Singles Top 100
DNA
Fast 40 Jahre nach ihrem Debütalbum schwingen sich The Specials erstmals in ihrer Karriere auf Platz eins der britischen Longplaycharts: Mit "Encore" kommen die Ska-Helden vor Busted mit "Half Way There" ins Ziel. Bei den Singles behält Ariana Grande mit "7 Rings" die Oberhand.
Das Future Music Camp in Mannheim geht 2019 bereits in die zehnte Runde. Die Konferenz findet am 16. und 17. Mai in der Popakademie Baden-Württemberg statt und rückt dieses Jahr die Verbindung zwischen Medien, Musikbranche und künstlicher Intelligenz in den Fokus. Bis zum 15. April können Interessierte noch Themen für Sessions einreichen.
In den US-Longplaycharts geht A Boogie Wit Da Hoodie mit "Hoodie SZN" von Platz drei aus wieder auf den obersten Podestplatz - und zwar abermals fast nur durch Streams; die "traditionellen Verkäufe" ergeben indes einen erneuten Minusrekord für einen Spitzenreiter. Auf Platz zwei verbessert sich der inhaftierte und von der Abschiebung aus den USA bedrohte Rapper 21 Savage.
Sony/ATV hat den Sänger, Rapper und Songwriter Mozzik unter Vertrag genommen. Jüngst enterte er mit seiner Freundin Loredana, die ebenfalls bei Sony/ATV unter Vertrag steht, Platz zwei der Singlescharts mit "Romeo & Juliet".
Nach der Leitung der Mediengruppe RTL Deutschland und den Geschäftsführerposten bei RTL und Vox wird nun der Unterhaltungsbereich der beiden Hauptsender neu geordnet.
"Deutschland sucht den Superstar" ("DSDS") holte in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen am Samstagabend den ersten Platz. 19,1 Prozent Marktanteil verzeichnete die Castingshow in der jungen Zielgruppe, während insgesamt 4,03 Millionen Zuschauer für einen Marktanteil von 13,8 Prozent sorgten.
Countrysängerin Kacey Musgraves nahm bei der Grammy-Verleihung am 10. Februar im Staples Center in Los Angeles mit vier Trophäen, darunter der für das "Album des Jahres", die meisten Preise mit nach Hause. Jeweils drei Grammys heimsten Rapper Childish Gambino, Lady Gaga und Brandi Carlile ein.
Im Rahmen einer Vorstandstagung wählte der Bundesverband Popularmusik kürzlich in Köln einen neuen Vorstand. Der Dachverband der Popförderer bestätigte Andrea Rothaug als Präsidentin.
MusikWoche präsentiert regelmäßig eine Übersicht über ausgewählte Longplay-Schwerpunkte der nächsten Wochen und Monate.
Die Seite der Rechteinhaber zeigt sich in der Diskussion ums Urheberrecht längst nicht mehr so geschlossen wie die Positionierung in Sachen Value Gap es einst vermuten ließ. VUT-Geschäftsführer Jörg Heidemann erläutert die Lage.
Mit Auftritten von Künstlern wie Alice Merton, Christian Lillinger, Hiob oder Morlockk Dilemma zelebriert das Team von recordJet am 10. Januar im Berliner Gretchen seinen zehnten Geburtstag. Im Gespräch mit MusikWoche zieht recordJet-Captain Jorin Zschiesche Zwischenbilanz.
Seit 2008 organisiert Oliver Rosa die Swiss Music Awards (SMA). Nun findet die Gala erstmals in Luzern statt. Im Gespräch mit MusikWoche erläutert Rosa die Gründe für den Umzug und spricht über das erweiterte Showkonzept der Preisverleihung, das am 16. Februar unter dem Namen...
DNA
Moonglow
MTV Unplugged 2 - Li...
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.