mediabiz Trend-Charts Games powered by Google
FIFA 15
Avalanche-Gründer Sundberg verlässt das Studio, Otto Bathurst übernimmt die Regie für die geplante "Halo"-TV-Serie und Kabam-Gründer Kevin Chou startet eine Blockchain-Gaming-Plattform. Die internationalen News des Tages.
Der Kreisverband SPD Charlottenburg Wilmersdorf und das Forum Netzpolitik der SPD Berlin sprechen sich für eine Abschaffung der Zulassungspflicht digitaler Streamingangebote aus. Die Landespartei wird auf dem Parteitag im März dazu beraten.
Bayerns Medienminister Florian Herrmann hat heute die Medien.Bayern GmbH vorgestellt, unter deren Dach künftig die Medientage München, das Media Lab Bayern und das MedienNetzwerk Bayern gebündelt sind. Gleichzeitig wurden die Ergebnisse der Studie "Medienstandort Bayern 2019" präsentiert.
Der ESBD startet ein Kooperationsprojekt mit dem Land Schleswig-Holstein. In Kiel soll das erste öffentlich geförderte Landeszentrum für eSport und Digitale Kompetenz entstehen. Insgesamt 250.000 Euro in Förderung werden von Stadt und Land bereitgestellt.
Überraschend hat der langjährige Präsident und COO von Nintendo America seinen Rücktritt bekannt gegeben. Reggie Fils-Aime zieht sich in den Ruhestand zurück. Seinen Posten übernimmt der Senior Vice President of Sales and Marketing und Namensvetter von Marios Antagonisten, Doug Bowser.
Goodgame hat seine Suche nach einer neuen Geschäftsleitung erfolgreich beendet. Oleg Savschouk tritt am 1. März den CEO-Posten bei dem Hamburger Studio an. Ein weiteren Neuzugang in der Managementabteilung ist Philipp Knust, der zum Chief Product Officer ernannt wird.
Der Anteil weiblicher eSport-Zuschauer steigt, Keyword Studios kauft GetSocial und Razer entlässt 30 Mitarbeiter. Die internationalen News des Tages.
Laut game-Geschäftsführer verlief die eSport-Diskussion des Sportausschusses am 20. Februar "größtenteils enttäuschend". Der game fordert nun eine Umsetzung der im Koalitionsvertrag festgelegten Vereinbarung zum Thema eSport.
Die Haushaltsgroßgeräte-Marke Haier und Zubehörhersteller Razer gehören ab sofort zu den Sponsoren von Euronics Gaming. Das Razer-Logo wird das Trikot des Teams zieren, während Haier eine eigene Markenwelt im Online-Shop von Euronics erhält.
Soll eSport als Sport anerkannt werden? So einfach die Frage, so schwierig die Antwort im Detail. Nach der Anhörung im Sportausschuss des Bundestags habe ich den Eindruck: Die größte Gemeinsamkeit aller Beteiligten ist, dass sie nicht genau wissen, was sie überhaupt wollen. Dies aber sofort wollen. Ein Kommentar von Stephan Steininger
Ratchet & Clank
Star Fox Zero First ...
Alle gemeldeten PC- und Videospiele sowie Info-/Edutainment- und Anwendersoftware.