Sony Pictures Entertainment Deutschland
Programm
Ein Quantum Trost
Verleih | Sony Pictures |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, Großbritannien 2008 |
Regie | Marc Forster |
Darsteller | Daniel Craig, Olga Kurylenko, Mathieu Amalric |
Kinostart | 06.11.2008 |
Einspielergebnis D | € 32.192.432 Bes. (EDI) 4.739.369 Bes. (FFA) 4.684.600 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 168.368.427 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
Erstausstrahlung | 24.04.2011 (RTL) |
- nach oben Inhalt & Info
-
Nach dem Verrat von Vesper Lynd und ihrem gewaltsamen Tod hat James Bond seine letzte Mission noch nicht abgeschlossen. Bei einem Verhör offenbart Mr. White, dass die Organisation Quantum, die hinter Vespers Tod steht, komplexer und größer ist als geahnt. Die Spuren eines Verräters aus eigenen Reihen bringen Bond nach Haiti, wo er die geheimnisvolle Camille kennenlernt, die die Doppel-Null wiederum zu dem Geschäftsmann Dominic Greene führt. Der entpuppt sich als große Nummer bei Quantum und hat vor, mit Hilfe seiner Verbindungen das Regime eines lateinamerikanischen Landes zu entmachten und selbst die Kontrolle zu übernehmen.
"Casino Royale" war nur der Anfang: "Ein Quantum Trost" setzt unmittelbar an dem Ende des ersten Bond-Films mit Daniel Craig an und bleibt auch dem Ton des Reboots treu. Marc Forster liefert in seinem u. a. in Österreich, Deutschland, Italien und Südamerika gedrehten Spektakel all die großen Actionsequenzen, die man sich von einem 007-Abenteuer erwartet, und hat mit Olga Kurylenko ein Bond-Girl, das Eva Green das Wasser reichen kann, setzt aber vor allem auf die Psychologie seiner Story, die Bond einmal mehr überaus verletzlich und unberechenbar zeigt.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Das Tempo ist hektisch, der Ton rücksichtslos und Bond eine Bank in Auftrag Nr. 22, der Kurs und Story von "Casino Royale" fortsetzt.
Die Welt hat nicht genug, womit nur zwei Jahre nach Bonds Neuausrichtung auf den Spuren von Bourne das nächste Kapitel aufgeschlagen wird. Genrenewcomer Marc Forster ("Drachenläufer") inszeniert einen kleinen, schmutzigen Amoklauf im Rahmen eines Big-Budget-Events, will die Erwartungen an Spektakel erfüllen, ohne die psychologischen Bezugssysteme seiner Hauptfiguren zu opfern. Verrat und Vertrauen - darum kreist der Plot, der unmittelbar an den Vorgänger anschließt. Vertrauen ans Gedächtnis ist jedenfalls vorhanden, denn wie Bourne erzählt Bond fortlaufend, ohne Vergangenes zu rekapitulieren. So wird man hineingeworfen in eine im Stakkatorythmus geschnittene Verfolgungsjagd am Gardasee, an deren Ende Bond den im Epilog von "Casino Royale" verwundeten Mr. White bei Chefin M. abliefert. Nach der Creditsequenz, in der die Wüste lebt, wenn sich Frauenkörper aus dem Sand schälen, wird das Verhör Mr. Whites von einem Killer gestört. Ihn jagt Bond über die Dächer von Siena wie Bourne seine Beute in Tanger. Leitmotiv ist Rache für den Tod seiner Geliebten Vesper Lynd - und die Enttarnung der mysteriösen Organisation Quantum, deren Netzwerk auch den britischen Geheimdienst infiltriert hat. "Wir haben alle Zeit dieser Welt" betrauerte Ex-Bond George Lazenby noch seine ermordete Frau ("Im Geheimdienst Ihrer Majestät"). Reflexiv aber darf der Epigone nicht sein, hetzt in 106 Minuten von Haiti nach Österreich, Italien und Bolivien. Hier will Quantum mit Wüste und Wasser ein Vermögen machen. Schlüsselfigur dabei ist Dominic Greene (Mathieu Almaric), ein skrupelloser Drahtzieher, der als Kollateralschaden seiner Geschäfte Diktatoren installiert. Über ihn führt der Weg zu Vespers Mörder, aber auch zu dem Mann, den die schöne Camille (Olga Kurylenko) für ihr persönliches Trauma richten will. Camille ist eher Seelenverwandte als Bondgirl, soll Bond auf seinem kalten Kollisionskurs emotional erden. Kurylenkos größtes Kapital, zuletzt in "Hitman" ausgestellt, bleibt unangetastet, weil der Film neben Gadgets, Glamour und anderen Bond-Standards auch Erotik fast ausblendet. Action dagegen gibt es satt: knackig kurze Nahkämpfe, aber auch ausgedehnte Wasser-, Land- und Luftduelle. Nicht immer der neuen realistischeren Orientierung verpflichtet, nicht immer soghaft packend, weil Schnitt und Inszenierung Überblick und damit Intensität reduzieren. Verlässliche Konstante aber ist Daniel Craigs Bond, die stärkste Waffe des Films: animalisch, smart und meisterlich lakonisch. "Sie sind erschreckend effizient", resümiert Camille über Bond, der in der kürzesten Laufzeit seiner Karriere den Dreck von der Straße räumt. "Ein Quantum Trost": In zwei Jahren liegt er wieder da, dann wird Bond im Kampf gegen Quantum wieder kehren. kob.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Sony Pictures O-Titel Quantum of Solace Alternativ-/Arbeitstitel Bond 22 / James Bond 007: Quantum of Solace Land / Jahr Großbritannien 2008 Kategorie Spielfilm Genre Action / Thriller Produktionsfirmen Columbia Pictures/MGM/Eon Productions Ltd./Danjac Prod./Stillking Films/U.A. Drehort London, Österreich, Italien und Panama Drehzeit 07.01.2008 Kinostart 06.11.2008 Laufzeit 106 FSK ab 12 Jahre Einspielergebnis D € 32.192.432
Bes. (EDI) 4.739.369
Bes. (FFA) 4.684.600
CharthistoryUSA-Start 14.11.2008, bei Sony Boxoffice USA $ 168.368.427 Filmtrailer Web-Link http://www.ein-quantum-trost.de - nach oben Cast & Crew
- nach oben Filmpreise
-
Preis / Veranstaltung Jahr, Ort, am - von/bis Kategorie Person Bogey - Box Office Germany Award 2008, München Gold - 3 Mio. Besucher in 30 Tagen - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
- nach oben Games zum Film
-
Title Art System Vertrieb James Bond 007: Ein Quantum Trost - Das Spiel Game PC NBG James Bond 007: Ein Quantum Trost - Das Spiel Game PlayStation 2 NBG James Bond 007: Ein Quantum Trost - Das Spiel Game PlayStation 3 Activision Blizzard James Bond 007: Ein Quantum Trost - Das Spiel Game Xbox 360 Activision Blizzard James Bond 007: Ein Quantum Trost - Das Spiel Game Nintendo Wii Activision Blizzard James Bond 007: Ein Quantum Trost - Das Spiel Game Nintendo DS Activision Blizzard James Bond 007: Ein Quantum Trost - Das Spiel (Collector's Edition) Game Xbox 360 Activision Blizzard James Bond 007: Ein Quantum Trost - Das Spiel (Collector's Edition) Game PlayStation 3 NBG James Bond 007: Ein Quantum Trost - Das Spiel Game PlayStation 2 ak tronic James Bond 007: Ein Quantum Trost - Das Spiel Game PC ak tronic James Bond 007: Ein Quantum Trost - Das Spiel Game Nintendo Wii ak tronic - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Nach dem Verrat und Tod von Vesper Lynd hat James Bond seine letzte Mission noch nicht abgeschlossen. Bei einem Verhör offenbart Mr. White, dass die Organisation Quantum, die hinter Vespers Tod steht, komplexer und größer ist als geahnt. Die Spuren eines Verräters aus eigenen Reihen führen Bond zu der geheimnisvollen Camille, die den Agenten wiederum zu dem Geschäftsmann Dominic Greene bringt. Der entpuppt sich als große Nummer bei Quantum und hat vor, mit Hilfe seiner Verbindungen das Regime eines lateinamerikanischen Landes zu entmachten.
"Casino Royale" war nur der Anfang: "Ein Quantum Trost" setzt unmittelbar an dem Ende des ersten Bond-Films mit Daniel Craig an und bleibt auch dem Ton des Reboots treu, setzt allerdings auf höheres Tempo und noch mehr Action. Marc Forster liefert in seinem Spektakel all die großen Actionsequenzen, die man sich von einem 007-Abenteuer erwartet, und hat mit Olga Kurylenko ein Bond-Girl, das Eva Green das Wasser reichen kann, setzt aber vor allem auf die Psychologie seiner Story, die Bond als verletzlich und unberechenbar zeigt.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Pressestimmen
-
Bond Nr. 22 ist ein neuer Höhepunkt der ganzen Serie. Und sein Held unsterblich.
