Die Insel der besonderen Kinder
Verleih | Fox |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2016 |
Regie | Tim Burton |
Darsteller | Eva Green, Asa Butterfield, Samuel L. Jackson |
Kinostart | 06.10.2016 |
Einspielergebnis D | € 8.426.001 Bes. (EDI) 856.507 Bes. (FFA) 860.595 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 87.228.731 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Inhalt & Info
-
Der Junge Jacob hat von seinem geliebten Großvater Abe schon Geschichten von der Insel der besonderen Kinder bzw. dem Institut von Miss Peregrine gehört. Jacob gelingt es, in die Zeitschlaufe von 1943 zu gelangen, wo Miss Peregrine und ihre speziellen Schützlinge bereits auf ihn warten. Denn auch Jacob hat besondere Fähigkeiten, mit denen er ihnen im Kampf gegen Bösewicht Barron beistehen kann. Insbesondere die hübsche Emma, die unter Wasser atmen kann und abhebt, wenn sie ihre schweren Schuhe nicht auf der Erde halten, hat es ihm angetan.
Hitregisseur Tim Burton kreiert in dieser Verfilmung eines Bestsellers von Ransom Riggs erneut eine ganz spezielle Märchenwelt und liefert einen optischen Leckerbissen. Seine "Insel der besonderen Kinder" bewegt sich zwischen Harry Potters Hogwarts und seinen eigenen schrägen Gothic-Fabeln und stellt wie so oft Außenseiterfiguren ins Zentrum. Das Drehbuch zur aufwändigen Produktion schrieb Jane Goldman, Koautorin des zauberhaften Märchens "Stardust" und der letzten beiden "X-Men"-Filme.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Filmvisionär Tim Burton ("Alice im Wunderland") meldet sich mit einer märchenhaften Fantasyfabel zurück, die ganz seinem skurrilen Stil entspricht.
Der gleichnamige Jugendroman um eine Gruppe von Kindern mit "besonderen" sprich übernatürlichen Fähigkeiten von Ransom Riggs erschien 2011 und wurde jetzt von "Stardust"-Drehbuchautorin Jane Goldman adaptiert. Ihre vorherige Arbeit an den thematisch nicht unähnlichen letzten beiden "X-Men"-Filmen machen sie geradezu prädestiniert das Material für den Meister des Morbide-Merkwürdigen aufzubereiten. Dies gibt Burton nicht nur Gelegenheit seinem Vorbild, dem Stop-Motion-Pionier Ray Harryhausen, Hommage zu zollen, sondern auch Elemente aus seinen eigenen Klassikern wie "Edward mit den Scherenhänden", "Nightmare Before Christmas" und "Beetlejuice" einer neuen Generation von Kinogängern vorzuführen. Ein Wiedersehen gibt es zudem mit seiner neuen Muse Eva Green (007-Herzensbrecherin in "Casino Royale"), die in seinem letzten Film "Dark Shadows" ihr beträchtliches Charisma aufblitzen ließ.
Sie spielt die exzentrische Miss Peregrine, die ein Heim für "X-Kids" (wie ein bärenstarkes kleines Mädchen, ein Junge mit reanimierenden Dr. Frankenstein-Fähigkeiten, ein Mädchen mit Einfluss auf Pflanzenwachstum, etc.) auf einer britischen Insel leitet. Dorthin verschlägt es den amerikanischen Teenager Jacob (Asa Butterfield aus "Hugo" und "Enders Game") mit seinem Vater, um den gewaltvollen Tod seines geliebten Großvaters Abe (Terrence Stamp) zu überwinden. Abe hatte Jacob früher immer Geschichten über seine Zeit auf der Insel und seine außergewöhnlichen Freunde dort erzählt. Tatsächlich gelingt es Jacob in die Zeitschlaufe von 1943 zu gelangen, wo Miss Peregrine und ihre speziellen Schützlinge bereits auf ihn warten. Denn auch Jacob hat besondere Fähigkeiten, mit denen er ihnen im Kampf gegen den Bösewicht Barron (Samuel L. Jackson vergnügt sich sichtlich in seiner Rolle als Augäpfel verschlingender "Hollowgast") beistehen kann. Insbesondere die hübsche und "luftige" Emma (Elle Purnell gleicht Christina Ricci zu "Sleepy Hollow"-Zeiten) hat es Jacob angetan, die ihm in der eindrucksvollsten Szene ihr Unterwasserversteck (mit "Titanic"-Anleihen) zeigt. Beim Jahrmarkt-Finale greift Burton noch in die geist(er)reiche Actionkiste, womit dem Familienpublikum zum Abschluss noch eine extra Portion komischer Gänsehaut verpasst wird.
