Universum Filmverleih
Programm
Der Mandant
Verleih | Universum Film (Walt Disney) |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2011 |
Regie | Brad Furman |
Darsteller | Matthew McConaughey, Ryan Phillippe, Marisa Tomei |
Kinostart | 23.06.2011 |
Einspielergebnis D | € 1.454.577 Bes. (EDI) 204.247 Bes. (FFA) 210.617 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 57.981.889 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
Erstausstrahlung | 18.07.2015 (RTL) |
- nach oben Inhalt & Info
-
Bei Cops und Staatsanwälten ist Anwalt Haller unbeliebt, weil er mit Schlitzohrigkeit die Lücken des Systems ausnützt, um für seine meist schuldigen Klienten gute Deals auszuhandeln. Louis Roulet, Sohn aus reichem Haus, scheint die Ausnahme von der Regel zu sein, wurde vielleicht wirklich von einer Prostituierten reingelegt, die er angeblich vergewaltigen und ermorden wollte. Doch ein alter Fall verändert die Sicht auf den neuen, zwingt Haller unter Lebensgefahr, seine ganze Cleverness auszuspielen.
Brad Furmans Adaption eines Romans von Michael Connelly bewegt sich thematisch im Fahrwasser von John Grisham, kommt aber weitgehend ohne die Actionelemente und Hochdruckdramatik der Grisham-Verfilmungen aus. Stattdessen präsentiert sich "Der Mandant" als reduziert bedrohlicher Justizthriller, der sich in der zweiten Hälfte auf den Gerichtssaal, die Lösung eines juristischen Dilemmas und seinen schlitzohrigen, charmanten und humorvollen Helden konzentriert, der für Matthew McConaughey maßgeschneidert wirkt.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
In den letzten Jahren spielte er nur mit Frauen, doch in Brad Furmans auf Mittelhitze kochendem Justizthriller jongliert Matthew McConaughey exklusiv mit Klienten und Paragraphen.
Nach "Die Jury" und "Amistad" gibt McConaughey, der sich zuletzt zu oft auf Brustkorbposer mit Breitwandlächeln reduzieren ließ, wieder einen Anwalt - und schon passt der texanische Mix aus Schlitzohrigkeit und smartem Charme zu einer Rolle, die maßgeschneidert für ihn scheint. Mit Mick Haller (McConaughey) stößt Bestsellerautor Michael Connelly in die Lücke, die John Grisham hinterlassen hat, der nach sieben verfilmten Justizthrillern in Hollywood keine wohlgesinnte Jury mehr findet und sich auf sein gedrucktes Kerngeschäft beschränken muss.
Haller ist Bestandteil des juristischen Systems, aber auch natürlicher Feind von Cops und Staatsanwälten, weil er für viele namenlos bleibende Dealer, Prostituierte, Schläger und kleine Fische günstige Deals aushandelt, die sie schnell wieder zurück auf die Straße und ins Geschäft bringen. Hallers Methoden sind so unkonventionell wie sein mobiles Büro auf dem Rücksitz eines Lincoln Continentals, doch ein korrupter Paragraphenhai ist er nicht, nur ein gerissener Profi, dessen Integrität selten gefordert ist, weil 90 Prozent seiner Klienten ohnehin schuldig sind und nur auf eine milde Strafe hoffen. Louis Roulet (Ryan Phillippe) scheint die Ausnahme von der Regel zu sein. Er stammt aus reichem Haus und behauptet, seines Geldes wegen in eine Falle gelockt worden zu sein. Tatsächlich scheint es Indizien dafür zu geben, dass er nicht versucht hat, eine junge Prostituierte zu vergewaltigen und zu ermorden. Doch als sich Haller an einen alten Mordfall und den von ihm verteidigten Täter erinnert, verändert das auch die Perspektive auf seinen aktuellen Klienten.
"Der Mandant", ohne stilistische Mätzchen inszeniert von Newcomer Brad Furman, beginnt als klassischer Täter suchender Thriller mit multiplen Schauplätzen und Figuren und verdichtet sich nach der ersten Hälfte auf den Gerichtssaal und die Lösung eines juristischen Dilemmas, das Haller gleichzeitig an zwei Klienten bindet. Klassische Actionelemente gibt es dabei kaum, einen brillanten Coup, der wirklich überrascht, auch nicht. Haller ist trotz seines ungewöhnlichen Büros ein bodenständiger Held, der seine Fälle mit Cleverness und einem Netzwerk an Beziehungen, nicht mit der Faust oder Einsteinscher Genialität löst. Für den Zuschauer bleibt er wie auch sein Ermittler (William H. Macy im Helge-Schneider-Look) stets eine Sympathiefigur - und der bis in kleinste Nebenrollen stark besetzte Film bis zum Ende hin sehr unterhaltsam, auch wenn oder gerade weil hier einmal dramaturgisch nicht alles überhitzt wird. kob.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Universum Film (Walt Disney) O-Titel The Lincoln Lawyer Land / Jahr USA 2011 Kategorie Spielfilm Genre Drama / Thriller Produktionsfirmen Lakeshore Entertainment/Stone Village Pictures Kinostart 23.06.2011 Laufzeit 118 FSK ab 12 Jahre Einspielergebnis D € 1.454.577
Bes. (EDI) 204.247
Bes. (FFA) 210.617
