Universal Pictures International Germany GmbH
Programm
Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt
Verleih | Universal |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2019 |
Regie | Dean Deblois |
Kinostart | 07.02.2019 |
Einspielergebnis D | € 18.554.210 Bes. (EDI) 2.266.561 Bes. (FFA) 2.261.674 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 160.769.475 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Inhalt & Info
-
Der junge Stammeshäuptling Hicks hat aus seiner Heimat Berk einen Hort für Drachen geschaffen, die er mit seinen Freunden aus der Gefangenschaft befreit. Wikinger und Drachen leben friedlich miteinander, wenn bisweilen auch das Chaos regiert. Doch die Idylle ist gefährdet, denn der mächtige Drachenjäger Grimmel hat es auf Hicks Nachtschatten Ohnezahn abgesehen. Er hat ein unschlagbares Lockmittel, einen weiblichen Nachtschatten, der Ohnezahn den Kopf verdreht.
Zweite Fortsetzung der Verfilmung des Bestsellers von Cressida Cowell, in der erneut Dean Deblois Regie und Buch beisteuert. Neben Humor und in 3D souverän gestalteter Action steht hier auch Romantik im Vordergrund, zwischen Drachen und Menschen - komisch-niedliche Annäherungsversuche inklusive. Ein Ausflug in die Untertitelgebende geheime Welt sorgt für eine ganz neue, leuchtende Farben- und Formenpalette der liebevoll ausgearbeiteten Designs, die märchenhafte Landschaften zeigen. Die prominenten Sprecherinnen Emilia Schüle und Martina Hill tun das ihrige für das Gelingen des Familienspaßes.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Zweite Fortsetzung der Abenteuer der Drachenreiter nach Bestsellervorlage, in der ganz Berk umzieht und Drache und Mensch die Liebe kennenlernen. Amüsant-niedlicher Spaß für die ganze Familie.
Der dritte Film nach Cressida Cowells erfolgreichen Buchvorlagen für die Jugend wird von einem dritten Verleih, dem führenden des letzten Jahres 2018, Universal, in die Kinos gebracht. Die erste Verfilmung von Dreamworks Animation kam 2010 über Paramount auf über 1,6 Millionen Zuschauer im deutschen Kino. Die zweite Verfilmung legte sogar kräftig zu und kam 2014 über Fox auf 2,7 Millionen Zuschauer. Daran muss sich nun auch der neue Film messen, der in direkter Konkurrenz zu Warners "Lego Movie 2" an den Start geht.
Der bewährte Regisseur und Drehbuchautor Dean Deblois, der den ersten Film noch mit Chris Sanders gestaltete, sorgt für Konstanz und beginnt mit einem rasanten Einstieg, in dem Hauptfigur Hicks und seine Freunde in Ninja- bzw. Piraten-Art ein Schiff kapern und gefangene Drachen befreien - nicht ohne einigen Pannen, wie es sich für seine gutwilligen, aber nicht allzu geschickten Freunde wie Rotzbakke und Raffnuss gehört. Der Ton ist gesetzt - mit souveräner Action, die auch hübsch 3D-Effekte nutzt, und jede Menge Humor. Mehr Raum als in den vergangenen zwei Filmen nimmt die Romantik ein -zwischen Drachen und Menschen. Dazu gehören komisch-niedliche Annäherungsversuche zwischen Ohnezahn und seinem weißen Gegenpart. Das ist natürlich auch dem Alter der Hauptfiguren geschuldet. Hicks und Ohnezahn werden endgültig erwachsen, ihre Position als Führer ihres Volkes bestätigt.
Ein Ausflug in die Untertitelgebende geheime Welt, wo Drachen versteckt und in Frieden leben können, sorgt für eine ganz neue, leuchtende Farben- und Formenpalette in der Art eines Korallenriffs der auch insgesamt liebevoll ausgearbeiteten Designs, die märchenhafte Landschaften zeigen. Die prominenten Sprecherinnen Emilia Schüle und Martina Hill tun das ihrige für das Gelingen des Familienspaßes, bei dem mit Grimmel ein neuer "guter" Bösewicht samt neuen, interessanten Drachensidekicks seinen Auftritt hat. Zentrales und sympathisches Element bleibt die kuriose Wikinger-Community.
