Singles Top 100
Friends
FKP Scorpio, Semmel Concerts, Karsten Jahnke, Wizard Promotions, Four Artists, opus, BB Promotion, Hannover Concerts und Der Bomber der Herzen gehören zu den Siegern des Live Entertainment Awards (LEA), der am 9. April vor gut 1400 Gala-Gästen in der Frankfurter Festhalle verliehen wurde.
Am 9. April gaben die Organisatoren der Music Business Summer School den Startschuss für Bewerbungen für das Weiterbildungsangebot. Ging es zuvor um Publishing und das Livegeschäft, kommt nun mit der Label- und Vertriebsarbeit ein weiteres Standbein hinzu.
Für sein auf DVD erschienenes Live-Bühnenprogrogramm "I'm Lucky, I'm Luke" erhielt Komiker und Autor Luke Mockridge einen Gold-Award.
Bis zum 14. April rechnen die Veranstalter der Messe Frankfurt mit 1803 Ausstellern aus 56 Ländern bei der Prolight + Sound und der Musikmesse. Das Musikmesse Festival lockt zudem mit rund 60 Events an über 30 Orten Gäste an.
Thomas Hess, der langjährige Produktionsleiter des Wacken Open Airs, ist am 5. April 2018 unerwartet verstorben. Er hinterlasse "eine gewaltige" Lücke", wie das Team von Wacken-Veranstalter ICS um Thomas Jensen und Holger Hübner in einem Nachruf schreibt.
Sonopress übernimmt für Sony Music exklusiv die CD-Herstellung für den asiatischen Markt. Einen langfristigen Kooperationsvertrag habe man in Hongkong geschlossen, gab die Bertelsmann-Tochter bekannt.
Der aus Landshut stammende Musiker Ibrahim Lässing hat einen Vertrag beim Hamburger Label ferryhouse unterschrieben. Mit "Irgendwas ist los mit uns" ist die erste Single aus dem Debütalbum von Lässing bereits verfügbar.
Am 31. März schloss die Hamburger HipHop-Crew 187 Strassenbande ihre Deutschlandtournee mit einem Konzert in der ausverkauften Barclaycard Arena in Hamburg ab. Insgesamt kamen über 85.000 Besucher auf die von Kingstar organisierte Tour.
Beim Gesamtpublikum verlor "Deutschland sucht den Superstar" am 7. April nur marginal Zuschauer, bei den 14- bis 49-jährigen RTL-Zuschauern blieb der Wert konstant.
Mit Acts wie Lakmann, The Day und Rhys Lewis verkünden die Veranstalter von Juicy Beats die letzten Bestätigungen. Zuvor standen für das Dortmunder Festival bereits Headliner wie Kraftklub, 257ers und Kontra K fest.
Die Umsätze im Geschäft mit Recorded Music lagen 2017 um 0,3 Prozent unter dem Vorjahreswert und fügten dem deutschen Musikgeschäft eine Delle zu. MusikWoche fragte Branchenexperten, ob sich dieser Trend auch im Merch-Markt niederschlug.
Spotify setzte 2017 im deutschen Markt sieben Marketingaktionen mit lokalen Acts um, so viele wie nie zuvor. Die Spotify-Manager Michael Krause und Marie Heimer erläutern im Gespräch mit MusikWoche Ziele und Erfolge von On- und Offline-Kampagnen mit Künstlern auf einer...
Die Digitalisierung hat die deutsche Comedyszene längst erreicht. Doch für die zahlreichen Marktteilnehmer in dem Segment hat dieser Prozess unterschiedliche Auswirkungen. MusikWoche fragte Künstlermanager, Veranstalter und Vermarkter nach Herausforderungen und Chancen.
Am 12. April verleiht der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) in Berlin den Echo. Im Vorfeld fragte MusikWoche den Vorstandsvorsitzenden des Verbands, Florian Drücke, und Rebecka Heinz, die als Geschäftsführerin die Echo-Geschicke verantwortet, nach ihren Plänen für die 27....
"Value Gap schließen, Monopole verhindern, fairer Marktzugang, mutiges Radio", in all diesen Punkten sieht man beim Verband unabhängiger Musikunternehmen (VUT) Weichenstellungen nötig, um das Musikgeschäft auch für die Indies wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Im Gespräch...
Das Geschäft mit Recorded Music konnte 2017 in Deutschland den positiven Trend der vier Vorjahre nicht fortschreiben. Als Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Musikindustrie analysiert Florian Drücke die Musikmarktdaten im Gespräch mit MusikWoche.
Friends
808
Ayreon Universe
Bravo Hits 100
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.