Universal Pictures International Germany GmbH
Programm
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Verleih | Universal |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2022 |
Regie | Colin Trevorrow |
Darsteller | Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Laura Dern |
Kinostart | 08.06.2022 |
Einspielergebnis D | € 22.324.794 Bes. (EDI) 2.008.039 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 371.865.200 Charthistory |
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Abschluss der "Jurassic World"-Trilogie, in dem die Menschen mit den Dinosaurieren um die Vorherrschaft kämpfen.
Damn, that felt good. Sagt eine der Hauptfiguren von Jurassic World: Ein neues Zeitalter ziemlich am Schluss des Films. Und sorgt nicht nur für einen befreienden Lacher nach einem von vielen besonders angespannten Momenten. Sondern drückt auch schön das Gefühl aus, das einen beim Erleben des Abschlusses der "Jurassic World"-Trilogie erfüllt. Nach dem ambitionierten, aber nicht vollends gelungenen zweiten Teil von Juan Antonio Bayona, "Das gefallene Königreich", an dessen Ende ein besorgter Ausblick auf die womöglich schwierige Koexistenz zwischen Mensch und Dino in der freien Wildbahn stand, hält nun wieder Colin Trevorrow die Zügel in der Hand. Das ist gut für den Regisseur, dem nach "Jurassic World" so nichts richtig gelingen wollte, und gut für das Franchise, das jetzt wieder zu sich selbst findet. Ein bisschen Anlauf ist aber nötig, bis der Motor schnurrt. Viel Exposition ist zu bewältigen, und das nicht immer besonders elegant, bis Trevorrow die Trickkiste, bisweilen im wahrsten Sinne des Wortes, auspackt und von einem intensiven Setpiece zum nächsten eilt.
Zunächst muss etabliert werden, wie sich die Erde entwickelt hat, seitdem sie nach einer 65 Millionen Jahre währenden Pause auch wieder von Dinosaurieren besiedelt wurde. Es muss ein neuer Handlungsfaden gesponnen werden mit hungrigen, riesigen Heuschrecken, die als buchstäbliche Plage für eine weltweite Hungerkrise sorgen. Und man muss eine neue böse Firma kennenlernen, die von den italienischen Dolomiten aus eine ganz andere Form von Weltherrschaft anstrebt. Die heißt Biosyn, worin "Synthese" aber auch "Sin" - Sünde - steckt und von einem von Campbell Scott gespielten Visionär geleitet wird, der aussieht wie Tim Cook als Erdkundelehrer. Und dann müssen auch noch zahllose Figuren wiedervorgestellt, die Helden von "Jurassic World" mit den nunmehr endlich wieder vollzählig versammelten Helden von "Jurassic Park" zusammengebracht werden. Viel Holz also, aber Trevorrow jongliert die vielen Handlungsstränge mit beachtlicher Souveränität in diesem an "Bond" und "Mission: Impossible" angelehnten Spektakel, in dessen Kern sogar ein Hauch von Cronenberg steckt: All hail the new flesh. Ohne den Zuschauer allerdings zu überfordern, der all das bekommt, was er sich erwartet, wenn "Jurassic" im Titel steht und Steven Spielberg als Produzent geführt wird. Die Zeit des großen Staunens wie vor 29 Jahren ist vorbei. Jetzt zählt Action, Action, Action, fast immer mit Dinos, fast immer aufregend, in einem Film, der alle fünf Minuten einen Entwicklungssprung besser und spannender wird.
