Universal Pictures International Germany GmbH
Programm
Jurassic World
Verleih | Universal |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2015 |
Regie | Colin Trevorrow |
Darsteller | Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Ty Simpkins |
Kinostart | 11.06.2015 |
Einspielergebnis D | € 44.059.825 Bes. (EDI) 4.144.067 Bes. (FFA) 4.146.267 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 652.177.270 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Inhalt & Info
-
Mehr als 20 Jahre sind vergangen, seitdem die Ereignisse auf Isla Nubar aus dem Ruder liefen. Längst ist der Themenpark wieder eröffnet, größer und sicherer und mit mehr Dinos denn je, so wie es sich John Hammond ursprünglich vorgestellt hatte. Weil die Besucherzahlen deutlich nach unten gehen, arbeitet Claire Dearing an einer neuen Attraktion, um neues Interesse zu wecken: ein selbst geschaffener Dino-Hybrid, der sich jedoch als so gefährlich und unberechenbar erweist, dass selbst Velociraptoren vor ihm Reißaus nehmen.
14 Jahre nach "Jurassic Park III" wird das auf dem Bestseller von Michael Crichton basierende Franchise zu neuem Leben erweckt. Dabei setzt Universal auf den unerfahrenen Colin Trevorrow, der mit "Safety Not Guaranteed" eine beeindruckende Visitenkarte abgegeben hatte, überlässt aber nichts dem Zufall: Zugpferde sind nicht nur neue und zahlreiche Dinos, sondern auch in der Hauptrolle der angesagte Chris Pratt, der in Hollywood nach "Guardians of the Galaxy" als neuer Harrison Ford gehandelt wird.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Steven Spielbergs und Michael Crichtons Dinos beißen wieder - diesmal unter der Regie von Colin Trevorrow und in angesagtem 3D.
Auf der Costa Rica vorgelagerten Isla Nublar herrscht Hochkonjunktur. Die blutigen Ereignisse von vor 14 Jahren sind vergessen, "Jurassic World" mit seinen zahllosen Dinosauriern lockt die Massen. Doch auch in diesem Geschäftszweig ist Gewinnmaximierung angesagt, also hat der Besitzer des Themenparks, der Milliardär Masrani (Irrfan Khan), eine neue Attraktion in Auftrag gegeben - einen genetisch manipulierten Dino-Hybriden namens Indominus Rex, der selbst T-Rex wie ein zahmes Schoßtier aussehen lässt.
Der Plot ist bekannt, bald macht das hochintelligente Tier Jagd auf Lebendfleisch, zur avisierten Beute zählen die ehrgeizige Managerin der Eventlocation Claire (Bryce Dallas Howard), deren Teenager-Neffen Zach und Gray, die auf dem Eiland einen Kurzurlaub verbringen, und der Verhaltensforscher und Ex-Soldat Owen (Chris Pratt), der sich im Umgang mit Tieren (natürlich) wesentlich geschickter anstellt als mit Frauen.
Die wahren Helden bleiben aber, ganz im Geist von Bestsellerautor Michael Crichton, auf dessen Roman das Erfolgsfranchise fußt, die sensationell animierten Saurier, die gleich in der ersten Szene in der Zuchtstation aus ihren Eiern schlüpfen und mit dem Zuschauer Blickkontakt aufnehmen. Aggressive Velociraptoren bekommt man in der Folge zu sehen, Kids, die im Streichelzoo auf Mini-Triceratops reiten, und in der Aqua-Show schnappt sich ein riesiger Mosasaurus Orca einen am Haken baumelnden weißen Hai.
Der relativ unbekannte Regisseur Colin Trevorrow spult die Geschichte gradlinig - auch ein wenig ironisch gebrochen - ab und bleibt dabei den Arbeiten von Steven Spielberg, der hier "nur" noch als ausführender Produzent verantwortlich zeichnet, streng verpflichtet. Es gibt die für Spielberg üblichen Familienprobleme, fiese Militärs, die die bissigen Dinos als Kampfmaschinen nutzen wollen und freilich auch die sich anbahnende Lovestory zwischen Claire und Owen, den Pratt sympathisch und minimalistisch als Art Öko-Indiana-Jones anlegt.
