Walt Disney Studios Home Entertainment
Programm
Der König der Löwen

Verleih | Buena Vista |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 1994 |
Regie | Roger Allers, Rob Minkoff |
Kinostart | 29.06.1995 |
Einspielergebnis D | € 50.359.247 Bes. (EDI) 11.319.003 Bes. (FFA) 11.289.178 |
Boxoffice USA | $ 94.228.863 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Alternativversionen
-
Titel Land/Jahr Auftraggeber/Sender Produktionsfirma Der König der Löwen 3D USA 1994-2011 RTL - nach oben Inhalt & Info
-
Der Löwenkönig Mufasa stellt den Tieren des Urwalds Sohn Simba als seinen Nachfolger vor. Doch Simbas böser Onkel Scar schmiedet Pläne und läßt Mufasa von den verfeindetet Hyänen ermorden. Der unerfahrene Simba muß nun sehen wie er mit den Gefahren im Dschungel und den Intrigen seines Onkels zurechtkommt.
Disneys neustes, 32. Zeichentrick-Meisterwerk setzt wie schon "Aladdin" neue Maßstäbe für das Genre. Nach nur 14 Wochen konnte der Film in den USA über 265 Millionen Dollar einspielen. Auch bei uns freuen sich die Kinobesitzer bereits auf den Start und das einträgliche Weihnachtsgeschäft, das er mitbringen wird.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
- nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Don Hahn Ausf. Produzenten Thomas Schumacher, Sarah McArthur Regie Roger Allers, Rob Minkoff Drehbuch Irene Mecchi, Jonathan Roberts, Linda Woolverton Idee Brenda Chapman Sprecher Rowan Atkinson (Zazu), Matthew Broderick (Simba), Niketa Calame (Nala), Jim Cummings (Ed/Gopher), Whoopi Goldberg (Shenzi), Robert Guillaume (Rafiki), Jeremy Irons (Scar), James Earl Jones (Mufasa), Moira Kelly (Nala), Nathan Lane (Timon), Richard "Cheech" Marin, Ernie Sabella, Madge Sinclair Sprecher D Julius Jellinek (Junger Simba), Manuel Straube (Junger Simba (Gesang)), Frank Lorenz Engel (Simba), Cusch Jung (Simba), Wolfgang Kühne (Musafa), Thomas Fritsch (Scar), Magdalena Turba (Junge Nala), Alexandra Wilcke (Nala), Rainer Basedow (Pumbaa), Ilja Richter (Timon) Schnitt Ivan Bilancio Musik Sir Elton John, Hans Zimmer Produktionsdesign Chris Sanders Animation Andreas Deja Casting Brian Chavanne - nach oben Filmpreise
-
Preis / Veranstaltung Jahr, Ort, am - von/bis Kategorie Person 12. Video Champion 2011, München, 16.11.2011 Family Entertainment 6. VideoWinner 1995, München, 08.02.1996 Verkauf - Kindervideo (6-fach Platin) 67. Oscar-Verleihung - Academy Awards 1994, Los Angeles, 27.03.1995 Beste Musik Hans Zimmer 67. Oscar-Verleihung - Academy Awards 1994, Los Angeles, 27.03.1995 Bester Song 52. Golden Globe 1995, Los Angeles Beste Originalmusik Hans Zimmer 52. Golden Globe 1995, Los Angeles Bester Film (Komödie oder Musical) 52. Golden Globe 1995, Los Angeles Bester Song - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
- nach oben Soundtrack
-
Art Interpret Komponist Titel Soundtrack/Songtrack Diverse The Lion King Collection Nicht lieferbar Soundtrack/Songtrack Diverse Der König der Löwen (Special Edition) Nicht lieferbar Soundtrack/Songtrack Diverse The Lion King Nicht lieferbar Soundtrack/Songtrack Diverse The Lion King - The Legacy Collection Soundtrack/Songtrack Diverse Songs From The Lion King (Coloured Vinyl) Soundtrack/Original Score Diverse From Bond To Bogart - Famous Movie Themes Soundtrack/Original Score Hans Zimmer The Wings Of A Film - The Music Of Hans Zimmer - nach oben Games zum Film
-
Title Art System Vertrieb Timon & Pumbaas Spielesammlung Game PC/Mac Leisuresoft Timon & Pumbaas Spielesammlung Game PC/Mac THQ Der König der Löwen Game Game Boy Advance THQ Der König der Löwen Kollektion Game PC THQ Der König der Löwen Game Game Boy Advance THQ Der König der Löwen Game Game Boy Advance ak tronic - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Löwenkönig Mufasa stellt den Tieren seinen Sohn Simba als kommenden Nachfolger vor. Simbas böser Onkel ist davon wenig angetan: Im Verbund mit den Hyänen tötet er Mufasa und schiebt Simba die Schuld in die Schuhe. Der flieht aus dem Reich und läßt sich von der Meerkatze Timon und dem Warzenschwein Pumbaa in der Kunst des Nichtstun unterrichten, um die Vergangenheit abzuschütteln. Doch Simba kann seine Herkunft nicht verleugnen und stellt sich schließlich dem Tyrannen Scar.
