Greatest Showman
Verleih | Fox |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2017 |
Regie | Michael Gracey |
Darsteller | Hugh Jackman, Zac Efron, Michelle Williams |
Kinostart | 04.01.2018 |
Einspielergebnis D | € 6.374.109 Bes. (EDI) 755.336 Bes. (FFA) 768.699 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 174.328.701 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Alternativversionen
-
Titel Land/Jahr Auftraggeber/Sender Produktionsfirma The Greatest Showman - Sing Along USA 2017-2018 - nach oben Inhalt & Info
-
P.T. Barnum kommt als Assistent seines Vaters, eines armen Schneiders, auch in die Villen der Reichen. Dort lernt er ein Mädchen kennen, in das er sich schon als Junge verliebt. Doch sie muss aufs Internat und er nach dem Tod seines Vaters versuchen, selbst für seinen Unterhalt zu sorgen. Er heiratet sie, als er alt genug ist, gegen den Willen ihrer Eltern. Nachdem er seinen langweiligen Job verliert stürzt er sich in die Realisierung seines Kindheitstraums, die Menschen zum Staunen zu bringen.
Mitreißendes Musical und Success-Story, die P. T. Barnum als Visionär im Showgeschäft feiert, der mit seinem Zirkus auch soziale Grenzen überwindet. Der aufstrebende Regisseur Michael Gracey empfiehlt sich damit für weitere Aufgaben. Hauptdarsteller Hugh Jackman und Kostar Zac Ephron kehren mit dem gefühlvollen klassischen und knallbunten Musical zu ihren Wurzeln zurück. Die Songs der zuvor mit "La La Land" erfolgreichen Komponisten haben Ohrwurmcharakter.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Mitreißendes Musical und Success-Story, die P. T. Barnum als Visionär im Showgeschäft feiert, der mit seinem Zirkus auch soziale Grenzen überwindet.
Amerikanischer könnte ein Film kaum sein, der eine klassische Success Story vom Tellerwäscher zum Millionär - oder in diesem Fall stehlenden Schneidersohn zum Gründer eines legendären Showbusiness - als Gerüst nimmt für ein klassisches Musical, in dem auch die Familie als höchstes Gut angepriesen wird und der Protagonist eine moralische Wandlung durchmacht. Im Herzensprojekt von Hugh Jackman, der seine Karriere als Musicaldarsteller begann, spielt er mit Elan den berühmten Zirkusgründer als ganz jungen ebenso wie erwachsenen Mann, der mit Hartnäckigkeit seinen Traum verfolgt, die Menschen zum Staunen zu bringen. Er versucht das schon als Junge bei seiner kleinen Freundin und späteren Ehefrau, gespielt von Michelle Williams, macht das bei seinen Töchtern und schließlich mit seiner Show, "Circus of Freaks" wie ein Kritiker sie abfällig beschreibt, auch beim Publikum. Auch dem Film, mit dem sich der aufstrebende Regisseur Michael Gracey für weitere Aufgaben empfiehlt, gelingt das zu großen Teilen.
Nach dem mitreißenden, toll choreografierten Einstieg mit dem Song "The Greatest Show", der den Titelhelden auf dem Höhepunkt seiner Karriere zeigt, wird chronologisch seine Geschichte erzählt, geschrieben vom Musical-erfahrenen Bill Condon und mit Songs mit Ohrwurmcharakter der für "La La Land" Oscar-prämierten Komponisten Benji Pasek und Justin Paul dargeboten. Gelungen sind "kleine" Szenen mit der Familie, in der Barnum mit seiner Frau auf dem Dach ihres ärmlichen Hochhauses zwischen Wäscheleinen tanzt und seinen Kindern eine Wunscherfüllungsmaschine schenkt - sie berühren, sind originell und auch elegant - und "große", in denen "The Greatest Show on Earth" mit dem entsprechenden Personal samt VFX-Tieren, dargeboten wird. Zum Personal gehören etwa die aus der Disney-Schmiede stammenden Zac Efron, der nach "High School Musical" nun als Erwachsener einen schönen Musical-Auftritt als Barnums Juniorpartner hat, und Zendeya, die als farbige Artistin genauso wie die Frau mit Bart oder der Zwergenwüchsige von den Kleingeistigen unter den Proleten und der besseren Gesellschaft als Freaks beschimpft werden und zu einer Zirkus-Familie zusammenwachsen. Barnum wird ihr kurz untreu in seinem Bestreben in die bessere Gesellschaft und höhere Kultur aufzusteigen.