Rund eine Dreiviertelstunde vergeht, ehe das große Beißen beginnt. Dann zeigen Hollywoods Tricktechniker ihr ganzes (3D-)Können. Es wird gerannt, geschrien und geschossen, mit dem Motorrad durchs Unterholz gebrettert oder sich mit wagemutigen Klippensprüngen in Sicherheit gebracht. Besonders gelungen ist die Szene, in der die aus ihrer Voliere ausgebrochenen Flugsaurier Jagd auf panische Parkbesucher machen - eine Verbeugung vor Hitchcocks "Die Vögel". "Jurassic World" ist insgesamt ein Déjà-vu-Erlebnis - aber kein schlechtes. geh.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Universal O-Titel Jurassic World Alternativ-/Arbeitstitel Jurassic Park IV Land / Jahr USA 2015 Kategorie Spielfilm Genre Abenteuer / Science Fiction Produktionsfirmen Amblin Entertainment/Universal Pictures Kinostart 11.06.2015 Laufzeit 125 FSK ab 12 Jahre FBW-Prädikat Wertvoll Bildformat Digital 3D Einspielergebnis D € 44.059.825
Bes. (EDI) 4.144.067
Bes. (FFA) 4.146.267
CharthistoryUSA-Start 12.06.2015, bei Universal Boxoffice USA $ 652.177.270 Filmtrailer Web-Link http://www.jurassicworld3d-film.de - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Kathleen Kennedy, Frank Marshall Ausf. Produzent Steven Spielberg Regie Colin Trevorrow Drehbuch Mark Protosevich, Amanda Silver, Rick Jaffa Buchvorlage Michael Crichton (Charaktere) Darsteller Chris Pratt (Owen Grady), Bryce Dallas Howard (Claire Dearing), Ty Simpkins (Gray), Nick Robinson (Zach), Irrfan Khan (Simon Masrani), Vincent D'Onofrio (Vic Hoskins), Jake Johnson (Lowery), Omar Sy (Barry), Judy Greer (Karen Mitchell) Kamera John Schwartzman Schnitt Kevin Stitt Musik Michael Giacchino Produktionsdesign Ed Verreaux Kostüme April Ferry, Daniel Orlandi Casting John Papsidera - nach oben Filmpreise
-
Preis / Veranstaltung Jahr, Ort, am - von/bis Kategorie Person Video Award 2015, München, 09.12.2015 Gold - 500.000 verkaufte DVDs/Blu-rays in D. in 100 Tagen Bogey - Box Office Germany Award 2015, München, 02.07.2015 Gold - 3 Mio. Besucher in 30 Tagen Bogey - Box Office Germany Award 2015, München, 15.06.2015 1 Mio. Besucher in 10 Tagen Bogey - Box Office Germany Award 2015, München, 14.06.2015 1000 Besucher pro Kopie am Startwochenende - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
- nach oben Games zum Film
-
Title Art System Vertrieb LEGO Jurassic World Game Xbox One Warner Bros. Interactive LEGO Jurassic World Game Xbox 360 Warner Bros. Interactive LEGO Jurassic World Game PlayStation 4 Warner Bros. Interactive LEGO Jurassic World Game PlayStation 3 Warner Bros. Interactive LEGO Jurassic World Game PlayStation Vita Warner Bros. Interactive LEGO Jurassic World Game Wii U Warner Bros. Interactive LEGO Jurassic World Game Nintendo 3DS Warner Bros. Interactive LEGO Jurassic World Game PC Warner Bros. Interactive LEGO Jurassic World Game Wii U ak tronic LEGO Jurassic World Game Nintendo 3DS ak tronic LEGO Jurassic World Game Xbox 360 ak tronic LEGO Jurassic World Game PlayStation 4 ak tronic LEGO Jurassic World Game PlayStation 3 ak tronic LEGO Jurassic World Game PC ak tronic - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Mehr als 20 Jahre sind vergangen, seitdem die Ereignisse auf Isla Nubar aus dem Ruder liefen. Längst ist der Themenpark wieder eröffnet, größer und sicherer und mit mehr Dinos denn je, so wie es sich John Hammond ursprünglich vorgestellt hatte. Weil die Besucherzahlen deutlich nach unten gehen, arbeitet Claire Dearing an einer neuen Attraktion, um neues Interesse zu wecken: ein selbst geschaffener Dino-Hybrid, der sich jedoch als so gefährlich und unberechenbar erweist, dass selbst Velociraptoren vor ihm Reißaus nehmen.
14 Jahre nach "Jurassic Park III" wird das auf dem Bestseller von Michael Crichton basierende Franchise zu neuem Leben erweckt. Dabei setzt Universal auf den unerfahrenen Colin Trevorrow, der mit "Safety Not Guaranteed" eine beeindruckende Visitenkarte abgegeben hatte, überlässt aber nichts dem Zufall: Zugpferde sind nicht nur neue und zahlreiche Dinos, sondern auch in der Hauptrolle der angesagte Chris Pratt, der nach dem Sensationserfolg des Films im Kino als neuer Harrison Ford gehandelt wird.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Ein von Wissenschaftlern geschaffener Dino-Hybrid sorgt für Angst und Schrecken im Themenpark auf Isla Nubar. Reboot des Franchise, das sich an Spielbergs Original orientiert und mit dem neuen Superstar Chris Pratt auftrumpft.
