Universum Filmverleih
Programm
Das Leben ist ein Fest
Verleih | Universum Film (Central) |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, Frankreich 2017 |
Regie | Olivier Nakache, Eric Toledano |
Darsteller | Jean-Pierre Bacri, Jean-Paul Rouve, Gilles Lellouche |
Kinostart | 01.02.2018 |
Einspielergebnis D | € 2.374.100 Bes. (EDI) 301.014 Bes. (FFA) 368.468 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Inhalt & Info
-
Max richtet mit seinem Team Hochzeits-Dinner in exklusiven Locations aus. Die schwierigen Kunden und ihre sehr speziellen Wünsche ebenso wie die Eigenheiten und Unzulänglichkeiten seiner Mitarbeiter stellen seine Nerven jedes Mal auf eine harte Probe. So auch bei der Hochzeit im historischen Kostüm eines äußerts pingeligen jungen Mannes. Da sind verdorbenes Essen, Stromausfall und ein befürchteter Besuch der Steuerbehörde fast noch die geringeren Probleme.
Das Regieduo des Hits "Ziemlich beste Freunde" Eric Toledano und Olivier Nakache legt hier eine sehr französische Variante des Wedding-Planner-Themas vor. In der temporeichen, von einem jazzigen Sound vorangetriebenen, liebenswerten Comédie humaine, in der auch romantische Turbulenzen auftreten, wird in witzigen Dialogen philosophiert, gestritten und geflucht, was das Zeug hält. Auch die Situationskomik kommt nicht zu kurz wie in einer brüllend komischen Showeinlage des Bräutigams.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Ensemblekomödie um einen grantigen Hochzeits-Caterer und sein bunt zusammengewürfeltes Team, deren Feier völlig aus dem Ruder läuft.
Das Regieduo des Hits "Ziemlich beste Freunde" Eric Toledano und Olivier Nakache bleibt auch in seiner neuen Arbeit seinem Stil treu und legt eine aufs breitest mögliche Publikum zielende Komödie vor, die ihr Herz am rechten Fleck hat. Zwar kann der Frankreichstart natürlich nicht mit den Ausnahmezahlen am heimischen Boxoffice von "Ziemlich beste Freunde" konkurrieren, aber die Komödie eroberte auf Anhieb Platz eins und verwies die breiter gestartete Konkurrenz von "Blade Runner 2049" auf die zwei. In "Le sens de la fete", so der Originaltitel, zeigen Nakache und Toledano eine sehr französische Variante des Wedding-Planner-Themas und erzählen vom genervten Caterer Max (Jean-Pierre Bacri aus "Lust auf Anderes") , der mit einem sehr gemischten Trüppchen - was Temperament, Erfahrung und Herkunft betrifft - Hochzeits-Dinner in exklusiven Locations ausrichtet. In der Ensemblekomödie muss er sich nicht nur um seine schwierige Klientel und ihre sehr speziellen Wünsche kümmern, sondern auch mit den Eigenheiten und Unzulänglichkeiten seiner Angestellten klarkommen. Da sind verdorbenes Essen, Stromausfall und ein befürchteter Besuch der Steuerbehörde fast noch die geringeren Probleme. In der temporeichen, von einem jazzigen Sound vorangetriebenen, liebenswerten Comédie humaine, in der natürlich auch einige romantische Turbulenzen auftreten, wird in witzigen Dialogen philosophiert, kräftig gestritten und geflucht - und gerne mal die Grammatik korrigiert. Mit Szenenapplaus bedachter Höhepunkt der Situationskomik ist die herrliche Showeinlage des schrecklich pingeligen Bräutigams, bei dem nicht nur der Hochzeitsgesellschaft, sondern auch dem Publikum der Mund offen stehen bleibt. So etwas hat man noch nicht gesehen in einem Film, in dem ansonsten vieles passiert, was zu erwarten ist, was aber nicht viel ausmacht, ist es doch elegant, mit gutem Timing, mit ganz viel Herz und von einem bestens aufgelegten Ensemble dargeboten. Das gilt etwa, um nur ein Beispiel herauszugreifen, für eine der romantischen Ent-/Verwicklungen, die zwischen dem eingebildeten Ersatzbandleader James (ein herrlicher Auftritt für Gilles Lellouche) und der taffen Organisationschefin Adèle (charismatisch: Eye Haidara), die sich zu Anfang fast prügeln. hai.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Universum Film (Central) O-Titel Le sens de la fête Alternativ-/Arbeitstitel C'est la vie! Land / Jahr Frankreich 2017 Kategorie Spielfilm Genre Komödie Produktionsfirmen Gaumont, Quad Films Kinostart 01.02.2018 Laufzeit 116 FSK o.A. (ohne Altersbeschränkung) Einspielergebnis D € 2.374.100
Bes. (EDI) 301.014
Bes. (FFA) 368.468
CharthistoryFilmtrailer Web-Link https://www.universumfilm.de/filme/148071/das-leben-ist-ein-fest.html - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Nicolas Duval-Adassovsky, Laurent Zeitoun, Yann Zenou Regie Olivier Nakache, Eric Toledano Drehbuch Olivier Nakache, Eric Toledano Darsteller Jean-Pierre Bacri (Max Angély), Jean-Paul Rouve (Guy), Gilles Lellouche (James), Vincent Macaigne, Eye Haidara, Suzanne Clément, Alban Ivanov, Hélène Vincent, Benjamin Lavernhe, Judith Chemla Kamera David Chizallet Schnitt Dorian Rigal-Ansous Musik Avishai Cohen Produktionsdesign Nicolas de Boiscuillé Kostüme Isabelle Pannetier Casting Elodie Demey, Natacha Kossmann, Marie-France Michel - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Das Leben ist ein Fest Universum Film DVD, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 111 Min. Kauf Das Leben ist ein Fest Universum Film Blu-ray Disc, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 116 Min. Kauf Das Leben ist ein Fest Universum Film DVD, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 111 Min. Leih Das Leben ist ein Fest Universum Film Blu-ray Disc, ab 0 (ohne Altersbeschränkung), 116 Min. Leih - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Max lebt für seinen Beruf als Hochzeitsplaner und steht entsprechend hoch im Kurs. Doch die Edelhochzeit von Pierre und Héléna in einem Schloss vor den Toren von Paris entwickelt sich zusehends zum Albtraum mit dem eigentlich mit allen Wassern gewaschenen Mann: Alles, was nur schief gehen kann, geht schief. Doch nicht nur das: Max erhält den Laufpass von seiner langjährigen Geliebten und muss damit auch noch private Probleme lösen. Am liebsten würde er alles hinwerfen - oder gibt es doch noch eine Rettung?