Thomas Schultze.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Universal O-Titel Jurassic World: Dominion Alternativ-/Arbeitstitel Jurassic World 3 Land / Jahr USA 2022 Kategorie Spielfilm Genre Abenteuer / Science Fiction Produktionsfirmen Amblin Entertainment/Universal Pictures Kinostart 08.06.2022 Laufzeit 147 FSK ab 12 Jahre FBW-Prädikat Wertvoll Bildformat Digital 3D/Imax Einspielergebnis D € 22.324.794
Bes. (EDI) 2.008.039
CharthistoryUSA-Start 10.06.2022, bei Universal Boxoffice USA $ 371.865.200 Web-Link https://www.upig.de/micro/jurassic-world-ein-neues-zeitalter - nach oben Cast & Crew
-
Regie Colin Trevorrow Darsteller Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Laura Dern - nach oben Filmpreise
-
Preis / Veranstaltung Jahr, Ort, am - von/bis Kategorie Person Bogey - Box Office Germany Award 2022, München, 20.06.2022 1 Mio. Besucher in 10 Tagen - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Jurassic World: Ein neues Zeitalter Universal Pictures Germany DVD, ab 12, 141 Min. Kauf Jurassic World: Ein neues Zeitalter Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 12, 147 Min. Kauf Jurassic World: Ein neues Zeitalter (4K Ultra HD + Blu-ray) Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 12, 147 Min. Kauf Jurassic World: Ein neues Zeitalter Universal Pictures Germany DVD, ab 12, 141 Min. Leih Jurassic World: Ein neues Zeitalter (Extended Version) Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 12, 160 Min. Leih Enthalten in:
Jurassic World Trilogie (3 Discs)Jurassic World Trilogie (3 Discs)Jurassic World Trilogie (4K Ultra HD + 3 Blu-rays)Universal Pictures Germany UPHE
Universal Pictures Germany UPHE
Universal Pictures Germany UPHE
DVD, ab 12, 384 Min.
Blu-ray Disc, ab 12, 400 Min.
Blu-ray Disc, ab 12, 400 Min.
Kauf
Kauf
Kauf
- nach oben FBW-Gutachten
-
FBW-Pressetext:
Seit den Ereignissen in Isla Nubar leben die Dinosaurier frei auf dem Festland. Inmitten der Menschen. Eine Koexistenz scheint möglich. Doch als wilde Riesenheuschreckenhorden marodierend über die Weizenfelder ziehen und sich noch andere urzeitliche Gefahrenquellen auftun, müssen sich neue und alte Helden zusammentun, um Schlimmeres zu verhindern. Denn das Leben sucht sich eben immer noch seinen Weg... Der Abschluss der neuen Jurassic-Trilogie ist eine packende und mitreißende Verbeugung vor den Vorgängerfilmen und bietet neben jeder Menge Dino-Action auch viele hochaktuelle Zeitbezüge.
Seit 1993 verbreiten nun schon die Dinosaurier, die als biologische DNA-Experimente begannen, ihren Schrecken auf der Kinoleinwand. Was könnte also besser als Abschluss der neuen Trilogie geeignet sein als zu den Anfängen zurückzukehren, die damals den Startstoß für ein weltweites Kinophänomen gesetzt haben? Die Macher*innen rund um Regisseur Colin Trevorrow machen genau das, indem sie für JURASSIC WORLD: EIN NEUES ZEITALTER die Helden der neuen Trilogie mit den ikonischen Helden des allerersten Teils der alten Trilogie zusammenbringen. Diese explosive und höchst unterhaltsame Mischung, wenn Chris Pratt als Dino-Dompteur auf den ewigen Zyniker Ian Malcolm trifft und wenn sich Laura Dern und Sam Neill nach all der Zeit wiederbegegnen, um sich erneut auf die Spuren der mächtigen Urtiere begeben, macht deutlich, wie sehr all die verwobenen Handlungsstränge ineinander greifen. Dabei setzt die Handlung kurz nach Ende des zweiten Teils an, ein geschickt verpacktes Recap - im Rahmen einer TV-Reportage - lässt auch Neueinsteiger gut in die Handlung kommen. Die Actionszenen und die Dinosaurier-Sequenzen sind gewaltig und beeindruckend, die Locations exotisch und abwechslungsreich, immer untermalt von einem großen Score, der die Handlung emotional unterstützt, aber nie dominiert, sowie von eindrucksvollen Soundeffekten, die einen wohlig-unterhaltsamen Schauer erzeugen. Das Ensemble, angeführt von Laura Dern, Sam Neill, Jeff Goldblum, Bryce Dallas Howard und Chris Pratt, harmoniert bestens. Und für Fans der Reihe sind zahlreiche liebevolle Easter Eggs als Verweise auf die ersten Filme versteckt, die es lohnen, ganz genau hinzusehen.
