Tobis Film
Programm
American Hustle
Verleih | Tobis |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2013 |
Regie | David O. Russell |
Darsteller | Christian Bale, Amy Adams, Bradley Cooper |
Kinostart | 13.02.2014 |
Einspielergebnis D | € 5.346.826 Bes. (EDI) 631.462 Bes. (FFA) 648.738 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 150.117.807 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
Erstausstrahlung | 24.07.2016 (Pro7) |
- nach oben Inhalt & Info
-
In der smarten, verführerischen Sydney hat Trickbetrüger Irving Rosenfeld 1978 die perfekte Partnerin gefunden, bis beide vom überehrgeizigen FBI-Agenten Richie DiMaso aufs Kreuz gelegt werden. Als Gegenleistung für Straffreiheit soll das Duo korrupte Politiker ködern und enttarnen - mithilfe eines getürkten Millionengeschäfts und eines falschen finanzkräftigen Scheichs. Als aber auch die Mafia angelockt und Rosenfelds eifersüchtige Frau zum unkalkulierbaren Risiko wird, droht das riskante Spiel ein gewaltsames Ende zu nehmen.
Ein US-Politskandal der späten 1970er Jahre ist Autor-Regisseur David O'Russells authentische Vorlage für eine schräge Komödie mit exzentrischen, vielschichtigen Figuren. Diese und ihre großartigen Darsteller sind die stärksten Waffen von "American Hustle", der den Zuschauer vergleichsweise bedächtig an sich bindet und in den letzten 45 Minuten einen dramatischen Sog entwickelt, dem man sich nicht entziehen kann. Das Ende ist so überraschend wie der Ton des Films, der albtraumartig sein könnte, aber märchenhaft bleibt.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Einen großen amerikanischen Politskandal der 1970er Jahre interpretiert David O'Russell als schräge Komödie mit Star-Besetzung.
Die gleiche Geschichte wäre auch tauglich für ein intensives Drama gewesen, in dem das Chaos eskaliert und unweigerlich in Gewalt mündet. Schließlich steigern sich Dummheit und Naivität mitunter bis zur Schmerzgrenze, gibt es Figuren als tickende Zeitbomben, die um Bestrafung, zumindest aber einen Therapieplatz zu betteln scheinen. Doch für O'Russell ist das alles nur ein großer menschlicher Zoo, dem man vor allem Komisches abgewinnen kann.
Die Charaktere - Loser, Karrieristen, Gauner, Politiker, Gangster und Frauen, die mehr als nur Dekoration und Animation sein wollen, sind starke Waffen dieses Films, der den Zuschauer bedächtig an sich bindet und in den letzten 45 Minuten einen starken Sog entwickelt, den ein Martin Scorsese dramatisch und visuell wohl von der ersten Minute an etabliert hätte. O'Russell, zuletzt mit "The Fighter" und "Silver Linings" kritisch geadelt, arbeitet das Absurd-Verrückte dieser Story vergleichsweise gelassen heraus, setzt mit kurzen Explosionen emotionale Ausrufezeichen, verliert nie den Blick für das Menschliche. Schmerz koexistiert neben Witz, ist aber nie dominant in dieser freien Nacherzählung des Abscam-Skandals, der Ende der 1970er Jahre Schlagzeilen machte, als das FBI mithilfe eines Trickbetrügers Köder für korrupte Politiker auslegte.