Mit "Ziemlich beste Freunde" legten Eric Toldeano und Olivier Nakache den in Deutschland erfolgreichsten französischen Film aller Zeiten vor. "Das Leben ist ein Fest" war im Kino ein vergleichsweise kleiner, aber allemal solider Erfolg, dessen Handlung auch einer Louis-de-Funès-Komödie entsprungen sein könnte: Jean-Pierre Bacri aus "Lust auf Anderes" erweist sich als wunderbarer Hauptdarsteller für den turbulenten Spaß mit eingebauter Happy-End-Garantie. Wird Komödienfans gefallen.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Die Feier eines Hochzeits-Caterers und seines bunt zusammengewürfelten Teams läuft völlig aus dem Ruder. Neue Komödie der Macher von "Ziemlich beste Freunde", wie aus einer Louis-de-Funès-Komödie entsprungen.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film München, 06.06.2019, 16:22
ARD-Sommerkino mit Omar Sy, Eberhofer & "Toni E...
An attraktiven Titeln mangelt es der ARD in diesem Jahr auf keinen Fall. Ab 22. Juli startet die stark französisch gefärbte Sommerreihe mit 15 Filmen...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Paris, 17.01.2019, 15:37
Besucherrückgang für französische Filme im Ausland
Die Zahl der Kinobesucher französischer Filme außerhalb Frankreichs ist 2018 im Vergleich zu 2017 um 52 Prozent zurückgegangen und lag damit wieder auf...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 14.01.2019, 15:01
Arthouse 2018 deutlich stabiler als Gesamtmarkt
Ein gutes Jahr war es am Ende auch für die deutschen Arthouse-Kinos nicht. Doch im Vergleich zum Rest der Branche konnten sich die Mitglieder der AG...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin/Sevilla, 23.10.2018, 12:44
Sieben Kandidaten für Europäischen Filmpreis...
Die European Film Academy hat heute die Nominierungen für den Europäischen Filmpreis in den Kategorien "Animationsfilm" und "Komödie" bekannt gegeben.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin/Sevilla, 03.09.2018, 15:47
"Aus dem Nichts" im Rennen um den Europäischen ...
Noch bis 31. Oktober kann online über den Gewinner des Publikumspreises beim Europäischen Filmpreis abgestimmt werden. Unter den nominierten Filmen ist...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 20.02.2018, 12:50
Arthouse-Kinocharts: "Shape of Water" neu auf d...
Guillermo del Toros Fantasydrama ist die neue Nummer eins in den deutschen Arthouse-Kinocharts.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 13.02.2018, 10:55
Arthouse-Kinocharts: Triple für "Three Billboar...
Am vergangenen Wochenende schaffte kein Neustart den Sprung in die Top Ten der deutschen Arthouse-Kinocharts; die Plätze eins und zwei blieben unverändert.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 06.02.2018, 11:53
Arthouse-Kinocharts: "Das Leben ist ein Fest" i...
Die Komödie der "Ziemlich beste Freunde"-Macher war zwar der beste Neustart in den deutschen Arthouse-Kinocharts, konnte "Three Billboards Outside...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 05.02.2018, 06:11
Kinocharts Deutschland: Auserwählt für die Spitze
Überzeugende Neustarts prägten das Wochenende in den deutschen Kinocharts. Während "Die kleine Hexe" die bisher besten Besucherzahlen eines Neustarts in...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 02.02.2018, 06:40
Kinocharts Deutschland Trend: Hexenwerk
Am gestrigen Donnerstag war die Sache in den deutschen Kinos ganz klar: "Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone" ist die neue Nummer eins. Bis...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
München, 27.05.2022, 07:20
KOMMENTAR: Graumalerei
Wenn in Cannes nicht gerade jeder zweite Film nach seinem Oscarpotenzial...
Cannes, 27.05.2022, 07:06
Foto des Tages: Kick-Off für "King's Land"...
Kick-Off für die deutsch-dänische-schwedische Kinoproduktion "King's Land"...
München, 27.05.2022, 06:54
Kinocharts Deutschland Trend: Über den ...
Über Wochen hat man Ihnen erzählt, dass "Top Gun: Maverick" ein Hit in den...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.