Passend zur geschilderten Kunstwelt ist auch die Optik von einer gewissen Künstlichkeit und unterstreicht den Märchencharakter des mit Golden Globes für Film, Hauptdarsteller und Song nominierten Werkes, das an die klassische Tradition anknüpft und nicht an die Modernität des letzten Musicalhits "La La Land". hai.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Fox O-Titel The Greatest Showman Land / Jahr USA 2017 Kategorie Spielfilm Genre Drama / Musical Kinostart 04.01.2018 Laufzeit 105 FSK ab 6 Jahre Einspielergebnis D € 6.374.109
Bes. (EDI) 755.336
Bes. (FFA) 768.699
CharthistoryUSA-Start 20.12.2017, bei 20th Century Fox Boxoffice USA $ 174.328.701 Filmtrailer Web-Link http://www.fox.de/greatest-showman - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Peter Chernin, Laurence Mark, Jenno Topping Koproduzenten Deb Dyer, Peter Kohn Ausf. Produzenten Tonia Davis, Donald J. Lee Jr., James Mangold Regie Michael Gracey Drehbuch Jenny Bicks, Bill Condon Darsteller Hugh Jackman (P. T. Barnum), Zac Efron (Phillip Carlyle), Michelle Williams (Charity Barnum), Rebecca Ferguson, Zendaya, Paul Sparks, Keala Settle, Gayle Rankin, Natasha Liu Bordizzo, Jacqueline Honulik Kamera Seamus McGarvey Musik John Debney, Benj Pasek, Justin Paul, Joseph Trapanese Produktionsdesign Nathan Crowley Kostüme Ellen Mirojnick Casting Tiffany Little Canfield, Bernard Telsey - nach oben Filmpreise
-
Preis / Veranstaltung Jahr, Ort, am - von/bis Kategorie Person 75. Golden Globe 2018, Los Angeles, 07.01.2018 Bester Filmsong Benj Pasek, Justin Paul - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Greatest Showman Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany DVD, ab 6, 101 Min. Kauf Greatest Showman Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 6, 105 Min. Kauf Greatest Showman (4K Ultra HD + Blu-ray) Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 6, 105 Min. Kauf Greatest Showman Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany DVD, ab 6, 101 Min. Leih Greatest Showman Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 6, 105 Min. Leih Greatest Showman (4K Ultra HD + Blu-ray) Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 6, 105 Min. Leih - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
P.T. Barnum kommt als Assistent seines Vaters, eines armen Schneiders, auch in die Villen der Reichen. Dort lernt er ein Mädchen kennen, in das er sich schon als Junge verliebt. Doch sie muss aufs Internat und er nach dem Tod seines Vaters versuchen, selbst für seinen Unterhalt zu sorgen. Er heiratet sie, als er alt genug ist, gegen den Willen ihrer Eltern. Nachdem er seinen langweiligen Job verliert, stürzt er sich in die Realisierung seines Kindheitstraums, die Menschen zum Staunen zu bringen.
Mitreißendes Musical, als Success-Story erzählt, die P.T. Barnum als Visionär im Showgeschäft feiert, der mit seinem Zirkus auch soziale Grenzen überwindet. Der aufstrebende Regisseur Michael Gracey empfiehlt sich damit für weitere Aufgaben. Hauptdarsteller Hugh Jackman und Kostar Zac Efron kehren mit dem gefühlvollen klassischen und knallbunten Musical zu ihren Wurzeln zurück. Die Songs der zuvor mit "La La Land" erfolgreichen Komponisten haben Ohrwurmcharakter.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Um seine Familie ernähren zu können, setzt P.T. Barnum alles auf eine Karte und gründet einen Zirkus, wie es noch keinen gab. Mitreißendes Musical über einen Visionär im Showgeschäft, der mit seinem Zirkus auch soziale Grenzen überwindet.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film München, 12.12.2021, 17:38
Kinocharts USA: West Slide Story
Steven Spielbergs "West Side Story" startet auf Platz eins in den US-Kinos. Allerdings hatte man sich nach den vielerorts euphorischen Kritiken einen...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 21.01.2019, 13:38
UK-Charts: "The Greatest Showman" und Ava Max u...
In den britischen Longplaycharts verbringt der Soundtrack zu "The Greatest Showman" die 27. Woche an der Spitze und generiert mehr als doppelt so viele...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 04.01.2019, 10:21
Britischer Videomarkt legt 2018 zu
Der britische Home Entertainment-Markt hat 2018 um zehn Prozent zugelegt. Das berichtet die British Association for Screen Entertainment.
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 03.01.2019, 09:55
UK-Charts: "The Greatest Showman" bricht Adeles...
In den britischen Longplaycharts löst der Soundtrack zu "The Greatest Showman" Adeles "21" als das Album mit den meisten Wochen auf Platz eins in diesem...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 17.12.2018, 12:40
UK-Charts: "The Greatest Showman" zurück auf eins
Mit seinem besten Wochenergebnis überhaupt von 57.000 Chartseinheiten kehrt der Soundtrack zu "The Greatest Showman" an die Tabellenspitze der UK-...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 17.12.2018, 12:10
UK: Höchste Kinobesucherzahl seit den Siebziger...
Im Vereinigten Königreich, zu dem England, Schottland, Wales und Nordirland gehören, soll das Kinojahr 2018 mit 176 Millionen Besuchern abgeschlossen...
weiterlesen - Blickpunkt:Film New York, 26.11.2018, 13:34
US-Charts: Dritte Nummer eins für Mumford & Sons
Die britische Band Mumford & Sons landet mit dem Album "Delta" ihren dritten Spitzenreiter in den US-Longplaycharts. Ebenfalls direkt aufs Podium...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 05.11.2018, 09:55
Amazon mit neuen Preisaktionen für DVD und Blu-...
Amazon.de hat zum Start in die neue Woche zwei Preisaktionen gestartet.
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 01.10.2018, 16:39
UK-Charts: Eminem bleibt Primus
Eminems Album "Kamikaze" führt die UK-Longplaycharts in der vierten Woche in Folge an, in denen es fünf Neueinsteiger in die Top 10 schaffen. Bei den...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 25.06.2018, 16:24
UK-Charts: 20. Woche auf eins für "The Greatest...
In den UK-Longplaycharts steht der Soundtrack zu "The Greatest Showman" in der 20. Woche auf der Pole Position - so lange wie zuletzt Ed Sheeran mit...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Berlin, 08.08.2022, 15:40
Club der Filmjournalisten zeichnet Niclas...
Niclas Mehne erhält für seine Regiearbeit "Schlussklappe" den erstmals...
München, 08.08.2022, 15:35
Das Kinowochenende der Meilensteine
Es hat bis zum Beginn des ersten August-Wochenendes gedauert - aber nach...
Locarno, 08.08.2022, 15:19
Pro-Industry: Die deutschen Gewinner des...
Die internationale Jury sah sich sechs neue deutsche Filme in ihren Work-in-...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.