Universal Pictures International Germany GmbH
Programm
Green Zone
Verleih | Universal |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2010 |
Regie | Paul Greengrass |
Darsteller | Matt Damon, Greg Kinnear, Brendan Gleeson |
Kinostart | 18.03.2010 |
Einspielergebnis D | € 2.207.170 Bes. (EDI) 316.249 Bes. (FFA) 317.912 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 35.024.475 Charthistory |
Erstausstrahlung | 10.09.2012 (ZDF) |
- nach oben Inhalt & Info
-
Als Roy Miller 2003 mit seiner Einheit wiederholt in riskante, aber ergebnislos verlaufende Sucheinsätze geschickt wird, beginnt er unangenehme Fragen zu stellen, ob die Informationen über Massenvernichtungswaffen im Irak wirklich zuverlässig sind. Obwohl ihn der Beauftragte des Pentagon aufhalten will, ermittelt Miller unter Lebensgefahr das Versteck eines flüchtigen Generals von Saddam Hussein. Er könnte die Geheimnisse von amerikanischen Regierungs- und Militärkreisen enttarnen, aber auch Miller als verhassten Feind töten.
Wie schon in den letzten beiden Teilen der "Bourne"-Trilogie inszeniert Paul Greengrass einen atemlosen Thriller, der Matt Damon im permanenten Angriffs- und Einsatzmodus zeigt - nun vor dem Hintergrund eines realen Kriegsschauplatzes. Obwohl Einblicke in Fehleinschätzungen, Manipulationen und Versäumnisse der US-Politik im Irak gegegeben werden, steht nicht der Krieg selbst, sondern die intensive Jagd auf Geheimnisträger im Vordergrund, die eigene Interessen rücksichtslos verfolgen und dafür auch skrupellos töten.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Mit einem spannenden Actionthriller zeigen Regisseur Paul Greengrass und Star Matt Damon, wie gut das Rezept des "Bourne"-Franchise auch auf reale Kriegsschauplätze übertragbar ist.
Aus Sicherheitsgründen war die Errichtung der "Green Zone" in Bagdad verständlich. Doch diese Schutzzone für amerikanisches Militär- und Zivilpersonal erschwerte auch die Annäherung an eine fremde Kultur, führte zu falschen Entscheidungen. Rajiv Chandrasekarans Sachbuch "Imperial Life in the Emerald City" erzählt davon, von Naivität, Arroganz, Angst, kontrastierenden Fraktionen und Fehleinschätzungen auf Seiten der Amerikaner, darunter auch die Vertreibung der Führungskräfte der Baath-Partei in den Widerstand. Diese Aspekte und die atmosphärische Beschreibung der Green Zone flossen in das Drehbuch von Brian Helgeland ein - als Basis für einen Film, der aufzeigt, aber nicht missioniert und dabei von atemloser Action begleitet wird.
Im Frühjahr 2003 hat Roy Miller (Matt Damon) zum wiederholten Male seine Truppe in einen sinnlosen Einsatz geführt und überflüssigen Risiken ausgesetzt. Im Irak herrscht Chaos und eine Politik gezielter Desinformation, wie Miller entdecken wird. Die Massenvernichtungswaffen, mit denen der Einfall in den Irak begründet wurde, lassen sich nicht finden, vielleicht aber ein flüchtiger General Saddam Husseins. Er könnte Hinweise auf einen geheimnisvollen Informanten der Amerikaner geben, dessen Angaben die Motive für das US-Engagement in Frage stellen. Aus der Suche nach Waffen wird nun eine Jagd auf diesen in Bagdad abgetauchten General, die nicht nur Miller aus der Green Zone herausführt, sondern auch den Leiter eines Sonderkommandos, das die Interessen des Pentagon schützt.
