STUDIOCANAL Theatrical Sales
Programm
Der Himmel über Berlin
Verleih | Studiocanal |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, BRD, Frankreich 1987 |
Regie | Wim Wenders |
Darsteller | Bruno Ganz, Otto Sander, Solveig Dommartin |
Kinostart | 12.04.2018 |
Einspielergebnis D | € 40.556 Bes. (EDI) 6.243 Bes. (FFA) 951.415 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Inhalt & Info
-
Einer der Engel, die die Menschen Berlins trösten, möchte die Welt nach Jahren der Distanziertheit auch als Mensch erleben, als er sich in eine Trapezkünstlerin verliebt. Dazu muß er die Sphäre der Engel verlassen und sterblich werden. Im Austausch lernt er die Welt und Menschen dafür in neuen Farben kennen.
Wim Wenders' Vorläufer von dem soeben in Cannes mit dem Jurypreis ausgezeichneten "In weiter Ferne, so nah" (Start: 9.9.93) kommt zur Einstimmung auf das umstrittene, neue Oeuvre erneut in die Kinos.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Studiocanal O-Titel Der Himmel über Berlin Alternativ-/Arbeitstitel Wings of Desire Land / Jahr BRD/Frankreich 1987 Kategorie Spielfilm Genre Drama / Fantasy Kinostart 12.04.2018 Erster Start 29.10.1987 Erster Verleiher Neue Visionen Laufzeit 127 FSK ab 6 Jahre Bildformat 1:2,35/Cinemascope Einspielergebnis D € 40.556
Bes. (EDI) 6.243
Bes. (FFA) 951.415
CharthistoryWeltvertrieb Road Sales GmbH Mediadistribution Filmtrailer Web-Link http://www.studiocanal.de/kino/der_himmel_ueber_berlin - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Wim Wenders, Anatole Dauman Ausf. Produzent Ingrid Windisch Ausf. Co-Producer. Pascale Dauman, Joachim von Mengershausen Regie Wim Wenders Drehbuch Wim Wenders, Peter Handke, Prof. Richard Reitinger Darsteller Bruno Ganz (Damiel), Otto Sander (Cassiel), Solveig Dommartin (Marion), Peter Falk, Curt Bois (Homer), Hans-Martin Stier (Der Sterbende), Elmar Wilms (Ein trauriger Mann), Sigurd Rachman (Der Selbstmörder), Beatrice Manowski (Das Strichmädchen), Lajos Kovács (Marions Trainer), Bruno Rosaz (Der Clown), Laurent Petitgand (Der Kapellmeister) Kamera Henri Alekan Schnitt Peter Przygodda Musik Jürgen Knieper Produktionsdesign Heidi Lüdi Kostüme Monika Jacobs Hier sehen Sie mediabiz community-Mitglieder, die an diesem Titel mitgewirkt haben.
Mit nur einem Klick können Sie persönlich mit ihnen in Kontakt treten.Buch Richard Reitinger (Kino) - nach oben Filmpreise
-
Preis / Veranstaltung Jahr, Ort, am - von/bis Kategorie Person 1. Felix - Europäischer Filmpreis 1988, Berlin, 28.11.1988 Beste Regie Wim Wenders 1. Felix - Europäischer Filmpreis 1988, Berlin, 26.11.1988 Bester Nebendarsteller Curt Bois 40. Internationale Filmfestspiele in Cannes 1987, Cannes Beste Regie Wim Wenders 9. Bayerischer Filmpreis 1987, München Regiepreis Wim Wenders - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
- nach oben Soundtrack
-
Art Interpret Komponist Titel Soundtrack/Original Score Jürgen Knieper Jürgen Knieper Der Himmel über Berlin Nicht lieferbar - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Die Engel Damiel und Cassiel teilen über den Dächern und in den Straßen der geteilten Stadt Berlin Gedanken und Gefühle der Menschen, ohne sie selber zu erfahren. Als sich Damiel in die Trapezkünstlerin Marion verliebt, ist es der Schauspieler Peter Falk, ein ehemaliger Engel, der ihm rät, den Sprung in das wirkliche Leben mit allen Konsequenzen zu wagen.
