) STUDIOCANAL Home Entertainment Sales Blu-ray Disc, ab 6, 128 Min. Kauf La La Land STUDIOCANAL Home Entertainment Sales DVD, ab 6, 123 Min. Leih La La Land STUDIOCANAL Home Entertainment Sales Blu-ray Disc, ab 6, 128 Min. Leih - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Mia jobbt im Coffeeshop und träumt davon, dass endlich eines ihrer Castings erfolgreich verläuft und die Schauspielkarriere doch noch Wirklichkeit wird. Sebastian hält sich als Pianist mehr schlecht als recht über Wasser, während er eigentlich nichts lieber machen würde, als eine altmodische Jazz-Bar zu eröffnen. Nachdem die beiden aufeinandertreffen und sich anfangs kabbeln, werden sie ein Paar und schweben auf Wolke Sieben. Doch je weiter sie ihre Träume verfolgen, desto mehr gerät ihre Liebe ins Hintertreffen.
Der zweite Spielfilm des für "Whiplash" Oscar-nominierten Regisseurs Damien Chazelle ist ein Musical: eine wunderbare Liebeserklärung an die Goldene Ära und die zeitgenössischen Träumer Hollywoods ebenso wie an die Stadt Los Angeles. Und er ist eine wunderbare Liebesgeschichte mit dem Leinwandpaar aus "Crazy, Stupid, Love" und "Gangster Squad", Emma Stone und Ryan Gosling, das sich so charmant und einnehmend präsentiert wie nie zuvor. Abräumer bei den Oscars und Publikumsliebling in den Kinos.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Ein Jazzpianist verliebt sich in eine aufstrebende Schauspielerin und erlebt mit ihr Höhen und Tiefen des Showgeschäfts. Unwiderstehliches modernes Musical mit Figuren, die man nicht vergisst, und Songs, die man sofort mitpfeifen möchte.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Berlin, 03.12.2020, 14:11
Arthaus+ im Amazon Channel-Bouquet gelauncht
Zu den Amazon Channels, die im Rahmen einer Prime-Mitgliedschaft zugänglich sind, zählt jetzt auch der SVoD-Service Arthaus+ von Studiocanal.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Austin, 08.05.2020, 11:52
Alamo Drafthouse startet VoD-Plattform
Die an 41 Standorten in den USA präsente Kinokette Alamo Drafthouse, die für ihre exzellent geführten und ausgestatteten Häuser bekannt ist, ist mit...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 19.01.2020, 15:58
PGA Award für "1917"
Der Oscar für "1917" rückt in greifbare Nähe. Nach dem Golden Globe für das beste Drama konnte der Kriegsfilm von Sam Mendes nun auch den Preis der...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 10.01.2020, 10:19
Ridley stemmt Dramaserie mit Musikstars
John Ridley, Oscar-prämiert für das Drehbuch zu "12 Years a Slave", engagiert sich in dreifacher Funktion bei einer Musikdrama-Serie, an der Musik-Super...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Toronto, 15.09.2019, 19:54
Publikumspreis in Toronto für "Jojo Rabbit"
Der Publikumspreis des Toronto International Film Festival gilt als Gradmesser für die kommende Oscarsaison: In diesem Jahr gewinnt "Jojo Rabbit", der...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Seattle, 18.06.2019, 11:01
IMDB TV kommt nach Europa
Amazon hat bekannt gegeben, dass sein werbefinanziertes Video-on-Demand-Angebot im Laufe des Jahres auch in Europa zur Verfügung stehen wird. Der Dienst...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 25.02.2019, 09:45
Warum "Green Book" ein würdiger Gewinner ist - ...
Die 91. Academy Awards sind Geschichte. "Green Book" ist bester Film, drei Preise erhielt Alfonso Cuarón, "Bohemian Rhapsody" erhielt mit vier...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 14.10.2018, 10:23
Kinocharts USA: Lady Gaga macht Boden gut
Erneut ist "Venom" die Nummer eins in den nordamerikanischen Kinos, aber "A Star Is Born" hat den Abstand zum Spitzenreiter deutlich verringert. "...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Toronto, 16.09.2018, 19:59
"Green Book" gewinnt in Toronto
Mit der Verleihung des Publikumspreises geht das 43. Toronto International Film Festival zu Ende. "Green Book" von Peter Farrelly machte das Rennen und...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Toronto, 12.09.2018, 13:43
TIFF Tag 6: Jetzt kommen die Schwergewichte
Fast eine Woche musste man warten, jetzt ließ das Toronto International Film Festival endlich die großen Hits aus dem Wettbewerb von Venedig vom Stapel...
weiterlesen
- nach oben Auff�hrungen auf Festivals
-
Datum Stadt Festivalname 20.10.2016 - 03.11.2016 Wien 54. Viennale - Vienna International Film Festival
Mediabiz Datenbank
News
Mainz, 21.04.2021, 16:31
"Die Toten vom Bodensee" im Doppelback
Zwei neue Folgen des Quotengaranten von ZDF und ORF entstehen noch bis Mitte...
Berlin/Mainz, 21.04.2021, 15:37
Good Friends dreht ZDF-Thriller
In "Der Kommissar und die Eifersucht" spielt Roeland Wiesnekker die...
München, 21.04.2021, 14:37
PREVIEW STREAMING: "The Mosquito Coast"
Am 30. April startet bei Apple TV+ ein weiteres Serienhighlight, die...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.