The Walt Disney Company (Germany)
Programm
Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Verleih | Walt Disney |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2022 |
Regie | Sam Raimi |
Darsteller | Benedict Cumberbatch, Elizabeth Olsen, Rachel McAdams |
Kinostart | 04.05.2022 |
Einspielergebnis D | € 13.778.076 Bes. (EDI) 1.270.109 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 292.615.327 Charthistory |
- nach oben Inhalt & Info
-
Doctor Strange setzt alles daran, das Mädchen America Chavez zu retten, die über höchst ungewöhnliche Fähigkeiten verfügt, sie allerdings nicht kontrollieren kann. Sie kann im Multiversum von Universum zu Universum reisen. Diese Fähigkeit will eine Bösewicht nutzen, um sich unvorstellbare Macht anzueignen, mit der er die gesamte Welt zerstören könnte. Strange holt Wanda Maximoff zu Hilfe, doch wenn er sich selbst in den diversen Universen schon nur bedingt trauen kann, wie dann anderen?
Zweiter Soloauftritt von Doctor Strange, in dem der Marvelmagier selbst zur Gefahr für die Menschheit wird. Sam Raimi, Regisseur der "Spider-Man"-Filme mit Tobey Maguire, kehrt mit dem Film zu Marvel zurück und inszeniert neben Benedict Cumberbatch in der Titelrolle Elizabeth Olsen als Wanda und Benedict Wong als Chefzauberer. Die Geschichte vertieft die Idee der Multiversen.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass der ursprünglich für den zweiten Standalone-Film mit dem unkonventionellen "Avengers"-Helden vorgesehene Regisseur Scott Derrickson für das Sequel einen Horrorfilm angekündigt hatte, dann aber von Sam Raimi ersetzt wurde, der eben nicht nur mit der ersten "Spider-Man"-Trilogie Kinogeschichte schrieb, sondern zu Beginn seiner Karriere als Macher der "Evil Dead"-Filme eines der ewigen Horror-Franchises erschaffen hatte. So gerne man "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" auch von Derrickson gesehen hätte, Raimi ist eine begnadete Wahl. Mit einem Herz, das immer für Exploitation und B-Movies schlägt, für die dornigeren Blüten am Wegesrand des Mainstreams, drückt Raimi seinem ersten Kinofilm seit "Die fantastische Welt von Oz" vor neun Jahren seinen Stempel auf.
Der Film ist quirliger und verspielter als manch anderer Titel aus dem MCU, er umarmt auch die trashigen Aspekte der IP mit ganzer Seele: Sieht Benedict Cumberbatch hier nicht tatsächlich ein bisschen sehr aus wie ein Bruder von Vincent Price? Keine Zeit wird verloren in diesem wilden Ritt, in dem Doctor Strange alles daransetzen muss, das Mädchen America Chavez zu retten, die über ungewöhnliche Fähigkeiten verfügt, sie allerdings nicht kontrollieren kann: Sie kann im Multiverse von Universum zu Universum reisen und ist damit eine Schlüsselfigur für den Bösewicht dieser Saga, für den es entscheidend ist, etwas in einer anderen Welt zu finden, was ihm in seiner Welt versagt bleibt. Wanda Maximoff, gespielt von Elizabeth Olsen, scheint die richtige Begleiterin nach den Erfahrungen in "WandaVision", doch damit beginnen schon nach den turbulenten ersten 20 Minuten die Schwierigkeiten. Wenn Doctor Strange in den diversen Universen schon sich selbst nur bedingt trauen kann, wie dann anderen?
Nur selten ist "Doctor Strange 2" der Film, den man erwartet hat. Gut. Nur hin und wieder ist er der Film, den man sehen will. Nicht so gut. Oft ist es ein Film, der einen verblüfft, weil er durch die Genres hetzt, dass es eine Art hat. Schon besser. Fantasy und Action vereint er, jede Menge Horror mit tanzenden Teufeln und bösen Toten, und schließlich ist er ein Märchen, wie nicht zuletzt Disneys "Schneewittchen" nahelegt, den man irgendwann in einem Fernseher flimmern sieht: Die böse Hexe macht's aus. Vor allem aber bringt dieser Film, der stets mehr wirkt wie eine Überbrückung, ein Bindeglied, als ein in sich geschlossenes Abenteuer, die vierte Phase des MCU endlich in Stellung. Es wird zusammengeführt, was auf seine Zusammenführung harrte, seitdem Fox von Disney gekauft wurde. Jetzt stehen Mastermind Kevin Feige alle Türen offen. Die Fans werden dankbar sein. Und das ist entscheidend.