Treffpunkt Kino
Das Tempo ist hektisch, der Ton rücksichtslos und Bond eine Bank in Auftrag Nr. 22, der Kurs und Story von "Casino Royale" fortsetzt.
Blickpunkt:Film
Jetzt muss er sein, der er ist, doch im Jahre 2008 ist das nur ein Actionheld wie jeder andere, und „Ein Quantum Trost" ist ein ordentlicher Actionfilm ohne jeden Mehrwert.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6. November 2008
Zusehends wird 007 künstlicher, nach Männermagazin-Trends aufgepeppt, und hilfloser, wovor er die Welt eigentlich retten soll. Daran krankt „Ein Quantum Trost" nicht nur quantumsweise. Marc Forster hat einfach eine Hand voll attraktiver Schauplätze genommen und auf ihnen eine hanebüchene Story für C-Movies abschnurren lassen.
Leipziger Volkszeitung, 6. November 2008
Es ist der traurigste Bond, den es je gab. Aber wenn man das Kino verlässt, hat man alle alten Bond vergessen. Ur-007 Sean Connery hat endlich seinen Enkel! Daniel Craig ist 00-Super.
Bild, 6. November 2008
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Los Angeles, 19.01.2022, 08:30
Hanks' "Ove" bekommt Verstärkung
In das schon länger von und mit Tom Hanks geplante englischsprachige Remake des schwedischen Erfolgs "Ein Mann namens Ove" kommt Bewegung. Marc Forster...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 08.11.2021, 20:34
Kino-Neustart: Fast ein Fotofinish
"Eternals" hat sich zum Start in den deutschen Kinos die Führung von "Keine Zeit zu sterben" erobert - mit fast einem Viertel weniger Locations. Während...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 10.10.2021, 16:52
Kinocharts USA: Bond-Bombe
Auch beim Start in den USA kann "Keine Zeit zu sterben" überzeugen. 56 Mio. Dollar Umsatz am ersten Wochenende sind zwar keine Marvel-Zahlen, aber auch...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 04.10.2021, 06:36
Kinocharts Deutschland: Keine Zeit für Corona
Es ist also immer noch möglich, in den deutschen Kinos an einem Wochenende mehr als eine Mio. Besucher mit einem Film zu erzielen. Muss halt der...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 29.09.2021, 08:04
REVIEW KINO: "Keine Zeit zu sterben"
Die Welt wartet auf "Keine Zeit zu sterben", den letzten Auftritt von Daniel Craig als James Bond. Ob der Film die hohen Erwartungen erfüllt, lesen Sie...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Frankfurt am Main, 05.03.2021, 08:42
Einschaltquoten: 7,6 Millionen Zuschauer sehen ...
Der Donnerstagabend gehörte der ZDF-Serie "Der Bergdoktor", die zu einem neuen Rekord eilte. Bei den jüngeren Zuschauer*innen ist "Germany's Next...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Frankfurt/M., 26.09.2019, 10:20
007 in UHD-Mission
Twentieth Century Fox Home Entertainment hat die "Daniel Craig Collection" in einer UHD-Produktfassung angekündigt.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Burbank, 21.11.2016, 15:11
"Winnie Puuh"-Realfilm vom "World War Z"-Regiss...
Walt Disney verfolgt seine Strategie, Animationsklassiker als Spielfilme neu zu interpretieren, konsequent weiter: Jüngstes angekündigtes Projekt ist...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Frankfurt am Main, 15.01.2016, 10:52
"Spectre" kommt Anfang März
Fox hat den Home-Entertainment-Veröffentlichungstermin seines 7-Mio.-Kinozuschauer-Blockbusters "Spectre" bekannt gegeben. Der neue Bond erscheint im...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 03.06.2015, 12:40
"Bond" im Bieterwettstreit
Der Agent mit der Lizenz zum Töten könnte eine neue Verleih-Heimat finden. Mit der Herausbringung von "Spectre" endet ein entsprechender Vertrag...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Berlin, 05.07.2022, 14:05
Kinocharts Deutschland KW 26 online
Die "Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss" erobern die deutschen...
Straßburg, 05.07.2022, 13:42
SPIO beklagt "angezogene Handbremse" beim...
Das Europäische Parlament hat sowohl den Digital Markets Act wie auch den...
Wien, 05.07.2022, 13:07
Neues Anreizmodell: "Hier wird Österreich zum...
Der Fachverband der Film- und Musikwirtschaft in der Wirtschaftskammer...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.