Wie schon in den letzten beiden "Bourne"-Filmen setzt Paul Greengrass auf permanenten Attacke-Modus, auf Tempo, Intensität und Realismus, weshalb auch hier die Handkamera auf allen Richtungsachsen schwenkend zur Anwendung kommt. So einfach der Plot auch ist, so geschickt sind Action und Kriegskommentar verknüpft. Eine tragende Rolle als Sympathiefigur fällt dabei einem irakischen Kriegsveteranen zu, der die Barrieren gegenüber Muslimen abbauen und auch das Verhalten der Amerikaner gegenüber der Bevölkerung stellvertretend spiegeln soll, das zwischen Ignorieren, Attackieren und Benutzen wechselt. Dass ausgerechnet diese Figur in einen zu konstruierten Showdown geschickt wird, ist für die Gesamtwirkung des Films belanglos. In Spanien und Marokko gedreht, hetzt "Green Zone" mit einem engagierten Matt Damon von Einsatz zu Einsatz. Als Thriller auf den Spuren von "Black Hawk Down", der Jahre nach den Ereignissen wohl nicht politische Entscheidungsträger, sicher aber den Zuschauer unter Druck setzen wird. kob.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Universal O-Titel Green Zone Alternativ-/Arbeitstitel Imperial Life in the Emerald City (AT) Land / Jahr USA 2010 Kategorie Spielfilm Genre Thriller / Action Produktionsfirmen Working Title Films Kinostart 18.03.2010 Laufzeit 115 FSK ab 16 Jahre FBW-Prädikat Besonders wertvoll Einspielergebnis D € 2.207.170
Bes. (EDI) 316.249
Bes. (FFA) 317.912
CharthistoryUSA-Start 12.03.2010, bei Universal Boxoffice USA $ 35.024.475 Web-Link http://www.green-zone-film.de - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Tim Bevan, Eric Fellner, Lloyd Levin, Paul Greengrass Ausf. Produzenten Debra Hayward, Liza Chasin Regie Paul Greengrass Drehbuch Brian Helgeland Buchvorlage Rajiv Chandrasekaran Darsteller Matt Damon (Roy Miller), Greg Kinnear (Clark Poundstone), Brendan Gleeson (Brown), Amy Ryan (Lawrie Dayne), Khalid Abdalla (Freddy), Jason Isaacs (Maj. Briggs), Antoni Corone (Col. Lyons), Sean Huze (Conway), Nicoye Banks (Perry), Bijan Daneshmand (Mazin Aide Zubaidi) Sprecher D Simon Jäger (Roy Miller), Bernd Vollbrecht (Clark Poundstone), Axel Lutter (Brown), Claudia Urbschat-Mingues (Lawrie Dayne), Imtiaz-ul Haque (Freddy), Gerald Paradies (Maj. Biggs) Kamera Barry Ackroyd Schnitt Christopher Rouse Musik John Powell Produktionsdesign Dominic Watkins Kostüme Sammy Sheldon Casting Daniel Hubbard, Amanda Mackey Johnson - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Green Zone (Steelbook)
Nicht lieferbarUniversal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 16, 115 Min. Kauf Green Zone Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 16, 115 Min. Kauf Green Zone Universal Pictures Germany DVD, ab 16, 110 Min. Kauf Green Zone (Limited Edition, Steelbook)
Nicht lieferbarUniversal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 16, 115 Min. Kauf Green Zone Universal Pictures Germany DVD, ab 16, 110 Min. Leih Green Zone Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 16, 115 Min. Leih Enthalten in:
DVD Adventskalender - 2011 (Limited Edition, 24 Discs)Nicht lieferbarUniversal Pictures Germany
DVD, ab 16, 2776 Min.
Kauf
- nach oben Soundtrack
-
Art Interpret Komponist Titel Soundtrack/Original Score John Powell Green Zone - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Als Roy Miller 2003 mit seiner Einheit wiederholt in riskante, aber ergebnislos verlaufende Sucheinsätze geschickt wird, beginnt er unangenehme Fragen zu stellen, ob die Informationen über Massenvernichtungswaffen im Irak wirklich zuverlässig sind. Obwohl ihn der Beauftragte des Pentagon aufhalten will, ermittelt Miller unter Lebensgefahr das Versteck eines flüchtigen Generals von Saddam Hussein. Er könnte die Geheimnisse von amerikanischen Regierungs- und Militärkreisen enttarnen, aber auch Miller als verhassten Feind töten.
Wie schon in den letzten beiden Teilen der "Bourne"-Trilogie inszeniert Paul Greengrass einen atemlosen Thriller, der Matt Damon im permanenten Angriffs- und Einsatzmodus zeigt - nun vor dem Hintergrund eines realen Kriegsschauplatzes. Obwohl Einblicke in Fehleinschätzungen, Manipulationen und Versäumnisse der US-Politik im Irak gegegeben werden, steht nicht der Krieg selbst, sondern die intensive Jagd auf Geheimnisträger im Vordergrund, die eigene Interessen rücksichtslos verfolgen und dafür auch skrupellos töten.
Quelle: mediabiz.de - nach oben FBW-Gutachten
-
Kurztext:
Die Truppe von Offizier Roy Miller soll im zweiten Irakkrieg kurz nach der Eroberung Bagdads das besetzte Gebiet nach Massenvernichtungswaffen erkunden. Miller erfährt durch die Hilfe seines ortskundigen Dolmetschers von einem geheimen Treffen, das ihn ins Fadenkreuz der Nachrichtendienste katapultiert und das Machtspiel zwischen CIA und Pentagon in Gang bringt. Das bewährte Action-Team, Regisseur Paul Greengrass und Hauptdarsteller Matt Damon (BOURNE-Trilogie), bringt mit temporeichen, sehr authentisch wirkenden Bildern einen bemerkenswert medienkritischen Politthriller auf die Leinwand. GREEN ZONE stellt neben all der spannenden Action auch Fragen nach der Rechtfertigung des Irakkrieges, reflektiert über die Mechanismen der Macht und manipulative politische Vorgänge. Schnell, kraftvoll und mitten im Thema!
