ES Top 10
Die Eiskönigin 2
Die Good Friends-Produktion "Bonusfamilie" wird auf dem Fernsehfilmsendeplatz am Mittwoch ausgestrahlt.
Aktuell liefert Toni Collette eine starke Performance in der neuen Netflix-Serie "Unbelievable" und überzeugte in Toronto im illustren Cast von "Knives Out". Nun wurde bekannt, dass die australische Schauspielerin im nächsten Regieprojekt von Guillermo del Toro dabei sein soll.
Mit "Jojo Rabbit" war Taika Waititi gerade in Toronto erfolgreich. Bevor er sich ins nächste "Thor"-Abenteuer für Marvel stürzt, will er seinen Fußballfilm "Next Goal Wins" inszenieren. Den Hauptdarsteller hat er nun gefunden.
Das erste internationale Serienprojekt der Streaming-Plattform entsteht in deutsch-chilenischer Koproduktion und wird auf der Mipcom vorgestellt.
Zu "Dark Army" wird Paul Feig auch das Drehbuch schreiben und zusammen mit Laura Fischer auch als Produzent fungieren.
Im Oktober sollen die Dreharbeiten zu einem noch titellosen Netflix-Film beginnen, in dem Alexander Payne Mads Mikkelsen als Vater, der mit seiner Teenager-Tochter auf einem Roadtrip durch die USA unterwegs ist, inszeniert.
Der mit u.a. "Der Medicus" erfolgreiche Regisseur erweitert mit der Musicaladaption "Ich war noch niemals in New York" sein Repertoire und wendet sich als nächstes einem ernsten Stoff zu. In Routine will er nicht verfallen, wie er im Gespräch mit Blickpunkt:Film erzählt.
] Bernadette Heerwagen (Bildmitte) spielt die Titelrolle in der turbulenten Familienkomödie "Mensch Annie!", die Bavaria Fiction (Produzentin: Anna Oeller) noch bis Anfang Oktober in München für das ZDF produziert. Nach einem Seitensprung mit dem attraktiven Fitnesstrainer Raimund (Eugene Boateng, links im Bild) stellt die 40-jährige Annie fest: Sie ist schwanger! Ihr Ehemann Ralf (Thomas Loibl, rechts im Bild) ist geschockt, die 15-jährige Tochter Cora (Antonia Fulss) auch. Doch damit nicht genug, Annie möchte das Kind gemeinsam mit Ralf aufziehen, auch wenn klar ist, dass es ihm optisch in keiner Weise ähneln wird. Das ist zuviel - Ralf zieht aus. Kurz darauf steht überraschend One-Night-Stand Raimund vor der Tür. Er will Verantwortung als Vater übernehmen und quartiert sich spontan bei Annie und Cora ein. Da ist Stress vorprogrammiert... Regie führt Martin Enlen nach dem Drehbuch von Dominique Lorenz. Die Redaktion im ZDF hat Wolfgang Grundmann. Ein Sendetermin steht noch nicht fest. Foto: ZDF/Jaqueline Krause-Burberg (PR-Veröffentlichung)
Warmherzige Familiengeschichte, die universell ist, aber auch fein und präzise von kulturellen Unterschieden erzählt. Lulu Wang, Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin, empfiehlt sich mit ihrem zweiten Film als Director to Watch. Als...
FilmdetailsBitterböse, höchst unterhaltsame und dabei hart an der Realität inszenierte Satire über den Kölschen Klüngel. Beißende...
FilmdetailsComing-of-Age-Drama nach Bov Bjergs Romanerfolg um Jugendliche aus der Provinz, die mit ihrem selbstmordgefährdeten Freund in eine WG ziehen. Neele Leana Vollmar, die mit "Maria, ihm schmeckt's nicht" eine höchst erfolgreiche Familienkomö...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
Nein, es werden im nächsten Jahr nicht nur noch kommunale Kinos existieren. Das Kino leibt und lebt, egal was auf geduldiges Zeitungspapier gedruckt wird. Kino behauptet sich auf Milliardenniveau, verteidigt locker seinen hohen Rang in der Gunst des Publikums und wird obendrein immer stärker auch von der Politik wichtig genommen.
Rund 160 Mio. Dollar hat sich Netflix die Herstellung von "The Irishman" kosten lassen. Bisher schien das gut angelegtes Geld: Seit seiner Weltpremiere beim New York Film Festival ist der Film von Martin Scorsese in aller Munde, die Kritiken sind - zu Recht - ausgezeichnet, selbst das endlose Gezeter um das Für und Wider der Kinoauswertung bringt Werbung, die man sich für Geld nicht kaufen kann, und auch wenn längst nicht gesichert ist, dass Netflix im Jahr eins nach "Roma" nunmehr bei den Oscars siegreich sein wird, steht zumindest so gut wie fest, dass "The Irishman" es auf eine ordentliche Anzahl von Nominierungen bringen wird.
Eine wachsende Geschichtsvergessenheit weiter Bevölkerungsgruppen, forciert durch populistische Tiraden neuer Gruppierungen am politischen Rand, macht es wichtiger, dass wieder mehr große Fernsehereignisse zu einer gesellschaftlich relevanten, breit wirkenden, filmischen Erzählung finden.
Die Eiskönigin 2
Die Eiskönigin 2
Die Eiskönigin 2
Spider-Man: Homecomi...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.