Twentieth Century Fox of Germany
Programm
Schlussmacher
Verleih | Fox |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, Deutschland 2012 |
Regie | Matthias Schweighöfer, Torsten Künstler |
Darsteller | Matthias Schweighöfer, Milan Peschel, Catherine De Léan |
Kinostart | 10.01.2013 |
Einspielergebnis D | € 18.506.812 Bes. (EDI) 2.569.847 Bes. (FFA) 2.574.615 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
Erstausstrahlung | 03.04.2015 (Sat.1) |
- nach oben Inhalt & Info
-
Weil Paul zu große Nähe nicht erträgt, hat ihn Natalie gerade verlassen. Doch ein Ende mit Schrecken war Paul schon immer lieber als Schrecken ohne Ende, schließlich konnte er für eine Trennungsagentur schon fast 1000 Beziehungen beenden. Kurz vor der vom Chef in Aussicht gestellten Partnerschaft bleibt der gutherzige Toto, eines dieser Trennungsopfer, an ihm hängen. Weil Toto verzweifelt und hartnäckig ist, nimmt Paul ihn bei sich auf und lernt durch ihn zu verstehen, was Liebe und damit auch Natalie wirklich für ihn bedeutet.
Mit viel Slapstick und einem situationskomisch angelegten Parcours peinlicher Konstellationen und Erlebnisse bleiben Regisseur Matthias Schweighöfer und Drehbuchautor Doron Wisotzky dem Erfolgsrezept ihrer Hitkomödie "What a Man" treu. In der Struktur als Buddy- und Roadmovie angelegt, bedient "Schlussmacher" mit seiner Mischung aus etwas gröberem Humor, großem Herz und Sentimentalität genau die Rezeptoren des Zielpublikums, das nach Schweiger auch in Schweighöfer einen Comedyfavoriten entdeckte.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
In seiner zweiten Regiearbeit folgt Matthias Schweighöfer dem Erfolgsrezept der ersten und beobachtet die komische Transformation eines blockierten Mannes.
In "What a Man" war der neue deutsche Komödienstar ein liebenswert-geduldiges Frauenspielzeug, das an maskuliner Härte zulegen wollte. In "Schlussmacher" hat sich das Training ausgezahlt, ist er nun der selbstsichere Leistungsträger, der beruflich kurz vor der Partnerschaft steht, privat aber davon im Grunde nichts hält. Wie der Bindungsphobiker lieben lernt, bedient mit Slapstick und einem situationskomisch angelegten Parcours peinlicher Konstellationen und Erlebnisse genau die Rezeptoren des Zielpublikums, das sich mit Schweighöfer oder Schweiger erfahrungsgemäß gut amüsieren kann.
"Schlussmacher" beleuchtet nach einem Skript von Doron Wisotzky, Koautor von "What a Man", das Geschäftsmodell der Trennungsagenturen - Dienstleistern, die ihren Kunden alles Schwierige und Lästige abnehmen, vom simplen telefonischen Beziehungsende über Konfliktvermittlung bis zur Wiederbeschaffung des persönlichen Eigentums. Schweighöfers Paul ist gut in diesem Geschäft, weil er selbst zu große Nähe und damit auch Trennungsschmerz nicht zulässt. Dass seine Freundin ihn deshalb gerade verlassen hat, verkraftet er besser als Frauenversteher Toto (Milan Peschel), den er am Hals hat, seit er Totos Beziehung zur lieben Kati mit einer Lüge beendete. Warum Katis Vater Toto loswerden wollte, kann der entnervte Paul und auch mancher Zuschauer nachempfinden. Doch was nützen Hiebe in Gedanken, wenn die in keiner Hinsicht pflegeleichte Klette, die selbst Schluss machen wollte, unter Artenschutz steht. Bei Toto wiegen gutes Herz und Glauben an die Liebe alle Defizite auf. Sogar ein lesbisches Paar entdeckt in ihm erotische Glückseligkeit, was diese Komödie Bezug zur Fantasy aufnehmen lässt, obwohl sie strukturell ein Road- und Buddymovie ist. Pauls diverse Trennungsfälle auf dem Weg zur Partnerschaft, darunter auch die Verführung einer Schwergewichtigen, die dann als gekränkte Queen Kong Amok läuft, begleiten derbkomisch die Entwicklung einer Männerbeziehung, die zur Kategorie "Freundschaft trotzdem" gehört. Am Ende bringt die Kombination aus Herz und Humor tatsächlich auch Glück - und das, mit Hinblick auf die Hitbilanz des Vorgängers, wohl auch beim Zielpublikum. kob.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Flashplayer wird geladen ...