- nach oben FBW-Gutachten
-
Kurztext:
Der Themenpark auf Isla Nubar hat wieder seine Tore für Besucher geöffnet und erwartet seine Gäste mit neuen Dino-Attraktionen, noch größer, furchterregender und teilweise sogar zum Anfassen. Ein ganz neu gezüchteter Dino-Hybrid soll für noch mehr Besucher sorgen und so die künftigen Profite sichern. Zwar wird die Sicherheit ganz groß geschrieben, jedoch übertrifft die neue Züchtung alle Erwartungen was ihre Intelligenz angeht und beschert so einige Überraschungen. Das Reboot der bekannten Kinofilme knüpft an das bekannte Setting der ersten Teile von JURASSIC PARK an und ist mit kleinen Anspielungen und Bezügen, gerade in der ersten Hälfte des Filmes, durchweg gelungen. Wobei JURASSIC WORLD auch ganz ohne Kenntnis der ersten Teile stehen kann. T-Rex, der im ersten Film der Bösewicht war, spielt hier auch wieder eine tragende Rolle, macht aber eine interessante Entwicklung durch. Und wie bei den Menschen gibt es im Reich der Dinos ebenso die Guten und die Bösen und mit gegenseitigem Vertrauen und Zusammenhalt siegt am Ende das Gute natürlich über das Böse. Vom Grunde her klassisch angelegt als absolut spannender Actionfilm schafft es JURASSIC WORLD seine Zuschauer in Atem zu halten und darüber hinaus auch mit neu eingeführten Figuren und zeitgemäßen Themen für Stoff zum Nachdenken zu sorgen. Tatsächlich lassen sich bestimmte Motive, wie die Züchtung von dressierbaren Dinosauriern zum Einsatz als Kriegswaffe als Parabel auf moderne Kriege deuten. Doch auch, wer sich einfach nur gut unterhalten möchte, wird von der ersten Minute an in den gigantischen Vergnügungspark entführt. Die Tricks und das 3-D sind herausragend umgesetzt und schaffen eine opulente Bilderwelt. Lobend hervorzuheben ist auch, dass beim Einsatz von 3D auf Effekthascherei verzichtet wird. JURASSIC WORLD ist gelungene Unterhaltung für die ganze Familie.
Gutachten:
Die "Jurassic Park"-Storyworld im Kino weiter zu erzählen, war schon nach dem letzten Teil aus dem Jahre 2001 geplant. Dass die Umsetzung so lange auf sich warten ließ, hat den Vorteil, weiterentwickelte Filmtechniken zur Anwendung bringen zu können. Verdankte Steven Spielbergs Jurassic Park aus dem Jahre 1993 seinen Erfolg bereits der hyperrealistischen Darstellung von Dinosauriern nicht zuletzt mittels Computeranimation, so ist es nun die 3D-Technik, die ein neues Kinoerlebnis der bewährten Mischung aus Science-Fiction-, Abenteuer-und Actionfilm verspricht.
Erfreulicherweise wird mit 3D-Effekten behutsam umgegangen. Zu erwartende Effekte wie etwa in den Kinosaal hineinragende Köpfe von Sauriern, deren hungrige Mäuler die Zuschauer in die Rückenlehne ihrer Sitze zurückweichen lassen, kommen nicht vor. 3D wird vor allem dafür genutzt, die Welt der Themenpark-Insel Isla Nubar mit beeindruckender Tiefenschärfe erfahrbar zu machen. Manche Bilder erscheinen aber auch irritierend künstlich, vor allem in jenen Totalen, die Hubschrauber im Flug zeigen.