Über 11 Mio. deutsche Kinozuschauer sahen das in allen Belangen perfekte Meisterwerk, mit dem Walt Disney dem Zeichentrickfilm als Kunstform die Krone aufsetzte. Die geniale Tricktechnik, eine bei Shakespeare entliehene Geschichte und eingängige Songs von Elton John fügen sich zusammen zu einem komplexen Filmjuwel, das einmal den Kreislauf des Lebens zum Thema hat. In der "Special Edition" wurde der Film um eine neue Musikszene verlängert.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film München, 26.08.2019, 06:37
Kinocharts Deutschland: Once Upon a Time im spä...
Voll gegen die Hochsommerwand gelaufen: Am vergangenen Wochenende ging es wieder rapide bergab mit den zuletzt so guten Kinozahlen. Spitzenreiter "Once...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 13.03.2019, 11:49
Kaufcharts: "Klassentreffen 1.0" steigt hoch ein
In den DVD-Kaufcharts war Til Schweigers Komödie auf Platz zwei der erfolgreichste Neustart der Woche, in den Blu-ray-Kaufcharts belegte sie Platz vier.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Düsseldorf, 27.04.2017, 12:38
Vodafone verstärkt Partnerschaft mit Disney
Vodafone erweitert in Zusammenarbeit mit Disney sein Video on Demand-Angebot um 60 Disney-Titel.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 26.12.2016, 18:00
Kinocharts Deutschland: Die Weihnachtsdelle
Wie zu erwarten ging es mit den Boxofficezahlen in Deutschland in den Keller, weil der Weihnachtsabend am Samstag ausgesprochen ungünstig lag. "Rogue...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Washington, 14.12.2016, 14:11
National Film Registry benennt Neuzugänge
Traditionell gegen Jahresende hat die vom US-Kongress 1989 zum Erhalt kulturell, geschichtlich und ästhetisch bedeutender Filme ins Leben gerufene...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Burbank, 21.11.2016, 15:11
"Winnie Puuh"-Realfilm vom "World War Z"-Regiss...
Walt Disney verfolgt seine Strategie, Animationsklassiker als Spielfilme neu zu interpretieren, konsequent weiter: Jüngstes angekündigtes Projekt ist...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Burbank, 10.10.2016, 20:40
Disney holt Ritchie für "Aladdin"
Disney macht Nägel mit Köpfen. Bei den Bestrebungen, die Animationsklassiker des Studios als Realfilme wieder auferstehen zu lassen, nimmt nun auch die...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 10.07.2016, 15:11
Kinocharts USA: Animation rettet den Kinosommer...
Nach einer Reihe von Enttäuschungen hat der US-Kinosommer endlich wieder Oberwasser, dank der beiden Animationstitel "Findet Dorie" und "Pets"....
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 10.04.2016, 14:06
Kinocharts USA: Batman hat einen neuen Boss
Die neue unflätige Komödie von Melissa McCarthy hat "Batman v Superman: Dawn of Justice" in den US-Kinos entthront: "The Boss" dürfte knapp an dem...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Doha, 23.02.2012, 18:24
Hayek animiert "Prophet"
Salma Hayek ist die prominente Produzentin eines ungewöhnlichen Animationfilmprojektes, der Verfilmung des weltweiten Bestsellers "Der Prophet", dessen...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
München, 12.08.2022, 19:29
Paramount+ findet offenbar Marketing-Chef...
Ein alter Bekannter soll laut eines Berichts der deutsche Marketing-Chef des...
Lünen, 12.08.2022, 14:37
Cineworld Lünen montags vorerst geschlossen
Ab kommender Woche bis Anfang Oktober bleibt die Cineworld Lünen am Montag,...
Stockholm, 12.08.2022, 14:23
Viaplay gewinnt europäischen Stürmerstar
Die Viaplay Group meldet, dass Stürmerstar Erling Haaland zentrale Figur...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.