FBW-Jury-Begründung:
Im Leben Vier- bis Zwölfjähriger haben Dinosaurier immer schon eine Rolle gespielt. Und das wird sicherlich so bleiben. Die JURASSIC-Reihe wird also auch in Zukunft fleißige Kinogänger finden. Und auch wenn eine FSK-Beschränkung eigentlich das jüngere Publikum ausschließt, wird die Merchandising-Welle auch mit JURASSIC WORLD 3 den Verkauf von Comics, Games und Toys ankurbeln. Nichts desto weniger kann die JURASSIC-Reihe durchaus auch mit filmischen Qualitäten punkten.
In JURASSIC WORLD: EIN NEUES ZEITALTER hat sich die Menschheit mit der Co-Existenz der Urzeitriesen einigermaßen abgefunden. Die Geschöpfe, die einst aus fossilen Genen geschaffen wurden, finden sich jetzt überall auf der Erde. Da scheint es genauso naheliegend wie zeitgemäß, die Gene der Tiere zur Bereicherung des Genpools in Agrartechnik und Pharmazie zu studieren und zu verwenden. Selbstredend, dass ein profitgieriger Konzern gleich mit von der Partie ist, um mit mutierten Riesenheuschrecken Geld zu machen, die sich auf alles Grün stürzen, dass nicht aus der Zucht des Konzerns stammt. Wie die Filme zuvor verknüpft auch der dritte Teil der JURASSIC-WORLD-Reihe urzeitliche Gewalt mit den Abgründen der Gentechnik. In diesen Topos reiht sich ein neuer ein: die Entführung von bzw. Suche nach Maisie Lockwood, des geklonten Mädchens aus dem zweiten Teil der Trilogie.
Um es vorweg zu nehmen: JURASSIC WORLD: EIN NEUES ZEITALTER ist episch. Nahezu zweieinhalb Stunden braucht der Film, um sein Ende zu finden, und ist damit noch einmal gut 20 Minuten länger als dessen Vorgänger. Auch wenn der Trend zur Überlänge noch nicht abgerissen ist, erfordert JURASSIC WORLD 3 doch ein wenig Sitzfleisch. Sicherlich, geübte Dinofans dürften sich nicht langweilen, die Vielzahl der Dinosaurier Menschenjagden ist so unerschöpflich, wie die der Zweikämpfe der Urzeitkolosse untereinander. Bisweilen aber, so der Eindruck der Jury, scheint die Lust an den SFX und Animatronics dann aber das Drehbuch übernommen zu haben. Die Jury möchte sich hier nicht falsch verstanden wissen. Was Special Effects angeht, setzt JURASSIC WORLD 3 einen neuen Maßstab. Die Authentizität und Detailtreue ist wahrlich atemberaubend, lediglich die Handlung wirkt hin und wieder redundant. Immerhin bietet Teil 3 aber auch diverse nicht dinobezogene Verfolgungsjagden und Actionszenen, die sogar einen JAMES BOND stolz gemacht hätten.
Überhaupt geizt der Film nicht mit Filmzitaten. Ob DER WEISSE HAI, DIE VÖGEL, INDIANA JONES oder eben JAMES BOND: Action-Kino-Liebhaber werden helle Freude an den gut gemachten Filmreferenzen finden. Und auch in anderer Hinsicht bereitete die Sichtung Freude: Der Film nimmt sich, aber auch das Genre, nicht bitterernst. Mehr noch, die Jury bescheinigt JURASSIC WORLD 3 gar Absurdität als Qualitätsmerkmal, anders lässt sich die Unterbringung des Gentech-Konzerns in den stillgelegten Bernsteinminen(!) der Dolomiten nicht erklären. Aber auch durch Chris Pratts und Jeff Goldblums vielgestaltigen Dialogwitz vermag der Film einige der sich immer mal wieder auftuenden, Genreklischees wacker zu umschiffen. Zurückhaltender zeigt sich Teil 3 des Dino-Spektakels dagegen mit den üblichen, genretypischen, bombastischen Klangteppichen und hat damit hörbar auf die Schwächen seiner Vorgänger reagiert.