Meisterhaft poetischer Film, der in Cannes ausgezeichnet wurde. Ein Credo dafür, den Mut der Gefühle zu leben und zu bekennen. Die Qualität ist nicht nur auf die ausgezeichnete Kameraführung zurückzuführen, sondern auch auf die exzellenten Darstellerleistungen.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Berlin, 05.04.2022, 17:20
Arthaus-Shop gestartet
Studiocanal hat jetzt für sein Label Arthaus einen Verkaufsshop eröffnet, der zum Start mehr als 160 Produkte aus dem Arthaus-Programm bereit hält.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 03.12.2020, 14:11
Arthaus+ im Amazon Channel-Bouquet gelauncht
Zu den Amazon Channels, die im Rahmen einer Prime-Mitgliedschaft zugänglich sind, zählt jetzt auch der SVoD-Service Arthaus+ von Studiocanal.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Hamburg, 16.07.2020, 16:27
ARD würdigt Wim Wenders
Zum 75. Geburtstag des großen Filmemachers im August haben der NDR und DasErste.de eine Werkschau auf die Beine gestellt.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 20.04.2018, 09:29
Restaurierter Wenders-Film auch als Collector's...
Der in 4K restaurierte Wim-Wenders-Film "Der Himmel über Berlin" wird von Studiocanal Mitte Mai auch auf DVD und Blu-ray neu veröffentlicht.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 07.02.2018, 11:21
Sneak Peek: Trailer zur Neufassung von "Der Him...
Nach ihrer Berlinale-Premiere kommt die restaurierte Fassung von Wim Wenders' "Der Himmel über Berlin" am 12. April wieder in die Kinos. Jetzt wurde der...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 25.01.2018, 11:45
Wenders' "Der Himmel über Berlin" kommt wieder ...
Im Rahmen der Berlinale feiert die digital restaurierte Fassung von Wim Wenders' "Himmel über Berlin" ihre Premiere. Am 12. April startet Studiocanal...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 18.01.2018, 12:20
Studiocanal schmeißt Lokalrunde
Ein großartiges Line-Up, außergewöhnlich präsentiert - und ein veritables Ausrufezeichen für den deutschen Film: Studiocanal konnte bei der Filmwoche...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 16.01.2018, 14:43
Programm der Berlinale Classics steht
Im Rahmen der Berlinale Classics feiern die digital restaurierten Fassungen von sieben Filmklassikern ihre Weltpremieren.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 27.11.2014, 14:33
Titel der Wenders-Hommage auf der Berlinale ste...
Seit August steht fest, dass Wim Wenders auf der kommenden Berlinale mit dem Ehrenbären für sein Lebenswerk geehrt wird. Jetzt wurden auch die zehn...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Leipzig, 20.12.2004, 10:49
Kinowelt startet Wim-Wenders-Edition auf DVD
Ab Januar beginnt Kinowelt Home Entertainment, zahlreiche Filme des Regisseurs Wim Wenders erstmals auf DVD zu veröffentlichen. Erster Titel ist "Paris...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Los Angeles, 26.06.2022, 17:29
Kinocharts USA: Shake, Rattle & Roll
In den USA ist Elvis Presley auch im Jahr 2022 immer noch der King: Baz...
München, 26.06.2022, 15:56
Prime Video und UFA Fiction entwickeln "...
Beim heutigen Pressefrühstück von Prime Video im Münchner Parkcafé gaben...
München, 26.06.2022, 15:48
Prime Video bindet Teddy Teclebrhan an sich
Der beliebte Entertainer, Comedian, Schauspieler und Musiker Teddy Teclebrhan...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.