Sony Pictures Entertainment Deutschland
Programm
Die glorreichen Sieben
Verleih | Sony Pictures |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2016 |
Regie | Antoine Fuqua |
Darsteller | Denzel Washington, Chris Pratt, Ethan Hawke |
Kinostart | 22.09.2016 |
Einspielergebnis D | € 4.310.452 Bes. (EDI) 484.194 Bes. (FFA) 481.295 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 93.381.044 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Inhalt & Info
-
Das unscheinbare Dörfchen Rose Creek wird von dem Großindustriellen Bogue bedroht: Die Bewohner sollen die Gemeinde verlassen, damit er dort nach Belieben nach Gold schürfen kann. Wer sich ihm entgegenstellt, muss sterben. Weil sich die Bewohner nicht selbst verteidigen können, sucht die junge Witwe Emma Hilfe bei Revolerhelden. Der coole Kopfgeldjäger Sam Chrisolm versammelt sechs Desperados unterschiedlicher Hautfarben um sich und nimmt den Kampf gegen Bogue auf, mit dem er noch ein Hühnchen zu rupfen hat.
Antoine Fuquas Remake des Westernklassikers von 1960 hält sich nicht lange damit auf, dem Original entsprechen zu wollen. Vielmehr nutzt das Drehbuch von "True Detective"-Autor Nic Pizzolatto die Prämisse für einen revisionistischen Western, in dem eine ethnisch diverse Gruppe von Revolverhelden ein weißes Dörfchen vor einem weißen Bösewicht beschützt. Denzel Washington, Chris Pratt und Ethan Hawke lassen ihre Starpower aufblitzen, aber das Rampenlicht gehört hier eindeutig den vielen Action-Höhepunkten und Schießereien.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Remake des Edelwestern von 1960, in dem sieben Revolverhelden ein verzweifeltes Dörfchen von einem Bösewicht und seinen Schergen befreien müssen.
Die Existenz von Antoine Fuquas Remake von "Die glorreichen Sieben" ist offenbar weniger dem Bedürfnis geschuldet, John Sturges' Edelwestern von 1960 - seinerseits ein Remake von Akira Kurosawas All-Time-Meisterwerk "Die sieben Samurai" - ein neues Gewand zu verpassen, sondern die Daumen mal Pi übernommene Prämisse als Vorwand zu verwenden, sich an die Erfolgsmotive von "Django Unchained" anzuhängen. Ein schwarzer Gunslinger in der Hauptrolle, brachiale Härte wie im Spaghettiwestern, ein wortkarger Held mit einer lange unklaren Rache-Agenda: das hat deutlich mehr mit Quentin Tarantinos Kinohit von 2012 zu tun als mit dem Titel spendenden Original. Von dem ist in dem Drehbuch von "True Detective"-Kopf Nic Pizzolatto eigentlich nur übrig geblieben, dass sieben Revolverhelden zusammengetrommelt werden müssen, um ein verzweifeltes Dörfchen von einem erbarmungslosen Bösewicht zu befreien. Die vielen Ambivalenzen und inhaltlichen Feinheiten, der psychologische Einblick, die gegenseitigen Abhängigkeiten der Figuren und das alles überragende Motiv vom ehrenwerten Pistolero, der doch nur ein Held ohne Heimat ist und niemals sicher sein kann, ob nicht hinter der nächsten Tür der Nächste lauert, der sich im Kräftemessen mit einer Legende einen Namen machen will, werden hier vom hohen Tempo und dem Drängen auf einen Action-Höhepunkt nach dem anderen plattgewalzt, wie es im Film der Großkapitalist Bartholomew Bogue mit der Gemeinde Rose Creek vorhat. Er ist das Gegenstück zum Bandido Calvero im Sturges-Film, nur dass Peter Sarsgaard ihn als Cartoonfigur anlegen muss, ein Schwächling frei von menschlicher Regung, jederzeit bereit für jede noch so abscheuliche Untat. Gefahr geht von ihm indes nur deshalb aus, weil der Film das behauptet. Weil im Dorf nur brave Siedler wohnen, denen im Umgang mit Waffen Erfahrung und Mumm fehlen, müssen bezahlte Männer her, die der schwarze