STUDIOCANAL Theatrical Sales
Programm
Ballon
Verleih | Studiocanal |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, Deutschland 2018 |
Regie | Michael Bully Herbig |
Darsteller | Friedrich Mücke, Karoline Schuch, David Kross |
Kinostart | 04.11.2019 |
Einspielergebnis D | € 7.401.807 Bes. (EDI) 928.205 Bes. (FFA) 931.621 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Inhalt & Info
-
Sommer 1979 in Thüringen. Die Familien Strelzyk und Wetzel haben über zwei Jahre hinweg an einem waghalsigen Plan gefeilt. Sie wollen mit einem selbst gebauten Heißluftballon aus der DDR fliehen. Doch der Ballon stürzt kurz vor der westdeutschen Grenze ab. Die Stasi findet Spuren des Fluchtversuchs und nimmt die Ermittlungen auf. Den beiden Familien bleibt nur noch ganz wenig Zeit, einen zweiten Versuch zu starten.
Michael Bully Herbig legt mit "Ballon" seinen ersten Thriller vor. Es ist ein Thriller, der gleichzeitig die Nerven zum Zerreißen spannt, als hoch emotionale Familiengeschichte zu Herzen geht und obendrein deutsch-deutsche Wirklichkeit der späten 70er Jahre mit beispielloser Authentizität und Glaubwürdigkeit in Bilder fasst. Mit Friedrich Mücke, Karoline Schuch, David Kross und Alicia von Rittberg hat er herausragende Darsteller gefunden, die in ihrem Spiel so nuancenreich sind wie Thomas Kretschmann, der seinen Stasioffizier fernab von Klischees gibt.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Regisseur Michael Bully Herbig brilliert mit einem atemlosen, bewegenden Thriller über die wohl spektakulärste Republikflucht.
Besser geht's nicht. Natürlich ist Michael Bully Herbig ein brillanter Komödiant und einige der erfolgreichsten deutschen Filme sind ihm als "total filmmaker" vor und hinter der Kamera zu verdanken. Sein Timing, seine Genauigkeit, seine Phantasie und sein (Spiel-)Witz sind hinlänglich dokumentiert. Nun liefert Herbig mit "Ballon" einen perfekten Thriller ab, der gleichzeitig die Nerven zum Zerreißen spannt, als hoch emotionale Familiengeschichte zu Herzen geht und obendrein deutsch-deutsche Wirklichkeit der späten 70er Jahre mit beispielloser Authentizität und Glaubwürdigkeit in Bilder fasst. Ganz offensichtlich hat dieser Stoff Herbig schon seit Jahren umgetrieben. Die Rechte lagen in Hollywood bei Disney, dort hatte man den Stoff drei Jahre nach der gelungenen Flucht 1982 verfilmt. Herbigs Erzählperspektive ist aber eine andere. Ganz nahe an den beiden Familien wollte er die Geschichte erzählen. Die Strelzyks und die Wetzels setzten ihre ganze Existenz aufs Spiel, um sich und ihren Kindern eine Zukunft in Freiheit zu sichern. Aus ihren Stasi-Akten ist zu erkennen, wie nah ihnen die Staatsmacht auf den Fersen war, um nach dem ersten gescheiterten Versuch, mit dem Ballon über die Grenze zu fliegen, ein zweites Mal auf jeden Fall zu verhindern. Wie Herbig die Geschichte erzählt, sorgt für atemlose Spannung ab Minute eins. Das Milieu der beiden Familien, die Zeitumstände, die ständige Bevormundung und Bedrohung durch die DDR-Staatsmacht und ihre Unterlinge schildert er genauso glaubwürdig und souverän wie den schieren Wahnsinn des Unterfangens, aus Hunderten von Metern heimlich gekaufter Ballonseide ein gigantisches Fluggerät zu konstruieren, das im eingeschränkt zugänglichen Grenzgebiet unauffällig zum Fliegen gebracht werden muss. Die Nöte, Ängste und Zweifel der Familien inszeniert er so überzeugend wie ihren Mut und ihre Solidarität. Dass große Teile der Geschichte aus den Augen ihrer Kinder erzählt sind, verleiht dem Film zusätzlich emotionale Tiefe. Mit Friedrich Mücke, Karoline Schuch, David Kross und Alicia von Rittberg hat er herausragende Darsteller gefunden, die in ihrem Spiel so nuancenreich sind wie Thomas Kretschmann, der seinen Stasioffizier latent gefährlich und fernab von jedem Klischee gibt. Herbig kennt seine großen Vorbilder: Spielberg, Hitchcock, Eastwood - sie grüßen alle von Ferne, wenn er mit diesem Film zeigt, dass er selbst ein Meister ist. Einen besseren Thriller aus Deutschland wird man auch als Cineast so leicht nicht finden.