Christian Bale spielt diesen unscheinbaren Manipulator, der mit seiner Partnerin (Amy Adams) und potenziellen Investments und Superkrediten Gutgläubige aufs Kreuz legt, bis beide von einem ehrgeizigen FBI-Agenten (Bradley Cooper) festgenagelt und zu einem Coup gezwungen werden, der allen über den Kopf wächst. Dabei wird ein finanzkräftiger Scheich, der Atlantic City zu altem Glanz verhelfen will, mit Schmiergeldern und angeblichen Großinvestitionen zum Magneten für Lokalpolitiker und Mafiosi. Dass ihn ein mexikanischer FBI-Agent ohne Arabischkenntnisse spielt, ist nur Auftakt einer unglaublichen Scharade, in der die austickende Ehefrau des Trickbetrügers (Jennifer Lawrence) zum unkalkulierbaren Risiko wird. Das Ende überrascht nicht nur den Zuschauer, der sich, unterstützt von Ausstattung und Musik, an Seventies-Nostalgie und einem Gaunerstück mit großartigen Darstellern berauschen kann. Ganz ohne Nebenwirkungen, denn "American Hustle" kollabiert nicht albtraumartig, sondern triumphiert märchenhaft. kob.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Tobis O-Titel American Hustle Alternativ-/Arbeitstitel Untitled David O. Russell/Abscam Project Land / Jahr USA 2013 Kategorie Spielfilm Genre Komödie / Kriminalfilm Produktionsfirmen Atlas Entertainment/Annapurna Kinostart 13.02.2014 Laufzeit 138 FSK ab 6 Jahre Einspielergebnis D € 5.346.826
Bes. (EDI) 631.462
Bes. (FFA) 648.738
CharthistoryUSA-Start 13.12.2013, bei Sony Pictures Releasing Boxoffice USA $ 150.117.807 Filmtrailer Web-Link http://www.americanhustle.de - nach oben Cast & Crew
- nach oben Filmpreise
-
Preis / Veranstaltung Jahr, Ort, am - von/bis Kategorie Person 67. British Academy Film Award 2014, London, 16.02.2014 Beste Nebendarstellerin Jennifer Lawrence 67. British Academy Film Award 2014, London, 16.02.2014 Bestes Make-up Lori McCoy-Bell, Kathrine Gordon, Evelyne Noraz 67. British Academy Film Award 2014, London, 16.02.2014 Bestes Originaldrehbuch David O. Russell, Eric Warren Singer 71. Golden Globe 2014, Los Angeles, 12.01.2014 Beste Darstellerin (Komödie oder Musical) Amy Adams 71. Golden Globe 2014, Los Angeles, 12.01.2014 Beste Nebendarstellerin Jennifer Lawrence 71. Golden Globe 2014, Los Angeles, 12.01.2014 Bester Film (Komödie oder Musical) - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform American Hustle Universal Pictures Germany DVD, ab 6, 132 Min. Kauf American Hustle Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 6, 138 Min. Kauf American Hustle Universal Pictures Germany DVD, ab 6, 132 Min. Leih American Hustle Universal Pictures Germany Blu-ray Disc, ab 6, 138 Min. Leih - nach oben Soundtrack
-
Art Interpret Komponist Titel Soundtrack/Songtrack Diverse American Hustle - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
In der smarten, verführerischen Sydney hat Trickbetrüger Irving Rosenfeld 1978 die perfekte Partnerin gefunden, bis beide vom überehrgeizigen FBI-Agenten Richie DiMaso aufs Kreuz gelegt werden. Als Gegenleistung für Straffreiheit soll das Duo korrupte Politiker ködern und enttarnen - mithilfe eines getürkten Millionengeschäfts und eines falschen finanzkräftigen Scheichs. Als aber auch die Mafia angelockt und Rosenfelds eifersüchtige Frau zum unkalkulierbaren Risiko wird, droht das riskante Spiel ein gewaltsames Ende zu nehmen.
Ein US-Politskandal der späten Siebzigerjahre ist Autor-Regisseur David O'Russells authentische Vorlage für eine schräge Komödie mit exzentrischen, vielschichtigen Figuren. Diese und ihre großartigen Darsteller sind die stärksten Waffen von "American Hustle", der den Zuschauer zunächst bedächtig an sich bindet und in den letzten 45 Minuten einen dramatischen Sog entwickelt, dem man sich nicht entziehen kann. Das Ende ist so überraschend wie der Ton des Films, der albtraumartig sein könnte, aber märchenhaft bleibt.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Zwei Trickbetrüger werden von einem FBI-Agenten gezwungen, korrupte Politiker zu enttarnen. Großartig besetztes Gaunerstück von David O'Russell, das zwar auf einem wahren Politskandal basiert, aber doch pures Kino geworden ist.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Las Vegas, 27.04.2022, 21:20
CINEMACON Tag 3: Disney zeigt "Avatar 2"-Footag...