Thomas Schultze.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Walt Disney O-Titel Doctor Strange in the Multiverse of Madness Alternativ-/Arbeitstitel Untitled Marvel / Doctor Strange 2 Land / Jahr USA 2022 Kategorie Spielfilm Genre Action / Science Fiction Kinostart 04.05.2022 Laufzeit 126 FSK ab 12 Jahre Bildformat Digital 3D Einspielergebnis D € 13.778.076
Bes. (EDI) 1.270.109
CharthistoryUSA-Start 06.05.2022, bei Walt Disney Boxoffice USA $ 292.615.327 Web-Link https://www.disney.de/filme/doctor-strange-in-the-multiverse-of-madness - nach oben Cast & Crew
-
Ausf. Produzent Scott Derrickson Regie Sam Raimi Drehbuch Michael Waldron Darsteller Benedict Cumberbatch (Dr. Stephen Strange), Elizabeth Olsen, Rachel McAdams, Xochitl Gomez, Sir Patrick Stewart, Michael Stuhlbarg, Chiwetel Ejiofor - nach oben Filmpreise
-
Preis / Veranstaltung Jahr, Ort, am - von/bis Kategorie Person Bogey - Box Office Germany Award 2022, München, 17.05.2022 1 Mio. Besucher in 10 Tagen Bogey - Box Office Germany Award 2022, München, 09.05.2022 1000 Besucher pro Kopie am Startwochenende - nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film München, 20.05.2022, 08:01
Kinocharts Deutschland Trend: Wetterlage als ei...
Am Wochenende vor dem Start von "Top Gun Maverick" wird "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" Platz eins der deutschen Kinocharts noch einmal...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 17.05.2022, 15:32
Kinocharts Großbritannien: "Doctor Strange 2" w...
"Doctor Strange in the Multiverse of Madness" war am vergangenen Wochenende erneut die souveräne Nummer eins in den britischen Kinos. "Everything...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Paris, 17.05.2022, 14:42
Kinocharts Frankreich: "Doctor Strange 2" kurz ...
An einem Kinowochenende, an dem es deutlich bergab ging, verteidigte "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" souverän seinen Spitzenplatz. Bester...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Wien, 17.05.2022, 14:14
Kinocharts Österreich: Zweite Umsatzmillion für "...
"Doctor Strange in the Multiverse of Madness" hat am vergangenen Wochenende in den österreichischen Kinos gut siebenmal so viel eingespielt wie der...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 16.05.2022, 08:06
"Doctor Strange 2" überholt "Doctor Strange" am...
Am vergangenen Wochenende hat "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" seinen Vorgänger am weltweiten Boxoffice überholt und strebt auf die 700-Mio...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 16.05.2022, 06:39
Kinocharts Deutschland: Doctor Strange in the M...
Weitestgehend strahlendes Sommerwetter machte den Kinos das Leben schwer, wie auch der Umstand, dass am Wochenende nach dem Start von "Doctor Strange in...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 15.05.2022, 18:08
Kinocharts USA: Der Rekord-Doktor
Am zweiten Wochenende muss "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" erwartete heftige Einbußen hinnehmen. Mit einem Gesamteinspiel von 290 Mio....
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 13.05.2022, 07:32
Kinocharts Deutschland Trend: Doktor Sommer
Erstmals in diesem Jahr war es richtig heiß in Deutschland, und das sieht man den gestrigen Kinozahlen auch an. "Doctor Strange in the Multiverse of...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 12.05.2022, 10:48
"Doctor Strange 2" ist halber Milliardär
Nach der 200-Mio.-Dollar-Marke am US-Boxoffice zu Beginn der Woche hat "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" jetzt weltweit die Einspielmarke...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Paris, 10.05.2022, 13:17
Kinocharts Frankreich: "Doctor Strange 2" knackt...
"Doctor Strange in the Universe of Madness" knackte bei seinem Start in Frankreich spielend die Eine-Million-Besucher-Marke. Mit 1,3 Mio. gelösten...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Berlin, 20.05.2022, 22:13
Sebastian Werninger über das Kino-Engagement...
Als GF der UFA Fiction ist Sebastian Werninger auch für die Kino-Aktivitäten...
München, 20.05.2022, 21:05
Blickpunkt:Film E-Paper Vol. 21/2022 jetzt...
Blickpunkt:Film-Abonnentinnen und -Abonnenten finden die aktuellen Livepaper-...
20.05.2022, 21:00
Bayerischer Filmpreis: Produzentenpreis zweifach...
Bei der Verleihung des Bayerischen Filmpreises wurde der Produzentenpreis...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.