uh.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Studiocanal O-Titel Ballon Land / Jahr Deutschland 2018 Kategorie Spielfilm Genre Drama / Thriller Produktionsfirmen herbX film Koproduktionsfirmen STUDIOCANAL, SevenPictures Film Produktionsförderung Mitteldeutsche Medienförderung (EUR 150.000),
FFA - Filmförderungsanstalt (EUR 650.000),
FilmFernsehFonds Bayern (EUR 1.250.000),
Medienboard Berlin-Brandenburg (EUR 700.000)Verleihförderung FFA - Filmförderungsanstalt (EUR 350.000),
FilmFernsehFonds Bayern (EUR 200.000),
Medienboard Berlin-Brandenburg (EUR 150.000)Drehort Bayern, Thüringen, Berlin Drehzeit 18.09.2017 - November 2017 Kinostart 04.11.2019 Erster Start 27.09.2018 Erster Verleiher Studiocanal Laufzeit 125 FSK ab 12 Jahre Einspielergebnis D € 7.401.807
Bes. (EDI) 928.205
Bes. (FFA) 931.621
CharthistoryFilmtrailer Web-Link http://www.studiocanal.de/kino/ballon - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Michael Bully Herbig Regie Michael Bully Herbig Drehbuch Kit Hopkins, Thilo Röscheisen, Michael Bully Herbig Darsteller Friedrich Mücke (Peter Strelzyk), Karoline Schuch (Doris Strelzyk), David Kross (Günter Wetzel), Alicia von Rittberg, Thomas Kretschmann, Jonas Holdenrieder, Tilman Döbler, Ronald Kukulies, Emily Kusche, Till Patz, Ben Teichmann, Christian Näthe, Sebastian Hülk, Gernot Kunert, Ulrich Brandhoff Kamera Torsten Breuer Schnitt Alexander Dittner Musik Ralf Wengenmayr Produktionsdesign Bernd Lepel Kostüme Lisy Christl Maske Tatjana Krauskopf Herstellungsleitung Ulrike Fauth Produktionsleitung Christian Held Casting Daniela Tolkien - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Ballon Plaion Pictures DVD, ab 12, 120 Min. Kauf Ballon Plaion Pictures Blu-ray Disc, ab 12, 125 Min. Kauf Ballon (4K Ultra HD + Blu-ray) Plaion Pictures Blu-ray Disc, ab 12, 125 Min. Kauf Ballon STUDIOCANAL Home Entertainment Sales DVD, ab 12, 120 Min. Leih Ballon STUDIOCANAL Home Entertainment Sales Blu-ray Disc, ab 12, 125 Min. Leih - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Sommer 1979 in Thüringen. Die Familien Strelzyk und Wetzel haben über zwei Jahre hinweg an einem waghalsigen Plan gefeilt. Sie wollen mit einem selbst gebauten Heißluftballon aus der DDR fliehen. Doch der Ballon stürzt kurz vor der westdeutschen Grenze ab. Die Stasi findet Spuren des Fluchtversuchs und nimmt die Ermittlungen auf. Den beiden Familien bleibt nur noch ganz wenig Zeit, einen zweiten Versuch zu starten.