CharthistoryUSA-Start 18.03.2011, bei Lionsgate Boxoffice USA $ 57.981.889 Filmtrailer Web-Link http://www.dermandant.de - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Gary Lucchesi, Tom Rosenberg Ausf. Produzent David Kern Regie Brad Furman Drehbuch John Romano Buchvorlage Michael Connelly Darsteller Matthew McConaughey (Mickey Haller), Ryan Phillippe (Louis Roulet), Marisa Tomei (Maggie McPherson), William H. Macy (Frank Levin), Josh Lucas (Ted Minton), John Leguizamo (Val Valenzuela), Michael Peña (Jesus Martinez), Bob Gunton (Cecil Dobbs), Frances Fisher (Mary Windsor), Bryan Cranston (Detective Lankford), Trace Adkins (Eddie Vogel), Laurence Mason (Earl), Michaela Conlin (Detective Sobel) Kamera Lukas Ettlin Schnitt Jeff McEvoy Produktionsdesign Charisse Cardenas - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Der Mandant Universum Film DVD, ab 12, 113 Min. Kauf Der Mandant
Nicht lieferbarUniversum Film Blu-ray Disc, ab 12, 118 Min. Kauf Der Mandant Universum Film DVD, ab 12, 113 Min. Kauf Der Mandant Universum Film Blu-ray Disc, ab 12, 118 Min. Kauf Der Mandant Universum Film DVD, ab 12, 113 Min. Leih Der Mandant Universum Film Blu-ray Disc, ab 12, 118 Min. Leih - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Bei Cops und Staatsanwälten ist Anwalt Haller unbeliebt, weil er mit Schlitzohrigkeit die Lücken des Systems ausnützt, um für seine meist schuldigen Klienten gute Deals auszuhandeln. Louis Roulet, Sohn aus reichem Haus, scheint die Ausnahme von der Regel zu sein, wurde vielleicht wirklich von einer Prostituierten reingelegt, die er angeblich vergewaltigen und ermorden wollte. Doch ein alter Fall verändert die Sicht auf den neuen, zwingt Haller unter Lebensgefahr, seine ganze Cleverness auszuspielen.
Brad Furmans Adaption eines Romans von Michael Connelly bewegt sich thematisch im Fahrwasser von John Grisham, kommt aber weitgehend ohne die Actionelemente und Hochdruckdramatik der Grisham-Verfilmungen aus. Stattdessen präsentiert sich "Der Mandant" als reduziert bedrohlicher Justizthriller, der sich in der zweiten Hälfte auf den Gerichtssaal, die Lösung eines juristischen Dilemmas und seinen schlitzohrigen, charmanten und humorvollen Helden konzentriert, der für Matthew McConaughey maßgeschneidert wirkt.
Quelle: mediabiz.de - nach oben TV-Quoten
-
Sender Datum Zeit Quote Marktanteil RTL 18.07.2015 20:15 1.96 Mio. 9,1% - nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film München, 11.07.2012, 10:24
ProSiebenSat.1 verfilmt Michael-Connelly-Krimis...
SevenOne International, Weltvertrieb von ProSiebenSat.1, verfilmt die "Harry Bosch"-Krimis von Michael Connelly als internationale TV-Serie.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Zürich, 30.11.2011, 15:45
"Harry Potter" verteidigt Schweizer Chartsspitze
Auch in der Deutsch-Schweiz hat das große Finale der Fantasysaga den Thron der Kaufcharts verteidigt. Höchster Neuzugang bei den Eidgenossen ist das...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Düsseldorf, 28.06.2011, 17:21
IVD-Mitgliederversammlung: Fox-Boykott als Daue...
Das Fox-Konzept mit Minusfenster ist nach wie vor das große Diskussionsthema unter Videothekaren. Das wurde auch auf der Mitgliederversammlung des IVD...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 24.06.2011, 15:01
Deutsche Kinocharts Trend: Germany's Top Teacher
"Bad Teacher" mausert sich zur perfekten Lehrerin. Die Komödie mit Cameron Diaz ist auf Erfolgskurs im deutschen Kino und könnte in den Charts mit...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Düsseldorf, 22.06.2011, 12:06
IVD-Versammlung: Kontroverse über Fox-Boykott
Das Fox-Konzept mit Minusfenster ist nach wie vor das große Aufregerthema unter Videothekaren. Das wurde auch auf der Mitgliederversammlung des IVD in...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Paris, 31.05.2011, 11:07
F-Kinocharts: "Piraten" entern Zwei-Mio.-Besuch...
Wie in den deutschen Kinos konnte "Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten" auch in den französischen an seinem zweiten Wochenende spielend die Marke...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Düsseldorf, 20.05.2011, 14:48
IVD tagt im Filmmuseum
Der Interessenverband des Video- und Medienfachhandels (IVD) veranstaltet seine jährliche Mitgliederversammlung am 21. Juni an seinem Heimatstandort in...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 12.01.2011, 16:48
Disney ganz im Zeichen von 3D
Bei der Münchner Filmwoche rückte Walt Disney das kommende Programm mit einer außergewöhnlichen 3D-Präsentation ins rechte Licht. Highlights waren neben...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 18.11.2010, 07:53
Universum verliebt in "Adaline"
Universum sicherte sich beim AFM die Rechte an zwei hochkarätigen Kinotiteln und acht Direct-to-DVD-Filmen.
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Los Angeles, 10.08.2022, 10:05
Paramount legt "Sonic the Hedgehog 3" u...
An seinem US-Starttermin kurz vor Weihnachten 2024 bekommt "Sonic the...
Baden-Baden, 10.08.2022, 09:53
Kaufcharts: Uncharted? Im Gegenteil!
Die neue Nummer in den physischen Kaufcharts ist die Videospiele-Verfilmung "...
München, 10.08.2022, 09:15
Einschaltquoten: "Wer stiehlt mir die Show...
Was bei der Auftaktfolge der aktuellen Staffel in der Vorwoche nicht gelang,...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.