hai.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Universal O-Titel How to Train Your Dragon: The Hidden World Alternativ-/Arbeitstitel How to Train Your Dragon 3 Land / Jahr USA 2019 Kategorie Spielfilm Genre Trickfilm / Fantasy Produktionsfirmen DreamWorks Animation Kinostart 07.02.2019 Laufzeit 104 FSK ab 6 Jahre FBW-Prädikat Besonders wertvoll Bildformat Digital 3D Einspielergebnis D € 18.554.210
Bes. (EDI) 2.266.561
Bes. (FFA) 2.261.674
CharthistoryUSA-Start 22.02.2019, bei Universal Boxoffice USA $ 160.769.475 Filmtrailer Web-Link http://upig.de/micro/drachenzaehmen-leicht-gemacht-3 - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Bonnie Arnold, Brad Lewis Koproduzenten Michael A. Connolly, Doug Davison, Roy Lee, Kate Spencer Ausf. Produzenten Dean Deblois, Chris Sanders Regie Dean Deblois Drehbuch Dean Deblois Buchvorlage Cressida Cowell Sprecher Jay Baruchel (Hiccup), America Ferrera (Astrid), F. Murray Abraham (Grimmel), Cate Blanchett, Gerard Butler, Craig Ferguson, Jonah Hill, Christopher Mintz-Plasse, Kristen Wiig, Kit Harington Kamera Gil Zimmerman Schnitt John K. Carr Musik John Powell Produktionsdesign Pierre-Olivier Vincent Casting Christi Soper - nach oben Filmpreise
-
Preis / Veranstaltung Jahr, Ort, am - von/bis Kategorie Person Bogey - Box Office Germany Award 2019, München, 19.02.2019 1 Mio. Besucher in 10 Tagen Bogey - Box Office Germany Award 2019, München, 12.02.2019 1000 Besucher pro Kopie am Startwochenende - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
- nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Der junge Stammeshäuptling Hicks hat aus seiner Heimat Berk einen Hort für Drachen geschaffen, die er mit seinen Freunden aus der Gefangenschaft befreit. Wikinger und Drachen leben friedlich miteinander, wenn bisweilen auch das Chaos regiert. Doch die Idylle ist gefährdet, denn der mächtige Drachenjäger Grimmel hat es auf Hicks Nachtschatten Ohnezahn abgesehen. Er hat ein unschlagbares Lockmittel, einen weiblichen Nachtschatten, der Ohnezahn den Kopf verdreht.
Zweite Fortsetzung der Verfilmung des Bestsellers von Cressida Cowell, in der erneut Dean Deblois Regie und Buch beisteuert. Neben Humor und in 3D souverän gestalteter Action steht hier auch Romantik im Vordergrund, zwischen Drachen wie auch Menschen. Ein Ausflug in die titelgebende geheime Welt sorgt für eine ganz neue, leuchtende Farben- und Formenpalette der liebevoll ausgearbeiteten Designs, die märchenhafte Landschaften zeigen.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Weil ihre Welt bedroht ist, müssen Hicks, die Wikinger und ihre Drachen die Flucht in eine andere Dimension planen. Zweite Fortsetzung der amüsanten Abenteuer der Drachenreiter, mit der das Epos um Hicks und Ohnezahn prächtig zu Ende gebracht wird.
- nach oben FBW-Gutachten
-
Kurztext:
Der dritte und letzte Teil der DRACHENZÄHMEN-Reihe, in der sowohl Hicks als auch sein treuer Begleiter Ohnezahn erwachsen werden, begeistert durch seine Mischung aus Abenteuer, Humor und jeder Menge Drachenpower.
Nach einer langen Zeit, in der Drachen und Menschen Feinde waren, ist es Hicks als neuem Häuptling von Berk endlich gelungen, diesen Zustand zu ändern. Nun leben Drachen und Menschen friedlich zusammen auf der idyllischen Insel. Nur dem fiesen Drachenjäger Grimmel und seinen finsteren Gefolgsleuten passt dieser Frieden überhaupt nicht. Ihr Ziel ist es, alle Drachen zu vernichten, allen voran Hicks treuen Drachen Ohnezahn. Hicks beschließt, mit dem gesamten Dorf wegzugehen. Ein Aufbruch in eine neue Heimat! Doch ausgerechnet jetzt hat sich Ohnezahn bis über beide Ohren in ein geheimnisvolles und wunderschönes Drachenwesen verliebt. Und so muss Hicks das Schicksal seines Dorfes in die eigene Hand nehmen. Die größte Herausforderung, der er sich jemals stellen musste. Mit DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 3: DIE GEHEIME WELT gelingt ein perfekter Abschluss der Animationsfilmtrilogie rund um den tapferen jungen Hicks, seine Familie und Freunde und natürlich Ohnezahn. Dass sich die Beziehungen aller Figuren untereinander ändern und jeder eine neue Rolle sucht, ist ganz natürlich. Immerhin geht es für Hicks und Ohnezahn auch ums Erwachsenwerden und all die Freuden und Konflikte, die mit diesem wichtigen Prozess einhergehen. Und während sich Ohnezahn unsterblich verliebt und seinen eigenen Weg geht, wird Hicks lernen, mit Astrid an seiner Seite Verantwortung zu übernehmen. Die spannende Geschichte des Films ist angereichert mit dynamischen Flugszenen und berauschenden und farbenfrohen Bildern. Das friedvolle Miteinander der Drachen und Menschen und der starke Zusammenhalt der Freunde sind positive Botschaften, die sich vom ersten Teil durch die Reihe ziehen, ebenso wie die Tatsache, dass Hicks und Ohnezahn eben keine strahlenden Helden sind, sondern Wesen, die mit einem körperlichen Handicap - Hicks benötigt eine Beinprothese, Ohnezahn einen künstlichen Schweif - ihr Leben meistern und dennoch nie aufgeben. Auch humorvolle Momente kommen nicht zu kurz, wenn etwa Ohnezahn etwas unbeholfen um seine Angebetete wirbt, was in einem romantisch inszenierten und fast schon poetisch anzusehenden Balztanz endet. DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 3 ist für die Fans der Reihe ein würdiger Abschluss, aber auch perfekt, um eine neue Generation für die Drachenabenteuer zu begeistern.