Selbst in puncto Diversity muss sich der dritte Teil der JURASSIC WORLD Reihe nicht unbedingt verstecken, wenn auch die Hauptrollen weiterhin mit "White Americans" besetzt sind. Regisseur Colin Trevorrow hat beim Casting weitestgehend auf das bekannte Team des JURASSIC-Film-Imperiums zurückgreifen können, ergänzt um Campbell Scott, der, einen mehr als akzeptablen, psychisch gestörten Schurken abgibt, um Mamoudou Athie als dessen blitzgescheiten Pressechef und um DeWanda Wise, als abenteuerlustige Pilotin Kayla Watts.
JURASSIC WORLD: EIN NEUES ZEITALTER ist ein de facto beachtenswerter Genrevertreter, der es immer noch schafft, bei einem bekannten Thema neue Aspekte zu fokussieren. Die Jury fühlte sich trotz seiner Länge(n) bestens unterhalten und das können nicht viele, hochbudgetierte Blockbuster von sich behaupten. Nach Abwägung aller Argumente freut sich die Jury, auch dem dritten Teil der JURASSIC-WORLD-REIHE das Prädikat WERTVOLL verleihen zu dürfen.Quelle: Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film München, 08.08.2022, 15:35
Das Kinowochenende der Meilensteine
Es hat bis zum Beginn des ersten August-Wochenendes gedauert - aber nach Comscore-Zählung ist das Gesamtergebnis von 2021 im deutschen Kinomarkt nun...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 08.08.2022, 07:55
"Jurassic World: Ein neues Zeitalter" zieht am ...
"Jurassic World: Ein neues Zeitalter" ist am vergangenen Wochenende am weltweiten Boxoffice an "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" vorbei...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 01.08.2022, 13:41
Nächster Meilenstein für "Top Gun Maverick"
"Top Gun Maverick" hat am vergangenen Wochenende am weltweiten Boxoffice die Einspielmarke von 1,3 Mrd. Dollar geknackt, "Minions - Auf der Suche nach...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Philadelphia, 28.07.2022, 14:48
Comcast: Peacock mit durchwachsenem Ergebnis
Zwar stieg im zweiten Quartal der Umsatz von Peacock, allerdings stagnierte die Abonnenten-Zahl des Comcast/NBCUniversal-Streamingdienstes.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Wien, 26.07.2022, 13:05
Kinocharts Österreich: "Minions" holen sich Platz...
Nachdem "Thor: Love and Thunder" "Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss" vor zwei Wochen von Platz eins der österreichischen Kinocharts verdrängt...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Peking, 25.07.2022, 14:36
Boxoffice China: "Jurassic World: Ein neues Zei...
Als erfolgreichster Hollywoodfilm des Jahres hat "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" bereits vor Wochenfrist am chinesischen Boxoffice die 150-Mio.-...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 25.07.2022, 10:21
"Minions" weltweit über 600-Mio.-Dollar-Marke
Als erfolgreichster Film des Wochenendes außerhalb Nordamerikas hat "Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss" am vergangenen Wochenende weltweit die...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 25.07.2022, 06:24
Kinocharts Deutschland: Einfach Sommer
Der Sommer kam zurück mit Wucht in Deutschland, das Kino hielt dagegen, so gut es konnte. Aber gegen Temperaturen um die 30 Grad, wenn fast alle Länder...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Paris, 19.07.2022, 13:59
Kinocharts Frankreich: Mächtiger "Thor"
"Thor: Love and Thunder" beendete abrupt die Führung von "Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss" in den französischen Kinocharts, kam bei seinem...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 19.07.2022, 13:27
Kinocharts Großbritannien: "Thor" weiter vorn
An einem Wochenende ohne Neustarts in der Top fünf konnte "Thor: Love and Thunder" Platz eins der britischen Kinocharts verteidigen.
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
München, 12.08.2022, 08:30
Sonderheft "Fokus: Kino" digital erschienen
Anlässlich der Filmmesse Köln liefert Blickpunkt:Film im Sonderheft "Fokus:...
Köln, 12.08.2022, 08:28
"How to Sell Drugs Online (Fast)" bekommt...
Die bildundtonfabrik entwickelt für Netflix eine vierte Staffel der beliebten...
Seoul/Los Angeles, 12.08.2022, 08:14
Südkorea schickt Regie-Palmen-Gewinner ...
"Decision to Leave", für den Park Chan-wook in Cannes für die beste Regie...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.