Wie gehabt deckt Burton beim Erzählton ein breites Spektrum ab, das von anrührend, gefühlvoll und romantisch über makaber humorvoll hin zu (für kleinere Kinder) grotesk gruselig und wehmütig sentimental ausfällt. Das opulente Setdesign im Gothic-Chic-Look, die kreativen Kostüme und die elegante Kameraarbeit entsprechen Burtons Standard, was zwar nicht unbedingt taufrisch wirkt, aber unterhaltsam ist. So werden dem Maestro auch zu einer Zeit, in der das einst kultig Schrullig-Bizarre längst vom Mainstream einverleibt worden ist - nicht zuletzt dank Burton selbst - etliche neue junge Fans beschert werden. ara.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Fox O-Titel Miss Peregrine's Home for Peculiar Children Land / Jahr USA 2016 Kategorie Spielfilm Genre Fantasy / Abenteuer Produktionsfirmen Chernin Entertainment/Tim Burton Productions Kinostart 06.10.2016 Laufzeit 127 FSK ab 12 Jahre Bildformat Digital 3D Einspielergebnis D € 8.426.001
Bes. (EDI) 856.507
Bes. (FFA) 860.595
CharthistoryUSA-Start 30.09.2016, bei 20th Century Fox Boxoffice USA $ 87.228.731 Filmtrailer Web-Link http://www.dieinselderbesonderenkinder.de - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Peter Chernin, Jenno Topping Ausf. Produzenten Derek Frey, Katterli Frauenfelder, Nigel Gostelow, Ivana Lombardi Regie Tim Burton Drehbuch Jane Goldman Buchvorlage Ransom Riggs Darsteller Eva Green (Miss Peregrine), Asa Butterfield (Jake), Samuel L. Jackson (Barron), Chris O'Dowd (Frank), Allison Janney (Dr. Golan), Dame Judi Dench (Miss Avocet), Terence Stamp (Abe), Ella Purnell (Emma), Rupert Everett (Ornithologe), Finlay MacMillan (Enoch), Lauren McCrostie (Olive), Pixie Davis (Bronwyn), Georgia Pemberton (Fiona), Raffiella Chapman (Claire), Hayden Keeler-Stone (Horace), Milo Parker (Hugh) Kamera Bruno Delbonnel Schnitt Chris Lebenzon Musik Matthew Margeson, Mike Higham Produktionsdesign Gavin Bocquet Kostüme Colleen Atwood - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Die Insel der besonderen Kinder Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany DVD, ab 12, 122 Min. Kauf Die Insel der besonderen Kinder Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 12, 127 Min. Kauf Die Insel der besonderen Kinder (Blu-ray 3D + Blu-ray) Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 12, 127 Min. Kauf Die Insel der besonderen Kinder (4K Ultra HD + Blu-ray) Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 12, 127 Min. Kauf Die Insel der besonderen Kinder Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany DVD, ab 12, 122 Min. Leih Die Insel der besonderen Kinder Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 12, 127 Min. Leih Die Insel der besonderen Kinder (Blu-ray 3D) Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 12, 127 Min. Leih - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Der Junge Jacob hat von seinem geliebten Großvater Abe schon Geschichten von der Insel der besonderen Kinder bzw. dem Institut von Miss Peregrine gehört. Jacob gelingt es, in die Zeitschlaufe von 1943 zu gelangen, wo Miss Peregrine und ihre speziellen Schützlinge bereits auf ihn warten. Denn auch Jacob hat besondere Fähigkeiten, mit denen er ihnen im Kampf gegen Bösewicht Barron beistehen kann. Insbesondere die hübsche Emma, die unter Wasser atmen kann und abhebt, wenn sie ihre schweren Schuhe nicht auf der Erde halten, hat es ihm angetan.