Gutachten:
Über die wahren Motive Präsident Bushs, den Irakkrieg zu entfachen, mutmaßte bereits an seinem Beginn Europas Presse, es gehe Bush vor allem ums Öl und um Rache für seinen Vater Bush senior. Diese Mutmaßungen greift der Polit-Actionthriller von Paul Greengrass als Thema auf und personalisiert es, in dem er Officer Roy Miller (Matt Damon) und seine Suche nach den angeblich versteckten Chemiewaffen-Laboratorien einführend darstellt. Miller hat keine Lust mehr, sich und seine Soldaten in Gefahr zu bringen, ohne dass ein Erfolg auch nur annähernd absehbar wäre. Er versucht Beweise für die Kriegslüge zu finden und verhält sich dabei für einen Soldat nicht selten untypisch. So gerät er auch zwischen die Fronten, sprich die Intrigen zwischen Pentagon und CIA und mehr als einmal in Lebensgefahr. Nachdem er sich mit einem Einheimischen als Dolmetscher auf der Suche nach der Wahrheit zusammen getan hat, um Kontakt zu den irakischen Führungseliten zu erhalten, deckt er schließlich ein Komplott auf, dass die internationale Presse und besonders eine amerikanische Journalistin nicht gut aussehen lässt. Der Schlussschwenk bei Nacht über die Ölraffinerien macht noch einmal deutlich, wie politisch dieser Film verstanden werden sollte.
Der Regisseur verbindet in diesem rasant gedrehten Film Thriller und Antikriegsfilm auf geniale Art. Einerseits beherrscht er alle handwerklichen Mittel des Genres und lässt niemals Langeweile aufkommen, andererseits bleibt die Handlung nicht nur an der Oberfläche, versucht vielmehr, Hintergründe aufzuzeigen und unterschiedlichste Stimmen zu Wort kommen zu lassen. Auch die Medienkritik bleibt nicht im Ansatz stecken, sondern nennt Zusammenhänge und bringt den zugehörigen Handlungsstrang zu einem überzeugenden Ende. Die freie Presse sollte sich bei Finten und Intrigen nicht als unfreiwilliger Gehilfe offiziellen Lügen ergeben, sondern kritisch und wachsam ihre Aufgabe im Auge behalten.
Der Film vermittelt sehr deutlich, was in Nachrichten und offiziellen Berichten meist nicht möglich ist, dass ein Krieg die ganze Bevölkerung betrifft und Schicksale schafft, von denen nie mehr die Rede sein wird, wenn der Krieg zu Ende ist. Ein Spielfilm wie GREEN ZONE leistet hier viel, was in einer Dokumentation nicht möglich wäre, er gibt den Betroffenen ein Gesicht. Auch wenn der Film für manchen mit Wahrheiten spielen mag, tut er das doch verantwortungsbewusst und übermittelt eine klare Botschaft.Quelle: Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
- nach oben TV-Quoten
-
Sender Datum Zeit Quote Marktanteil ZDF 10.09.2012 22:14 1.55 Mio. 9,9% - nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film London, 12.06.2020, 08:10
Spike Lees "Da 5 Bloods": "Wir wurden verheizt"
Mit "Da 5 Bloods" von Spike Lee startet heute bei Netflix der erste große wichtige Film seit dem Corona-Lockdown, der eigentlich in Cannes Weltpremiere...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Hamburg/München, 17.08.2010, 17:22
Bestandsanalyse: digitaler Vertrieb in Deutschl...
Erstmals hat der digitale Filmvertrieb in Deutschland im ersten Halbjahr 2010 einen Umsatzanteil von über drei Prozent erreicht. Noch stellen...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Englewood, 05.07.2010, 10:29
Dish mit VoD-Neuheiten für einen Dollar
Der US-Satelliten-TV-Anbieter Dish bietet im Rahmen einer Promotion ausgewählte, aktuelle Hollywood-Blockbuster als Video on Demand für 99 Cent an,...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 03.03.2010, 15:52
Paul Greengrass und Matt Damon in Berlin
Im altehrwürdigen Berliner Hotel Adlon hatten sich heute Paul Greengrass und Matt Damon eingefunden, und stellten sich dort den Fragen der Journalisten...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 15.01.2010, 18:38
Starkes Doppel bei UPI-Tradeshow
Volles Haus auch bei der abschließenden Tradeshow der Filmwoche: Universal bot eine mitreißende Show mit Filmen für jeden Geschmack. Erstmals...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 08.07.2008, 11:37
Paul Greengrass stellt "Green Zone" fertig
Nach dem dritten "Bourne"-Film versucht sich Paul Greengrass wieder an einem quasidokumentarischen Thriller nach realen Begebenheiten. "Green Zone"...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 10.01.2008, 10:55
Erste Klappe in der "Emerald City"
Paul Greengrass hat gerade mit den Dreharbeiten zu seinem Anfang letzten Jahres angekündigten Politdrama "Imperial Life in the Emerald City" (AT) mit...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Wien, 25.01.2021, 17:01
ÖFI fördert Josef Haders "Andrea lässt sich...
Nach seinem erfolgreichen Regiedebüt "Wilde Maus" legt Josef Hader mit seiner...
München, 25.01.2021, 15:17
Gregory Theile: "Versprechen werden sch...
Wann kann angesichts der aktuellen Lage mit einer Wiedereröffnung der Kinos...
München, 25.01.2021, 15:06
Neue Chefin für Sixx
Ellen Koch übernimmt den Chefposten beim Frauensender von Wiebke Schodder,...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.