Sony Pictures Entertainment Deutschland
Programm
21 Jump Street
Verleih | Sony Pictures |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2012 |
Regie | Phil Lord, Chris Miller |
Darsteller | Jonah Hill, Channing Tatum, Brie Larson |
Kinostart | 10.05.2012 |
Einspielergebnis D | € 2.542.743 Bes. (EDI) 352.866 Bes. (FFA) 353.758 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 138.447.667 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
Erstausstrahlung | 18.05.2014 (RTL) |
- nach oben Inhalt & Info
-
Sie haben gerade ihre Ausbildung abgeschlossen, sind ehrgeizig, hochmotiviert und bereit für ihre ersten harten Fälle. Da wird den beiden Cops Jenko und Schmidt eröffnet, dass sie wieder die Schulbank drücken dürfen - und zwar als Undercover-Ermittler. Der Grund ist ihr jugendliches Aussehen. Doch schon bald muss das ungleiche Duo feststellen, dass es in der 21 Jump Street alles andere als harmlos zugeht. Und so finden die beiden sich nicht nur inmitten von pubertären Teenie-Wirrungen, sondern auch in kriminellen Machenschaften wieder.
Johnny Depp gelang mit der von 1987 bis 1991 ausgestrahlten Kultserie als cooler Undercover-Agent der Durchbruch. Als Tom Hanson ließ er die Mädchenherzen höher schlagen und taucht nun in der Neuauflage in einer besonders witzigen Gastrolle auf. Die neuen Ermittler werden gespielt von Jonah Hill ("Männertrip") und Channing Tatum ("Für immer Liebe"), die per se bewirken, dass die Neuverfilmung kaum noch etwas mit dem Original gemein hat. Stattdessen werden, wie es sich für Filme mit Hill gehört, ordentlich die Lachnerven gereizt.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Ausgelassene Actionkomödie, die die gleichnamige TV-Serie aus den Achtzigerjahren als lose Vorlage nimmt, um überdreht-ironische Albernheiten vom Stapel zu lassen.
Die Kultserie um junge Detectives, die an Schulen undercover Verbrechen aufklären, wurde in den USA von 1987 bis 1991 ausgestrahlt. Sie diente damals Johnny Depp als Karrieresprungbrett und er bedankt sich nun rund 25 Jahre später mit einem witzigen Gastauftritt. Die Stars der Show sind jetzt Jonah Hill ("Männertrip") und Channing Tatum ("Für immer Liebe"), die als ungleiches Cop-Duo zurück in die Schule müssen, um einen gefährlichen Drogenring aufzudecken. Dem Drehbuch von Hill und Michael Bacall ("Project X") zufolge, werden dabei allerhand Genrekonventionen amüsant auf den Kopf gestellt und a la "Superbad" nonstop rüpelhaft-vulgäre Verbalvolleys serviert.
Ihren Ausgang nimmt die oft clever selbstironische Buddykomödie in den letzten Highschool-Tagen von Schmidt (Hill) und Jenko (Tatum), die respektive als verklemmter Eminem-Verschnitt und überheblicher Grungerocker daherkommen. Beide landen anschließend in der Polizeiakademie, wo die ehemaligen Feinde zu Freunden werden, da sich der intelligente(re), aber schwächliche Schmidt mit dem doofen, dafür supersportlichen Jenko bestens ergänzt. Ihr Boss schiebt das Trottel-Team alsbald zur Sondereinheit von Detective Dickson ab. Ex-Rapper Ice Cube vergnügt sich als übellauniger Chef, zudem ist ein Song seiner alten Band NWA zu vernehmen. Er verklickert seinen neuen Undercover-Cops die Auswirkungen einer neuen Droge, die zum Tod eines Schülers geführt hat. Zurück auf der Schulbank gehen Schmidt und Jenko nicht nur ihrem Job nach, sondern holen alles nach, was sie in ihren eigenen Schultagen versäumt haben. Beim Abschlussball kommt es zum großen Showdown, wobei auch ein romantischer Subplot nicht zu kurz kommt.