Gutachten:
Der dritte und abschließende Teil der Trilogie erzählt auf gewohnt turbulente Weise, warum es keine Drachen mehr gibt auf der Welt. Zwar hat die bunte Drachenschar einen schönen Platz gefunden, und außerdem lässt es sich hier gut zusammen mit den Menschen leben und herrlich fliegen. Aber der böse Drachentöter Grimmel und seine finstere Truppe sind weiter auf Drachenfang. Der jugendliche Held Hicks und seine getreuen Freunde müssen immer wieder in riskanten Manövern Drachen aus der Gefangenschaft befreien. Und immer noch geben die Drachentöter keine Ruhe. Und so beschließt Hicks, dass es an der Zeit ist, sich auf die Reise zu einem utopischen Ort am Ende der Welt zu machen, wo alle miteinander in Ruhe und Frieden leben können.
Bei DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 3: DIE GEHEIME WELT handelt es sich um ein außerordentliches Kinovergnügen mit phantastischer Animation, optischer Opulenz und einer anrührenden Geschichte. Dramaturgisch ist der Film gekonnt strukturiert mit stimmigem Wechsel von dramatisch-rasanten Kampfszenen, bei denen allerdings niemand richtig zu Schaden kommt, waghalsig-temporeichen Flugmanövern und ruhig-idyllischen Szenen voller Freundschaft und Liebesgeturtel. Gekonnt werden schier unübersichtlichen Massenszenen, bei denen das Bild mehr bietet, als das Auge fassen kann, intim-vertrauliche Momente gegenübergestellt. Etwa wenn Hicks sich an ein nächtliches Gespräch in den Armen seines Vaters erinnert oder seine pfiffig-kluge Freundin Astrid ihm Mut zuspricht. Zauberhaft die zahlreichen Liebesballette zwischen dem pechschwarzen kleinen Drachen Ohnezahn und dem schneeweißen Drachenmädchen Fury. Spannung und Entlastung halten sich in diesem Film ganz wunderbar die Waage.
Zwar erzählt der Film eine traditionelle Heldengeschichte, bei der die Mission - den Drachen eine sichere Heimat zu verschaffen - vom Vater auf den Sohn weitergereicht wird. Aber zeitgemäße Aspekte sind vorhanden. Es gibt durchaus starke weibliche Figuren, wie, eher im Hintergrund, Hicks' Mutter, sehr präsent die mutige Freundin Astrid und, ziemlich eigenständig, das weiße Drachenmädchen. Diese Figuren bewegen die Narration immerhin in Richtung Gleichberechtigung. Beeindruckend außerdem, wie bei allem Spaß, den der Film bereitet, untergründig eine ernste und überlebenswichtige Frage verhandelt wird: wie es nämlich hinzubekommen ist, dass jedes Lebewesen auf diesem Planeten einen guten und sicheren Platz findet.