Kopfgeldjäger Chisolm, gespielt von Fuqua-Regular Denzel Washington, um sich versammelt und diesmal um der Diversität und Vermarktbarkeit auf der ganzen Welt Willen alle erdenklichen Ethnien und Hautfarben umfassen, als wäre man nicht im Wilden Westen selbst, sondern in seinem Videogame-Abbild. Auf dem Weg zum unweigerlichen Showdown zwischen den Sieben und der 300-köpfigen Söldnerarmee Bogues wechseln sich beseelte Momente mit hohlem Pathos, können vor allem Ethan Hawke als des Mordens überdrüssiger Kriegsheld und Chris Pratt als schelmischer Haudegen punkten. Auf seine Kosten kommt jeder, dem an Peckinpahs Filmen das Kawumm gefiel und gerne auf deren Melancholie und inhaltlichen Tiefgang verzichtet. Was womöglich das Rezept für einen kommerziell erfolgreichen Film ist, aber leider nicht unbedingt für einen besonders guten. ts.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Sony Pictures O-Titel The Magnificent Seven Land / Jahr USA 2016 Kategorie Spielfilm Genre Western Produktionsfirmen MGM Kinostart 22.09.2016 Laufzeit 133 FSK ab 16 Jahre Einspielergebnis D € 4.310.452
Bes. (EDI) 484.194
Bes. (FFA) 481.295
CharthistoryUSA-Start 23.09.2016, bei Sony Pictures Releasing Boxoffice USA $ 93.381.044 Filmtrailer Web-Link http://www.dieglorreichen7film.de - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Roger Birnbaum, Todd Black Ausf. Produzenten Antoine Fuqua, Walter Mirisch, Bruce Berman, Benjamin Waisbren Regie Antoine Fuqua Drehbuch Nic Pizzolatto, Richard Wenk Darsteller Denzel Washington (Sam Chisolm), Chris Pratt (Josh Farraday), Ethan Hawke (Goodnight Robicheaux), Vincent D'Onofrio (Jack Horne), Lee Byung-hun (Billy Rocks), Manuel Garcia-Rulfo (Vasquez), Martin Sensmeier (Red Harvest), Haley Bennett (Emma Cullen), Peter Sarsgaard (Bartholomew Bogue), Luke Grimes, Matt Bomer, Jonathan Joss, Cam Gigandet Kamera Mauro Fiore Schnitt John Refoua Musik James Horner, Simon Franglen Produktionsdesign Derek R. Hill Kostüme Sharen Davis - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Die glorreichen Sieben Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH DVD, ab 16, 128 Min. Kauf Die glorreichen Sieben Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Blu-ray Disc, ab 16, 133 Min. Kauf Die glorreichen Sieben (4K Ultra HD + Blu-ray) Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Blu-ray Disc, ab 16, 133 Min. Kauf Die glorreichen Sieben (Steelbook, Exklusivprodukt)
Nicht lieferbarSony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Blu-ray Disc, ab 16, 133 Min. Kauf Die glorreichen Sieben Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH DVD, ab 16, 128 Min. Leih Die glorreichen Sieben Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Blu-ray Disc, ab 16, 133 Min. Leih Enthalten in:
Best of Hollywood - Todeszug nach Yuma / Die glorreichen SiebenBest of Hollywood - Todeszug nach Yuma / Die glorreichen SiebenSony Pictures Entertainment Deutschland
Sony Pictures Entertainment Deutschland
DVD, ab 16, 245 Min.
Blu-ray Disc, ab 16, 256 Min.
Kauf
Kauf
- nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Das unscheinbare Dörfchen Rose Creek wird von dem Großindustriellen Bogue bedroht: Die Bewohner sollen die Gemeinde verlassen, damit er dort nach Belieben nach Gold schürfen kann. Wer sich ihm entgegenstellt, muss sterben. Weil sich die Bewohner nicht selbst verteidigen können, sucht die junge Witwe Emma Hilfe bei Revolerhelden. Der coole Kopfgeldjäger Sam Chrisolm versammelt sechs Desperados unterschiedlicher Hautfarben um sich und nimmt den Kampf gegen Bogue auf, mit dem er noch ein Hühnchen zu rupfen hat.