20 Minuten aus "Doctor Strange in the Multiverse of Madness", 30 Minuten aus "Lightyear", allererstes Bewegtbildmaterial aus "Avatar 2", der jetzt...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 07.11.2017, 18:57
PGA ehrt Charles Roven
Die amerikanische Produzentengilde PGA wird im Rahmen ihrer PGA Awards 2018 Produzent Charles Roven mit dem David O. Selznick Achievement Award feiern.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 28.03.2014, 11:11
US-Kaufcharts: Blaue Eiskönigin
"Die Eiskönigin" katapultiert sich mit einem hohen Blu-ray-Anteil an die Spitze der US-Kaufcharts. Außerdem landen zwei Blockbuster auf dem Treppchen,...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 06.03.2014, 12:43
Online-Interesse an "Philomena" stark gestiegen
In der Woche seines Kinostarts hat Stephen Frears "Philomena" in den mediabiz Trend-Charts den größten Sprung nach vorne gemacht. Die Plätze eins bis...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 04.03.2014, 10:28
Arthouse-Kinocharts: "Philomena" übernimmt Plat...
Als einziger Neustart in den Top Ten der deutschen Arthouse-Kinocharts hat Stephen Frears' "Philomena" gleich die Spitze des Rankings übernommen.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 28.02.2014, 12:11
"American Hustle" verteidigt Platz eins der med...
Die Nachfrage nach "American Hustle" bei Google ist unverändert hoch, so dass David O. Russells Oscarkandidat Platz eins der mediabiz Trend-Charts...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 25.02.2014, 10:16
Arthouse-Kinocharts: "Nymphomanic 1" startet durch
Als einziger Neustart in der Top Ten der deutschen Arthouse-Kinocharts schaffte Lars von Triers Berlinale-Aufreger den Sprung an die Spitze des Rankings.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 24.02.2014, 13:40
Vote/Quote: Oscar-Favorit "12 Years A Slave"
Bei den Golden Globes räumte das Historiendrama bereits ab - nicht wenige Teilnehmer unserer letzten Onlineumfrage glauben, dass "12 Years A Slave"...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 24.02.2014, 04:38
Kinocharts Deutschland: Knapper geht's nicht
Es könnte sich um den knappsten Kampf um den ersten Platz der deutschen Kinocharts seit Jahren handeln: Während "Vaterfreuden" die meisten Tickets am...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 21.02.2014, 08:54
Kinocharts Deutschland Trend: Der Papa macht's!
"Lass das mal den Papa machen", verspricht Bernd Stromberg aka Christoph Maria Herbst. In der Tat: "Stromberg - Der Film" steuert darauf zu, die dritte...
weiterlesen
- nach oben Auff�hrungen auf Festivals
-
Datum Stadt Festivalname 06.02.2014 - 16.02.2014 Berlin 64. Internationale Filmfestspiele Berlin - Berlinale
Mediabiz Datenbank
News
Locarno, 13.08.2022, 15:36
Locarno75: Pardo d'oro für "Regra 34"
Als Höhepunkt des 75. Locarno Film Festival wurde der Hauptpreis nach elf...
München, 12.08.2022, 19:29
Paramount+ findet offenbar Marketing-Chef...
Ein alter Bekannter soll laut eines Berichts der deutsche Marketing-Chef des...
Lünen, 12.08.2022, 14:37
Cineworld Lünen montags vorerst geschlossen
Ab kommender Woche bis Anfang Oktober bleibt die Cineworld Lünen am Montag,...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.