Das Regieteam des originellen Animationshits "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" Phil Lord und Chris Miller inszeniert diesen überschäumenden Buddy-Spaß um Sex, Drugs und Schulaufgaben stets mit einem sich selbst nie sonderlich ernst nehmenden Augenzwinkern und einer gesunden Portion Actioneinlagen. Hill, der für diese Rolle mächtig abgespeckt hat, spielt hier prinzipiell seine Standardrolle des Verlierertypen in selbstverwirklichender Partytherapie. Als Überraschung erweist sich Tatum, der seine Rolle als hohlköpfiger Schönling mit Herz urkomisch umzusetzen versteht. Zudem stimmt die Kumpel-Chemie dieses modernen "Ein seltsames Paar"-Variante, so dass ein Sequel wohl nicht allzu lange auf sich warten lassen wird. ara.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Sony Pictures O-Titel 21 Jump Street Land / Jahr USA 2012 Kategorie Spielfilm Genre Komödie / Action Drehzeit Ab Ende April 2011 Kinostart 10.05.2012 Laufzeit 109 FSK ab 12 Jahre Einspielergebnis D € 2.542.743
Bes. (EDI) 352.866
Bes. (FFA) 353.758
CharthistoryUSA-Start 16.03.2012, bei Sony Pictures Releasing Boxoffice USA $ 138.447.667 Filmtrailer Web-Link http://www.21-jump-street.de - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Patrick Hasburgh, Stephen J. Cannell, Neal H. Moritz Ausf. Produzenten Tania Landau, Ezra Swerdlow, Jonah Hill, Channing Tatum Regie Phil Lord, Chris Miller Drehbuch Michael Bacall Idee Jonah Hill Buchvorlage Michael Bacall Darsteller Jonah Hill (Schmidt), Channing Tatum (Jenko), Brie Larson (Molly), Dave Franco (Eric), Rob Riggle (Mr. Walters), Ice Cube (Capt. Dickson) Kamera Barry Peterson Schnitt Joel Negron Musik Mark Mothersbaugh Produktionsdesign Peter Wenham Kostüme Leah Katznelson - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform 21 Jump Street (4K Ultra HD) Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Blu-ray Disc, ab 12, 109 Min. Kauf 21 Jump Street (Steelbook)
Nicht lieferbarSony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Blu-ray Disc, ab 12, 109 Min. Kauf 21 Jump Street Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH DVD, ab 12, 105 Min. Kauf 21 Jump Street Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Blu-ray Disc, ab 12, 109 Min. Kauf 21 Jump Street Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH DVD, ab 12, 105 Min. Leih 21 Jump Street Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Blu-ray Disc, ab 12, 109 Min. Leih - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Sie haben gerade ihre Ausbildung abgeschlossen, sind ehrgeizig, hochmotiviert und bereit für ihre ersten harten Fälle. Da wird den beiden Cops Jenko und Schmidt eröffnet, dass sie wieder die Schulbank drücken dürfen - und zwar als Undercover-Ermittler. Der Grund ist ihr jugendliches Aussehen. Doch schon bald muss das ungleiche Duo feststellen, dass es in der 21 Jump Street alles andere als harmlos zugeht. Und so finden die beiden sich nicht nur inmitten von pubertären Teenie-Wirrungen, sondern auch in kriminellen Machenschaften wieder.
Die klassische Fernsehserie, die Johnny Depp in den Achtzigerjahren den Durchbruch bescherte, wurde von den beiden Regisseuren von "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" auf den Kopf gestellt. Mit Channing Tatum und Jonah Hill genial besetzt, steht weniger die Action, als vielmehr respektloser Humor im Mittelpunkt des durch und durch gelungenen Films. Vom Original übrig ist lediglich die Prämisse, aber der angeschlagene Ton ist modern, frech und augenzwinkernd.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Die Cops Jenko und Schmidt haben die Akademie gerade hinter sich, da müssen sich schon wieder die Schulbank drücken, um Drogendealer zu schnappen. Verfilmung der Kultserie aus den Achtzigern, die nur die Prämisse übernimmt und eher als moderne, respektlose Actioncomedy funktioniert.