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Fox O-Titel Schlussmacher Land / Jahr Deutschland 2012 Kategorie Spielfilm Genre Komödie / Lovestory Produktionsfirmen Pantaflix, Pantaleon Films Koproduktionsfirmen Fox International Productions, Amalia Film Förderung DFFF - Deutscher Filmförderfonds (EUR 751.794),
HessenInvestFilmProduktionsförderung Medienboard Berlin-Brandenburg (EUR 400.000),
FFA - Filmförderungsanstalt (EUR 300.000)Verleihförderung Medienboard Berlin-Brandenburg (EUR 100.000),
FFA - Filmförderungsanstalt (EUR 300.000)Drehzeit Frühjahr 2012 Kinostart 10.01.2013 Laufzeit 110 FSK ab 6 Jahre Einspielergebnis D € 18.506.812
Bes. (EDI) 2.569.847
Bes. (FFA) 2.574.615
CharthistoryFilmtrailer Web-Link http://www.schlussmacher-derfilm.de - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Matthias Schweighöfer, Dan Maag, Marco Beckmann, Cornel Schäfer Regie Matthias Schweighöfer, Torsten Künstler (Co-Regie) Drehbuch Doron Wisotzky Darsteller Matthias Schweighöfer (Paul Voigt), Milan Peschel (Toto/Thorsten Kuhlmann), Catherine De Léan (Nathalie Bernier), Nadja Uhl (Katharina Dreher), Anna Bederke (Sarah Voigt), Genija Rykova (Vanni/Vanessa Lindner), Manuela Wisbeck (Gabriela Becher), Heiner Lauterbach (Georg Adler), Gennadi Vengerov (Vater Sokolow) Kamera Bernhard Jasper Schnitt Stefan Essl Musik Peter Horn, Andrej Melita Ton Manfred Banach Kostüme Katharina Schnelting Maske Charlotte Chang Produktionsleitung Hannah Lea Maag Casting Emrah Ertem, Franziska Aigner Hier sehen Sie mediabiz community-Mitglieder, die an diesem Titel mitgewirkt haben.
Mit nur einem Klick können Sie persönlich mit ihnen in Kontakt treten.Consulting Andreas Schnoor (Product Placement Realisierung) - nach oben Filmpreise
-
Preis / Veranstaltung Jahr, Ort, am - von/bis Kategorie Person 63. Deutscher Filmpreis 2013, Berlin, 26.04.2013 Publikumspreis Bogey - Box Office Germany Award 2013, München, 21.01.2013 1 Mio. Besucher in 10 Tagen Bogey - Box Office Germany Award 2013, München, 14.01.2013 1000 Besucher pro Kopie am Startwochenende - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform Schlussmacher - Liebe ist nichts für Feiglinge. Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany DVD, ab 6, 106 Min. Kauf Schlussmacher - Liebe ist nichts für Feiglinge. Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 6, 110 Min. Kauf Schlussmacher - Liebe ist nichts für Feiglinge. Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany DVD, ab 6, 106 Min. Leih Schlussmacher - Liebe ist nichts für Feiglinge. Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 6, 110 Min. Leih Enthalten in:
What a Man / Schlussmacher - Liebe ist nichts für Feiglinge. (2 Discs)What a Man / Schlussmacher - Liebe ist nichts für Feiglinge. (2 Discs)Nicht lieferbarTwentieth Century Fox Home Enterta
Twentieth Century Fox Home Enterta
DVD, ab 12, 196 Min.
Blu-ray Disc, ab 12, 204 Min.
Kauf
Kauf
- nach oben Soundtrack
-
Art Interpret Komponist Titel Musik zum Film Blue Hurt Lovers Soundtrack/Original Score Diverse Schlussmacher - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Weil Paul zu große Nähe nicht erträgt, hat ihn Natalie gerade verlassen. Doch ein Ende mit Schrecken war Paul schon immer lieber als Schrecken ohne Ende, schließlich konnte er für eine Trennungsagentur schon fast 1000 Beziehungen beenden. Kurz vor der vom Chef in Aussicht gestellten Partnerschaft bleibt der gutherzige Toto, eines der Trennungsopfer, an ihm hängen. Weil Toto verzweifelt und hartnäckig ist, nimmt Paul ihn bei sich auf und lernt durch ihn zu verstehen, was Liebe und damit auch Natalie wirklich für ihn bedeutet.