FBW-Jugend-Filmjury:
(www.jugend-filmjury.com)
In dem Film DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 3 von Regisseur Dean DeBlois geht es um Hicks, inzwischen Häuptling von Berk, seine Freundin Astrid und die anderen Dorfbewohner, die mittlerweile friedlich mit ihren Drachen in Berk zusammenleben. Bis zu dem Tag als der Bösewicht Grimmel the Grizzly, der den letzten Nachtschatten Ohnezahn töten will, sie findet und bedroht. Der Film ist die dritte Fortsetzung von DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT. Der dritte Teil ähnelt den ersten beiden Teilen ein wenig in Bezug auf die Geschichte, allerdings wurden alte Charaktere verbessert und neue Charaktere hinzugefügt. Außerdem muss man die ersten beiden Teile nicht geguckt haben, um den dritten Teil zu verstehen. Im Film gibt es mehrere Rückblenden, die die Hauptfigur Hick als Kind darstellen. So sieht man gut, dass die verschieden Figuren sich weiterentwickelt haben, z.B. werden sie stärker oder stolzer. Allerdings gibt es im Film auch Längen, die manchmal langweilig wirken, auf der anderen Seite aber auch detailreich sind. Man kann im Film ganz neue Welten entdecken. Durch verschiedene Aufnahmen, wie zum Beispiel Panorama- oder Nahaufnahmen, wird der Film noch mal spannender. Zudem sind die verschiedenen Landschaften farbig und kreativ gestaltet und die Animationen sind sehr realistisch. Die Musik ist meist passend gewählt und unterstützt das Bild. Zwischendurch kommen aber auch Chorgesänge vor, die einen verwirren können, weil man in diesen Situationen keine klassische Musik vermutet. Die Stimmen der Figuren verstärken deutlich deren Charakter. Der dritte Teil ist ein guter Abschluss der Filmreihe DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT. Der Film hat uns gefallen, weil er sehr emotional und spannend ist und viel Abenteuer mitbringt. Die Botschaft des Films ist, dass Freundschaft und Zusammenhalt wichtig im Leben sind. Wir empfehlen den Film für Zuschauer von 7-14 Jahren, aber auch für Eltern oder Großeltern.
emotional: 3,5 Sterne
actionreich: 4 Sterne
spannend: 3,5 Sterne
fantasievoll: 3,5 Sterne
lustig: 4 Sterne
Gesamtbewertung: 4 Sterne.Quelle: Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Los Angeles, 13.01.2020, 15:53
Oscar-Nominierungen 2020
Am 13. Januar hat die Academy of Motion Picture Arts and Sciences die Nominierung für die 92. Oscar-Verleihung am 9. Februar bekannt gegeben.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 13.01.2020, 14:47
"Joker" führt Oscar-Nominierungen an
Die Favoriten haben sich bei den Nominierungen für die 92. Academy Awards durchgesetzt. "Joker" wurde für elf Oscars nominiert; "The Irishman", "1917"...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 17.10.2019, 07:57
32 Filme im Rennen um Animations-Oscar
In diesem Jahr sind sieben Animationsfilme mehr als im Vorjahr für eine Oscarnominierung eingereicht worden.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 16.08.2019, 10:50
Deutscher Kinobestand auf höchstem Wert seit 2011
Die FFA hat ihre Detailanalyse des ersten Kinohalbjahres veröffentlicht - und damit ein eindrucksvolles Wachstum des deutschen Kinobestandes belegt....
weiterlesen - Blickpunkt:Film Baden-Baden, 26.06.2019, 12:22
Kaufcharts: Drachen bleiben, "Green Book" kommt...
Fürs erste bleibt "Drachenzähmen leicht gemacht 3" der erfolgreichste Titel in den deutschen Kaufcharts. Aber Neueinsteiger "Green Book" macht Druck.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Baden-Baden, 25.06.2019, 13:30
Leihcharts: Wie macht er das?
Nicht zu fassen: Im DVD-Verleih verteidigt "Aquaman" den ersten Platz. In der Blu-ray-Auswertung kehrt der Warner-Titel sogar auf die Spitzenposition...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Baden-Baden, 19.06.2019, 17:30
Kaufcharts: Drachen mit Führungsqualitäten
"Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt" ist der neue Überflieger in den deutschen Kaufcharts.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 11.06.2019, 11:17
US-Kaufcharts: Drachen nicht zu zähmen
"Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt" bleibt die Nummer eins in den physischen US-Kaufcharts.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 03.06.2019, 11:39
US-Kaufcharts: Platz eins, leicht gemacht
Universal Pictures ist der große Gewinner in den aktuellen US-Kaufcharts, in denen DVD- und Blu-ray-Transaktionen zusammengefasst werden.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 30.04.2019, 15:39
Junge Zielgruppen bauen Anteile am US-Kinogesch...
Während die Boxoffice-Aufholjagd in den US-Kinos mit einem noch lauteren Knall als erwartet gestartet ist, hat der Kinoverband NATO interessante Details...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
München, 25.02.2021, 08:24
KOMMENTAR: Scorsese schon wieder
Scorsese. Der schon wieder. Gerade einmal eineinhalb Jahre ist es her, dass...
New York, 25.02.2021, 08:12
"Ray Donovan" bekommt Spielfilm
Nachdem die Showtime-Serie "Ray Donovan" nach Staffel sieben unerwartet...
Los Angeles, 25.02.2021, 07:58
Streamingoffensive bei Paramount
Bis 2024 will Paramount fünf Mrd. Dollar in Streaminginhalte investieren, die...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.