- nach oben TV-Quoten
-
Sender Datum Zeit Quote Marktanteil RTL 18.05.2014 20:14 2.46 Mio. 7,4% - nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film München, 27.01.2022, 16:52
REVIEW STREAMING: "The Afterparty" von Phil Lor...
Erstmals haben die Oscargewinner Lord & Miller eine Serie gemacht: In dem Achtteiler "The Afterparty", dessen erste drei Folgen ab Morgen bei Apple TV+...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 04.09.2020, 08:47
Einschaltquoten: Fast acht Millionen Zuschauer ...
Dass König Fußball den Donnerstagabend dominieren würde, war klar. Spannender ist schon eher, wie passabel sich die Konkurrenz dagegen schlug - zum...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Cannes, 16.05.2018, 07:02
CANNES Tag 8.2: Solo-Karriere
Am Ende des achten Tages des 71. Festival de Cannes kam Hollywood doch noch nach Cannes. Weil Disney sich das größte Filmfestival der Welt ausgesucht...
weiterlesen - Blickpunkt:Film London, 21.06.2017, 04:58
Drama um "Han Solo"-Film
Seit Februar wird der noch unbetitelte "Han Solo"-Spinoff-Film in den Londoner Pinewood Studios gedreht. Jetzt sind die beiden Regisseure, Phil Lord und...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Culver City, 02.12.2016, 08:59
Sony plant Spinoff zu "21 Jump Street"
Mit der Verpflichtung von Rodney Rothman als Drehbuchautor sind die Planungen für ein Spinoff von "21 Jump Street" bei Sony konkreter geworden.
weiterlesen - Blickpunkt:Film Barcelona, 24.06.2016, 15:45
Sony ließ die Geister tanzen
Als letztes großes Studio präsentierte Sony sein Line-Up in Barcelona - und der Major konzentrierte sich vor allem auf drei Titel, die mit exklusiven...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 08.01.2016, 09:54
Einschaltquoten: Rekordstart für RTL-Lehrer - A...
In schwindelnden Höhen und fast auf Rekordwert hielt sich gestern Abend "Bergdoktor" Hans Sigl im ZDF auf. Hendrik Duryn kam indes als "Der Lehrer" auf...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Burbank, 08.07.2015, 08:46
"Star Wars"-Spinoff mit Han Solo
Die Fangemeinde wird jubeln: Disney und Lucasfilm werden den jungen Han Solo in den Mittelpunkt eines weiteren "Star Wars"-Spinoff-Films stellen, der...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 01.07.2014, 09:57
US-Kinohalbjahr mit Minus
Die schwachen Ergebnisse des bisherigen Kinosommers tragen Schuld daran, dass sich das klare Plus an den US-Kinokassen nach den ersten drei Monaten 2014...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 22.06.2014, 18:13
Kinocharts USA: Hart immer noch herzlich
Nach "Ride Along" kann sich Kevin Hart in den US-Kinos mit "Think Like a Man Too" über seinen zweiten Volltreffer in diesem Jahr freuen. Und Sony über...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Grafenegg, 01.07.2022, 10:10
Österreichischer Filmpreis: Großer Gewi...
Bei der Verleihung des Österreichischen Filmpreises gestern Abend war...
Ismaning, 01.07.2022, 10:03
Dazn passt Preise auch für Bestandskunden...
Mittlerweile gibt es zu dem Premium-Angebot von Live-Spielen der...
München, 01.07.2022, 09:35
Einschaltquoten: Nachrichtenformate vorn, "...
Am gestrigen Donnerstag verzeichneten die "Tagesschau" und das "heute journal...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.