Der Film setzt auf eine Spannungs- und Actioninszenierung und greift dabei auf erfolgversprechende Konventionen zurück. Bis die Katastrophe ausbricht, vergeht aber einige Zeit, die vor allem für reizvolle Reminiszenzen an die Filmserie genutzt wird, so etwa wenn ein im Themenpark beschäftigter Nerd ein "Jurassic Park"-T-Shirt trägt, ihm dies wegen den 22 Jahre zurückliegenden tragischen Ereignissen von seiner Chefin Claire Dearing, der weiblichen Hauptfigur des Films, aber verboten wird. Claire, in ihrem Beruf zwar in hoher Position, ist in ihrem Privatleben eher eine Katastrophe. Sie kümmert sich nicht um ihre Neffen (zwei weitere Hauptfiguren, die den Bezug zum intendierten jugendlichen Publikum herstellen), die sie und den Themenpark besuchen, und erweist sich auch in ihrem Beruf als eher überfordert, weil sie mit der Krisensituation nur schwer umgehen kann. Wie so viele andere Frauenfiguren im Action-Film muss sie lernen, selbst zur Kämpferin zu werden. Der Held an Claires Seite ist eine interessante Figur, ein Dinoversteher, ja ein Dinoflüsterer geradezu. An dieser Figur macht sich die implizite Wissenschafts-Kritik des Films fest, die darin besteht, dass das Klonen von Sauriern besser unterlassen werden sollte. Der Wissenschaftsmensch sollte diese Hybris mal in den Griff bekommen. Bei der Verfolgung des ausgebrochenen Indominus Rex, des bösen Sauriers gewissermaßen, geht der Film regelrecht ins Genre des Kriegsfilms über. Denn Indominus Rex wird mit speziell trainierten Velociraptors verfolgt, flankiert von einer menschlichen Spezialeinheit, die auf der Themenpark-Insel in Dschungelkämpfe gerät, deren Inszenierung an Bilder aus Kriegsfilmen zum Pazifikkrieg im Zweiten Weltkrieg oder zum Vietnamkrieg erinnert.
JURASSIC WORLD erfüllt seinen Genreanspruch und bietet spannende und spektakuläre Kino-Unterhaltung.Quelle: Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Peking, 20.06.2022, 12:07
"Jurassic World" bleibt Topfilm in China
Ohne nennenswerte Neustart-Konkurrenz konnte "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" seine Spitzenposition in den chinesischen Kinos behaupten - für die...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 20.06.2022, 06:57
Kinocharts Deutschland: Heatwave
Dass sich die Temperaturen auf die Kinozahlen ausgewirkt haben, wird niemanden überraschen. "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" und "Top Gun Maverick...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Leawood, 14.06.2022, 09:58
AMC preist nächsten Meilenstein an
Während die Wochenendergebnisse für "Jurassic World: Eine neues Zeitalter" und "Top Gun Maverick" in den USA sogar noch etwas besser ausfielen, als nach...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Peking, 10.06.2022, 14:38
Dinos treffen auf Krisenmarkt
"Jurassic World: Ein neues Zeitalter" wird in den chinesischen Kinos zwar mit Leichtigkeit den bislang besten Hollywood-Start des Jahres abliefern,...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Las Vegas, 26.08.2021, 08:59
CinemaCon 2021: Universal in Dino-Größe
Vor der Pandemie war die Präsentation von Universal auf der CinemaCon stets eines der unbestrittenen Highlights. Während der Pandemie ist das weiterhin...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München/Los Gatos, 22.02.2021, 07:29
Netflix-Wochencharts: Chaos regiert
Nach dem Abtritt von "Bridgerton" und "Lupin" ist ein stetiger Kampf um die Chartsspitze in Deutschland ausgebrochen. "Tribes of Europa" startete am...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Frankfurt am Main, 10.11.2020, 16:37
Paul Steinschulte gibt Ende 2020 die Führung vo...
Nach mehr als vierzig Jahren in der Film- und Kinobranche und einem Vierteljahrhundert an der Spitze einer der erfolgreichsten Verleihfirmen in...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 24.07.2020, 10:35
US-Kaufcharts: Animationsduo vorn
In gewisser Weise geben die aktuell veröffentlichten US-Kaufcharts ein trauriges Bild ab: Keine Neuheiten unter den besten zehn Titeln. So müssen zwei...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 17.07.2020, 10:39
US-Kaufcharts: Trollt euch!
Nach einer mehrwöchigen Neuheiten-Dürre hat sich eine Animationsfilm-Komödie auf den Weg gemacht, diesen Zustand zu beenden.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 25.09.2019, 09:21
"Jurassic Park"-Trio spielt in "Jurassic World ...
Laura Dern, Jeff Goldblum und Sam Neill werden in "Jurassic World 3" neben Chris Pratt und Bryce Dallas Howard im dritten Film des Dino-Rebbots zu sehen...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Berlin, 25.06.2022, 17:10
Abtreibungs-Entscheidung bringt Hollywood...
Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes der Vereinigten Staaten, eine...
Berlin, 24.06.2022, 21:49
Deutscher Filmpreis 2022 - Die Gewinner
Am 24. Juni wurde der Deutsche Filmpreis vergeben. Hier die Gewinner im...
Berlin, 24.06.2022, 21:42
Liebe Lola
Im Palais am Funkturm in Berlin ist soeben der Deutsche Filmpreis verliehen...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.