Michael Bully Herbig legt mit "Ballon" seinen ersten Thriller vor, der gleichzeitig die Nerven zum Zerreißen spannt, als hoch emotionale Familiengeschichte zu Herzen geht und obendrein deutsch-deutsche Wirklichkeit der späten 70er Jahre mit beispielloser Authentizität und Glaubwürdigkeit in Bilder fasst. Mit Friedrich Mücke, Karoline Schuch, David Kross und Alicia von Rittberg hat er herausragende Darsteller gefunden, die in ihrem Spiel so nuancenreich sind wie Thomas Kretschmann, der seinen Stasioffizier fernab von Klischees gibt.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Lange und akribisch plant die Familie Strelzyk ihre Flucht aus der DDR via selbstgenähtem Ballon, doch dann geht fast alles schief. Atemloser, bewegender Thriller über eine spektakuläre Flucht aus der DDR, mit dem sich Bully Herbig als herausragender Genre-Regisseur empfiehlt.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Hamburg, 18.02.2022, 13:14
So sieht der neue Bully aus!
Mit Spannung wartet man auf die erste Regiearbeit von Michael Bully Herbig seit "Ballon": Endlich haben Warner Bros. und UFA Fiction zwei erste...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 29.03.2021, 12:30
Deutsche Animationsfilme im Ausland beliebt
Deutsche Animationsfilme waren 2020 das umsatzstärkste Genre bei den Zahlen zum deutschen Film im Ausland. Insgesamt wurde aufgrund der Corona-Pandemie...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 27.04.2020, 09:09
Michael Bully Herbig: "Sowas hat der deutsche K...
Michael Bully Herbig, einer der erfolgreichsten und populärsten deutschen Filmemacher und bis vor zwei Jahren Mitglied der Filmakademie, findet, dass...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 18.02.2020, 08:28
German Films unterstützt 31 Kinostarts deutsche...
Insgesamt 334.000 Euro hat das Vergabegremium "Distribution Support" von German Films in seiner ersten Sitzung des Jahres vergeben.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 31.01.2020, 07:43
Deutscher Film im Ausland: Der Motor stottert
German Films hat die ersten Zahlen für die Performance des deutschen Films im Ausland im Jahr 2019 veröffentlicht. Demnach erfuhren 448 Filme in 64...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 27.11.2019, 15:12
German Films unterstützt Kinostarts im Ausland
Das Vergabegremium "Distribution Support" von German Films unterstützt 36 Kinostarts deutscher Filme im Ausland. Insgesamt wurde hierfür in der 4....
weiterlesen - Blickpunkt:Film Koblenz, 25.11.2019, 15:07
"Checker Tobi" bei Schülerinnen und Schülern in...
Am 22. November ist die 17. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz zu Ende gegangen. Der Film mit dem größten Besucherandrang war "Checker Tobi und das...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 29.10.2019, 07:39
"Ballon"-Wiederaufführung zum Mauerfall-Jubiläum
Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls kommt Michael Bully Herbigs deutsch-deutscher Thriller wieder in die Kinos. Vom 4. bis zum 10. November sorgt...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 26.08.2019, 11:51
"Ballon" kommt wieder ins Kino
Anlässlich des 30-jährigen Jahrestags des Mauerfalls bringt Studiocanal Michel Bully Herbigs Fluchtdrama "Ballon" in November noch einmal für eine Woche...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Haugesund, 23.08.2019, 07:59
"Ballon" gewinnt in Norwegen
"Ballon" von Michael Bully Herbig hat auf dem norwegischen Haugesund Film Festival den Publikumspreis gewonnen.
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Burbank, 18.08.2022, 12:09
"Palm Springs"-Regisseur Max Barbakow i...
Für Warner Bros. wird Max Barbakow die Komödie "Disaster Wedding" inszenieren...
Berlin, 18.08.2022, 12:01
"Rabiye Kurnaz" ist im Rennen um Europä...
Die Europäische Filmakademie hat den ersten Teil der Vorauswahl zur...
New York City, 18.08.2022, 11:49
Peacock sichert sich "John Wick"-Serie
Die Event-Serie "The Continental", die auf dem "John Wick"-Franchise beruht,...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.