Mit viel Slapstick und einem situationskomisch angelegten Parcours peinlicher Konstellationen und Erlebnisse bleiben Regisseur Matthias Schweighöfer und Drehbuchautor Doron Wisotzky dem Erfolgsrezept ihrer Hitkomödie "What a Man" treu. In der Struktur als Buddy- und Roadmovie angelegt, bedient "Schlussmacher" mit seiner Mischung aus etwas gröberem Humor, großem Herz und Sentimentalität genau die Rezeptoren des Zielpublikums, das nach Schweiger auch in Schweighöfer einen Comedyfavoriten entdeckte.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Paul ist ein Spezialist für Trennungen, muss durch die Freundschaft zu einem der Getrennten aber die Leere seines Tuns erkennen. Die Buddykomödie von Matthias Schweighöfer verfeinert noch einmal das Erfolgsrezept von "What a Man".
- nach oben TV-Quoten
-
Sender Datum Zeit Quote Marktanteil SAT.1 03.04.2015 20:14 3.00 Mio. 9,4% - nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film München, 26.10.2016, 11:34
Einschaltquoten: Selbst Schweighöfer kann die L...
Vox war mit der "Höhle der Löwen" erneut König. Die private Konkurrenz tat sich in der jungen Zielgruppe schwer, obwohl Sat.1 diesmal Matthias...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 03.01.2014, 14:00
Boxoffice-Milliarde in Reichweite
Ein fantastisches viertes Quartal hat den deutschen Kinomarkt des vergangenen Jahres wieder auf Kurs gebracht. Auch wenn kein neuer Rekord zu...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Frankfurt am Main, 13.09.2013, 13:49
"Schlussmacher"-Team zahlt Filmförderung zurück...
Mit über 2,5 Mio. Zuschauern ist die deutsche Komödie "Schlussmacher" nach wie vor einer der größten Hits des Jahres. Ein Erfolg, von dem auch die...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Buenos Aires, 26.08.2013, 13:49
"Finsterworld" reist nach Buenos Aires
13 Filme bringt German Films zum 13. Festival des deutschen Films nach Buenos Aires mit, wobei Frauke Finsterwalder mit ihrem "Finsterworld" die...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 23.08.2013, 14:39
FFA bilanziert Rekordhalbjahr im deutschen Kino...
Laut heute veröffentlichten Zahlen der FFA haben die deutschen Kinos in den ersten sechs Monaten 2013 nahtlos an die Rekordergebnisse des Vorjahres...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Wien, 22.04.2013, 15:49
"Schlussmacher" und "Die Auslöschung" gewinnen Romy
Bei der 24. Verleihung des österreichischen Film- und Fernsehpreises Romy waren auch zahlreiche deutsche Filmschaffende erfolgreich, darunter u.a....
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 12.04.2013, 15:30
Kinobetreiber ziehen Bilanz des ersten Quartals...
Die ersten drei Monate des neuen Kinojahres sind absolviert, und die Zwischenbilanz der Kinobetreiber fällt überwiegend positiv aus - zumindest was die...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 05.04.2013, 08:10
Deutscher Film rockt erstes Kinoquartal
Krise? Welche Krise? Nach einer eher durchwachsenen Bilanz im vergangenen Jahr hat sich der deutsche Film im ersten Quartal 2013 mehr als eindrucksvoll...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 19.03.2013, 12:17
Kinocharts Deutschland KW 11 jetzt online
Während "Die fantastische Welt von Oz" Platz eins der deutschen Kinocharts am vergangenen Wochenende verteidigen konnte, kratzt "Hänsel und Gretel:...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 18.03.2013, 07:31
Kinocharts Deutschland: Wochenende der Fantasyf...
"Die fantastische Welt von Oz" konnte die Spitzenposition in den deutschen Kinos verteidigen. "Rubinrot" war auf Platz drei der erwartete beste Neustart...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
München, 23.04.2018, 10:54
ZDF geht mit "Ella Schön" in die Fortsetzung
Zwei weitere Filme der mit vielen guten Kritiken und starken Zuschauerwerten...
23.04.2018, 10:42
Pantaflix AG: Dan Maag legt Vorstandsvorsitz nieder...
Der Aufsichtsrat der Pantaflix AG hat das Vorstandsmitglied Stefan Langefeld...
Burbank, 23.04.2018, 10:37
"Rampage": Affenstark am internationalen...
Dwayne Johnson regiert mit "Rampage" weiterhin das internationale Boxoffice....
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2025/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.