Hitregisseur Tim Burton kreiert in dieser Verfilmung eines Bestsellers von Ransom Riggs erneut eine ganz spezielle Märchenwelt und liefert einen optischen Leckerbissen. Seine "Insel der besonderen Kinder" bewegt sich zwischen Harry Potters Hogwarts und seinen eigenen schrägen Gothic-Fabeln und stellt wie so oft Außenseiterfiguren ins Zentrum. Das Drehbuch zur aufwändigen Produktion schrieb Jane Goldman, Koautorin des zauberhaften Märchens "Stardust" und der letzten beiden "X-Men"-Filme.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Auf einer verborgenen Insel wachsen Kinder mit höchst ungewöhnlichen Fähigkeiten auf. Fantasydrama nach Bestsellervorlage, in der Tim Burton seine Vorliebe für das Erschaffen schräger Bilderwelten voll ausspielt.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film München, 03.09.2018, 09:44
Einschaltquoten: ProSieben und ARD vorn
ProSieben kratzte gestern mit Tim Burtons Romanverfilmung "Die Insel der besonderen Kinder" bei den 14- bis 49-Jährigen an der 20-Prozent-Marke. Der...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Chicago, 19.01.2017, 12:28
Redbox und Paramount mit neuem Vertriebsdeal
Redbox hat für 2017 einen neuen Vertriebsdeal abgeschlossen, der die Vermarkung von Paramount-Programm vorsieht.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Paris, 02.11.2016, 10:21
Kinocharts Frankreich: Spitzen-"Doctor"
"Doctor Strange" hat in den französischen Kinos Platz eins übernommen. Der Spitzenreiter der Vorwoche, "Brice 3", fiel auf drei.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Paris, 25.10.2016, 13:05
Kinocharts Frankreich: "Brice de Nice 3" startet...
In Frankreich eroberte die Komödienfortsetzung "Brice de Nice 3" mühelos Platz eins. Zwei weitere französischsprachige Titel platzierten sich neu in der...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 24.10.2016, 06:37
Kinocharts Deutschland: Das Inferno geht weiter
Am Donnerstag war "Inferno" noch auf Platz drei der deutschen Kinocharts gelegen, nun holte sich die Dan-Brown-Verfilmung doch noch recht deutlich die...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 21.10.2016, 08:13
Kinocharts Deutschland Trend: Dorie schwimmt zu...
Gleich vier Filme kämpften am gestrigen Donnerstag um den ersten Platz der deutschen Kinocharts, darunter zwei Neulinge. Die Nase vorn hatte vorerst "...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Paris/München, 18.10.2016, 12:44
Kinocharts Frankreich: "Insel" vs. "Ozean"
"Die Insel der besonderen Kinder" verteidigte am vergangenen Wochenende den Spitzenplatz der französischen Kinocharts vor dem heimischen Neustart "...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 18.10.2016, 12:41
Kinocharts Großbritannien: "The Girl On The Tra...
Trotz zweier Neustarts unter den Top fünf der britischen Kinocharts konnte Tate Taylors Thriller Platz eins verteidigen.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Wien, 17.10.2016, 13:54
Kinocharts Österreich: "Dorie" erlebt kein Inferno
Während "Inferno" "Findet Dorie" in den deutschen Kinos als umsatzstärkster Film des Wochenendes ablöste, konnte sich das Animationsabenteuer in den...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 17.10.2016, 06:57
Kinocharts Deutschland: "Inferno" vs. Sonnensch...
Wieder einmal stand das Wetter - strahlender Sonnenschein und mildeste Herbsttemperaturen - dem Kino in Deutschland im Weg und behinderte die Filme bei...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Los Angeles, 14.08.2022, 09:15
Kinocharts USA: Summertime Blues
Ohne zugkräftigen Neustart baut das US-Boxoffice kurz vor Ende der Saison...
Locarno, 13.08.2022, 15:36
Locarno75: Pardo d'oro für "Regra 34"
Als Höhepunkt des 75. Locarno Film Festival wurde der Hauptpreis nach elf...
München, 12.08.2022, 19:29
Paramount+ findet offenbar Marketing-Chef...
Ein alter Bekannter soll laut eines Berichts der deutsche Marketing-Chef des...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.