Antoine Fuquas Remake des Westernklassikers von 1960 hält sich nicht lange damit auf, dem Original entsprechen zu wollen. Vielmehr nutzt das Drehbuch von "True Detective"-Autor Nic Pizzolatto die Prämisse für einen revisionistischen Western, in dem eine ethnisch diverse Gruppe von Revolverhelden ein weißes Dörfchen vor einem weißen Bösewicht beschützt. Denzel Washington, Chris Pratt und Ethan Hawke lassen ihre Starpower aufblitzen, aber das Rampenlicht gehört hier eindeutig den vielen Action-Höhepunkten und Schießereien.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Eine bunt zusammengewürfelte Truppe von Außenseitern solle eine Dorfgemeinschaft gegen Bösewichte verteidigen. Update des Westernklassikers von 1960, die mehr auf Action und Starpower als stimmige Dramaturgie setzt.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film München, 01.08.2017, 15:52
Alamode veröffentlicht Musiker-Drama
Das Biopic "Born to Be Blue" erzählt einen Lebensabschnitt der Jazz-Legende Chet Baker und wird Mitte Oktober auf DVD und Blu-ray herausgebracht.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Hamburg, 03.03.2017, 08:26
In 4K-Charts herrscht "Inferno"
Nachdem einige Wochen in den 4K Ultra-HD-Kaufcharts kaum oder gar keine Neueinsteiger zu sehen waren, zeigen sich aktuell zwei neue Filme.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Hamburg, 09.02.2017, 10:06
"Glorreiche Sieben" weiter 4K-Toptitel
"Die glorreichen Sieben" sind weiterhin Spitzreiter in der 4K Ultra-HD Blu-ray-Hitparade.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Hamburg, 02.02.2017, 14:28
"Glorreiche Sieben" auch auf Ultra-HD Blu-ray b...
Nachdem "Die glorreichen Sieben" in den DVD- und Blu-ray-Kaufcharts auf Platz eins eingestiegen waren, gilt dies auch für die 4K-Titel-Hitparade.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 29.12.2016, 09:31
"Die glorreichen Sieben" galoppieren an die US-...
Drei Neuzugänge schaffen es in den US-amerikanischen Home-Entertainment-Charts auf Anhieb unter die ersten fünf - der beste Start gelingt dem Remake...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 11.10.2016, 12:11
Kinocharts Großbritannien: "The Girl On The Tra...
Nach drei Wochen auf Platz eins ist "Bridget Jones's Baby" von der Spitze der britischen Kinocharts verdrängt worden.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 09.10.2016, 13:00
Kinocharts USA: Im Zug an die Chartspitze
Amerika spricht über Donald Trumps Video und Hurricane Matthew. Und geht ins Kino: "Girl on the Train" übernahm mit überzeugenden Zahlen die...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 07.10.2016, 08:25
Kinocharts Deutschland Trend: Dories Durchmarsch
Auf das beste Startwochenende des Jahres folgt nun das beste zweite Wochenende in diesem Jahr: "Findet Dorie" setzt seinen Erfolgslauf in den deutschen...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London/München, 05.10.2016, 12:17
Kinocharts Großbritannien: "Bridget" vs Miss Pe...
"Bridget Jones' Baby" schafft das Triple und verweist die Neulinge "Die Insel der besonderen Kinder" und "Deepwater Horizon" in die Schranken.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Paris/München, 04.10.2016, 13:38
Kinocharts Frankreich: Geizig ist besser als gl...
Die neue Komödie mit Dany Boon als Geizkragen "Radin! startete stark und verwies "Die glorreichen Sieben" auf Platz zwei in den Charts.
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
München, 11.08.2022, 09:30
Blickpunkt:Film E-Paper Vol. 33/2022 jetzt...
Blickpunkt:Film-Abonnentinnen und -Abonnenten finden die aktuellen Livepaper-...
Paris, 11.08.2022, 09:24
Johnny Depp kehrt vor die Kamera zurück
Johnny Depp steht seit Ende Juli wieder vor der Kamera, nachdem er über...
Berlin, 11.08.2022, 09:05
Einschaltquoten: Milder Fußball-Tagessieg...
An das Sommermärchen mit den Traum-Einschaltquoten der Europa League kann RTL...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.