mediabiz Trend-Charts Games powered by Google
FIFA 15
Aruba Events, Teil von Computecs CMG Conferences, startet eine zeitlich limitierte 2-für-1-Aktion zur Quo Vadis 2018. So erhalten Ticketkäufer mit entsprechendem Promotioncode Zugriff auf die Videoaufzeichnungen aller Talks aus dem Vorjahr.
Crytek hat ein neues Royalty-Modell für seine CryEngine angekündigt. Es wird mit Version 5.5 eingeführt. Nutzer der Versionen 5.0 bis 5.4 können eine Ausnahme beantragen.
Die Übernahme von Ubisoft durch den Medienkonzern Vivendi ist vom Tisch. Die beiden franzözischen Unternehmen einigten sich: Vivendi stößt seine Beteiligung von 27,3 Prozent ab und wird in den kommenden fünf Jahren keine Anteile mehr kaufen. Ubisoft-CEO Yves Guillemot, der sich bis zuletzt stark gegen die Übernahme gestemmt hatte, zeigte sich erleichtert, dass der Publisher seine Unabhängigkeit wahren kann.
Trust und Ubisoft kooperieren für "Far Cry 5". Der Zubehörhersteller bringt gebrandete Bundles mit Maus, Kopfhörern und Mauspad in den Handel. Diese sind offiziell lizensiert und enthalten einen Download-Code für die PC-Vollversion des Open-World-Shooters.
Deutsche User können bereits seit Mitte 2017 den Streaming-Dienst PlayStation Now nutzen. Nun wurde das Abonnement-Angebot auch in Österreich und der Schweiz gestartet.
Die gamescom 2018 ist auf gutem Weg. Nach der Frühbucherphase stehen die Anmeldungen bei 13 Prozent über Vorjahr. Außerdem haben bereits 16 Länderpavillons ihre Teilnahme bestätigt.
Auf der E3 2018 wird es erstmals seit 2000 keinen Xbox-Stand mehr geben. Das Unternehmen ist lediglich mit Mixer auf dem Messegeländer vertreten. Stattdessen setzt auch Microsoft fortan auf eine parallele Hausmesse. Die findet praktischerweise im Microsoft Theater auf der anderen Straßenseite des L.A. Convention Center statt.
Nach nicht einmal zwei Tagen kann der Bremer Entwickler King Art Games schon den Erfolg für seine Crowdfunding-Kampagne zu "Iron Harvest" verbuchen. Das Mindestziel ist erreicht, jetzt peilen die Entwickler die Eine-Million-Euro-Marke an.
Fast 200 Spiele wurden seit dem Beta-Start von Facebook Instant Games veröffentlicht. Nun öffnet Facebook die Plattform für alle Spieleentwickler und startet eine Reihe neuer Tools zur Monetarisierung.
Vom 9. bis 13. März stellte Hamburg bei der SXSW Interactive mit 163 Teilnehmern die zweitgrößte deutsche Delegation. Inhaltich standen ein "Digital Media Women Day", Empfänge und Matchmaking Sessions im Mittelpunkt.
Ratchet & Clank
Star Fox Zero First ...
Alle gemeldeten PC- und Videospiele sowie Info-/Edutainment- und Anwendersoftware.