Twentieth Century Fox of Germany
Programm
Tron
Verleih | Fox |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 1982 |
Regie | Steven Lisberger |
Darsteller | Jeff Bridges, Bruce Boxleitner, David Warner |
Kinostart | 09.12.1982 |
- nach oben Mediathek
-
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Fox O-Titel Tron Land / Jahr USA 1982 Kategorie Spielfilm Genre Science Fiction Kinostart 09.12.1982 Erster Verleiher unbekannt Laufzeit 96 FSK ab 12 Jahre - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Donald Kushner Regie Steven Lisberger Drehbuch Steven Lisberger Darsteller Jeff Bridges (Kevin Flynn / Clu), Bruce Boxleitner (Alan Bradley / Tron), David Warner (Ed Dillinger / Sark), Cindy Morgan (Lora / Yori), Barnard Hughes (Dr. Walter Gibbs / Dumont), Dan Shore (Ram / Popcorn Co-Worker), Peter Jurasik (Crom), Tony Stephano (Peter / Sark's Lieutenant) Kamera Bruce Logan Musik Wendy Carlos Produktionsdesign Dean Edward Mitzner Effekte Harrison Ellenshaw Casting Pam Polifroni - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
- nach oben Soundtrack
-
Art Interpret Komponist Titel Soundtrack/Original Score Diverse Tron Nicht lieferbar Soundtrack/Original Score Wendy Carlos Tron (Limited Edition/180g) - nach oben Games zum Film
-
Title Art System Vertrieb Tron 2.0 Game PC THQ Tron 2.0 Killer App Game Xbox Electronic Arts Tron 2.0 Killer App Game Game Boy Advance Electronic Arts Tron 2.0 Game PC ak tronic - nach oben Inhalt & Kritik
-
Dillinger arbeitete für einen Computerspielhersteller, klaut aus Mangel eigener die Erfindungen seiner Mitarbeiter und lässt diese dann auf die Straße setzen. Wie zum Beispiel Flynn, der seitdem einen kleinen Spielsalon betreibt. Nachdem zwei Freunde Dillinger auf die Spur gekommen sind, bitten sie Flynn, den Code des Spezialcomputers MPC zu knacken, um die Aktionen beweisen zu können. Dabei wird Flynn atomisiert und findet sich im Inneren von MPC wieder. Nur mit Hilfe des Programms "Tron" kann er die dort gegen ihn kämpfenden Angreifer besiegen und in die Realität zurückkehren.
Wer sich schon immer gefragt hat, wie das Innere eines Computers aussehen mag, findet in dieser Disney-Produktion eine Antwort, die jedoch Experten wenig zufrieden stellen dürfte. Als trickreiches Spektakel hat "Tron" aber durchaus seinen Unterhaltungswert: Der Film ist ein grellbuntes Vergnügen, das zum großen Teil mit Mitteln der Computeranimation, herkömmlicher Zeichentricktechnik und farbenfroher Ausstattung erzählt wird.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Im Inneren eines Supercomputers tobt ein Kampf zwischen "guten" Programmen und dem "bösen" Master-Control-Programm (MCP), wobei die Guten von einem Programmierer, der durch Laserstrahlen dem Computer einverleibt wurde, und durch Tron unterstützt werden.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film München, 14.06.2013, 11:15
Filmfest München mit prominenten Games-Entwickl...
Das Filmfest München hat in diesem Jahr auch ein Games-Special. Für dieses konnten die Veranstalter eine Reihe bekannter Spiele-Entwickler an die Isar...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Ingolstadt, 06.06.2011, 11:39
Media Markt verramscht "Tron: Legacy" für 99 Ce...
Der Downloadshop von Media Markt buhlt derzeit mit einer VoD-Neuheit für nur 99 Cent um Kunden: Zu diesem Dumpingpreis kann Disneys "Tron: Legacy" für...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 20.06.2005, 09:33
Buena Vista kündigt UMD-Filme an
Auch von Buena Vista Home Entertainment wird es ab September Universal Media Discs (UMD) für die PlayStation Portable (PSP) geben.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 28.11.2003, 14:09
VIP der Woche: John Lasseter
Pixar-Vizechef und Computervisionär
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 15.02.2002, 16:39
Buena Vista startet DVD-Katalogaktionen
Unter dem Motto "Großes Kino für zu Hause" startet Buena Vista Home Entertainment ab sofort eine Reihe von Katalogveröffentlichungen auf DVD.
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Berlin, 15.02.2019, 18:28
BERLINALE Tag 9: Aretha und Carlos
Am letzten Tag vor der Preisverleihung liefen noch zwei mitreißende Filme im...
Brüssel/Berlin, 15.02.2019, 18:13
UNIC ermahnt Filmfestivals
Die Entscheidung der Berlinale, einen Netflix-Film ins Programm zu nehmen,...
München, 15.02.2019, 14:44
Stage Entertainment beging "Amélie"-Eur...
Am 14. Februar fand die Europapremiere des von Stage Entertainment...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2025/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.